HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche Bluetooth Empfänger für meine Musikanlage | |
|
Suche Bluetooth Empfänger für meine Musikanlage+A -A |
|||
Autor |
| ||
LukasAck
Hat sich gelöscht |
09:24
![]() |
#1
erstellt: 04. Jun 2015, ||
Hallo alle miteinander, ich habe die Suche durchforstet aber leider nichts passendes gefunden. Ich hoffe dass ich hier mit diesem Thema richtig bin. Wenn nicht, bitte verschieben. ![]() Was habe ich aktuell: Ich habe mir vor ca. 2 Jahren diese Bluetooth-Box von Logitech gekauft, um Musik von meinem iPhone oder vom Macbook auf die Anlage zu streamen. ![]() Das ganze war eigentlich mehr ein Test, in wiefern die Technik funktioniert und wie viel ich sie überhaupt nutze. Da wollte ich anfangs nicht gleich so viel Geld ausgeben (Damals ca. 30,-€) Was ist mein Problem: Die Tonqualität der Box würde ich mal vorsichtig als "suboptimal" bezeichnen ![]() Alle Lieder die vom iPhone oder vom Mac gestreamt werden, sind gekaufte Songs aus dem iTunes Store. Dank Apples gutem Audioformat sollte der Klang eigentlich nicht so schlecht sein, wie er aktuell ist. Denn wenn ich die entsprechenden Titel auf eine CD brenne, klingt die ganze Sache schon deutlich besser. Zudem ist die ganze Sache trotz der Box sehr leise! Ich weiß, dass z.B. mein iPhone kein so hohen Ausgangspegel hat, wie zum Beispiel mein CD Player. Jedoch dachte ich vorher eigentlich, dass die Box das kompensieren kann/würde. Welche Möglichkeiten habe ich: Ich habe einen Cambrige Audio SR10 als Verstärker. Dieser hat diverse Chincheingänge und einen 3,5mm Klinkenanschluss. In einem anderen Thread wurde bei einem ähnlichen Problem ein Apple TV empfohlen. Diese Möglichkeit fällt somit weg. Was suche ich: Ich suche eine Box zum Streamen von Musik über Bluetooth (oder Wifi?) an meine Stereoanlage, welche eine gute Musikqualität gewährleistet. Wünschenswert wäre auch, wenn der Pegel annähernd gleich zu anderen Geräten => z.B. CD Player wäre, damit man beim Umschalten nicht gleich die Nachbarn aus dem Bett holt, wenn man mal vergessen hat leise zu machen. Alternativ bin ich natürlich auch offen für andere Lösungen! Welches Budget habe ich zur Verfügung: Das was es im Endeffekt kostet um was vernünftiges zu bekommen. ![]() Ich danke euch schon jetzt für alle Antworten und Ratschläge. Viele Grüße, Lukas [Beitrag von LukasAck am 04. Jun 2015, 09:25 bearbeitet] |
|||
Vollker_Racho
Inventar |
09:28
![]() |
#2
erstellt: 04. Jun 2015, ||
Wenn du nur Apple-Geräte verwendest empfehle ich dir via Airplay über zB den AppleTV oder Airport Express zu streamen. edit Ja, man sollte alles lesen bevor man antwortet...der Airport Express hat einen Klinkenausgang. [Beitrag von Vollker_Racho am 04. Jun 2015, 09:31 bearbeitet] |
|||
|
|||
LukasAck
Hat sich gelöscht |
09:30
![]() |
#3
erstellt: 04. Jun 2015, ||
|
|||
Vollker_Racho
Inventar |
09:31
![]() |
#4
erstellt: 04. Jun 2015, ||
Siehe oben, hab meinen Beitrag editiert. |
|||
LukasAck
Hat sich gelöscht |
09:34
![]() |
#5
erstellt: 04. Jun 2015, ||
Alles klar, das klingt schon mal nicht schlecht! ![]() Hast Du schon Erfahrungen damit gemacht? |
|||
Vollker_Racho
Inventar |
09:36
![]() |
#6
erstellt: 04. Jun 2015, ||
Lediglich mit dem AppleTV - ich konnte keinen Unterschied zum Kabel hören. edit: Zum Weiterlesen schau mal ![]() ![]() [Beitrag von Vollker_Racho am 04. Jun 2015, 09:37 bearbeitet] |
|||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
09:38
![]() |
#7
erstellt: 04. Jun 2015, ||
airplay ist viel besser als BT, alternative zu airport express wäre. ![]() |
|||
Vollker_Racho
Inventar |
09:44
![]() |
#8
erstellt: 04. Jun 2015, ||
Läuft aber nur im 2,4GHz-Netz und macht AFAIR Stress bei langen WLAN-Passwörtern. |
|||
LukasAck
Hat sich gelöscht |
09:44
![]() |
#9
erstellt: 04. Jun 2015, ||
Hab's mir grade mal angeguckt bei Amazon. Die Bewertungen sind ja leider nicht so prickelnd. Zumindest nicht, was den Ausgang über das Klinkenkabel betrifft. Hast Du die Box auch bzw. vielleicht auch mal mit der Airport Express verglichen?
Wie hast Du den Apple TV mit deiner Anlage verkabelt? |
|||
Vollker_Racho
Inventar |
09:51
![]() |
#10
erstellt: 04. Jun 2015, ||
Mein Verstärker hat einen optischen Eingang. |
|||
LukasAck
Hat sich gelöscht |
09:54
![]() |
#11
erstellt: 04. Jun 2015, ||
Glückspilz! ![]() Hat jemand von euch Erfahrung mit der Airport Express gemacht? Vor allem in Bezug auf den Anschluss über Klinke? Wenn ja, würde ich gleich mal los zu Saturn und mir so'n Teil mal testweise kaufen. |
|||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
09:58
![]() |
#12
erstellt: 04. Jun 2015, ||
wenn du amazon bewertungen glaubst dann ist das deine sache. ob klinke oder was anderes, wo ist das problem? ich nutze airport express, zu einem cd-player gibt es keinen unterschied, warum auch? ![]() |
|||
Vollker_Racho
Inventar |
10:00
![]() |
#13
erstellt: 04. Jun 2015, ||
Nee, beim Kauf darauf geachtet. ![]() |
|||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
10:01
![]() |
#14
erstellt: 04. Jun 2015, ||
wo soll hier ein problem sein? das teil lässt sich direkt verbinden, ohne über den router zu gehen, dadurch arbeitet es sogar stabiler. |
|||
Vollker_Racho
Inventar |
10:04
![]() |
#15
erstellt: 04. Jun 2015, ||
Wenn man dies tut hat das Gerät, mit dem man die Verbindung herstellt, kein WLAN-Zugang mehr um auf das Internet oder ggf NAS zuzugreifen. Empfinde ich als erwähnenswert. [Beitrag von Vollker_Racho am 04. Jun 2015, 10:04 bearbeitet] |
|||
LukasAck
Hat sich gelöscht |
10:05
![]() |
#16
erstellt: 04. Jun 2015, ||
Zum Thema Lautstärkeunterschied: Hier wurde in deinem verlinkten Beitrag extra drauf hingewiesen:
Ich glaube definitiv an Amazon Bewertungen. Jedoch hauptsächlich an die schlechten ![]() |
|||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
10:07
![]() |
#17
erstellt: 04. Jun 2015, ||
um von iphone oder macbook zu streamen ist es auch nicht nötig und es sollte logisch sein, dass ohne router kein internet stream möglicht ist. wer angst davor hat kann sich eine airport express holen. [Beitrag von Soulbasta am 04. Jun 2015, 10:10 bearbeitet] |
|||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
10:10
![]() |
#18
erstellt: 04. Jun 2015, ||
natürlich gibt es lautstärkeunterschiede, die haben aber mit dem klang nichts zu tun. es gibt keine regel wie hoch der pegel sein sollte, von daher ist das normal zwischen verschiedenen geräten unterschiede im pegel zu haben. manche gute verstärker bitten den pegel am eingang anpassen zu können, falls es ein problem sein sollte. |
|||
LukasAck
Hat sich gelöscht |
10:15
![]() |
#19
erstellt: 04. Jun 2015, ||
Genau das war ja meine Frage. Ob es eventuell ein Gerät gibt, dass diese Lautstärkeunterschiede nicht, bzw. nicht so krass hat wie das Teil von Logitech. Dass das normal ist, ist mir klar. |
|||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
10:20
![]() |
#20
erstellt: 04. Jun 2015, ||
solche geräte wirst du nicht finden, wenn dich das so sehr stört kannst du einen kleinen vorverstärker dazwischen schalten und es auspegeln. z. b. so was ![]() oder den pegel des cd players absenken, z. b. damit ![]() |
|||
LukasAck
Hat sich gelöscht |
10:50
![]() |
#21
erstellt: 04. Jun 2015, ||
Die Idee ist an sich nicht schlecht! Würde das z.B. auch mit einem Kopfhörerverstärker funktionieren? |
|||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
11:20
![]() |
#22
erstellt: 04. Jun 2015, ||
müsstest du ausprobieren, ich würde aber eher davon abraten, da die für andere impedanzen ausgelegt sind. so ein interface würde gehen, hat auch einen digitaleingang. ![]() [Beitrag von Soulbasta am 04. Jun 2015, 11:37 bearbeitet] |
|||
LukasAck
Hat sich gelöscht |
16:04
![]() |
#23
erstellt: 04. Jun 2015, ||
Danke Dir! Hab mir jetzt mal die Airport Express gekauft und werde die morgen mal ausgiebig testen. ![]() Fazit dazu kommt morgen. |
|||
LukasAck
Hat sich gelöscht |
14:44
![]() |
#24
erstellt: 05. Jun 2015, ||
Hab grade mal alles angeschlossen und eingerichtet. Sound ist um WELTEN besser als vorher und das Lautstärkeproblem hat sich auch erledigt. Die Pegel sind jetzt ungefähr auf gleicher höhe. Danke euch allen! ![]() |
|||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
15:09
![]() |
#25
erstellt: 05. Jun 2015, ||
viel spaß und das nächste mal weniger amazon bewertugen lesen, ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bluetooth Empfänger Sebo85 am 13.12.2020 – Letzte Antwort am 14.12.2020 – 7 Beiträge |
Bluetooth Empfänger für Aktivlautsprecher gesucht kaktusohr am 16.05.2020 – Letzte Antwort am 19.05.2020 – 4 Beiträge |
Bluetooth Empfänger unter 30?? joost-enth am 17.12.2020 – Letzte Antwort am 21.12.2020 – 7 Beiträge |
Welcher Bluetooth Empfänger Renodor am 18.12.2015 – Letzte Antwort am 21.12.2015 – 9 Beiträge |
Airplay/DLNA und Bluetooth Empfänger albireo2 am 25.01.2017 – Letzte Antwort am 30.01.2017 – 39 Beiträge |
Bluetooth Empfänger mit optical Out Dobermann0812 am 16.11.2022 – Letzte Antwort am 16.11.2022 – 12 Beiträge |
suche Verstärker mit bluetooth Empfänger, Empfehlungen thomasat am 10.01.2022 – Letzte Antwort am 11.01.2022 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Bluetooth Empfänger für Denon DRA F109 sir-round am 31.03.2019 – Letzte Antwort am 02.04.2019 – 5 Beiträge |
Bluetooth Empfänger mit hoher Reichweite Lopal am 25.03.2014 – Letzte Antwort am 22.04.2014 – 13 Beiträge |
[S] Kleinen Bluetooth-Empfänger für den Receiver MelliMelli am 20.12.2014 – Letzte Antwort am 20.12.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPlasticksu
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.254