HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Verstärker für Magnat Vector 270 (100€ ?) | |
|
Verstärker für Magnat Vector 270 (100€ ?)+A -A |
||
Autor |
| |
fiden
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:10
![]() |
#1
erstellt: 19. Feb 2015, |
Hallo Leute, ich habe vor kurzem überlegt mir nun doch Stanlautsprecher (Magnat Vector 270) zuzulegen. Nun brauche ich dazu noch einen passenden Verstärker. Die LS sind ja mit einer Leistung von 180W angegeben. Nun weiß ich nun leider nicht wirklich was für einen Verstärker ich benötige. Der Verstärker soll an TV und PC angeschlossen werden und wird auch in Zukunft nur die Magnats betreiben. Gegen einen Gebrauchtkauf wäre ich nicht abgeneigt. Preisgrenze: 100€ MfG ![]() [Beitrag von fiden am 19. Feb 2015, 21:10 bearbeitet] |
||
Donsiox
Moderator |
21:17
![]() |
#2
erstellt: 19. Feb 2015, |
wo kommst du denn her? |
||
|
||
RocknRollCowboy
Inventar |
21:22
![]() |
#3
erstellt: 19. Feb 2015, |
Dann schau Dich doch mal in den Ebay Kleinanzeigen Deiner Umgebung um. Wenn Du was interessantes gefunden hast, verlinke hierher und wir geben unseren Senf dazu. ![]()
Welche Tonausgänge haben diese Geräte? Falls nur digital, wäre ein gebrauchter AVR eventuell eine Alternative. Dann hättest Du auch noch die Möglichkeit auf 5.1 aufzurüsten. Gruß Georg |
||
fiden
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:05
![]() |
#4
erstellt: 19. Feb 2015, |
Erstmal die Antwort auf die erste Frage: Meine beiden Wohnsitze sind 40764 und 35037 ![]() TV hab ich momentan nicht hier. Es ist eher wichtig den PC anzuschließen. Dort habe ich eine ASUS XONAR DG eingebaut. Die Sache ist ja, dass ich mich noch nicht so wirklich auskenne und nicht weiß, ob der Verstärker auch die bei den LS angegeben 180 Watt haben muss, oder auch weniger haben "darf". Aber danke schon einmal für die Antworten ![]() [Beitrag von fiden am 19. Feb 2015, 22:06 bearbeitet] |
||
Donsiox
Moderator |
22:12
![]() |
#5
erstellt: 19. Feb 2015, |
Der Verstärker darf sowohl weniger als auch mehr haben. Bei Zimmerlautstärke werden übrigens meist weniger als fünf Watt verwendet. 2 x 50 Watt reichen bei deinen Lautsprechern auch für höhere Pegel problemlos aus. Da ich gerade zu faul bin: Such mal bei Ebay-Kleinanzeigen nach Stereo Verstärkern in deiner Umgebung; bevorzugt von Pioneer, Yamaha, Denon, Onkyo, Rotel, Marantz, Kenwood.. wenn du auf eine Fernbedienung verzichten kannst, bist du mit 50€ schon dabei. Wenn deine Quellen digitale Ausgänge haben kannst du auch nach gebrauchten AVR schauen. Auch von genannten Marken. Dann könntest du auch mal Rears/Center/Sub ergänzen (Sub geht auch bei Stereo-Amps, aber technisch/akustisch ist das nicht der Brüller). |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
22:16
![]() |
#6
erstellt: 19. Feb 2015, |
Der darf auch gerne weniger haben. ![]() Einen Verstärker, der richtige 180 Watt pro Kanal leistet, wirst Du auch gebraucht im HiFi Sektor nur ganz schwierig und nur mit viel Glück gebraucht um 100€ bekommen. Wie laut willst du denn hören? Ein Verstärker, so um die 2 x 60 - 100 Watt reicht meist völlig aus. Außer Du willst einen riesen Raum beschallen. Suchbegriffe bei den Kleinanzeigen: Sony, Denon, Onkyo, Kenwood, Pioneer, Technics, Marantz, usw..... Gruß Georg Edit: Donsiox war wohl etwas schneller. ![]() [Beitrag von RocknRollCowboy am 19. Feb 2015, 22:17 bearbeitet] |
||
fiden
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:26
![]() |
#7
erstellt: 19. Feb 2015, |
Hey, danke nochmal an euch für die Antworten. Mein Zimmer ist ca. 20qm groß und ich würde eigentlch größtenteils auf Zimmerlautstärke hören und selten mal gerne lauter z.B. wenn man mal feiert. Das Ding ist aber, dass ich in einer Wohnung wohne und nicht allzu die Nerven meiner Nachbarn strapazieren will. haha [Beitrag von fiden am 19. Feb 2015, 22:26 bearbeitet] |
||
Donsiox
Moderator |
22:37
![]() |
#8
erstellt: 19. Feb 2015, |
Nun, bei dir ist ja wirklich Hifi-Einöde.. Ein wenig findet man dennoch immer: ![]() ![]() ![]() |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
22:37
![]() |
#9
erstellt: 19. Feb 2015, |
![]() Das ist ein AVR und wäre somit auf 5.1 erweiterbar. Er hat auch 3 digitale Eingänge. Wenn alles stimmt was in der Beschreibung steht, wäre er das Geld wert. (Zudem auch noch verhandelbar ![]() Darauf achten, das die Fernbedienung dabei ist und funktioniert. Einige Funktionen lassen sich nur über die FB steuern. Gruß Georg |
||
fiden
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:00
![]() |
#10
erstellt: 19. Feb 2015, |
Oh der sieht doch interessant aus. Und auch noch so preiswert! Sollte man den PC dann eher über den digitalen Eingang anschließen als über z.B. Klinke? |
||
Donsiox
Moderator |
23:02
![]() |
#11
erstellt: 19. Feb 2015, |
Ja |
||
fiden
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:00
![]() |
#12
erstellt: 20. Feb 2015, |
Verstärker wird Freitag abgeholt. Kompletttes Originalzubehör ist dabei, somit auch die Fernbedienung. Ich danke euch für eure Geduld und eure Mühe beim herraussuchen eines passenden Verstärkers. ![]() ![]() |
||
Donsiox
Moderator |
11:59
![]() |
#13
erstellt: 20. Feb 2015, |
Unbedingt vor dem Kauf testen! Gruß Jan |
||
fiden
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:27
![]() |
#14
erstellt: 21. Feb 2015, |
Worauf muss man genau bei dem Test achten wenn ich fragen darf? |
||
Donsiox
Moderator |
13:16
![]() |
#15
erstellt: 21. Feb 2015, |
Lautsprecher anschließen, verschiedene Eingänge ausprobieren, auch mal lauter aufdrehen etc. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alternative zu Magnat Vector 55 bis 270? hannes_2k am 05.02.2007 – Letzte Antwort am 05.02.2007 – 5 Beiträge |
Verstärker Magnat Vector 208 Wuchtbrumme123 am 28.02.2014 – Letzte Antwort am 11.03.2014 – 20 Beiträge |
Verstärker für Magnat Vector 77 heinzeugen am 04.05.2010 – Letzte Antwort am 13.05.2010 – 10 Beiträge |
Verstärker für Magnat Vector 203 soner12355 am 16.05.2016 – Letzte Antwort am 14.08.2016 – 49 Beiträge |
kaufberatung Verstärker für Magnat vector 203 Sennah1994 am 19.12.2016 – Letzte Antwort am 19.12.2016 – 9 Beiträge |
Magnat Vector 77 anette_halbestunde am 15.02.2006 – Letzte Antwort am 16.02.2006 – 8 Beiträge |
Magnat Vector / 77 Vector 55 / Vector Needle Balentack am 28.03.2007 – Letzte Antwort am 04.04.2007 – 5 Beiträge |
Magnat Vector 205 luckpower am 23.08.2013 – Letzte Antwort am 12.09.2014 – 39 Beiträge |
Suche Verstärker zu Magnat Vector 55 julson am 31.05.2015 – Letzte Antwort am 31.05.2015 – 2 Beiträge |
Magnat Vector 55 Ma5ter147 am 04.01.2005 – Letzte Antwort am 06.01.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.292
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.091