HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Neuer Receiver/Amplifer? | |
|
Neuer Receiver/Amplifer?+A -A |
||
Autor |
| |
Taurus68
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 29. Apr 2015, 15:26 | |
Hallo zusammen, ewig war ich nicht mehr hier... Der Grund ist eher einfach: Mein Hifi-Zeugs funktioniert(e) seit nunmehr fast 25 Jahren einwandfrei. Seinen Dienst tut da in der Hauptsache ein DUAL-Receiver CR5900 an (etwas neueren) Canton-LE109-Boxen. Der DUAL-CD-Player CD 5070RC sowie sogar noch ein Kasettendeck CC 5850 RC stehen auch noch hier, sind allerdings mechanisch defekt (Gummiteile porös) und seit langem ausser Betrieb. Ich höre sowieso fast ausschliesslich über PC, wobei ein neuer CD-Player vielleicht doch mal eine Sache wäre, aber das vielleicht später. Es ist nun leider so, dass auch der DUAL-Receiver offenbar langsam seinen Geist aufgibt. Nachdem ich ihm vor etlichen Jahren mal neue Endstufen-Elkos spendiert habe beginnt er hin und wieder, vor allem in der ersten halben Stunde nach dem Einschalten auf dem linken Kanal mit einem fürchterlichen Gekrächtze - als wenn man eine Kette auf die Lautsprechermembran gelegt hätte. Ob sich eine erneute Reparatur noch lohnt bezweifel ich ein wenig, obwohl ich an dem Teil schon irgendwie hänge. Jetzt die Frage: Gibt es heute überhaupt vergleichbare Geräte in Sachen Klang, solide Verarbeitung und Einstellmöglichkeiten. Von China-Plastikboliden, wo der Lautstärkeregler nach zwei Jahren anfängt zu kratzen will ich jedenfalls nix wissen. Und es muss auch nicht unbedingt ein Receiver sein, ein reiner Amplifer täte es auch. Wird heute aber vermutlich schwierig etwas von gleicher Solidität zu bekommen, was es im Jahre 1990 noch in Hifi-Fachgeschäften zu kaufen gab, oder? Von den Kosten her sollte es schon dreistellig bleiben. Viele Grüsse: Thomas |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 29. Apr 2015, 16:42 | |
Hallo Thomas, was ist denn mit einem Chinaboliden dessen Lautstärkeregler nicht nach zwei Jahren kratzen? XTZ Class A 100 D3 http://www.xtzsound.de/de/produkte/elektronik/class-a100-d3-black http://shop.xtzsound...ass-a-100-d3-schwarz VG Tywin [Beitrag von Tywin am 29. Apr 2015, 16:42 bearbeitet] |
||
|
||
WiC
Inventar |
#3 erstellt: 29. Apr 2015, 17:38 | |
Taurus68
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 22. Dez 2015, 13:25 | |
Was haltet ihr eigentlich von dieser Firma? Also nicht Revox als solches, sondern dieser Betrieb, der sich offenbar darauf spezialisiert hat, Altgeräte aufzuarbeiten. Gibts dazu hier Erfahrungen? http://www.revox-online.de/ [Beitrag von Taurus68 am 22. Dez 2015, 13:27 bearbeitet] |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#5 erstellt: 22. Dez 2015, 13:59 | |
Hört sich für mich, wie nach einer kalten Lötstelle an. Wäre also kein Drama das zu reparieren (lassen). Aber wie immer: Ferndiagnosen sind schwierig und es kann ganz anders kommen. Gruß Georg |
||
Taurus68
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 22. Dez 2015, 14:15 | |
Danke für den Tipp! Ich hatte das Gerät gestern nochmal geöffnet und durchgesehen (bin selbst gelernter Elektroniker). Bereits vor einigen Jahren hatte ich schonmal einige Elkos ausgetauscht. Und tatsächlich war es wohl akut eine kalte Lötstelle, die das Hauptproblem verursachte. Das Hauptproblem ist nun beseitigt, aber leider ist die Wiedergabe des linken Kanals nach wie vor leicht unsauber, nunmehr auch permanent. Zusätzlich sehen die Leiterplatten und etliche Lötstellen auch allgemein nicht mehr so gut aus. Ich denke es wird dann wohl doch auf ein neues Gerät hinauslaufen. |
||
Taurus68
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 18. Feb 2016, 23:57 | |
Zur Info: seit nun mehreren Wochen erfüllt nun tatsächlich ein runderneuerter Revox B780 alle meine Wünsche. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer CD-Player Cosmo508 am 15.07.2022 – Letzte Antwort am 19.07.2022 – 6 Beiträge |
Neuer Verstärker / CD Player Null_Plan am 25.04.2009 – Letzte Antwort am 26.04.2009 – 5 Beiträge |
Neuer CD-Player 100-150 Euro mamü am 13.02.2006 – Letzte Antwort am 13.02.2006 – 2 Beiträge |
Neuer CD-Player, aber welcher? djqkat am 26.10.2003 – Letzte Antwort am 30.10.2003 – 9 Beiträge |
neuer cd-player Rakimeister am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 25.06.2009 – 12 Beiträge |
Neuer CD-Player gesucht floehr2002 am 24.08.2004 – Letzte Antwort am 13.09.2004 – 30 Beiträge |
Neuer CD Player Blap am 12.11.2003 – Letzte Antwort am 26.11.2003 – 15 Beiträge |
Neuer CD / DVD Player weltbuerger am 11.11.2006 – Letzte Antwort am 11.11.2006 – 7 Beiträge |
Neuer CD Player ? .JC. am 17.12.2011 – Letzte Antwort am 17.12.2011 – 5 Beiträge |
Neuer CD-Player blabupp123 am 14.08.2010 – Letzte Antwort am 16.08.2010 – 17 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.423