HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » JBL 230 + Verstärker! | |
|
JBL 230 + Verstärker!+A -A |
||
Autor |
| |
SimonT
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 04. Jun 2015, 18:54 | |
Hi zusammen, ich habe mir heute die JBL 230 gekauft und freue mich wirklich schon rießig auf die Lautsprecher. Aktuell besitze ich einen kleinen Stereoverstärker von Yamaha ( Pianocraft e400). Meint ihr der hat genug Dampf um die Lautsprecher zu befeuern? Oder was in Richtung Denon PMA 520/720 anschaffen? Würde mich über ne kurze Einschätzung freuen Vielen Dank und liebe Grüße Simon |
||
Jens1066
Inventar |
#2 erstellt: 04. Jun 2015, 19:07 | |
Unter den Spezifikationen steht folgendes
Bei der Pianocraft steht:
Sollte also passen. Aber ist doch kein Porblem. Wenn die Lautsprecher da sind, schließe sie an und entscheide, ob es für DICH passt. |
||
Denon_1957
Inventar |
#3 erstellt: 04. Jun 2015, 19:14 | |
Die JBL haben einen Wirkungsgrad von 88db da sollte dein Yamaha locker reichen ansonsten wie mein Kollege schrieb abwarten bis die Lautprecher da sind und anschliesen. |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 04. Jun 2015, 21:21 | |
Hallo, man kann mit der Yamaha Anlage die Studio 230 antreiben und damit Musik hören. Vollständig antreiben, kann man die Boxen damit nicht. Ob jemand hört, dass ein Verstärker nicht genügend leistungsfähig ist, ist von sehr vielen individuellen Faktoren abhängig. Viel wichtiger als der Verstärker, ist aber eine ordentliche Positionierung der Boxen (freistehend auf Ständern im Stereodreieck mit den Hochtönern auf Ohrhöhe) und des Hörplatzes und eine zumindest brauchbare Raumakustik. VG Tywin |
||
WiC
Inventar |
#5 erstellt: 05. Jun 2015, 07:22 | |
So isses LG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker für JBL Studio 230 an Kompaktanlage Feinschmecker123 am 13.09.2016 – Letzte Antwort am 13.09.2016 – 8 Beiträge |
"Pico" Verstärker für JBL 230 Kompaktboxen kartal03 am 24.05.2018 – Letzte Antwort am 25.05.2018 – 6 Beiträge |
Unterschied JBL Studio 220 und 230 pi08 am 07.08.2014 – Letzte Antwort am 14.08.2014 – 9 Beiträge |
Kaufberatung: Stereo-Receiver für JBL Studio 230 googolplexplex am 10.11.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2015 – 9 Beiträge |
jbl lsr 305 308 oder jbl studio 230 Beatdrop am 12.11.2014 – Letzte Antwort am 17.05.2015 – 14 Beiträge |
Receiver ==> Harman AVR 230... Lord18 am 09.09.2004 – Letzte Antwort am 10.09.2004 – 3 Beiträge |
Pioneer A-209R Verstaerker fuer JBL Studio 230 LS ? cleeee am 21.10.2015 – Letzte Antwort am 22.10.2015 – 6 Beiträge |
JBL Studio 230 und Grundig R 25 Receiver? cleeee am 08.11.2015 – Letzte Antwort am 08.11.2015 – 5 Beiträge |
Hifi-Receiver gesucht ~150-230? maniberd am 27.03.2012 – Letzte Antwort am 28.03.2012 – 8 Beiträge |
JBL E80 peacesmoker am 02.03.2004 – Letzte Antwort am 02.03.2004 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.149
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.123