HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Teufel oder Pioneer, das ist hier die Frage | |
|
Teufel oder Pioneer, das ist hier die Frage+A -A |
||
Autor |
| |
hifi-dummy101
Neuling |
13:18
![]() |
#1
erstellt: 14. Jul 2014, |
Liebe Gemeinde, ![]() ich möchte eine Kompaktanlage im Preisbereich bis 500-600 € anschaffen. Sie soll neben CD-Laufwerk vor allem Musik kabellos vom Handy / Tablet abspielen können. Wenn ich richtig verstehe, ist dafür DLNA / Airplay + WLan-Verbindung erforderlich. Auf guten Klang lege ich auch Wert, wobei hier der letzte feine Unterschied keine sooo große Rolle spielt. Vor allem soll sie nicht kaputt gehen und keine Probleme machen. Weiterer technischer Schnickschnack spielt keine Rolle. Ich schwanke zwischen der von Teufel: ![]() und der von Pioneer ![]() (Zu der Denon Ceol - die auch in Frage käme - habe ich zu viele schlechte Berichte über verbrennende Netzteile gelesen). Frage an Euch: welche der beiden würdet ihr empfehlen unter Beachtung meiner o.g. Vorlieben? Ich lese hier immer wieder, dass Teufel so lala sein soll (aus welchen Gründen auch immer), die Mundpropaganda, zu der ich Zugang habe, ist aber anderer Meinung. Danke an alle Meinungs-Posauner unter Euch! ![]() |
||
Cogan_bc
Inventar |
13:22
![]() |
#2
erstellt: 14. Jul 2014, |
dann laß von beiden die Finger taugt meiner Meinung nach vielleicht als Radio für die Küche |
||
|
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
13:50
![]() |
#3
erstellt: 14. Jul 2014, |
bei dem budget bleibt eigentlich nur eine kompakt anlage wenn man die wünsche berücksichtigt. ich würde die nehmen ![]() die lautsprecher sollen aber frei auf ständern stehen, dann gibt es auch guten klang. |
||
Dayman
Inventar |
13:58
![]() |
#4
erstellt: 14. Jul 2014, |
Mir fiele noch diese hier ein ![]() Informationen darüber gibts hier im Forum, die Boxen sollen wirklich zu überzeugen wissen. Und die Optik finde ich auch gar nicht so übel ![]() EDIT: Hat aber leider kein CD-Laufwerk! [Beitrag von Dayman am 14. Jul 2014, 14:02 bearbeitet] |
||
WiC
Inventar |
15:51
![]() |
#5
erstellt: 14. Jul 2014, |
Ich auch ![]() LG Beyla |
||
hifi-dummy101
Neuling |
18:08
![]() |
#6
erstellt: 14. Jul 2014, |
@ Denon: War auch meine erste Wahl, bis ich gemerkt habe, dass sie kein CD-Laufwerk hat ![]() @ Yamaha: Wenn ich richtig sehe, hat sie kein WLan. Dann müsste man, - korrigiert mich wenn ich falsch liege -, die Anlage per Kabel mit dem Router verbinden, was für mich nur als allerallerletzte Möglichkeit in Betracht kommt. Oder geht bei Yamaha auch kabellos? Und warum nicht Pioneer / Teufel? Ist der Klang schlecht oder sind sie unzuverlässig? |
||
paul1
Inventar |
18:22
![]() |
#7
erstellt: 14. Jul 2014, |
Würde ich nicht unbedingt als Nachteil sehen. Zwei DLAN Adapter gekauft und Du hast auf jeden Fall eine stabilere Verbindung |
||
hifi-dummy101
Neuling |
18:36
![]() |
#8
erstellt: 14. Jul 2014, |
paul1
Inventar |
18:47
![]() |
#9
erstellt: 14. Jul 2014, |
Sieht so aus als würde auch das funktionieren. Schau mal bei Yamaha nach. Da gibt es meines Wissens für die Piano-Anlagen auch WLAN Adapter |
||
hifi-dummy101
Neuling |
18:52
![]() |
#10
erstellt: 14. Jul 2014, |
Vielen Dank, paul1! Letzte Frage: WLan-Adapter lieber per LAN-Kabel oder ginge auch USB? |
||
Dayman
Inventar |
19:20
![]() |
#11
erstellt: 14. Jul 2014, |
Ich glaube nciht, dass das per USB geht, dafür müsste die Anlage automatisch Treiber installieren können, was wohl sehr unwahrscheinlich ist. Der Wlan-Adapter ist übrigens genau das Gerät, das hier im Forum immer empfohlen wird, wenn es darum geht einen AVR mit Lan-Anschluss ins heimische Netz einzubinden. Eine andere Lösung geht meines Erachtens auch gar nicht - abgesehen von DLAN natürlich. Ist aber gleich eine ganze Ecke teurer. |
||
Dayman
Inventar |
19:25
![]() |
#12
erstellt: 14. Jul 2014, |
Auf der Yamaha-Seite steht über den USB-Anschluss:
Nachdem da nichts von Wlan erwähnt ist, denke ich nicht, dass es von Yamaha zertifizierte Adapter gibt, die funktionieren. Macht mMn auch nicht viel Sinn, da es ja Produkte wie oben genanntes Netgear gibt, die keine Treiberunterstützung, Aktualisierungen und Lizenzen benötigen. |
||
paul1
Inventar |
17:10
![]() |
#13
erstellt: 16. Jul 2014, |
Schau mal bei Hifi Regler auf der Webseite nach. Da wird bei der Yamaha Piano Craft optional ein Yamaha USB-WLAN-Stick angeboten. Der Adapter heißt YWA-10 [Beitrag von paul1 am 16. Jul 2014, 17:14 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zu Teufel Ultima MK2 mit Pioneer Receiver TheBoondockSaint87 am 31.01.2014 – Letzte Antwort am 31.01.2014 – 12 Beiträge |
Pioneer VSX-920-K + Teufel Ultima 60 ? michi317 am 28.11.2010 – Letzte Antwort am 30.11.2010 – 2 Beiträge |
Teufel Concept C oder Teufel Boomster? Politikerschokolade am 04.05.2017 – Letzte Antwort am 05.05.2017 – 5 Beiträge |
Teufel M200 oder M300F? DiscoStu am 01.03.2005 – Letzte Antwort am 12.04.2005 – 5 Beiträge |
Teufel oder Teufel FoxBox am 03.07.2013 – Letzte Antwort am 05.07.2013 – 16 Beiträge |
Teufel Ultima 60 + Pioneer VSX-811 tabak1984 am 19.01.2010 – Letzte Antwort am 23.01.2010 – 5 Beiträge |
Bose oder Teufel oder . -Tristan- am 05.03.2009 – Letzte Antwort am 10.03.2009 – 87 Beiträge |
Teufel oder Alternative? Stereo oder 5.1? Dystopia am 25.06.2011 – Letzte Antwort am 25.06.2011 – 4 Beiträge |
teufel oder Kompakt Boxen MüNcHnEr am 03.11.2003 – Letzte Antwort am 10.11.2003 – 18 Beiträge |
Welcher Reciver ? Pioneer oder Onkyo frostkrieg am 19.02.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedAnnaluegt
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.218