HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche Beschallungsanlage 30qm | |
|
Suche Beschallungsanlage 30qm+A -A |
||
Autor |
| |
CarlMartell
Neuling |
#1 erstellt: 26. Jan 2015, 19:52 | |
Moin Moin, etwas sperriger Titel, ich weiß. Aber ein bessere fiel mir nicht ein Was suche ich: Für mein Herrenzimmer suche ich eine Kompaktanlage/ Kombination bis um/bei 400 Euro. Ich höre von Klassik über Weltmusik bis Rock und Pop so ziemlich alles. Mittlerweile höre ich beinahe nur noch via Bluetooth in Kombination mit Google Play aus Apple oder Samsung Geräten. Internetradio wäre fein, aber kein Muss. Ebenso CDs kann, muss aber nicht. Das Zimmer ist ca 5 mal 6 Meter und ich kann die Boxen einigermaßen frei stellen. Ich würde mich über Hilfe für meine kleine Fragestellung sehr freuen :). Grüße aus SH Carl |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 26. Jan 2015, 20:55 | |
Hallo, hier mein Vorschlag: JBL LS305 Fame DB 029 TEC TC-754 Klinke 6,3 mm mono / Cinch http://www.amazon.de...C3+mm+mono+%2F+Cinch + Cinch/RCA Kabel nach Bedarf + BT- und/oder DLNA Adapter ... VG Tywin |
||
|
||
CarlMartell
Neuling |
#3 erstellt: 26. Jan 2015, 21:21 | |
Danke sehr! Meine Frage hat mich eh als Noob geoutet - also wirds nicht schlimmer:) Wie kann ich denn bei der Kombi mit Bluetooth streamen? Ich müsste Bluetooth verwenden, da ich mit dem Samsung S5 nicht via USB Musik abspielen kann. Das hätte ich wohl deutlicher schreiben müssen. |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 26. Jan 2015, 21:26 | |
Du schließt einen BT(Bluetooth)-Adapter oder für W-LAN einen DLNA/AirPlay-Adapter an einem der Eingänge des TEC TC-754 als Quellgerät an. Du kannst dafür sogar ein abgelegtes Smartphone mit BT/DLNA nutzen. |
||
CarlMartell
Neuling |
#5 erstellt: 26. Jan 2015, 22:34 | |
Danke - das tönt gut. |
||
CarlMartell
Neuling |
#6 erstellt: 28. Jan 2015, 20:04 | |
Danke nochmal an der Stelle! Durch die Antworten inspiriert und von meiner Frau ermutigt habe ich das Budget aufgestockt, und mich nach Einlesen für diese entschieden: http://www.amazon.de...words=jbl+studio+270 Welcher Verstärker bis 200 Euro (wenn möglich) könnte ich dazu nehmen? Und welchen Bluetooth Adapter? Ich habe im Wohnzimmer eine Boseanlage mit Oehlbach Adapter, den ich ganz ok aber recht teuer finde. Gruß aus SH! |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 28. Jan 2015, 21:54 | |
Hallo, die Studio 270 klingen in meinen Ohren schon sehr ordentlich und machen vieles richtig, wenn es um HiFi geht. Jetzt müssen sie nur noch richtig aufgestellt werden, der Hörplatz muss brauchbar sein und die Raumakustik muss mitspielen. Weiterhin ist die Qualität der Musik/Datei von extrem hoher Relevanz für guten Klang. Ganz wichtig ist aber, dass Dir der Klang dieser Lautsprecher gefällt. Bezüglich Einsteigerverstärker bin ich der Meinung, dass damit - bei richtigem Hören und etwas Hörerfahrung - w/der zum Teil geringen Leistungsfähigkeit, Hörspaß leiden kann aber nicht muss. Daher rate ich Dir zu einem kräftigen gebrauchten Verstärker, welcher oft schon für 50 Euro in der Nachbarschaft auf Dich wartet oder alternativ zu einem neuen preisgünstigen Gerät, welches sich von der Einsteigerklasse - bezüglich seiner Leistungsfähigkeit - zumindest etwas absetzen kann. In den Kleinanzeigen in meinem Umfeld tauchen immer mal wieder "unglaublich gute" Angebote auf, wo ich sehr zwingen muss, zu meinem ehedem hohen Bestand an HiFi-Geräten nicht ein weiteres Gerät hinzu zu kaufen. Hinsichtlich neuen Geräten rate ich zu Probieren des Sherwood RX-772. Vielleicht mal mit einem gängigen Einsteigerverstärker vergleichen? Bezüglich BT Adaptern bin ich überfragt. Ich habe zwar eines der ersten Geräte dieser Art. Mit dem folgenden Gerät wirst Du aber vermutlich nur wenig falsch machen können: Philips AEA2500/12 Bluetooth HiFi Adapter mit NFC und Apt-x schwarz http://www.amazon.de...&keywords=bt+adapter Seit langer Zeit nutze ich nur WLAN/DLNA für die Audio-Übertragung vom z.B. vom Rechner/Tablet/Smartphone. Was ist mit einem Gerät dieser Art? Andoer Soundmate M1 Funk Wifi Audio Streaming-Empfänger DLNA Airplay Austausch von Musik für iOS / Android http://www.amazon.de...07ATADJH79W1C4TB1AWH VG Tywin [Beitrag von Tywin am 28. Jan 2015, 21:57 bearbeitet] |
||
CarlMartell
Neuling |
#8 erstellt: 29. Jan 2015, 19:52 | |
Nochmal Danke Es wird wohl ein gebrauchter Harman Kardon avr 4550 . |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 29. Jan 2015, 20:01 | |
Der Harman sollte mehr als genügend leistungsfähig sein |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[Suche] Kompaktanlage mit Internetradio Opiumbauer am 24.06.2019 – Letzte Antwort am 25.06.2019 – 4 Beiträge |
Suche Kompaktanlage bis 400? Xelha am 26.12.2006 – Letzte Antwort am 26.12.2006 – 3 Beiträge |
Welche Kompaktanlage mit USB, DAB+, Internetradio, Kopfhörer? Techflaws am 17.12.2012 – Letzte Antwort am 23.12.2012 – 13 Beiträge |
Suche ein paar Lautsprecher bis ca. 2000? meff am 01.07.2012 – Letzte Antwort am 07.07.2012 – 45 Beiträge |
Kompaktanlage mit Internetradio bis 400? hansfischi am 25.10.2016 – Letzte Antwort am 16.12.2016 – 5 Beiträge |
Suche Kompaktboxenpaar bis ca. 400 ? tochaotic4u am 09.01.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 2 Beiträge |
[Suche] Portablen Bluetooth Lautsprecher bis ca. 400 ? Dr._Legal am 26.05.2015 – Letzte Antwort am 28.05.2015 – 4 Beiträge |
Beratung Kompaktanlage bis 400 Euro lagan am 23.01.2012 – Letzte Antwort am 23.01.2012 – 3 Beiträge |
Kompaktanlage - optimale Kombination für 2000 Euro pirri19 am 03.10.2008 – Letzte Antwort am 04.10.2008 – 6 Beiträge |
Suche 2.1 System mit spezieller Feature Kombination Amonius am 16.01.2021 – Letzte Antwort am 23.01.2021 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.149
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.123