HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Canton Gle 426 vs.Dali Zensor 1 | |
|
Canton Gle 426 vs.Dali Zensor 1+A -A |
||
Autor |
| |
Zehro
Stammgast |
#1 erstellt: 10. Dez 2014, 19:03 | |
Hallo, auf der Suche nach 2 guten günstigen LS bin ich auf o.g. gestoßen. Ich konnte beide Probe hören, jedoch nicht zur gleichen Zeit. Vorweg mir haben beide gefallen. Die Canton konnte ich in einem großen Euronics Elektromarkt hören, mit extra Hörraum. Ich fands sie echt gut Preis 159.- dann waren da noch ein paar B&W 686 für 199.- die ich nur unwesentlich besser fand. Dann konnte ich die Dali bei einem Hifi Händler mit Akustikraum mit hochwertigem Yamaha Receiver hören. Die waren natürlich auch Top Preis 149.-. Nur welche jetzt nehmen?? Ich denke das in dieser Preisregion kaum Alternativen gibt. Wer kennt einen oder beide LS und möchte mir seine Meinung mitteilen? Völlig Wertfrei. Falls wichtig: ich habe einen Pioneer VSX 817 , die LS müssen Wandnah und Regalnah jeweils 10 cm gestellt werden. Danke |
||
jo's_wumme
Inventar |
#2 erstellt: 10. Dez 2014, 22:16 | |
Welche dir tonal besser gefällt, kannst nur du entscheiden. In dem Fall ist es aber einfach, weil wandnah meiner Erfahrung nach von den genannten nur die Dali Zensor 1 funktioniert. Die anderen beiden Probanden benötigen mehr Abstand zur Wand und sind damit für deine Zwecke ungeeignet. Zudem ist die Dali vom Wirkungsgrad her die beste der 3 genannten, sprich, sie stellt am wenigsten Anforderungen an die Verstärkereinheit. |
||
|
||
evilknievel
Inventar |
#3 erstellt: 11. Dez 2014, 00:04 | |
Die Zensor 1 gefällt mir auch. Jedoch würde ich versuchen auch die Zensor 3 zu hören. Auf die Dauer macht sich die Bassarmut der Zensor 1 bemerkbar. Stellt man ihr einen Subwoofer zur Seite wird daraus was richtig feines. Alternativen gibt es in diesem Segment leider wie Sand am Meer. JBL 220 soll wohl gut an der Wand funktionieren, hab ich aber nie gehört. Hör dir mal eine Pianocraft MCR640 Anlage von Yamaha an. Die Lautsprecher sind auch nicht verkehrt. (NS-BP300) |
||
Zehro
Stammgast |
#4 erstellt: 11. Dez 2014, 15:58 | |
Ich bin ja kein Experte auf diesem Gebiet aber der Experte im Euronics und der im Hifi Laden haben mir bestätigt , wie ich auch schon in einem anderen Thread geschrieben habe, dass fast alle Regallautsprecher Wandnah gestellt werden können. Der Verkäufer im Euronics meinte das sie bei ihnen ja auch wandnah stehen rechts und links und nach hinten ca. 10 cm und sie hörten sich Klasse an. Der Verkäufer im Hifi Laden meinte, dass sie Regallautsprecher heißen und dafür auch Konzipiert sind und es nur wenige Ausnahmen gibt in dieser Größe die frei stehen müssen, So hat halt jeder seine Meinung. Mit den zwei gehörten bin ich schon zufrieden, hätte halt noch ein paar Meinungen zum Unterschied gehört: |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 11. Dez 2014, 16:10 | |
die verkäufer erzählen viel. die meisten kompakt lautsprecher sind nicht automatisch regallautsprecher, das wird leider oft in ein topf gworfen. die zensor 3 könnten dann schon schnell zu viel auftragen. die yamaha lautsprecher profitieren auch von mehr abstand. außer den jbl s220 könntest du noch die probieren http://www.d-living....occa_0415783867.html [Beitrag von Hüb' am 11. Dez 2014, 16:16 bearbeitet] |
||
jo's_wumme
Inventar |
#6 erstellt: 11. Dez 2014, 18:40 | |
Die meisten Verkäufer sind - wie es der Name sagt - Verkäufer, wollen dir daher was verkaufen und haben meist leider keine Ahnung. Oder er lügt dich an, um dir eben was zu verkaufen. Ob er nun keine Ahnung hat, oder dich anlügt, kann dir eigentlich egal sein, das Ergebnis für dich ist das Gleiche, nämlich eine schlechte Beratung und Lautsprecher, die weit unter ihren Möglichkeiten spielen. Und wenn du nun nichts anderes kennst, wirst du dann die LS zu Hause aufstellen und denken, klingt eh ok und alle sind zufrieden, zumindest so lange, bis du mal was richtig gutes gehört hast Aber egal, wie Soulbasta schon schrieb, für eine wandnahe Aufstellung in deinem Budget passt neben der Zensor 1 noch die JBL Studio 220 oder die Magnat Vector 201. Ein weiterer LS in dem Preissegment der wandnah funktioniert und den zu hören sich lohnt, ist m.E. die Pro-Ject Speaker Box 5. |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 11. Dez 2014, 22:20 | |
Nach meinen Erfahrungen ist das vollkommener Blödsinn, wenn Du auch mal lauter als Hintergrundgedudel hören willst und das ist bei HiFi-Stereo nun mal der Fall. Ich bekomme bei solchen einem Unsinn echt die Wut. Gehe doch mal in eine HiFi Studio, mache einen Termin zum Probehören von guten Kompaktboxen aus und schau mal wie die Dir dann präsentiert werden. Da ist bislang mindestens 2 Meter Luft drum herum gewesen. Das machen solche Händler, weil solche "REGAL" ... Lautsprecher nahe an der Wand ja so toll klingen Es klingt nun mal nicht gut/sauber wenn man Vollbereichs-Boxen - und darunter fallen so gut wie alle HiFi-Lautsprecher (auch die, die nicht 10Hz mit -3dB wiedergeben) - "ohne elektronische Korrekturen" an die (normale) Wand pappt. Ausnahmen sind echte Wandlautsprecher die zumeist eine Aufhängevorrichtung haben und zumeist keinen Tiefton absondern. Oder die sehr wenigen "echten" Regallautsprecher, die auch kaum eine nennenswerte Tieftonwiedergabe haben. Lautsprecher wo unter 100Hz nicht mehr viel passiert kann man relativ unbesorgt an Wände pappen und in Regale stellen und es gibt trotzdem noch einen - im Rahmen der Möglichkeiten - guten/sauberen Klang. Das ist einfachste Physik/Akustik. Und wenn es doch gut klingt, dann hat man von gutem/sauberen Klang keine Ahnung und kann sich über das "tolle" Ergebnis freuen. Der Hinweis auf die Relevanz akustischer Rahmenbedingungen sei dann aber trotzdem gestattet. Wenn das alles klar ist, kann man Boxen immer noch nahe an die Wand pappen, weiß dann aber, was die Quittung dafür ist. [Beitrag von Tywin am 11. Dez 2014, 22:22 bearbeitet] |
||
Zehro
Stammgast |
#8 erstellt: 12. Dez 2014, 00:18 | |
Ich kann nur das wiedergeben was mir gesagt wurde. Wie gesagt im Euronics standen die Gle Wandnah im Regal und es sich für mich sehr gut angehört. Im Hifiladen standen die Dali freier, aber warum sollte er mir einen Mist erzählen? Für den sind die 300.- Peanuts im Vergleich zu dem was da sonst noch rumsteht und ausserdem war ich ja die Dali Probehören die ja Wandnah geeignet sind. Er meinte sogar das es für viele sogar besser ist wenn sie Wandnah stehen. IM Technoland standen die Canton Chrono die ich gehört habe auch im Regal und hörte sich auch Top an. Ich denke mal das in einem Hifiladen einem keinen Mist erzählt wird, ich denke auch das die meiste Kundschaft auch Ahnung von der Materie hat und deshalb geht es schon gar nicht. |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 12. Dez 2014, 00:28 | |
auf die dali z1 mag es zu treffen aber nicht auf alle kompakte. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton GLE 426 TObex21 am 05.11.2014 – Letzte Antwort am 05.11.2014 – 7 Beiträge |
Kaufberatung Canton GLE 426 defPlaya am 26.05.2018 – Letzte Antwort am 27.05.2018 – 7 Beiträge |
Dali zensor 1 oder canton gle 490.2 dkastra am 10.12.2012 – Letzte Antwort am 23.12.2012 – 65 Beiträge |
Canton C302 vs 426 chrga am 17.10.2019 – Letzte Antwort am 23.10.2019 – 6 Beiträge |
Canton GLE 436 vs. Dali Zensor 3 flhll am 13.04.2021 – Letzte Antwort am 30.04.2021 – 11 Beiträge |
Dali Zensor 1 oder Canton GLE 403/420 SirMenelik am 24.11.2014 – Letzte Antwort am 26.11.2014 – 5 Beiträge |
Canton GLE Chris7053 am 10.04.2010 – Letzte Antwort am 11.04.2010 – 12 Beiträge |
Canton GLE 409 ballio am 11.09.2007 – Letzte Antwort am 10.11.2007 – 18 Beiträge |
verstärker für CANTON GLE 409 malte_fritsch am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 24.11.2010 – 5 Beiträge |
AVR für Canton Gle 470.2 Joschy41 am 14.03.2019 – Letzte Antwort am 19.03.2019 – 43 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.127