HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Passivmonitore für wandnahe Aufstellung auf dem Sc... | |
|
Passivmonitore für wandnahe Aufstellung auf dem Schreibtisch gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
XgrumblerX
Hat sich gelöscht |
12:54
![]() |
#1
erstellt: 15. Sep 2014, |
Hi, ich wohne derzeit zur Zwischenmiete in einem 12qm kleinen Zimmer, in dem ich die Standboxen (Canton Fonum 601 DC), mit denen ich die letzten Jahre Musik gehört hab, nicht wirklich gut stellen kann. Da ich die meiste Zeit eh beim Arbeiten am Schreibtisch Musik höre und bereits einen kleinen T-Amp (SMSL SA 50) besitze, spiele ich nun mit dem Gedanken mir ein paar passive Nahfeldmonitore zuzulegen, die ich wandnah auf dem Schreibtisch positionieren kann (habe leider keinen Platz für Ständer...), um am PC bei einem Hörabstand von ca. 1m entspannt Musik (Hip Hop, Metal, Alternative, Punk & Hardcore) zu hören. Wenn ich gerade nicht direkt am Schreibtisch sitze, wäre es aber schön den Rest des Zimmers auch beschallen zu können. Da ich mittel- bis langfristig eh umziehen werde und dann wieder die Canton aufstellen möchte, setze ich mein Budget bei +/- 200 Euro für das Paar an. Einen Subwoofer möchte ich nicht anschließen, ich bin allerdings auch kein „Bassfanatiker“ und empfand die Canton für Standlautsprecher auch als eher zurückhaltend im Tieftonbereich. Irgendwelche Empfehlungen, welche Lautsprecher den genannten Anforderungen entprechen können, die ich mal probehören könnte? Bin hier im Forum bisher über positive Berichte zu den Tannoy Reveal 601P gestoßen – leider sind diese überall ausverkauft. Mir wurden auch schon die Alesis M1 passiv MK2 empfohlen – einigen Berichten hier zufolge, rechne ich bei denen aber mit ner Dröhnorgie bei wandnaher Aufstellung. Ich freue mich auf Tipps! Viele Grüße, Stefan |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
12:58
![]() |
#2
erstellt: 15. Sep 2014, |
Hallo, ich finde es auch sehr schade, dass die Tannoy Reveal 601P ersatzlos aus dem Programm gestrichen wurden. Wandnah könntest Du ersatzweise die JBL Studio 220 ausprobieren. Für diesen Zweck sind ggf. passende Pads sinnvoll. Z.B. etwas in dieser Art: ![]() Die sehr kräftig klingenden Alesis Monitor One MKII Passive kann man auf gar keinen Fall wandnah oder als Schreibtischlautsprecher verwenden. Das kann man auch in der BDA nachlesen. VG Tywin [Beitrag von Tywin am 15. Sep 2014, 13:06 bearbeitet] |
||
|
||
XgrumblerX
Hat sich gelöscht |
13:19
![]() |
#3
erstellt: 15. Sep 2014, |
Die sehen doch schonmal so aus, als seien sie einen Versuch wert. Vielen Dank! |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
13:20
![]() |
#4
erstellt: 15. Sep 2014, |
XgrumblerX
Hat sich gelöscht |
13:25
![]() |
#5
erstellt: 15. Sep 2014, |
Merci! |
||
XgrumblerX
Hat sich gelöscht |
13:33
![]() |
#6
erstellt: 15. Sep 2014, |
Eine Frage noch an die Experten: Wär die Kombination Tannoy & SA 50 überhaupt sinnvoll, oder benötigen die Lautsprecher doch einen etwas stärkeren Amp (bspw. den SA 80)? [Beitrag von XgrumblerX am 15. Sep 2014, 13:33 bearbeitet] |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
13:39
![]() |
#7
erstellt: 15. Sep 2014, |
ich denke für deine anforderungen ist der sa50 völlig ausreichend, oft werden bessere netzteile empfohlen. |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
13:49
![]() |
#8
erstellt: 15. Sep 2014, |
Die JBL Studio 220 laufen auch an sehr schwachen Verstärkern ordentlich. Das soll aber kein Plädoyer für leistungsschwache Verstärker sein. Ich habe lieber zu viel, als zu wenig Leistung. |
||
XgrumblerX
Hat sich gelöscht |
14:04
![]() |
#9
erstellt: 15. Sep 2014, |
OK. Aber von der Kombi SA 50 & Reveal 601p würdest du auch nicht abraten? [Beitrag von XgrumblerX am 15. Sep 2014, 14:04 bearbeitet] |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
14:24
![]() |
#10
erstellt: 15. Sep 2014, |
Das passt auch. [Beitrag von Tywin am 15. Sep 2014, 14:24 bearbeitet] |
||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
15:20
![]() |
#11
erstellt: 15. Sep 2014, |
Ich wuerde von der Tannoy Reveal 601 P bei wandnaher Aufstellung absehen. |
||
XgrumblerX
Hat sich gelöscht |
17:02
![]() |
#12
erstellt: 15. Sep 2014, |
Achso: Es muss keine Neuware sein, ich bin auch für Gebraucht-Tipps offen! |
||
XgrumblerX
Hat sich gelöscht |
10:37
![]() |
#13
erstellt: 30. Sep 2014, |
An dieser Stelle mal eine kurze Rückmeldung: Hab seit gestern die Tannoy in Betrieb und bin absolut zufrieden! Für meine Ohren spielen die Lautsprecher angenehm neutral, der Bass kommt überraschend knackig ohne bei wandnahner Positionierung zu dröhnen. Hab bisher überwiegend Trip Hop (Tricky), Death Metal (At The Gates, Darkest Hour) und Post Rock (Mogwai, Russian Circles) mit den Lautsprechern gehört - hat alles Spaß gemacht. Der SA-50 ist für den Raum von 12qm mehr als ausreichend. Wenn der Regler auf 9 Uhr steht bringt die Kombi SA-50/601p bereits Pegel zustande, die mir auf Dauer zu laut sind. Insgesamt bin ich ernsthaft erstaunt daüber, was dieses Setup angesichts des niedrigen Preises (etwas mehr als 200,- für Boxen und Amp) leistet. Klare Kaufempfehlung! Danke nochmals für den Hinweis auf die Ebay-Kleinanzeige und die anderen Tipps! Viele Grüße, S. |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
11:05
![]() |
#14
erstellt: 30. Sep 2014, |
viel sBass damit! ![]() |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
13:29
![]() |
#15
erstellt: 30. Sep 2014, |
Viel Spaß mit diesen tollen Lautsprechern. Ich finde es sehr schade, dass es sie nicht mehr neu zu kaufen gibt. Ich hab sie immer gerne für wandnahe Positionierungen empfohlen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Standlautsprecher für wandnahe Aufstellung gesucht. Sachse! am 06.11.2016 – Letzte Antwort am 18.11.2016 – 19 Beiträge |
2.0 für wandnahe Aufstellung - Studiomonitore? OneManArmy am 25.11.2015 – Letzte Antwort am 01.12.2015 – 5 Beiträge |
Regalboxen für wandnahe Aufstellung gesucht Taurui am 03.12.2006 – Letzte Antwort am 06.12.2006 – 23 Beiträge |
Lautsprecher für wandnahe Aufstellung Sunnybiker am 30.12.2012 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 6 Beiträge |
Regallautsprecher für wandnahe Aufstellung Miugie am 26.10.2024 – Letzte Antwort am 18.11.2024 – 64 Beiträge |
Kompaktlautsprecher für wandnahe Aufstellung Lümmel18 am 05.08.2008 – Letzte Antwort am 05.08.2008 – 3 Beiträge |
Regallautsprecher für wandnahe Aufstellung da_lulu am 06.09.2013 – Letzte Antwort am 07.09.2013 – 18 Beiträge |
standlautsprecher für wandnahe Aufstellung fattymann am 11.12.2014 – Letzte Antwort am 13.03.2015 – 116 Beiträge |
Lautsprecher für wandnahe Aufstellung ic3m4n2005 am 20.08.2016 – Letzte Antwort am 25.08.2016 – 20 Beiträge |
Lautsprecher für wandnahe Aufstellung mcsteve am 02.02.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2005 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedGrandmaster75
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.860