HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Stereoanlage 500€ - 24m² | |
|
Stereoanlage 500€ - 24m²+A -A |
||
Autor |
| |
Lennart611
Neuling |
#1 erstellt: 10. Sep 2014, 10:18 | |
Hallo liebe alle, ich stehe vor der Anschaffung einer Stereoanlage, die mich so um 500€ kosten darf. Ob Komponenten letztlich neu oder gebraucht sind, ist mir schnurz. Als LS schweben mir Regallautsprecher vor. Habe z.B. über die DALI Zensor 3 nachgedacht. Sind diese in der Preisklasse zu empfehlen? Bei der Suche nach einem passenden Receiver/Verstärker bin ich bisher vollkommen verloren. Sollte ich ggf. noch in einen Subwoofer investieren? Anwendungszweck sind Musik (vor allem HipHop, Electro, Jazz von PC und CD-Player) und Film. Das zu beschallende Zimmer ist 24m² groß. Habe ich noch Infos vergessen? Ich wäre über jeden Tipp und jede Erfahrung dankbar! Beste Grüße! |
||
*pauci*
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 10. Sep 2014, 10:42 | |
Aktive sind wohl nicht schlecht bei dem Budget. Die Adam A3x haben den Vorteil der Bassöffnung vorne und des Stereolinks. So dröhnt nix bei geringerem Wandabstand. bei Thomann für 175€ das Stück zu bekommen. Somit bist du bei 350€ und könntest später evtl. noch einen Subwoofer dazu kaufen, falls dir der Bass zu sein sollte (ist eigentlich nur bei sehr bassintensiver Musik oder Filmen der Fall). Einfach mal probehören ist wohl das beste. Die Nubert NuPro A-20 gebraucht könntest du dir auch mal näher ansehen. Einfach mal googlen, die sind öfters mal bei ebay zu ergattern;) |
||
|
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 10. Sep 2014, 10:44 | |
Hallo, mein Tip zum Probieren sind die Dynavoice Definition DM-6 und JBL Studio 230 für die freie Aufstellung auf Ständern. Dazu z.B. einen Denon PMA 520AE oder einen Denon AVR X-1000.
Bei wirklichem Bedarf und vorhandenem Budget., warum nicht. VG Tywin |
||
Lennart611
Neuling |
#4 erstellt: 20. Okt 2014, 15:41 | |
Danke für die Informationen. Ich habe mich jetzt eigentlich für die DM-6 entschieden. Im Internet sind sie leider nirgends verfügbar. Wisst ihr, wie ich an diese LS komme? Wahrscheinlich sollte ich mal die lokalen HiFi-Shops abklappern?! |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 20. Okt 2014, 15:47 | |
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 20. Okt 2014, 16:06 | |
es dröhnt nicht weil sie nicht so tief spielen. wo die öffnung ist spielt es keine rolle, die bass wellen breiten sich kugelförmig aus und sind mehrere sofort in ganzem raum. |
||
Lennart611
Neuling |
#7 erstellt: 22. Okt 2014, 13:33 | |
Ich bestelle mir jetzt die DM-6 mit dem Denon AVR X-1000. Wo kauft ihr denn eure Lautsprecher-Ständer so? Kennt jemand von euch einen guten Shop? |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 22. Okt 2014, 13:47 | |
Lennart611
Neuling |
#9 erstellt: 22. Okt 2014, 17:22 | |
Ja auf die Idee war ich auch schon gekommen. Das meiste was mensch dort findet, sind Ständer mit flächenmäßig unpassender Auflagefläche, Ständer für Satelliten-Boxen von Surround-Anlagen oder PA-Stative. Ich will die Boxen ungefähr in einer Höhe von 1m positionieren. Haben Boxen, wie die DM-6, irgendeine Art Vorrichtung für die Anbringung von Ständern? |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 22. Okt 2014, 17:32 | |
Hallo, minify BS03 Exklusive Boxenständer in schwarzem Hochglanz mit Dekoreinlage -schwarz/matt- http://www.amazon.de...1QDYR415C32K3NRB8GFW Bostik Blu Tack Handy http://www.amazon.de...-1&keywords=blu+tack VG Tywin |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 22. Okt 2014, 17:40 | |
lautsprecher sollen so aufgestellt werden, dass die hochtöner in ohrhöhe sind. wenn man vom stizen ausgeht wäre 1 m zu hoch. wozu soll die vorrichtung sein? normalerweise werden sie draufgestellt und fertig. die auflagefläche der ständer sollte am besten ein bisschen kleiner wie die boxen sein. was ist damit z. b. http://www.amazon.de...dfuss/dp/B008JF018Y/ http://www.amazon.de...inium/dp/B002P7L4R4/ [Beitrag von Soulbasta am 22. Okt 2014, 20:58 bearbeitet] |
||
Lennart611
Neuling |
#12 erstellt: 22. Okt 2014, 19:13 | |
Ok danke! Meint ihr eine Stellfläche von 23x23cm reicht für die Box mit den Grundmaßen von 33x20cm? Kann das stabil sein? Dachte jetzt über die hier nach: http://www.amazon.de...4554&sr=8-15&pi=SL75 |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 22. Okt 2014, 19:20 | |
Ich würde keine Ständer nutzen, die seitlich oder nach vorne überstehen. Dort "können" frühe Reflexionen der höheren Tonlagen das Klangergebnis verschlechtern. Es wird bei vielen Boxen sogar viel Aufwand getrieben, dass solche Reflexionen an der Schallwand reduziert werden. |
||
Lennart611
Neuling |
#14 erstellt: 22. Okt 2014, 21:00 | |
Machen 1,5cm auf beiden Seiten der Box, die überstehen einen merklich klanglichen Unterschied? Ich tendiere tatsächlich zu den oben von mir genannten Ständern, einerseits wegen der guten Bewertungen bei Amazon, andererseits weil sie höhenverstellbar sind. Habe ich die Boxen auf 73cm-Ständern stehen, sind die Hochtöner etwa auf 95cm Höhe, meine Ohren im Sitzen hingegen auf 120/125cm. Danke nochmal für all eure Antworten |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 22. Okt 2014, 21:01 | |
die fläche soll kleiner sein! muß man es zwei mal sagen? |
||
Lennart611
Neuling |
#16 erstellt: 22. Okt 2014, 21:45 | |
Ja hab ich schon verstanden. Nur finde ich keine Ständer mit 20x20cm Auflage und einer Höhe von ~100cm |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#17 erstellt: 22. Okt 2014, 21:59 | |
Tywin
Hat sich gelöscht |
#18 erstellt: 22. Okt 2014, 22:03 | |
Atacama Nexus 10i http://www.ebay.de/i...&hash=item3cea164bf6 Fame DB 100 Monitorständer stabiles, formschönes Design http://www.musicstor...00be4267#FullDetails Fame DB 029 Monitorständer höhenverstellbar 410-1110mm http://www.musicstor...m/art-REC0004067-000 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereoanlage für ca. 500 ? gesucht chickeneater am 20.12.2010 – Letzte Antwort am 20.12.2010 – 2 Beiträge |
Stereoanlage um 500 Euro stayrocknroll am 26.12.2005 – Letzte Antwort am 30.12.2005 – 18 Beiträge |
Stereoanlage 500-1500? Husedudel am 10.06.2008 – Letzte Antwort am 11.06.2008 – 8 Beiträge |
Stereoanlage für ca 500? ? YoTcA am 28.09.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2009 – 76 Beiträge |
Stereoanlage um die 500? Flasher.vist am 04.02.2010 – Letzte Antwort am 10.02.2010 – 9 Beiträge |
[S]Stereoanlage für 500? Systemless am 11.12.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 2 Beiträge |
Stereoanlage bis 500 ? ElMuyGordo am 01.02.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2011 – 20 Beiträge |
Stereoanlage um 500? Ululuru am 13.08.2011 – Letzte Antwort am 18.08.2011 – 34 Beiträge |
Suche Stereoanlage bis 500? ......xD am 17.08.2011 – Letzte Antwort am 21.08.2011 – 24 Beiträge |
Stereoanlage für 500 ? zusammenstellen HagenK am 03.12.2011 – Letzte Antwort am 04.12.2011 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.616