HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Welche Komponenten für Dali Zensor 3 erforderlich? | |
|
Welche Komponenten für Dali Zensor 3 erforderlich?+A -A |
||
Autor |
| |
Noris12
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 31. Okt 2014, 01:11 | |
Hallo, Welche Komponenten sind nötig um aus den Dalis den besten Klang rauszuholen und welche Produkte könntet ihr mir empfehlen? Danke im Vorraus |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 31. Okt 2014, 01:47 | |
Hallo, wenn Du an gutem Stereo-Klang interessiert bist, können die folgenden Infos hilfreich sein: http://www.hifiaktiv.at/?page_id=177 http://www.hifiaktiv.at/?page_id=192 http://www.audiophysic.de/aufstellung/regeln.html VG Tywin |
||
|
||
Dadof3
Moderator |
#3 erstellt: 31. Okt 2014, 09:04 | |
Neben den Lautsprechern, die du ja schon hast: 1. Gute Musikaufnahmen 2. Ein guter Raum 3. Eine ordentliche Aufstellung. 4. Klangveränderer wie Equalizer, DSP, Einmesssysteme,... Alle anderen Komponenten haben, wenn sie nicht falsch konstruiert sind, nur sehr geringe Einflüsse auf den Klang. Hier kommt es aber im Detail darauf an, von welchen Medien du wiedergeben möchtest. |
||
Yahoohu
Inventar |
#4 erstellt: 31. Okt 2014, 09:27 | |
Hallo Noris, bleib doch einfach bei Deinem ersten Thread. Ist irgendwie sinnvoller als hier die "Copy and Paste" Textbausteine zu lesen. Gruß Yahoohu |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 31. Okt 2014, 10:34 | |
Warum sollte es nicht sinnvoll sein diese Informationen zu lesen, die explizit Antworten auf die Fragen von Noris beinhalten? Ist es besser, das Rad jedes Mal neu zu erfinden? Nur weil die Stammbelegschaft diese Infos kennt, schmälert das ja nicht den Wert dieser Informationen für Anfänger. Du hast keine Antwort auf die Fragen des TE geliefert. Daher ist dein Text nicht dienlich. [Beitrag von Tywin am 31. Okt 2014, 10:37 bearbeitet] |
||
WiC
Inventar |
#6 erstellt: 31. Okt 2014, 10:42 | |
Hallo Noris, hast du die Zensor 3 schon gekauft ? LG |
||
Noris12
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 31. Okt 2014, 15:30 | |
Danke für die Antworten Die Boxen habe ich noch nicht gekauft, aber ich bin an ihnen interessiert. In erster Linie stellt sich jetzt noch die Frage, welchen Verstärker ich mir dafür zulegen muss und auf was ich überhaupt bei einem passenden Verstärker beachten muss. Ich wäre über Antworten sehr erfreut. |
||
WiC
Inventar |
#8 erstellt: 31. Okt 2014, 15:37 | |
Welche Quellen sollen denn angeschlossen werden ? Wie Laut hörst du maximal ? Soll es bei Stereo bleiben, oder möchtest du später evtl. erweitern (5.1 etc.) ? LG |
||
Noris12
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 31. Okt 2014, 15:50 | |
An dem Verstärker angeschlossen werden eigentlich nur Handys. Da ich die Musik nicht für richtige Partys nutzen werde, denke ich, dass ich nicht sehr laut hören werde. Auf 5.1 erweitern werde ich nicht, aber vielleicht mal einen Fernseher am Soundsystem anschließen. |
||
WiC
Inventar |
#10 erstellt: 31. Okt 2014, 15:55 | |
Dadof3
Moderator |
#11 erstellt: 31. Okt 2014, 16:16 | |
Alternativ: Denon PMA-520AE Aber solange du keine bestimmten Funktionen benötigst, kannst du eigentlich jeden Stereoverstärker der gängigen Marken nehmen. Ich würde einen mit mindestens einem Digitaleingang wählen, wenn du später einmal TV oder Bluetoothadapter anschließen willst. |
||
WiC
Inventar |
#12 erstellt: 31. Okt 2014, 16:21 | |
genau der Grund warum ich den Onkyo A9050 vorgeschlagen habe...... |
||
Dadof3
Moderator |
#13 erstellt: 31. Okt 2014, 16:32 | |
Danke, denn wenn du einen ohne vorgeschlagen hättest, wäre ich in der Zwickmühle gewesen, ob ich etwas sagen soll. |
||
WiC
Inventar |
#14 erstellt: 31. Okt 2014, 16:35 | |
Wo bleibt eigentlich der X1000 LG |
||
Noris12
Schaut ab und zu mal vorbei |
#15 erstellt: 31. Okt 2014, 16:36 | |
Danke, der Onkyo a-9050 ist mir ein wenig zu teuer, gibt es neben dem Denon noch andere Alternativen in diesem Preisbereich? |
||
WiC
Inventar |
#16 erstellt: 31. Okt 2014, 16:48 | |
Dadof3
Moderator |
#17 erstellt: 31. Okt 2014, 16:48 | |
Mir sind keine bekannt, die günstiger sind als der Onkyo und die ich dir hier empfehlen würde. Edit: Nach Beylas letzter Antwort kenne ich nun doch einen. Nochmal Edit: Wie ich gerade bemerkt habe, hat der Denon gar keinen Digitaleingang. Irgendwie muss ich ein falsches Bild erwischt haben. Sorry! [Beitrag von Dadof3 am 31. Okt 2014, 16:55 bearbeitet] |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#18 erstellt: 31. Okt 2014, 20:48 | |
das kabel http://www.thomann.de/de/cordial_cls_225_sw.htm dann noch ständer, z. b. http://www.amazon.de...dfuss/dp/B008JF018Y/ und ein zollstock http://www.conrad.de...enholz-Stabila-01128 es wäre gut wenn du mind. 50 cm abstand von den wänden einhalten könntest. sonst brauchst du noch einen verstärker, ein paar vorschläge hast du schon bekommen. oder du machst es ganz anders. du könntest deine handys und den TV an die aktiven anschließen und sich den verstärker und die dalis sparen, kann sein, dass sie vom klang mehr zu bieten haben. http://www.nubert.de/nupro-a-200/p1362/?category=202 [Beitrag von Soulbasta am 31. Okt 2014, 23:33 bearbeitet] |
||
WiC
Inventar |
#19 erstellt: 31. Okt 2014, 22:58 | |
Da schließe ich mich gerne an, wenn du kannst hör dir die nuPro mal an. LG |
||
Noris12
Schaut ab und zu mal vorbei |
#20 erstellt: 03. Nov 2014, 15:23 | |
Hallo erstmal, es steht nun fest, dass ich meine Musiksystem doch an einem Fernseher anschließen werde. Gerade auch deshalb, ziehen die Nupros gerade ihre Aufmerksamkeit auf mich! Angenommen ich würde mir Diese kaufen (nach Probehören natürlich), was muss ich beachten oder noch dazu kaufen? Danke im Vorraus |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#21 erstellt: 03. Nov 2014, 15:30 | |
du musst beachten ob sie dir gefallen und die passenden kabeln braucht man auch noch, empfehle kann man kabeln von cordial, günstig und sehr gut. damit sie gut klingen, betrifft fast alle boxen, sollten sie möglichst frei auf ständern stehen mit abstand zu wand. wenn du über bluetooth übertragen möchtest, brauchst du noch so was in der art. http://www.amazon.de...apter/dp/B00ENY8E66/ [Beitrag von Soulbasta am 03. Nov 2014, 15:32 bearbeitet] |
||
Noris12
Schaut ab und zu mal vorbei |
#22 erstellt: 03. Nov 2014, 15:47 | |
Gibt es auch Alternativen zu den Ständern? Und wie Sieht das mit der Sicherheit aus, kann man die fest am Boden ankleben oder wie funktioniert das? Mir ist wirklich sehr Wichtig das meine Boxen sicher stehen. |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#23 erstellt: 03. Nov 2014, 15:54 | |
ja, schlechterer klang die stehen schon sicher, gewicht der ständer und der boxen machen das schon von alleine. manche kleben die boxen an den ständer damit http://www.amazon.de...iftig/dp/B000TAUQTG/ |
||
Noris12
Schaut ab und zu mal vorbei |
#24 erstellt: 03. Nov 2014, 16:19 | |
Was sagt ihr zu den Absorbern? Lohnt sich dessen Anschaffung und welche Maße und Aufstellpositionen muss ich beachten? |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#25 erstellt: 03. Nov 2014, 16:26 | |
was für absorbern? in der ersten antwort war ein link, lese dir das genau durch um die basics und voraussetzung für guten klang zu verstehen. http://www.audiophysic.de/aufstellung/regeln.html alles andere muss bei dir ausprobiert werden, das kann dir niemand im voraus sagen. |
||
Noris12
Schaut ab und zu mal vorbei |
#26 erstellt: 06. Nov 2014, 20:07 | |
Hallo zu den Nupros möchte ich mir einen Smart-Tv kaufen. Welchen Fernseher könnt ihr mir empfehlen? Ich bin bereit 700 Euro für den Tv zu zahlen und er sollte nicht weniger als 50 Zoll haben. |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#27 erstellt: 06. Nov 2014, 20:09 | |
Lars_1968
Inventar |
#28 erstellt: 06. Nov 2014, 20:17 | |
Moin Moin, ..........und Du solltest Dir erstmal überlegen, was Du alles kaufen möchtest. Wenn es jetzt doch möglicherweise ein 5.1 System werden soll, dann wäre in der Tat der erwähnte AVR X 1000 ein möglicher Kandidat und dann solltest Du auch das Budget für AVR und LS bekannt geben, dies sollte jedoch min, € 1.000 - 1.500 betragen (ohne TV), je nachdem, ob gebraucht oder neu. VG Lars |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#29 erstellt: 06. Nov 2014, 20:36 | |
was soll er mit avr bei den aktiven nupros? 5.1 möchte er nicht, hat er doch ausdrücklich gesagt. |
||
Lars_1968
Inventar |
#30 erstellt: 06. Nov 2014, 20:53 | |
Noris kam auch erst im letzten Post mit der Info, dass er sich einen neues TV kaufen möchte - für € 700 wäre der Samsung UE50H6470 ein Kandidat - und vielleicht ist dann doch ein 5.1 System das richtige. |
||
Yahoohu
Inventar |
#31 erstellt: 06. Nov 2014, 21:22 | |
Er sucht im nächsten Thread auch schon einen Fernseher für die Nupros |
||
Lars_1968
Inventar |
#32 erstellt: 06. Nov 2014, 23:13 | |
ach Mist.......dann muß ich eine Kristallkugel wohl doch in die Werkstatt geben......... |
||
Noris12
Schaut ab und zu mal vorbei |
#33 erstellt: 28. Nov 2014, 17:27 | |
Ich meld mich mal wieder, also viele von meinen Freunden meinen, dass ein Sub nötig ist. Wieviel Geld müsste ich denn investieren um mit einem Sub nochmal ordentlich Power und Tiefklang mit den a 200ern zu bekommen. Gerne Gebrauchtkauf der Subs, welche Modelle empfehlt ihr? MfG Noris12 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Komponenten für Dali Zensor 1 Maurice_J. am 29.03.2013 – Letzte Antwort am 09.04.2013 – 25 Beiträge |
Verstärker für DALI Zensor 3 spetkraft am 18.08.2015 – Letzte Antwort am 28.08.2015 – 111 Beiträge |
Verstärker für Dali Zensor 3 joni0 am 12.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 20 Beiträge |
Dali Zensor 3 oder Dali Zensor 1 + sub #rookie# am 23.01.2019 – Letzte Antwort am 29.01.2019 – 6 Beiträge |
Dali zensor 1 oder 3? pivo161 am 26.02.2017 – Letzte Antwort am 27.02.2017 – 7 Beiträge |
Dali Zensor 3 oder 5? Winter_Sorbeck am 13.12.2013 – Letzte Antwort am 15.12.2013 – 8 Beiträge |
Dali Zensor 1 oder 3 ? Drehermicha am 17.12.2013 – Letzte Antwort am 10.12.2015 – 21 Beiträge |
Dali Zensor 3 unzufrieden - Alternative? W1nter am 23.11.2019 – Letzte Antwort am 14.12.2019 – 30 Beiträge |
Dali Zensor 3 plus Dali Fazon Sub1 peterchen123 am 03.12.2016 – Letzte Antwort am 05.12.2016 – 12 Beiträge |
Verstärker & CD Player für Dali Zensor 3 Franky-C. am 02.11.2013 – Letzte Antwort am 02.11.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.616