HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Brauche Hilfe ! Anfänger, Verstärker Suche | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Brauche Hilfe ! Anfänger, Verstärker Suche+A -A |
||||
Autor |
| |||
Peter_Nebel
Ist häufiger hier |
18:10
![]() |
#52
erstellt: 09. Dez 2014, |||
danke ![]() Ich werde mir den Mivoc aufjedenfall kaufen möchte es trotzdem mal wissen^^ |
||||
RocknRollCowboy
Inventar |
19:49
![]() |
#53
erstellt: 09. Dez 2014, |||
Das kommt auf den Anspruch drauf an. Natürlich gibt es bessere Subwoofer, die kosten aber auch deutlich mehr. Das Preis- Leistungsverhältnis stimmt beim Mivoc auf jeden Fall.
Die Soundforce sind Vollbereichslautsprecher und keine Subwoofer. Der Mivoc schlägt diese aber locker vom Bass her. Die Soundforce sind nicht gerade gute Lautsprecher, eher im Gegenteil. ![]() Ich würde die keinem empfehlen. Wie sich der Rest anhört, kann ich nicht beurteilen, da ich Deine Lautsprecher nicht kenne. Die sehen nicht besonders hochwertig aus. Darum habe ich ja schon vorgeschlagen diese auszutauschen. Für 50€ gibt´s in den Kleinanzeigen, bei etwas Geduld, schon ordentliche Lautsprecher. Gruß Georg |
||||
|
||||
Peter_Nebel
Ist häufiger hier |
11:44
![]() |
#54
erstellt: 13. Dez 2014, |||
Muss ich für den Subwoofer ein bestimmtes Lautsprecherkabel kaufen ? Oder reicht so ein ganz normales ? ![]() Danke ![]() |
||||
RocknRollCowboy
Inventar |
13:16
![]() |
#55
erstellt: 13. Dez 2014, |||
Das Kabel ist OK. ![]() Gruß Georg |
||||
Peter_Nebel
Ist häufiger hier |
17:38
![]() |
#56
erstellt: 13. Dez 2014, |||
okay danke ![]() Also das hier werde ich kaufen: Aktivsubwoofer: ![]() AUX Kabel: ![]() Lautsprecherkabel : ![]() Also es gibt ja verschiedene Lautsprecherkabel das hier geht aber ? Vom Subwoofer zum Verstärker ? Und alles zusammen wird das dann auch funktionieren ? Der Verstärker hat 8 Ohm. Wenn dann alles angekommem ist müssten sie mir Schritt für Schritt erklären wie man das anschließt ^^ Danke für ihre Hilfe ![]() |
||||
RocknRollCowboy
Inventar |
17:45
![]() |
#57
erstellt: 13. Dez 2014, |||
Passt. ![]() Als AUX Kabel wäre folgendes etwas stabiler: ![]()
Ist theoretisch besser, da ein reines Kupferkabel. In der Praxis wirst du aber keinen Unterschied hören.
Ja, das funktioniert. Aber vom Verstärker zum Subwoofer, sonst nicht. ![]() Gruß Georg |
||||
Peter_Nebel
Ist häufiger hier |
22:35
![]() |
#58
erstellt: 13. Dez 2014, |||
![]() Wäre der hier besser geeignet? Eig. wollte ich ja gerne den Mivoc kaufen und dann sah ich die meisten Resenzionen beim Canton...jetzt bin ich verunsichert den Mivoc oder Canton :/ ? Der erste negative Bericht eines Canton Käufers hat sogar geschrieben das er einen direkten vergleich zwischen den Hype 10 G2 und den Canton gemacht hat und er fand den Mivoc besser :/ Aber der canton hat einfach mehr positive Kundenrezenssionen :/ |
||||
BlackH4wk
Stammgast |
22:51
![]() |
#59
erstellt: 13. Dez 2014, |||
Da solltest du nicht viel drauf geben. Zwischen den beiden ist es eher ne Preis und Design Frage und welcher einem persöhnlich besser Gefällt - ICH würde den Canton nehmen. Der Mivoc ist aber nicht so viel schlechter das es einen wirklichen Unterschied macht. Außerdem liegen fast 100€ dazwischen. [Beitrag von BlackH4wk am 13. Dez 2014, 22:53 bearbeitet] |
||||
RocknRollCowboy
Inventar |
23:41
![]() |
#60
erstellt: 13. Dez 2014, |||
Der Canton spielt zwar etwas präziser. Aber: Spar Dir das Geld und steck das lieber in vernünftige Hauptlautsprecher. ![]() Gruß Georg |
||||
Peter_Nebel
Ist häufiger hier |
23:13
![]() |
#61
erstellt: 14. Dez 2014, |||
Ich bleib beim Mivoc hype 10 ^^ Der soll bei Explosionen richtig viel Bass machen ^^ Sie haben recht meine jetzigen Hauptlautsprecher sind nicht wirklich gut. Ich habe viel von der Marke Nubert gehört was halten sie von dem hier : ![]() Leider weiß ich nicht ob mein Verstärker das überhaupt schafft :/ Auf der Rückseite steht 8 Ohm aber keine Watt Angaben usw. Insgesammt wäre das doch nicht schlecht zwei Nubert nuBox 313 und ein Mivoc Hype 10 G ? Aufjedenfall besser als meine jetztigen Hauptlautsprecher ![]() Also der Aktivsubwoofer hat ja einen seperaten Stromanschluss und die Nubert nuBox 313 braucht doch nicht wirklich viel Power ? |
||||
Peter_Nebel
Ist häufiger hier |
23:14
![]() |
#62
erstellt: 14. Dez 2014, |||
Wie gesagt ich bin 13 und brauch keine "super ,mega krasse Hi Fi Surroundanlage" ^^ |
||||
RocknRollCowboy
Inventar |
05:11
![]() |
#63
erstellt: 15. Dez 2014, |||
Die Nubert sind keine schlechten Lautsprecher. Mir persönlich sagt das Klangbild nicht so zu, das ist aber Geschmackssache. Jetzt warte erst mal, bis der Sub da ist. ![]() Gruß Georg |
||||
Peter_Nebel
Ist häufiger hier |
13:48
![]() |
#64
erstellt: 15. Dez 2014, |||
Die neuen Hauptlautsprecher kann ich sowieso erst in einem Jahr kaufen ^^ Der Subwoofer ,AUX Chinch Kabel und das Lautsprecherkabel wurden grade bestellt und kommt vor Weihnachten an. Dann hätten wir das jetzt erstmal geklärt aber da wär noch was ^^ Wie schließe ich den Aktivsubwoofer denn richtig an ? Über die High Level Eingänge und parallel zu den Hauptlautsprechern das ist klar! Aber wie denn genau ? Bitte verständlich erklären ![]() Vorallem wie viele Kabel muss ich von der Kabelrolle abschneiden ? ![]() ![]() |
||||
Rabia_sorda
Inventar |
16:40
![]() |
#65
erstellt: 15. Dez 2014, |||
Du brauchst 4 von den 2Adrigen LS-Kabel.Wobei du ja schon 2 Kabel an den LS-Boxen hast ;),die kannst du ja weiterhin nutzen. Die Länge ergibt sich natürlich mit dem Aufstellort deiner LS. Anschluß:Anlage Front out -> Sub High Level in.....Sub High Level out -> Stereo LS-Boxen. |
||||
Peter_Nebel
Ist häufiger hier |
20:53
![]() |
#66
erstellt: 15. Dez 2014, |||
Es ist glaub ich komplizierter als gedacht :/ An dem Gerät waren ja nicht nur 2 Lautsprecher sondern 4 ^^ Die anderen beiden die für die tiefen Töne zuständig waren sind kaputt gegangen. Also beim ersten Bild sehen sie ja 4 Kabelendungen also es sind 2 Kabel die auf beiden Seiten zwei Endungen haben ![]() ![]() ![]() |
||||
Peter_Nebel
Ist häufiger hier |
20:54
![]() |
#67
erstellt: 15. Dez 2014, |||
Peter_Nebel
Ist häufiger hier |
20:55
![]() |
#68
erstellt: 15. Dez 2014, |||
Peter_Nebel
Ist häufiger hier |
21:11
![]() |
#69
erstellt: 15. Dez 2014, |||
Das Lautsprecherkabel kann man gar nicht an den Lautsprechern abmachen :/ Die sind da fest drin also ohne Rot und Schwarz also ich meine jetzt direkt an den Lautsprechern geht das nicht :/ Dann kann man das hier alles vergessen ? ![]() Also ich meine das das Lautsprecherkabel immer an den Lautsprechern hängt. |
||||
Peter_Nebel
Ist häufiger hier |
21:15
![]() |
#70
erstellt: 15. Dez 2014, |||
Oder muss ich nur was am Verstärker und am Subwoofer machen ? Ich hab jetzt erst gesehen das man bearbeiten kann :/ Sry für die ganzen posts Muss ich so vorgehen: 1. Ich stecke das erste Kabel vom Verstärker in den Right Input der High Level Eingänge des Subwoofers also - und -+ 2. Das zweite Kabel stecke ich in den Left input der High Level Eingänge des Subwoofers + und -. 3. Ich stecke den ersten Lautsprecher in den Left Output der High Level eingänge des Subwoofers also + und - 4. Ich stecke den zweiten Lautsprecher in den Right Output der High Level eingänge des Subwoofers also - und + Und fertig ? Muss dann nicht der Subwoofer den Strom für die beiden Hauptlautsprecher mitliefern ? Die verbrauchen ja nicht viel aber dann schickt der Verstärker kein Strom sondern nur das Signal und der Aktivsubwoofer schickt den Strom und leitet das Signal weiter? [Beitrag von Peter_Nebel am 15. Dez 2014, 21:25 bearbeitet] |
||||
RocknRollCowboy
Inventar |
21:18
![]() |
#71
erstellt: 15. Dez 2014, |||
Ja, weg damit. Kann gefährlich sein, wenn sich die Enden berühren. Gehörte sich der passive Sub wirklich zu dem System? Oder wurde der nur angeschlossen, weil er halt da war?
Nein, nicht wenn Du Musik hören willst. Das ist eine Pseudo Raumklang Schaltung. Taugt aber nix. Deine Hauptlautsprecher, bzw. der zukünftige Sub an "Front". Vom Sub aus dann weiter zu den Hauptlautsprechern.
Macht nix, einfach verlängern. Z. Bsp. mit Lüsterklemmen.
Nicht so schnell aufgeben. ![]() Das bekommen wir schon irgendwie hin. PS: Hier im Forum reden wir uns mit "Du" an, egal wie alt man ist. ![]() Gruß Georg |
||||
Peter_Nebel
Ist häufiger hier |
21:26
![]() |
#72
erstellt: 15. Dez 2014, |||
Muss ich so vorgehen: 1. Ich stecke das erste Kabel vom Verstärker in den Right Input der High Level Eingänge des Subwoofers also - und -+ 2. Das zweite Kabel stecke ich in den Left input der High Level Eingänge des Subwoofers + und -. 3. Ich stecke den ersten Lautsprecher in den Left Output der High Level eingänge des Subwoofers also + und - 4. Ich stecke den zweiten Lautsprecher in den Right Output der High Level eingänge des Subwoofers also - und + Und fertig ? Muss dann nicht der Subwoofer den Strom für die beiden Hauptlautsprecher mitliefern ? Die verbrauchen ja nicht viel aber dann schickt der Verstärker kein Strom sondern nur das Signal und der Aktivsubwoofer schickt den Strom und leitet das Signal weiter? Hab ich das richtig verstanden ? |
||||
RocknRollCowboy
Inventar |
21:40
![]() |
#73
erstellt: 15. Dez 2014, |||
Von welchem Sub redest Du? Vom Mivoc oder den jetzt vorhandenen kaputten? Gruß Georg |
||||
Peter_Nebel
Ist häufiger hier |
21:41
![]() |
#74
erstellt: 15. Dez 2014, |||
mivoc |
||||
Peter_Nebel
Ist häufiger hier |
21:42
![]() |
#75
erstellt: 15. Dez 2014, |||
Der kaputte war kein Sub sondern 2 normale mittelgroße lautsprecher |
||||
RocknRollCowboy
Inventar |
21:50
![]() |
#76
erstellt: 15. Dez 2014, |||
Richtig. Auf Rechts und Links und + und - achten. Kaputt gehen kann aber nichts, wenns vertauscht wird. der Sound ist nur schlechter. Der Right Output ist aber kein High-Level Eingang, sondern ein Ausgang. ![]()
Nein. Die Hauptlautsprecher werden vom Verstärker befeuert. Das Signal wird nur durch den Sub durchgeschleift. Der Mivoc greift sich das Signal vom Verstärker ab und verstärkt nur die tiefen Töne. Dadurch wird Dein Verstärker nicht zusätzlich belastet und muss sich nur um die Hauptlautsprecher kümmern. Gruß Georg |
||||
Peter_Nebel
Ist häufiger hier |
22:03
![]() |
#77
erstellt: 15. Dez 2014, |||
Ja High Level Ein UND Ausgänge ![]() ![]() Aber wozu brauche ich das zusätzliche Kabel ? Obwohl die sind wirklich sehr kurz :/ Ich werde das Kabel trotzdem kaufen kann man immermal gebrauchen ![]() Ich bedanke mich bei dir und den anderen ![]() ![]() ![]() Nächstes Jahr kaufe ich mir eine PS4 deswegen wird das nächste Jahr nix mit neuen Hauptlautsprechern ABER ich werde mir in 1/2 Jahren einen vernüftigen Verstärker kaufen 5.1 mit Pre-Out ![]() Jetzt schonmal Frohe Weihnachten euch allen ![]() |
||||
RocknRollCowboy
Inventar |
22:07
![]() |
#78
erstellt: 15. Dez 2014, |||
Welches Kabel meinst Du? Wo kommt es her, wo geht es hin? Gruß Georg |
||||
Peter_Nebel
Ist häufiger hier |
22:09
![]() |
#79
erstellt: 15. Dez 2014, |||
Peter_Nebel
Ist häufiger hier |
22:10
![]() |
#80
erstellt: 15. Dez 2014, |||
Ich glaube du hast mal gesagt das ich zusätzliches Kabel brauche ^^ Oder hab ich das falsch verstanden ? |
||||
RocknRollCowboy
Inventar |
22:16
![]() |
#81
erstellt: 15. Dez 2014, |||
Ich weiß ja nicht, was schon an Kabeln vorhanden ist. Falls Du die Kabel der Hauptlautsprecher verlängern musst (da diese ja fest an den Lautsprechern sind), kann es nicht schaden. Dann tut´s aber auch ein 1,5qmm. Das 2,5 qmm Kabel wird nur schwer in Deinen Verstärker reingehen. Schaden tut´s aber nicht. Falls es wirklich eng wird, einfach einige der dünnen Adern abzwacken bis es passt. ![]() Gruß Georg |
||||
Rabia_sorda
Inventar |
23:09
![]() |
#82
erstellt: 15. Dez 2014, |||
Rabia_sorda
Inventar |
23:13
![]() |
#83
erstellt: 15. Dez 2014, |||
Peter_Nebel
Ist häufiger hier |
19:14
![]() |
#84
erstellt: 16. Dez 2014, |||
Nein nicht ganz ![]() ![]() Das ist die Stereoanlage und die hatte da ganz unten 2 Mittelgroße Lautsprecher mit Dämmwolle ![]() Wie ich das verstanden habe muss ich nur wie jetzt am "alten , angeblichen Subwoofer" die Kabel genau so halt nur am Aktivsubwoofer anschließen. Die Membranen oder Chassis ? Vom "alten Subwoofer" Sind kaputt gegangen und mein Bruder hat die ausgebaut ^^ Für seine Deko. Am alten "Moped" Wieso eig. Moped ? ![]() ![]() |
||||
RocknRollCowboy
Inventar |
19:18
![]() |
#85
erstellt: 16. Dez 2014, |||
Warum stecken im "Moped" unten links je 2 Kabel in den Eingängen? Das sollte nicht sein. Gruß Georg |
||||
Peter_Nebel
Ist häufiger hier |
19:53
![]() |
#86
erstellt: 16. Dez 2014, |||
Ganz unten links ist der Rechte Input. Das schwarze Kabel habe ich schon längst entfernt da es keine Funktion hatte und es halt nicht gut ist wenn sich zwei Endungen berühren. Das Kabelmanagement ist grausam ![]() |
||||
Peter_Nebel
Ist häufiger hier |
19:57
![]() |
#87
erstellt: 16. Dez 2014, |||
Oder meintest du das anders ? Das eine Kabel spaltet sich halt zu zwei Endungen eine in die Roteklammer und eine in die Schwarzeklammer . Und wie gesagt das andere Kabel hab ich entfernt...das führte nirgends hin also es lag lose rum. |
||||
RocknRollCowboy
Inventar |
20:14
![]() |
#88
erstellt: 16. Dez 2014, |||
Dann ist´s gut so. Gruß Georg |
||||
Rabia_sorda
Inventar |
23:33
![]() |
#89
erstellt: 16. Dez 2014, |||
Ja.........von Schneider ![]()
![]() ![]() |
||||
Peter_Nebel
Ist häufiger hier |
17:41
![]() |
#90
erstellt: 17. Dez 2014, |||
Ich brauche ja nur zusätzliches Kabel wenn ich das alles verlängern will ? Ich kann ja die vorhandenen Kabel nehmen. |
||||
Rabia_sorda
Inventar |
17:46
![]() |
#91
erstellt: 17. Dez 2014, |||
Peter_Nebel
Ist häufiger hier |
00:43
![]() |
#92
erstellt: 22. Dez 2014, |||
Gibt es denn empfohlene Einstellungen für einen Subwoofer ? Welche Phase ? Und bei wie viel HZ soll man Crossover einstellen ? Oder kann man da nur ausprobieren ? Mein Zimmer ist komplett quadratisch und halt sehr klein :/ Deswegen mache ich mir Sorgen wo genau ich den Subwoofer am besten platzieren werde. Aufjedenfall zwischen den beiden Hauptlautsprechern und nicht direkt an der Wand aber wie viel Zentimeter Abstand ? Jetzt schon mal frohe Weihnachten euch allen ![]() |
||||
Peter_Nebel
Ist häufiger hier |
14:45
![]() |
#93
erstellt: 25. Dez 2014, |||
Ich weiß gar nicht wie ich das jetzt schreiben soll... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
RocknRollCowboy
Inventar |
15:24
![]() |
#94
erstellt: 25. Dez 2014, |||
Freut mich das Du sooooo zufrieden bist. ![]() Gruß und viel Spaß noch Georg |
||||
Peter_Nebel
Ist häufiger hier |
20:56
![]() |
#95
erstellt: 29. Dez 2014, |||
Mir ist da aber was aufgefallen also bei den Hauptlautsprechern kommt bei einem Surround Test Video wo eig. der Sound aus dem linken Lautsprecher kommen sollte aus dem rechten. Der linke Lautsprecher ist aber bei Left Output angeschlossen und der rechte Lautsprecher beim Right Output. Beim Musik hören fällt das nicht auf und beim Filme schauen auch nicht. Ich habe es erst bemerkt als ich gezielt den linken Lautsprecher testen wollte und der Sound kam aus dem rechten. ![]() Auf dieser Seite kann man die beiden Kanäle einzeln testen und bei dem Button "signal nur links" kommt es halt aus de rechten ^^ Könnte das irgentwas kaputt machen ? Ich könnte ganz einfach die Lautsprecher tauschen oder den linken Lautsprecher am Rechten Output machen aber eig. müsste das wie es jetzt ist korrekt sein. Kann mir da jemand helfen ? Danke im voraus. |
||||
RocknRollCowboy
Inventar |
21:01
![]() |
#96
erstellt: 29. Dez 2014, |||
Hat das Schneider Teil eventuell eine "Invers" Schaltung? Ansonsten einfach die Kabel tauschen. Ich glaub zwar an einen Verkabelungsfehler, aber auszuschliessen ist sowas nie ganz. Von wo aus schaust Du auf die Lautsprecher? Eine Skizze, was du unter links und rechts verstehst wäre eventuell hilfreich. Gruß Georg |
||||
Peter_Nebel
Ist häufiger hier |
18:58
![]() |
#97
erstellt: 03. Jan 2015, |||
Problem gelöst ![]() Eine Sache hab ich da noch also ab 50 HZ macht das Bassreflexrohr laute Störgeräusche also immer dann wenn eine Menge Luft rausgeschleudert wird. Und ja ich bin mir sicher das es nicht an der Schwingspule liegt. Rohr zustopfen hat ein bisschen dieses Geräusch verringert aber gibt es keine Lösung dieses Problem komplett zu lösen ? Stören tut es nicht wirklich aber immer dieser Optimierungswahn :D. Das BR rohr ist ja ziemlich kurz. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brauche HILFE .... Blutiger Anfänger... r4pt0r am 29.09.2004 – Letzte Antwort am 29.09.2004 – 2 Beiträge |
Anfänger braucht dringend Hilfe ! mathias.97 am 11.12.2010 – Letzte Antwort am 12.12.2010 – 4 Beiträge |
Anfänger braucht hilfe hitachiman am 11.02.2007 – Letzte Antwort am 15.02.2007 – 25 Beiträge |
Anfänger braucht Hilfe Invidious am 13.12.2004 – Letzte Antwort am 14.12.2004 – 13 Beiträge |
Anfänger sucht Verstärker bzw. Hilfe lelle63 am 14.12.2014 – Letzte Antwort am 15.12.2014 – 12 Beiträge |
Totaler Anfänger braucht Hilfe Tobi2710 am 08.09.2008 – Letzte Antwort am 09.09.2008 – 5 Beiträge |
Suche günstigen Verstärker! Brauche Hilfe! ZenBose am 23.11.2005 – Letzte Antwort am 24.11.2005 – 2 Beiträge |
Suche neuen Verstärker - brauche Hilfe the-pet am 03.01.2010 – Letzte Antwort am 04.01.2010 – 2 Beiträge |
Anfänger: suche Boxen & Verstärker NeoIV am 05.11.2005 – Letzte Antwort am 06.11.2005 – 10 Beiträge |
Anfänger! Brauche Tipps;) matzereeni_ am 10.04.2023 – Letzte Antwort am 06.05.2023 – 32 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.240