HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » SACD-Player für Onkyo TX-NR626 | |
|
SACD-Player für Onkyo TX-NR626+A -A |
|||
Autor |
| ||
Jaroslaw
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 16. Jul 2014, 20:08 | ||
Guten Abend, ich bin auf der Suche nach einem guten SACD-Player, der optisch zum TX-NR626 passt. Leider gibt es im aktuellen Onkyo Produktportfolio keine SACD-Player. Bei meiner Recherche bin ich jedoch auf ein älteres Modell von Onkyo gestoßen. Und zwar den C-S5VL. Hat jemand dieses Gerät? Kann jemand sagen, ob das Gerät was taugt? Gibt es andere Geräte, welche man empfehlen kann? Wichtig wären mir folgende Dinge: - flüsterleises Laufwerk - robustes Gehäuse - hochwertige Elektronikbauteile - hochauflösender, präziser D/A Wandler - digitaler Ausgang (Coax) - sollte in der Lage sein Tracks ohne Gaps abzuspielen Naja, so viel dazu. Budget liegt in etwa bei 400,- € . Gruß, Jaroslaw |
|||
Apalone
Inventar |
#2 erstellt: 17. Jul 2014, 06:32 | ||
Wobei zu berücksichtigen ist, dass das SACD-Signal ausschließlich Multichannel analog oder über die HDMI-Schnittstelle übertragen werden kann. Eines von beiden muss vorhanden sein. |
|||
|
|||
Jaroslaw
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 17. Jul 2014, 11:16 | ||
Hi Marko, verstehe ich nicht. Ich nahm an, dass dies opt./elektr. als Bitstream an den AV-Receiver übertragen wird und der AV-Receiver die jeweiligen Kanäle korrekt an die LS-Ausgänge verteilt. Ist dem nicht so? SACD-Player mit HDMI-Schnittstelle? Sowas gibt's? Multichannel über lediglich zwei Cinch-Ausgänge am SACD-Player stelle ich mir auch schwierig vor. Erleuchte mich und bring' mich auf den richtigen Dampfer! Gruß, Jaroslaw |
|||
Apalone
Inventar |
#4 erstellt: 17. Jul 2014, 13:53 | ||
Nur für PCM und Dolby Digital/DTS Signale, NICHT für SACD. Über die SPDIF-Schnittstelle -egal ob elektrisch/Coax oder optisch/TOSLINK- ist das SACD Signal NICHT nutzbar. Wenn du das SACD-Signal abgreifen willst, MÜSSEN Player und AVR entweder: beide HDMI haben (ich meine, ab V. 1.2, das sollte aber nochmal verifiziert werden. oder beide Multichannel analog. Einzige Ausnahme mEn: Denon-Geräte: wenn beide "DENON-LINK" haben, gehts auch. |
|||
basti__1990
Inventar |
#5 erstellt: 17. Jul 2014, 16:25 | ||
http://geizhals.de/pioneer-bdp-160-schwarz-a964764.html Das ist zwar kein klassicher SACD Player aber ein BD-Player der auch SACD ließt und HDMI hat Ich bin mir aber gerade nicht sicher ob er auch 5.1 von SACD kann |
|||
Jaroslaw
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 18. Jul 2014, 07:32 | ||
Verflixt und zugenäht! Wenn dem tatsächlich so ist, dann ist das wirklich schade. Mir würd' schon mal total auf den Keks gehen, wenn der Fernseher beim Einschalten des BluRay-Players ständig mit eingeschaltet werden würde, bei Nutzung von HDMI-CEC um von solchen Features wie automatischer Kanalwechsel zu profitieren. Kann jemand denn einen Player empfehlen, der SACDs über DSD via HDMI überträgt UND kurze Ladezeiten hat und ebenfalls die altbekannten Knöpfchen, um den Titel zu wechseln, oder zu pausieren, usw. ? |
|||
basti__1990
Inventar |
#7 erstellt: 18. Jul 2014, 07:44 | ||
??? Das kann der Pioneer BDP 160 doch alles!
Dann stell halt HDMI CEC einfach beim BD Player ab |
|||
Jaroslaw
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 18. Jul 2014, 08:54 | ||
Ich sehe am BDP-160 keine Knöpfchen aussen, um den Titel zu wechseln. [Beitrag von Jaroslaw am 18. Jul 2014, 08:55 bearbeitet] |
|||
Jaroslaw
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 18. Jul 2014, 09:08 | ||
Okay, Denon hat da wohl das für mich Richtige im Programm. Jedenfalls vielen Dank für den Hinweis. Ich hätte tatsächlich nicht erwartet, dass die Bandbreite über TOSLink o. Koax nicht ausreichend ist und kein SACD-Mehrkanalton übertragen kann. [Beitrag von Jaroslaw am 18. Jul 2014, 09:08 bearbeitet] |
|||
basti__1990
Inventar |
#10 erstellt: 18. Jul 2014, 09:21 | ||
Für sowas gibt's Fernbedienungen edit: Welchen Denon meinst du denn? Den 3313 UD? [Beitrag von basti__1990 am 18. Jul 2014, 09:22 bearbeitet] |
|||
Jaroslaw
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 18. Jul 2014, 09:39 | ||
Im Moment habe ich den Denon DBT 1713 ins Visier genommen. Die Datenpakete kommen sowieso über die HDMI-Schnittstelle. Ob das nun im Gleichtakt des Bluray-Players zum AVR passieren muss und ausschließlich dafür Denon Link HD vorhanden sein muss, da bin ich mir nicht wirklich sicher. Halte ich ein wenig für Voodoo. Es sei denn, jemand von Euch kann zu Denon Link HD irgendwas positives berichten? Gibt's dort tatsächlich wahrnehmbare Unterschiede? |
|||
basti__1990
Inventar |
#12 erstellt: 18. Jul 2014, 09:43 | ||
Nein, Denon Link HD muss nun wirklich nicht sein. Ich fass mal zusammen, du willst für einen älteren BD-Player (DBT 1713 ist von 2012, der Pioneer von 2013) einen Aufpreis von 167% zahlen, weil der vorne Knöpfe hat und du nicht zur Fernbedienung greifen magst? laut diesem Test kann der BDP-160 Multichannel SACDs wiedergeben http://www.avforums....ay-player-review.592 [Beitrag von basti__1990 am 18. Jul 2014, 10:03 bearbeitet] |
|||
Jaroslaw
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 18. Jul 2014, 10:03 | ||
Nichts für Ungut. Der Women Acceptance Factor ist bei diesem Gerät deutlich höher. Frag' meine Frau, warum diese auf die Knöpfchen vorne steht. Dafür darf ausschließlich sie die nächsten drei Monate meine Hemden bügeln. Den Deal find' ich mehr als korrekt. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
suche wireless Boxen für Onkyo TX-NR626 Senftupe am 02.08.2014 – Letzte Antwort am 03.08.2014 – 2 Beiträge |
Onkyo SACD Player? gbrost am 17.03.2009 – Letzte Antwort am 17.03.2009 – 10 Beiträge |
SACD PLAYER!!!! uigur am 29.09.2004 – Letzte Antwort am 15.10.2004 – 12 Beiträge |
SACD-Player oder DVD/SACD-Player? Andy2 am 07.04.2006 – Letzte Antwort am 13.08.2006 – 29 Beiträge |
Onkyo TX-8222 psychodadpille am 03.04.2007 – Letzte Antwort am 04.04.2007 – 9 Beiträge |
SACD-Player an "normalem" HiFi-Receiver? emmess am 03.10.2005 – Letzte Antwort am 03.10.2005 – 2 Beiträge |
Sacd soundfield am 30.01.2006 – Letzte Antwort am 30.01.2006 – 2 Beiträge |
CD/SACD Player für ~500? in schwarz BMWDaniel am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 08.11.2008 – 5 Beiträge |
Onkyo TX-NR905 oder Onkyo TX-SR875 Petey84 am 05.09.2008 – Letzte Antwort am 05.09.2008 – 2 Beiträge |
SACD Player mit DIGITALAUSGABE? Deftl am 07.03.2009 – Letzte Antwort am 08.03.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.163
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.537