HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche aktive LS mit optischem Eingang um 500€ | |
|
Suche aktive LS mit optischem Eingang um 500€+A -A |
||
Autor |
| |
Sachsnot
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:36
![]() |
#1
erstellt: 23. Mrz 2015, |
Liebe Fachwelt, ich möchte es kurzmachen: Ich suche aktive Lautsprecher zum Anschluss an meinen TV (optischer Digitalausgang). Die Behringer MS40 sollen im oberen Frequenzbereich bescheiden sein und die Dymaudio xeo 3 sind mir zu teuer. Ich möchte ca 500€ augeben (gern weniger). Hauptsächlich sollen die Lautsprecher Musik und TV/Film-Ton wiedergeben. Es wäre ein Bonus, wenn die drahtlose Übertragung und/oder Einbindung in ein Netzwerk möglich wären. Mir gefallen z.B. die nupro 200, Denon Heos 5, Raumfeld M Stereo usw. Gibt es eine Übersicht bzw. einen Vergleich der aktuellen Multimedia-LS? Ich suche seit Wochen herum und komme irgendwie nicht weiter. Mir fehlen Erfahrungen und die qualitative Einordnung der mittlerweile unüberschaubaren Angebote. Könnt ihr mir Tipps geben, die mir bei der Suche helfen? Vorschläge sind natürlich ebenfalls willkommen. Der Hörabstand bertägt übrigens ca 4m. Die LS sollten das Wohnzimmer auch bei Partys dezent beschallen können (ca. 40m²). Falls ich etwas vergessen habe, klärt mich bitte auf. Vielen Dank für eure Unterstützung! Tobias |
||
basti__1990
Inventar |
22:26
![]() |
#2
erstellt: 23. Mrz 2015, |
Ein optischer Eingang kann durch einem Toslink D/A Wandler ersetzt werden zb von FiiO ![]() Viel wichtiger ist eine Fernbedienung, denn du willst ja wohl kaum jedes Mal aufstehen um die Lautstärke zu ändern und NEIN, wenn du den Ton vom TV per Toslink überträgst, kannst du nicht die Lautstärke am TV regeln. Alternativ könntest du dir eine Soundbase kaufen zb die DM 75 von Canton ![]() oder Magnat Sounddeck 600 (ohne Bluetooth) ![]() oder Magnat Sounddeck 400 BTX (mit Bluetooth) ![]() Achja die "Tests" sind keine echten Tests, sondern eher als Produktvorstellung des Herstellers zu sehen ![]() |
||
|
||
WiC
Inventar |
00:11
![]() |
#3
erstellt: 24. Mrz 2015, |
Sachsnot
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:18
![]() |
#4
erstellt: 24. Mrz 2015, |
Ui, das mit der Fernbedienung ist ein guter Tipp! Der Link mit dem Konverter ist ebenfalls Gold wert. Da vergrößert sich die Auswahl doch enorm. Ach ne, ich brauche ja eine Fernbedienung. Oha, das wird kompliziert. Kann man denn mit diesen Sounddecks einen ebensoguten Klang erzeugen, wie mit einem 2.0 (später evtl 2.1_System)? Werde mir die Vorschläge mal genauer ansehen. Vielen Dank dafür. Falls jemand weitere Empfehlungen hat, immer her damit 😉 Besten Dank soweit! Tobias |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
21:23
![]() |
#5
erstellt: 24. Mrz 2015, |
Die Nupro hat übrigens eine Fernbedienung dabei... ![]() |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
21:43
![]() |
#6
erstellt: 24. Mrz 2015, |
für 600,- gibt es die heco ascada 2.0 |
||
Sachsnot
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:58
![]() |
#7
erstellt: 27. Mrz 2015, |
Hallo, da bin ich wieder. Habe mich jetzt wohl für ein Sounddeck entschieden (ein 2.0-System würde in einem Regal stehen und ich befürchte, dass dies den Klang stark negativ beeinflussen würde). Jedoch bin ich noch unschlüssig, welches es werden soll. Das Canton DM 75 favorisiere ich momentan. Weiß aber nicht so recht warum. Hat hier vielleicht jemand Erfahrungen mit diesem Gerät und kann etwas zur Qualität sagen? Mir ist kürzlich leider aufgefallen, dass mein Panasonic TV bei s-Lauten zischt. Das höre ich jetzt jedes Mal! Macht das die Canton auch? Bass- bzw. Pegelreserven soll das Gerät ja ausreichend besitzen. Toll wäre auch, wenn jemand das Gerät mit ähnlichen Produkten vergleichen könnte - sofern persönliche Erfahrungen vorliegen, versteht sich. Nubert finde ich auch anspechend. Allerdings habe ich Bedenken, weil mein TV zwischen zwei Regalen steht und die Nubert ja auch in diese Richtungen abstrahlt (Resonanz). Vielen Dank! Tobias |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
20:06
![]() |
#8
erstellt: 27. Mrz 2015, |
Moin, als Soundbar werfe ich noch die Teufel Cinebase in den Ring, vergleiche mal die Anschlüsse welche du gerne hättest, vllt wird's dann einfacher. Die Canton gefällt mir pers. nicht. |
||
Sachsnot
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:44
![]() |
#9
erstellt: 27. Mrz 2015, |
Danke für den Tipp! Die Teufel sieht nett aus. Besonders die Anschlussvielfalt. Weißt du, ob mittlerweile die Probleme bezüglich des "Vergessens" des gewählten Anschlusses behoben sind? Was gefällt die denn an der Canton nicht? Der Klang oder die Optik? |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
00:04
![]() |
#10
erstellt: 28. Mrz 2015, |
Bei Canton spreche ich vom Klang. Die Teufel kannst du 8 Wochen testen, wenn irgendwas Probleme machen sollte wäre das also kein Beinbruch. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker mit optischem Eingang VeggieBurger am 11.05.2014 – Letzte Antwort am 16.05.2014 – 14 Beiträge |
Stereovollverstärker mit optischem Eingang? wetter-frosch am 18.12.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 10 Beiträge |
Verstärker mit optischem Eingang keinepanik am 24.11.2006 – Letzte Antwort am 25.11.2006 – 5 Beiträge |
Verstärker mit optischem Eingang kael1605 am 04.08.2011 – Letzte Antwort am 07.01.2013 – 35 Beiträge |
Stereo Verstärker mit optischem Eingang ThomasS7 am 24.06.2004 – Letzte Antwort am 24.06.2004 – 2 Beiträge |
Suche Verstärker für Stereobetrieb mit optischem Eingang gemuesebaer am 30.09.2011 – Letzte Antwort am 02.10.2011 – 9 Beiträge |
Suche einfachen Verstärker mit optischem Eingang! ascompany am 29.03.2013 – Letzte Antwort am 30.03.2013 – 11 Beiträge |
ganz kleiner Verstärker mit optischem Eingang gesucht whosdrunk am 10.07.2015 – Letzte Antwort am 10.07.2015 – 12 Beiträge |
Verstärker (mit optischem Eingang) für den PC duffy_ am 05.03.2015 – Letzte Antwort am 07.03.2015 – 5 Beiträge |
Stereo Verstärker mit subwoofer pre-out und optischem eingang masterlen am 16.11.2011 – Letzte Antwort am 02.01.2013 – 34 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.064 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedSightzhq
- Gesamtzahl an Themen1.559.598
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.175