HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Welcher Bluetooth Lautsprecher bis 150€? | |
|
Welcher Bluetooth Lautsprecher bis 150€?+A -A |
||
Autor |
| |
KaiOnkelz1988
Neuling |
#1 erstellt: 14. Mrz 2015, 20:45 | |
Hey, ich hab mich ein bisschen über portable Bluetooth Lautsprecher informiert und mir dann die UE Boom von Logitech für 120€ gekauft. Bin mit der auch ganz zufrieden musste jetzt allerdings desöfteren lesen das die Denon Envaya mini besser sein soll? Mir kommt es auf eine hohe Lautstärke an und das die Box beim schief angucken nicht auseinander fällt (da öfters im Outdoor Einsatz). Trotzdem möchte ich auch einen guten Klang (ich finde die UE Boom kratzt ein bisschen vorallem wenn es lauter wird). Und der Akku sollte auch so um die 7h durchhalten . Könnt ihr mir weitere Empfehlungen in diese Richtung geben? Zuspieler ist in 90% der Fälle mein Smartphone (Sony Z1 compact)! Vielen Dank |
||
BartSimpson1976
Inventar |
#2 erstellt: 15. Mrz 2015, 03:11 | |
schwierig, klanglich (und optisch) ist in der Preisklasse der SoundblasterRoar die Nummer 1, da gibt es wohl keine zwei Meinungen. Leider imho aufgrund seines Designs nicht so fuer den Outdoor-Einsatz gedacht (zumal auch die zugehoerige Transporttasche keinerlei nennenswerten Schutz bietet). |
||
|
||
oluv
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 15. Mrz 2015, 15:01 | |
UE Boom hält bei hohen Lautstärken nie 7 Stunden durch, auch der Roar macht bei hohen Lautstärlen bald Schluss und reduziert die Lautstärke auf die Hälfte. Ist halt auch schon größer, eine Option könnte auch der TDK A34 sein, der doch deutlich lauter als der Roar ist aber auch beim Akku schwächelt. Klein, laut, viel Bass usw schließt sich mehr oder weniger aus. Besser als UE Boom ist in dieser Größe nur der Pasce Minirg, Akkulaufzeit sollte selbst auf Maximal locker 10 Stunden reichen, man muss da halt auf Blueooth usw verzichten. Ich würde mich auch auf dem Gebrauchtmarkt umschauen. Ich habe mein Bose Soundlink Wireless Music System um 200€ quasi neu bekommen, den Akku kannst du auch extra nachkaufen. Da kommt lautstärkemäßig lang nichts ran, außer noch deutlich größere Kisten. Der Bose ist halt nicht mehr wirklich kompakt aber durch die flache Bauart immer noch super transportabel. |
||
Dadof3
Moderator |
#4 erstellt: 15. Mrz 2015, 15:45 | |
Da gibt es immer zwei Meinungen. @Kai, meine Empfehlung zum Probieren wäre noch der Sony SRS-X3, oder wenn es auch etwas größer sein darf, -X5. Der UE Boom hat mir gar nicht gefallen. [Beitrag von Dadof3 am 15. Mrz 2015, 15:47 bearbeitet] |
||
KaiOnkelz1988
Neuling |
#5 erstellt: 15. Mrz 2015, 17:10 | |
Danke für eure Antworten. Also bluetooth sollte die Box mindestens haben. Deswegen fällt der minirg raus. Die anderen werde ich mir mal näher anschauen. Und selber möchte ich die Jbl Charge 2 einwerfen hat dazu jmd. Erfahrungswerte? Danke |
||
Dadof3
Moderator |
#6 erstellt: 15. Mrz 2015, 17:33 | |
Die JBL ist auch nicht schlecht, die beiden genannten Sonys gefielen mir aber klar besser. |
||
oluv
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 15. Mrz 2015, 19:08 | |
Wenn du es laut magst, kannst du die Sonys vergessen. Der große X5 erreicht bei Akkubetrieb nicht mal die Lautstärke vom kleineren X3, der X3 wiederum komprimiert extrem und rasselt in den Höhen weil die Chassis nicht beides Bässe und Höhen richtig rüberbringen können. In Wahrheit ist der Charge 2 die beste Option, spielt aber nicht ganz so laut wie UE Boom, geschweige Roar und TDK, dafür aber auf Maximal noch deutlich kraftvoller als die Sonys aber auch UE. |
||
KaiOnkelz1988
Neuling |
#8 erstellt: 19. Mrz 2015, 09:00 | |
Hey ich hab mir zum Vergleich noch mal die envaya Mini und die Jbl Charge II angehört und muss gestehen das ich die charge am besten finde. Hört man die boom und die charge gleichzeitig hört sich die boom an wie eine blechdose, da ist die charge schon viel druckvoller Die envaya Mini klingt auch druckvoller als die boom aber ich kann mich mit dem Sound nicht wo anfreunden wie mit dem der charge Vielen dank für eure Mühe bis hierhin. Hat vllt einer noch Tips zur charge ob es eine app gibt oder ob sie sonstige Besonderheiten hat wie Wasserdichtigkeit oder ähnliches? |
||
oluv
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 19. Mrz 2015, 13:40 | |
Der kommende Charge 2+ soll spritzwassergeschützt sein, vielleicht wartest noch ein wenig bis der rauskommt. Wozu brauchst du eine App? Funktioniert ja ohne genauso gut. |
||
KaiOnkelz1988
Neuling |
#10 erstellt: 22. Mrz 2015, 08:28 | |
Recht hast du Spielereien sind aber immer schön Wann soll denn der Charge II + erscheinen und wie teuer soll er werden? Gibt es dazu irgendwo Infos? Danke |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Bluetooth-Lautsprecher bis 150? timbaumann88 am 18.03.2016 – Letzte Antwort am 24.08.2017 – 5 Beiträge |
Welcher Bluetooth Lautsprecher ? kampfzwerg91 am 11.05.2013 – Letzte Antwort am 12.05.2013 – 5 Beiträge |
suche Bluetooth Lautsprecher um 150 ? discovery767 am 24.04.2016 – Letzte Antwort am 25.04.2016 – 2 Beiträge |
Lautsprecher bis 150 ? juetinh9999 am 26.09.2019 – Letzte Antwort am 27.09.2019 – 11 Beiträge |
Bluetooth Lautsprecher woo__ am 07.12.2014 – Letzte Antwort am 11.12.2014 – 7 Beiträge |
Bluetooth Lautsprecher bis 100? Beninjo am 16.07.2015 – Letzte Antwort am 22.07.2015 – 2 Beiträge |
Bluetooth Lautsprecher bis 300? Sleip1 am 28.05.2016 – Letzte Antwort am 29.05.2016 – 3 Beiträge |
Bluetooth Lautsprecher bis ~50? nudelauge am 07.09.2018 – Letzte Antwort am 10.09.2018 – 6 Beiträge |
Mobile Bluetooth Lautsprecher für ca. 150? gesucht roymunson am 12.04.2013 – Letzte Antwort am 25.07.2013 – 7 Beiträge |
gute Bluetooth Lautsprecher Mantra am 16.08.2017 – Letzte Antwort am 29.01.2018 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.085
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.007