HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Möchte was g'scheid's | |
|
Möchte was g'scheid's+A -A |
||
Autor |
| |
byff
Neuling |
20:09
![]() |
#1
erstellt: 17. Nov 2004, |
Tach auch, möcht mich kurz vostellen: Mein Name ist Sebastian, komm aus Österreich und hab mit HIFI überhaupt nix am hut. ![]() Möchte euch daher bitte mir ein bisschen zur Hand zu gehn. Ich hab im Moment eine Sony Stereoanlage mit 50 Watt Sinus das weiß ich - hier steh ich dann aber auch schon an. Meine Bitte ist nun ich würd gern eine Anlage haben, die so richtich Bums macht und gleichzeitig eine gute Klangqualität beibehält, und ich hoffe, dass ihr mich hierbei ein wenig beraten könnt. Vllt. passt das nicht zusammen aber als kleine Hintergrundinfo noch - ich bin Akademiker! Demnach auch ein Akademikerbudget. Also bitte geht nicht zu hart mit mir um. ![]() Vielen Dank schonmal für eure Hilfe. Kann mich ja mal revangieren, wenn ihr Fragen zu Betriebswirtschaftslehre oder IT habt ![]() mfg byff |
||
Gothic-Beast
Stammgast |
20:12
![]() |
#2
erstellt: 17. Nov 2004, |
Hallo, willkommen im Forum ![]() Um dir zu helfen brauchen wir ein paar Angaben. Wie groß ist dein Raum? Wieviel möchtest oder besser kannst du ausgeben? Je mehr desto mehr Alternativen können wir dir nennen. ![]() |
||
|
||
byff
Neuling |
20:15
![]() |
#3
erstellt: 17. Nov 2004, |
woph - schnelle antwort ![]() Grob geschätzt ist das Zimmer 6mx6m aber es soll auch für Partys geignet sein. Ausgeben:... hmmm schwer zu sagen, 300 € max?... jo sowas. Könnt mir aber auch Angebote drüber machen. sagen wir max 500€ mfg byff |
||
Gothic-Beast
Stammgast |
20:30
![]() |
#4
erstellt: 17. Nov 2004, |
hm is schwer 500 Euro max sagst du... Hast du bereits irgendetwas? Einen CD-Player zum Beispiel? Oder musst du Verstärker, CD Player und Lautsprecher neu kaufen? |
||
byff
Neuling |
20:32
![]() |
#5
erstellt: 17. Nov 2004, |
ich möcht das ganze über meinen Computer laufen lassen also brauch ich keinen CD-Player. Verstärker bröcht ich schon. mfg byff |
||
Gothic-Beast
Stammgast |
20:41
![]() |
#6
erstellt: 17. Nov 2004, |
das ist schonmal was. Dann möcht ich dir mal folgende Empfehlungen geben. Verstärker: Für mich würde da eigentlich nur einer in Frage kommen, von dem man auch zukünftig noch was hat, der Cambridge Audio Azur 340A ![]() zu den lautsprechern möchte ich sagen, auch hier, wenn du längerfristig Spass haben und beeindruckt sein möchtest würde ich auf keinen Fall unterhalb dieser Modelle kaufen. ![]() ![]() ![]() Das liegt "etwas" über 500 Euro, aber is sind vernünftige Komponenten die langfristig etwas besonderes bleiben. Weniger würd ich nicht nehmen. die nubert Lautsprecher gibt es nur übers Internet zu kaufen (direktvertrieb), die anderen beiden auch bei speziellen HifiHändlern. Von Mediamrkt o.ä. rate ich dir grundsätzlich ab. |
||
byff
Neuling |
20:50
![]() |
#7
erstellt: 17. Nov 2004, |
und mit denen könnte ich bei Partys auch so richtig aufdrehn? Vielen Dank erstmal mfg byff |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
20:57
![]() |
#8
erstellt: 17. Nov 2004, |
Hallo, was heisst richtig aufdrehen? Markus |
||
Gothic-Beast
Stammgast |
20:58
![]() |
#9
erstellt: 17. Nov 2004, |
so dass es reicht auf alle Fälle denk ich doch, wie weit der Amp jetzt wirklich mitmacht kann ich dir selbst nicht sagen, da müssen dann andere wie Markus_P her, aber die Leistung wird auf alle Fälle reichen solange man nicht den Nachbarn zwei Häuser weiter vergraulen will. Zumal die genannten eh relativ gebügsame LS sind. ![]() Aber du wirst mit den neuen LS wenn du sowas noch nie gehört hast eh schnell merken dass Lautstärke nicht alles ist sondern Klang! Würd mal sagen die nuBox kann man schon klasse als Partybox nehmen, da sie ein bisschen die Höhen und den Kickbass betont. Würd ich auf jeden Fall mal bestellen und dann mit einer der anderen angegebenen vergeleichen und das bessere behalten. |
||
Gothic-Beast
Stammgast |
21:00
![]() |
#10
erstellt: 17. Nov 2004, |
@ Markus ... wenn man vom Teufel spricht ![]() |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
21:23
![]() |
#11
erstellt: 17. Nov 2004, |
Hallo, an anderer Stelle als Gottheit bezeichnet und hier wieder als Teufel.....ich weiss nicht, wo soll das noch hinführen ![]() Nun zu dem Problem: Eigentlich solltest du dann von der Lautstärke auf jeden Fall die Bronze 2 nehmen, welche den höheren Wirkungsgrad hat. Aber dennoch solltest du einfach mal schauen bzw. hören was die Grenze ist. Denn zuviel Klirr im oberen Lautstärkebereich und jede Box verabschiedet sich. Markus |
||
Gothic-Beast
Stammgast |
21:28
![]() |
#12
erstellt: 17. Nov 2004, |
parteischer Spitz du! ![]() ![]() |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
21:59
![]() |
#13
erstellt: 17. Nov 2004, |
Hallo, nein, ich würde ihm sogar noch lieber Klipsch empfehlen. Da heisst es aber sparen! Markus |
||
Roland04
Hat sich gelöscht |
22:07
![]() |
#14
erstellt: 17. Nov 2004, |
Nein also ehrlich, er hat so schön seinen Lebenslauf erzählt und ganz ohne Passbild ! Also für Partylautstärken in einem 36m² Raum, ne Freunde, da kommt er mit allen genannten Varianten an die Grenze!!! Mit einem Budget von 300-500 EUR sollte man seine Ansprüche ein wenig herunterschrauben und vielleicht einmal klein beginnen und Step by Step vorgehen ( wie Markus immer so schön sagt), dann kann man auch die Empfehlungen in Betracht ziehen und darauf aufbauen. |
||
beric
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:50
![]() |
#15
erstellt: 17. Nov 2004, |
Hi Leuts ich hab fast des gleiche Problem wie byff. Möchte mir einen neuen Verstärker für mein Zimmer kaufen, dazu muss ich sagen das ich einen Subwoofer dazwischenschleifen will. Boxen brauch ich auch was ratet ihr mir der Amp sollte viel viel Leistung haben (max. 300-400€) Die Boxen suche ich selber mir geht es haubsächlich um den AMP. Danke im Vorraus. ![]() |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
22:57
![]() |
#16
erstellt: 17. Nov 2004, |
Hallo, Cambridge Audio Azur 340 oder 540 oder NAD 3020 BEE Markus |
||
neuman356
Ist häufiger hier |
00:45
![]() |
#17
erstellt: 18. Nov 2004, |
@beric Preislich in deine Kategorie würden z.B. auch der Harman/Kardon hk670,Yamaha AX596 sowie der Denon PMA-655R fallen. Den Azur 540 hab ich an Kef Q1 gehört. Hat mir sehr gefallen, meine aber mich an einen Preis deutlich über 500Euro zu erinnern. (Hat jedenfalls mehr gekostet als die KEFs) mfg neuman [Beitrag von neuman356 am 18. Nov 2004, 00:56 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Möchte alte Stereoanlage / Bitte um Hilfe Savaria am 16.12.2014 – Letzte Antwort am 16.12.2014 – 14 Beiträge |
Erste gute eigene Anlage? DannyNRW am 02.02.2006 – Letzte Antwort am 10.02.2006 – 18 Beiträge |
Bitte um Kaufberatung Stereoanlage Voxomatik am 07.03.2018 – Letzte Antwort am 08.03.2018 – 11 Beiträge |
Kaufberatung für eine brauchbare Stereoanlage hagengamer am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2010 – 22 Beiträge |
Bitte Beraten :) path91 am 08.06.2015 – Letzte Antwort am 10.06.2015 – 15 Beiträge |
Bitte Tipps von Profis ! trent900 am 16.02.2014 – Letzte Antwort am 18.02.2014 – 4 Beiträge |
laie mit bisschen geld für gute stereo anlage davidoff78 am 24.05.2011 – Letzte Antwort am 24.05.2011 – 13 Beiträge |
Kaufberatung Stereoanlage Wenness am 10.11.2005 – Letzte Antwort am 10.11.2005 – 3 Beiträge |
Erster Stereoanlagen kauf! Bitte um Hilfe! Benjamin2115 am 14.05.2012 – Letzte Antwort am 16.05.2012 – 9 Beiträge |
Neues Hifi System, passt das so ? iake am 09.07.2012 – Letzte Antwort am 14.07.2012 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.903 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedTux-Hugo
- Gesamtzahl an Themen1.559.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.440