HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Neumann KH 120 A + Audiointerface Hilfe und Kaufbe... | |
|
Neumann KH 120 A + Audiointerface Hilfe und Kaufberatung+A -A |
||
Autor |
| |
ichhabdenbeat
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 28. Jan 2015, 00:21 | |
Hallo allerseits Seid heute bin ich in diesem Forum angemeldet, da ich glaube, hier die richtigen Leute mit Erfahrung in Sachen Nahfeldmonitore und auch Audiointerfaces zu erreichen. Ich selbst bin ziemlich blutiger Anfänger und mein Knowhow in diesem Bereich ist doch sehr begrenzt, aber ich möchte äußerst gerne dazu lernen. Ich habe mir vor ca. einem Jahr Nahfeldmonitore der Firma Neumann nach ausgiebigem Probehören und vergleichen beim Fachhändler erworben. NEUMANN KH 120 A(nalog). Ich wollte sie in allererster Linie nutzen um meine Musik, Deep House, Minimal und Techno, einfach unverfälscht, klanglich hochwertig und mit allen Details zu hören. Ich denke mit den KH 120 A habe ich einen sehr guten Fang gemacht. Ich höre sehr viel Musik und fange an mich sehr für die Materie um das ganze drumherum zu interessieren. Zu den KH 120 A habe ich noch ein Macbook Pro 15" Retina (late 2014) mit 16 GB Ram und SSD Festplatte. Zu meiner/meinen Fragen: Meine Neumann KH 120 A bieten mir einen symmetrischen XLR Eingang, nicht mehr und nicht weniger. Ich habe vor längerem im Netz festgestellt, das die Neumann KH 120 D(igital) marktreif und erhältlich sind. Diese bieten sowohl die Analoge Schnittstelle, als auch eine Digitale an. Kosten auch pro Stück 300€ mehr. Mich würde interessieren, welchen Mehrwert diese zusätzliche Digitale Schnittstelle hat...Beispielsweise in Bezug auf Musikwiedergabe oder Qualität, Anschlussmöglichkeiten an Studiogeräten oder so (egal was). Soll heissen, kann diese gebotene zusätzliche Digital-Schnittstelle etwas, was man mit der rein Analogen Box niemals tun könnte. Mir fehlt halt wirklich das Wissen für sowas. Vielleicht ist/wäre die Digitale Version der Neumänner eine bessere investition auf lange sicht gewesen, da sie ja sowohl Analog als auch Digital bietet. Es liegt auch einfach daran, dass ich mit dem Gedanken spiele in geraumer Zeit Software wie Ableton Live oder Cubase zu testen. Auch in Bezug auf solche Software, welche zum Produzieren eigener Musik gedacht ist, stelle ich mir die frage ob die digitale Schnittstelle mir möglichkeiten eröffnen kann welche ich Analog garnicht nutzen kann. Diesbezüglich stelle ich mir halt die frage ob ich meine KH 120 A vielleicht "loswerden" sollte und mir die D dafür anschaffen soll. Hoffe Ihr versteht was ich meine... Wie gesagt, die Ahnung davon fehlt. Eure Meinung dazu interessiert mich sehr. Zu guter letzt noch die Frage zu dem Audiointerface. Um das Potential meiner Neumänner richtig zu entfalten möchte ich mir jetzt noch ein hochwertiges externes Audiointerface zulegen. Bisweilen habe ich noch nicht die Zeit gefunden welche Probe zu hören. Etwas belesen habe ich mich aber schon seit einiger Zeit und zwei Favoriten gefunden, zwischen welchen ich mich nicht ganz entscheiden kann. Apogee DUET 2 oder RME Babyface. Anfangs viel meine Wahl, anhand der gelesenen Tests (Amazona.de) auf das Apogee DUET 2. Klanglich soll es ja absolute Weltklasse sein. Das RME spielt denke ich in der selben Liga. Nun ja, die Gründe für meine Entscheidungshemmungen sind: Das Apogee DUET 2 soll ein wahres Feuerwerk an Klang entfachen, zudem ist es exzellent Verarbeitet und sieht sehr Edel aus. Das RME widerum soll ebenfalls einen Klang der Oberklasse haben, jedoch eher nüchterner im Vergleich. Das Design und die Haptik gefällt mir nicht so sehr wie beim DUET 2. Aber das ist das geringste Übel. Ich habe halt gelesen, dass das DUET zwar einen überragenden Sound abgibt, aber diesen dabei auch etwas schönt. Ist da was dran? Leute schrieben, sie hätten mit dem DUET 2 in Ihrem (Home) Studio Musik produziert und das Endprodukt dann auf anderen Systemen gegengehört. Dann kamen Fehler ans Licht, welche das Duet 2 nicht zum Vorschein brachte. Ist das RME hier einfach besser durch seine ungeschönte und nüchterne Wiedergabe ( die ja trotzdem erste Klasse sein soll ) ? Da ich ja mit dem Gedanken spiele evtl. mal solch eine Software zu testen und bei Gefallen alles vertiefen würde, wäre es natürlich gut wenn ich dann auch beim Iinterface eine Kluge Wahl getroffen hätte. Eure Erfahrungen/Meinungen und Ratschläge würden mich äußerst interessieren. Danke im Voraus |
||
KarstenL
Inventar |
#2 erstellt: 28. Jan 2015, 00:49 | |
habe ich selber noch nicht probiert, soll aber ganz gut sein: http://www.hifi-regler.de/shop/teac/teac_ud-h01-100004341-si.php wenn es nicht wieder zu den Problemen XLR Profi/Heim Gerät kommt..? |
||
Avila
Inventar |
#3 erstellt: 29. Jan 2015, 18:38 | |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Subwoofer zu Neumann KH 120 gelegentlicher_nutzer am 12.12.2020 – Letzte Antwort am 13.12.2020 – 6 Beiträge |
Neumann KH 120A Alternative ruffryder00 am 20.05.2014 – Letzte Antwort am 21.05.2014 – 10 Beiträge |
Adam A7X vs Neumann KH 120 vs Yamaha HS8 B.Z_Beats am 05.04.2021 – Letzte Antwort am 07.04.2021 – 4 Beiträge |
eine passende Vorstufe/Vorverstärker für Neumann KH 120 gesucht MasterKenobi am 04.10.2016 – Letzte Antwort am 11.10.2016 – 42 Beiträge |
welches setup für neumann kh 120 a: cd player, und oder receiver DerNarr am 06.01.2014 – Letzte Antwort am 06.01.2014 – 2 Beiträge |
passiv Boxen, die es mit einer Neumann KH 120 A aufnehmen kőnnen?! MasterKenobi am 01.06.2015 – Letzte Antwort am 10.06.2015 – 34 Beiträge |
Kaufberatung 2.0 System Madahoo am 05.12.2023 – Letzte Antwort am 07.12.2023 – 5 Beiträge |
Subwoofer für Neumann KH120 cm394 am 02.06.2015 – Letzte Antwort am 05.06.2015 – 10 Beiträge |
Neumann kh 120a, ich werde es wohl tun, aber MasterKenobi am 02.01.2016 – Letzte Antwort am 02.01.2016 – 4 Beiträge |
Suche passendes Audiointerface Fluehlingslolle am 19.03.2014 – Letzte Antwort am 21.03.2014 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.149
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.124