Neue LS für vorhandenes System

+A -A
Autor
Beitrag
Padman2010
Neuling
#1 erstellt: 31. Mai 2015, 09:06
Hallo Liebe Community,

auch bei mir ist es soweit, ich will meine Heimkino-Anlage aufgrund Platzmangel umbauen und hier ein wenig Beraten lassen :).

Da ich für das jetzige 5.1 System (Inifinty TSS-750 mit Yamaha RX-V550) nicht die Aufstellungsmöglichkeit habe und es auch schon etwas älter ist, dachte ich mir, ich baue das System auf ein 2.0 oder 2.1 System um.
Vorhanden wäre der obige Receiver und der Sub, welche auch nach Möglichkeit weiter benutzt werden sollten. Was fehlt sind ein paar passende Lautsprecher.
Das Budget liegt bei 500€.

Was gehört werden soll über die Lautsprecher ist TV, Musik und ab und zu ein Blue-Ray Film.

Ins Auge gefasst habe ich die
Kef Q300 oder Q100
Dali Zensor 1 oder 3
Quadral Argentum 420
Nubert 383 oder Nujubille 40

T&A Pulsar TAR 420/520 bin mir grad nicht sicher welche der Händler da noch stehen hatte ist ja ein Auslaufmodel und auch schon Älter, scheint auch schon ein paar Tage beim Händler zustehen.

hier noch die Ausgefüllten Fragen.

-Wie viel Geld kann ausgegeben werden?
500€ für beide Lautsprecher

-Wie groß ist der Raum?
20qm + offenes 16qm Esszimmer
Beschallt werden soll die 20qm Wohnzimmer, fürs Esszimmer reicht es wenn man beim Essen ein wenig Hintergrund-Gedudel hat ;).

-Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich)

Der Platzt für die LS ist ein Wenig begrenzt.

LS sollen auf einem Fernsehtisch rechts und links neben dem Fernseher.
Abstand der LS zueinander ist ca 1,7m Vorhandene Tiefe bis zur Rückwand ist ca 52 cm, höhe ist ca. 32cm.
Rechts daneben steht ein 92cm hohe Kommode.
Auf der Linken Seite an der Wand steht noch ein schmaler hoher Schrank (32cm Tief).
Der ca. 1m von der Rückwand entfernt ist.
Abstand des Fernsehtisch zur linken Wand ca 20 cm.
Abstand zum Hörplatz sind ca 2,5m von mitte Fernseher.
Zwischen Fernseher und Sofa steht ein Tisch (40cm hoch).
Vom Sofa bis zur Wand sind es ca. 1m. Dort steht aber noch ein PC und Aquarium :).

-Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, ein Sub/Sat System oder sonst was werden?
Kompakte LS die auf dem Fernsehtisch stehen. Sub ist vorhanden und könnte weiter genutzt werden.
Standlautsprecher oder Ständer kommen leider nicht in Frage.
Soundbar evtl.?

-Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben)
Ja platzt des Sub ist momentan vor den hohen Schrank zwischen Schrank und Sofa direkt am Fenster.
Sub ist ein Infinity TSS-750 Powered Subwoofer

-Welcher Verstärker wird verwendet?
Yamaha RX-V550

-Was soll über die Lautsprecher gehört werden ?
TV, Blue-Rays, Konsole und Musik

-Wie laut soll es werden?
Mietwohnung, also humane Lautstärke.

-Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.)
Sollten nicht zu riesig sein.
Tiefe ist maximal 52 cm bis zur Rückwand.
Breite ist auch begrenzt ( links neben dem Fernseher sind ca. 40cm (KabelModem) + 30cm bis zur Wand, rechts sind es 55cm bis zur Kommode.)

Frage ist zum einen was würde zu meinem Receiver passen und welche von den Lautsprechern kann man empfehlen, sind zwischen den einzelnen große Unterscheide? Gibt es vielleicht noch alternativen die ich nicht bedacht habe?
Brauche ich auch einen neuen Receiver oder kann der vorhandene weiterbenutzt werden?
Padman2010
Neuling
#2 erstellt: 01. Jun 2015, 15:53
Hi,

ich konnte mir am heute mal die Quadral Argentum 420 anhören und für die Größe klangen die nicht schlecht.
Ich glaube auch das es welche in der Größe ungefähr sein sollten, da sie sonst zu dicht am der Wand stehen.

Wie sind den die Kef Q100 oder die Dali Zensor 1 im vergleich zu den Qudrals?
Oder sollte ich trotz des geringen Wandabstandes lieber die Q300 oder etwas vergleichbares nehmen?

Gruß
Sascha
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LS+Versträker für neue Wohnung
[Hirsch] am 11.04.2005  –  Letzte Antwort am 12.04.2005  –  11 Beiträge
Verstärker für vorhandenes Equipment.
Alexander77s am 26.02.2016  –  Letzte Antwort am 26.02.2016  –  6 Beiträge
neue LS
flowie am 15.11.2004  –  Letzte Antwort am 16.11.2004  –  2 Beiträge
Neue Front LS
zeromaniak4988 am 19.10.2019  –  Letzte Antwort am 20.10.2019  –  4 Beiträge
neue LS
Metaler am 27.03.2005  –  Letzte Antwort am 27.03.2005  –  2 Beiträge
Neue LS für die Ferienwohnung
RedXon am 20.11.2010  –  Letzte Antwort am 21.11.2010  –  13 Beiträge
Empfehlung für neue LS
steamy am 24.08.2009  –  Letzte Antwort am 25.08.2009  –  10 Beiträge
Suche neue PC-LS
Exelicer am 11.04.2013  –  Letzte Antwort am 17.04.2013  –  34 Beiträge
Neue LS
wobe am 02.01.2008  –  Letzte Antwort am 03.01.2008  –  6 Beiträge
neue LS?
Sahayn am 23.08.2009  –  Letzte Antwort am 24.08.2009  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
  • Neuestes Mitgliedlynx80
  • Gesamtzahl an Themen1.558.149
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.123

Hersteller in diesem Thread Widget schließen