HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Aktivlautsprecher: Fernbediente Lautstärkereglung ... | |
|
Aktivlautsprecher: Fernbediente Lautstärkereglung mit Eingangsumschaltung+A -A |
||
Autor |
| |
rerx
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 11. Sep 2014, 09:37 | |
Ich höre über ein Paar Behringer Truth B2031A Aktivlautsprecher. Das sind zwar nominell Studiomonitore, aber ich nutze sie als Ersatz für eine Stereoanlage. Sie waren ziemlich preiswert und der Klang gefällt mir sehr gut, deswegen möchte ich daran eigentlich nichts ändern. Was den Boxen natürlich erstmal fehlt, ist die Möglichkeit mehrere Klangquellen anzuschliessen und bequem die Lautstärke zu regeln. Derzeit verwende ich als günstige kompakte Lösung dafür einen Behringer Mon 800 Minimon Matrix-Mixer. Der kann mehr Ein- und Ausgänge miteinander verschieden kombinieren als ich überhaupt brauche, hat aber einige Nachteile:
Kurzum, etwas bequemeres soll her. Probiert habe ich eine gebrauchte Teufel Decoderstation 3 (60 Euro gebraucht). Die sagt mir von der Bedienbarkeit sehr zu und hat praktischerweise auch ein paar digitale Eingänge. Dies ist aber ein auf Surround ausgelegtes Gerät und offenbar für den reinen Stereo-Betrieb ohne Subwoofer ungeeignet. Wenn ich die Behringer Truth als Front-Lautsprecher anschliesse, ist der Ton sehr dünn und leise, mindestens die tiefen Frequenzen sind abgeschnitten. Ich habe auch keine Möglichkeit gefunden, hier irgendwas einzustellen. Wisst ihr eine bessere Alternative, gerne gebraucht, aber wenn möglich für unter 100 Euro? Must haves:
Nice to have:
Unnötig:
Ich finde es echt überraschend, wie wenig Geräte es für mein Anforderungsprofil überhaupt gibt. Wäre meine beste Wahl wirklich ein günstiger grosser AV-Receiver mit Pre-Out? |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 11. Sep 2014, 10:23 | |
Hallo, ich hätte zur Teufel ControlStation geraten. Hast Du die Bypass Funktion probiert?
Ansonsten bei Teufel nachfragen ob die Frontausgänge grundsätzlich nur mit ausgefilterten tiefen Tönen funktionieren. Das kann ich mir aber derzeit noch nicht vorstellen. Viele HiFi-Vorverstärker bieten die gewünschten Funktionen, leider sind die zumeist sehr teuer. Versuchen kannst Du auch einen auftrennbaren Vollverstärker, der ggf. günstiger als ein Vorverstärker ist. Der Sherwood RX-772 ist ein günstiges Exemplar dieser Art. Nur der Service von Hersteller und Importeur erscheinen nicht prickelnd. Leider laufen beim Vollverstärker dann auch Trafo und Endstufen immer mit und verbrauchen unnötig Strom. Auch ein alter AVR mit Vorverstärkerausgängen kann eine günstige Möglichkeit sein, wie Du schon bemerkt hast. VG Tywin |
||
|
||
rerx
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 11. Sep 2014, 11:00 | |
Die Aussicht, dass bei einem grossen Verstaerker die Endstufen immer mitlaufen muessen, misfaellt mir ziemlich. Das will ich echt vermeiden. |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 11. Sep 2014, 11:45 | |
dann baust du sie aus für 100,- kannst du nur nach einem gebrauchten gerät suchen. reine preamps mit fernbedieneung kosten leider mehr als vollverstärker da sie nicht in großen stückzahlen verkauft werden. [Beitrag von Soulbasta am 11. Sep 2014, 11:46 bearbeitet] |
||
rerx
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 16. Sep 2014, 13:43 | |
Mit der Decoderstation 3 habe ich kein Glueck.
Ich habe nachgefragt, sie ist wirklich nur in Verbindung mit einem Subwoofer zu gebrauchen. Hier die Antwort von Teufel auf meine Anfrage:
Die Decoderstation 5 (Mk 2) waere also eine bessere Wahl, da kann man immer hin die Trennfrequenz herunter stellen (von, ich meine, 130 Hz auf 80 Hz). Perfekt waere das aber auch nicht, denn die Behringer Truth geben durchaus auch unter 80 Hz ein Signal. Auf meine Nachfrage bezueglich der Controlstation ist er nicht eingegangen, vermutlich ist sie nicht flexibler. Schade, eine bessere Alternative als Schaltzentrale steht noch aus. |
||
Passat
Inventar |
#6 erstellt: 16. Sep 2014, 14:01 | |
Ich würde einen gebrauchten Vorverstärker kaufen. Beispielsweise: Denon DAP-2500, DAP-2500A, PRA-1500 Onkyo P-3890 Technics SU-C1000, SU-C2000 Yamaha CX-630, CX-830, CX-1000, CX-1, CX-2. Grüße Roman |
||
rerx
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 16. Sep 2014, 15:23 | |
Unter 100 Euro wird es so wahrscheinlich nichts, OK. Jetzt habe ich von Pro-Ject die Pre Box SE gefunden. Das waere doch ein ansehliches, kompaktes Geraet. Die Ebay-Gebrauchtpreise scheinen ja immerhin eher unter 200 Euro zu liegen. Damit wuerde ich mich wohler fuehlen als mit gebrauchter High-End-Elektronik aus den 80ern oder 90ern... Was sagt ihr dazu? [Beitrag von rerx am 16. Sep 2014, 15:24 bearbeitet] |
||
Passat
Inventar |
#8 erstellt: 16. Sep 2014, 15:59 | |
Die Pro-Ject kann man kaufen, wenn einem die 4 Eingänge reichen. Grüße Roman |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 16. Sep 2014, 16:05 | |
Es ist nicht zu glauben aber so ein ähnliches Ding wie diese Controllerstation 2 von Teufel ohne Low-Cut / für einfaches Stereo ist nirgends zu finden. So ein Gerät muss doch mit FB für unter 100 Euro problemlos angeboten werden können. |
||
schraddeler
Inventar |
#10 erstellt: 16. Sep 2014, 16:24 | |
Ich höre in diesem Moment über ein solches http://www.ebay.de/i...&hash=item2ed6c0617b Gerät. Gibt es auch in schwarz, sieht edel aus und funktioniert schon seit Jahren einwandfrei. Für die paar Kröten vielleicht eine Überlegung wert. EDIT/ Das Gerät ist auch relativ schmal, 28cm. gruß schraddeler [Beitrag von schraddeler am 16. Sep 2014, 16:28 bearbeitet] |
||
rerx
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 16. Sep 2014, 17:21 | |
[Beitrag von rerx am 16. Sep 2014, 17:23 bearbeitet] |
||
schraddeler
Inventar |
#12 erstellt: 17. Sep 2014, 10:55 | |
Ich hab jetzt mal nach einer Stunde Betrieb die Hand draufgehalteb, ich würd mal sagen handwarm. gruß schraddeler |
||
rerx
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 24. Sep 2014, 08:15 | |
Ich habe mich noch fuer keine Loesung entschieden. Von Teufel kam aber noch eine Richtigstellung per E-Mail:
Also scheint die Decoderstation 5 MK2 doch durchaus geeignet zu sein. |
||
Donsiox
Moderator |
#14 erstellt: 24. Sep 2014, 08:36 | |
Alles andere wär auch irgendwie ein Reinfall gewesen |
||
rerx
Schaut ab und zu mal vorbei |
#15 erstellt: 23. Okt 2014, 21:25 | |
Kurzes erstes Update: Mit einer Teufel Decoderstation 5 funktioniert der Stereo-Betrieb offenbar ordentlich, ohne dass mir auf Anhieb irgendwelche Einbußen auffallen würden. Das Gerät ist angenehm kompakt, die Fernbedienung ist brauchbar und dass man gleich vier digitale Eingänge dabei hat, hat sich dann doch als ziemlich nützlich herausgestellt. Das Nachfolgermodell von Teufel, die Decoderstation 5 Mk2, könnte eine bessere Wahl sein, wenn zum Boxenpaar noch ein Subwoofer kommen soll. Denn erst bei dieser Version lässt sich die Trennfrequenz manuell festlegen. Die Decoderstation 3 konnte ich zum Glück ohne Verlust weiterverkaufen. Die Decoderstation 5 kam bei E-Bay aber leider schon über 100 Euro. [Beitrag von rerx am 23. Okt 2014, 21:30 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kompaktanlage mit automatischer Eingangsumschaltung? ZwischenDenStühlen am 25.02.2019 – Letzte Antwort am 28.02.2019 – 4 Beiträge |
Suche DAC mit Lautstärkereglung fain50 am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 21 Beiträge |
Aktivlautsprecher qfstereo am 15.11.2010 – Letzte Antwort am 16.11.2010 – 8 Beiträge |
Verstärkerkauf Beratung, 2-Zonen Lautstärkereglung. Moses169 am 20.08.2009 – Letzte Antwort am 28.08.2009 – 2 Beiträge |
Neue Aktivlautsprecher chris.grant.ward am 09.01.2022 – Letzte Antwort am 13.01.2022 – 7 Beiträge |
Kaufberatung Aktivlautsprecher Tao_Bye_Bye am 04.05.2024 – Letzte Antwort am 04.05.2024 – 5 Beiträge |
2.0 Aktivlautsprecher Applesaft am 20.12.2020 – Letzte Antwort am 20.12.2020 – 2 Beiträge |
Aktivlautsprecher Badezimmer BeMiz am 13.09.2012 – Letzte Antwort am 19.09.2012 – 10 Beiträge |
Aktivlautsprecher gesucht chris.grant.ward am 05.06.2017 – Letzte Antwort am 09.09.2017 – 33 Beiträge |
Aktivlautsprecher - Regallautsprecher Bassdusche am 05.11.2020 – Letzte Antwort am 08.11.2020 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.616