HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Was benötige ich für meine Soundsystem? | |
|
Was benötige ich für meine Soundsystem?+A -A |
||
Autor |
| |
Dexter_Hovis
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 24. Jun 2014, 15:02 | |
Hallo, ich bin neu im Bereich HIFI und habe mich in den letzten Wochen schon ein bisschen in die Thematik eingelesen. Leider scheint das ganze relativ komplex zu sein. Da ich zum einen keine Ahnung habe und auch keine Möglichkeit zu Probehören und auch ansonsten die Informationen im Netz sehr verstreut liegen, wende ich mich an euch Experten. Was will ich machen? Ich will einen kleinen Raum (ca. 9m²) beschallen. Dieser ist ein Rechteck mit ungefähr 2,6 x 3,4 Metern Seitenlänge. In diesem Raum steht ein Schrank, Bett, kleiner Kasten und ein Hochregal. Dazu kommt noch ein Schreibtisch. Da ich gerade vom Schreibtisch schreibe, hier beginnen die Probleme. Darauf steht mein PC und der soll in Zukunft nicht nur Musik und Gaming Sound aus dem Kopfhörer wiedergeben, sondern auch aus Lautsprechern wiedergeben. Es ist bereits eine Soundkarte verbaut (Ausus Xonar D1, UniXonar Treiber). Wie will ich meinen Sound nun Anschließen? Ich will meine Musik zukünftig zum einen über PC Hören und zum andern will ich meine Musik über die selben Boxen auch hören, wenn der PC nicht Eingeschaltet ist, Sprich über CD/AUX. Meine Fragen nun: Was benötige ich? (Musikrichtung Metal/Rock) Wie muss ich das ganze anschließen? Sonstiges: Budget, untere Grenze. Es steht leider noch ein neuer PC an, da mein alter langsam Altersschwächen zeigt. Gruß Dex P.s.: Super Forum! |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#2 erstellt: 24. Jun 2014, 15:11 | |
geht das etwas genauer? |
||
|
||
Dexter_Hovis
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 24. Jun 2014, 16:50 | |
Hmm, Na gut. 400 - 500€ ist die absolute Schmerzgrenze (das dürfte, so wie ich das bereits in einigen Threads gelesen habe, auch die untere Grenze sein). Also alles was darunter ist, ist Ok. |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#4 erstellt: 24. Jun 2014, 18:01 | |
Hallo, eigentlich wollte ich dir die Nubert NuPro 100 empfehlen. Einen aktiven Lautsprecher mit diversen analogen und digitalen Anschlüssen der nicht nur via USB direkt am PC betrieben werden kann, sondern auch direkt am Die kosten jedoch 600 Euro /Paar Ich kann dir alternativ für deinen kleinen Raum für die Nutzung im Nahfeld am PC aus eigener Erfahrung folgenden Lautsprecher empfehlen http://www.ebay.de/i...&hash=item2a2ad8ddba nicht nur im Nahfeld macht der eine gute Figur, Kann auch nahe an der Wand stehen und ist auch recht pegelfest. als Verstärker würde ich dir den "BIG JOE 3" von Firestone Audio empfehlen. Ein kleiner Digitalamp mit integriertem D/A Wandler. Firestone haben in Deutschland aber nur ganz wenige Händler. Am besten bekommt man ihn direkt beim Europavertrieb in Holland http://www.firestone...tslisted/bigjoe3.php Gruß Bärchen |
||
WiC
Inventar |
#5 erstellt: 24. Jun 2014, 18:26 | |
Dexter_Hovis
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 24. Jun 2014, 19:27 | |
@baerchen Danke für deine Schnelle Antwort. Mir stellt sich aber gerade die Frage, wie ich nun CD's hören soll, wenn der PC nicht eingeschaltet ist. Sieht preislich sehr interessant aus. @Beyla Danke für deine Empfehlung, nur bin ich leider kompletter Anfänger und kann mit dem was du geschrieben hast nichts anfangen. Vor allem das 30€ Teil (zweiter link) gibt mir Rätsel auf. Edit: Was mir gerade noch auffällt, bei einem von euch ist der AVR Teurer beim anderen nicht. Wieso? [Beitrag von Dexter_Hovis am 24. Jun 2014, 19:28 bearbeitet] |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#7 erstellt: 24. Jun 2014, 21:22 | |
Dafür brauchst Du einen externen CD-Player. Da reicht ein einfacher gerauchter ..... |
||
WiC
Inventar |
#8 erstellt: 25. Jun 2014, 07:48 | |
Dann versuche ich mal Licht ins Dunkle zu bringen Der Denon PMA 520 ist ein Stereo Vollverstärker, an den werden die Quellgeräte (PC, CD Player etc.) und die Lautsprecher angeschlossen. Der FiiO Taishan D03K ist ein Digital-Analog-Wandler, deine Soundkarte hat einen S/PDIF Ausgang, den verbindest du mit einem Koaxial Kabel mit dem FiiO Taishan D03K, der wandelt das digitale Signal in ein analoges und du verbindest dann den FiiO Taishan D03K über ein Cinch Kabel mit dem Denon PMA 520. Die Teac LS-H265 B sind die Lautsprecher die an den Denon PMA 520 angeschlossen werden, das hast du aber sicher schon gewusst
Das gibt mir Rätsel auf, hier hat niemand einen AVR vorgeschlagen. LG Beyla |
||
Dexter_Hovis
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 25. Jun 2014, 08:51 | |
Ok, kein AVR. Dann halt der Stereo Vollverstärker (hä?, so was gibts?! *ironie*). Sieht sich sehr ähnlich...... Also müsst das dann so funktionieren: PC an, Verstärker aus = Musik über Kopfhörer PC an, Verstärker an = Musik über Lautsprecher PC aus, CD Player an, Verstärker an = Musik über Lautsprecher Mit CD Player meint ihr so etwas CD-Player ? Übrigens Danke für den Hinweis mit dem S/PDIF Ausgang. Die Sounkarte hat folgende anschlüsse: 1. SPDIF-Ausgang, Line IN / Mikrofoneingang (Mikro ist angeschlossen) 2. Front- Ausgang (Belegt durch Kopfhörer) 3. Surround seitlich 4. Mitte & Subwoofer 5. Surround hinten Da ja bereits 2 benötigte belegt sind, stellt sich mir die frage nun, wo ich diese jetzt anschließen soll. Zocken wird hauptsächlich über Kopfhörer und Mikro gemachtnull [Beitrag von Dexter_Hovis am 25. Jun 2014, 08:58 bearbeitet] |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 25. Jun 2014, 09:10 | |
ich würde das ganze vielleicht so anpacken in dem ich mir eine gute minianlage kaufen würde. http://www.amazon.de...rlack/dp/B00EXHQPDC/ |
||
WiC
Inventar |
#11 erstellt: 25. Jun 2014, 10:38 | |
Das ist in diesem Fall wohl die bessere Lösung LG Beyla |
||
Dexter_Hovis
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 25. Jun 2014, 15:50 | |
Das teil sieht in der tat nicht schlecht aus, hab mir dazu auch gleich einen Test angesehen. Kann alles, hat alles. Bin mir nur noch etwas unsicher beim anschließen. Netzwerk Ok. Aber wo und wie; keine Ahnung. |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 25. Jun 2014, 15:57 | |
um es im netzwerk nutzen zu können muss das teil an deinen router mit einem netzwerkkabel angeschloßen sein. auf der yamaha seite gibts es bestimmt die BA zum dowlnload. |
||
Dexter_Hovis
Schaut ab und zu mal vorbei |
#14 erstellt: 25. Jun 2014, 16:49 | |
Auf die Idee mit der BA hätte ich natürlich auch kommen können. So wie es leider aber aussieht, benötigt das Gerät Musikdateien die in der Medienbibliothek vorhanden sind. Das an sich wäre kein Problem, wenn ich nur Musik abspielen möchte. Da ich leider aber auch des öfteren mal den ein oder anderen Panzer oder Kommandotrupp durch die Nachbarschaft schicken will geht das anscheinend nicht. Oder täusche ich mich hier komplett? Hier der Link zur BA unter Support: http://de.yamaha.com...r-n560_w/?mode=model |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 25. Jun 2014, 18:59 | |
die netzwerkfreigabe für musik ist das eine, der übliche sound aus dem pc ist was anderes. für die panzer schließt du dein pc über normalen eingang ein, wie z.b. sonst einen cd-player (in dem fall ist natürlich einer dabei, sollte nur als beispiel sein) |
||
Dexter_Hovis
Schaut ab und zu mal vorbei |
#16 erstellt: 25. Jun 2014, 21:11 | |
Der Eingang ist aber bereits belegt für das Mikro...... Oder meinst du etwas anderes? |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#17 erstellt: 25. Jun 2014, 21:33 | |
was den für ein mikro? bei dem yamaha sind hinten zwei analoge eingänge, klinke und cinch, da kannst du dein pc anschließen. |
||
Dexter_Hovis
Schaut ab und zu mal vorbei |
#18 erstellt: 26. Jun 2014, 08:54 | |
Beim Yamaha sehe ich auch kein Problem. Ich sehe das Problem eher an meiner Soundkarte, da bereits 2 (anscheinend benötigte) bereits belegt sind. Dort ist der Eingang und Ausgang bereits belegt (hab eine Auflistung hier im Thread eh schon geschrieben). |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#19 erstellt: 26. Jun 2014, 09:08 | |
man wird aus dir nicht schlau womit ist deine soundkarte belegt? ich dachte du hörst bis jetzt nur mit kophörer? [Beitrag von Soulbasta am 26. Jun 2014, 09:08 bearbeitet] |
||
Dexter_Hovis
Schaut ab und zu mal vorbei |
#20 erstellt: 26. Jun 2014, 11:49 | |
Ich zitiere mich mal selbst ;-)
So wie ich das verstehe sind die zwei Sachen belegt, die ich für einen Anschluss an das Gerät benötige. So sollte (wenn Technisch überhaupt möglich), mein System funktionieren (Tausche Verstärker durch Yamaha):
Bin leider komplett Ahnungslos, wie etwas zusammengeschlossen gehört, geschweige denn welche Komponenten ich benötige. Wahrscheinlich ist es am ende total einfach, aber im Moment sehe ich kein Land. [Beitrag von Dexter_Hovis am 26. Jun 2014, 11:51 bearbeitet] |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#21 erstellt: 26. Jun 2014, 12:18 | |
und ist der stecker vom kophörer festgeklebt? das lösst dein »problem« http://www.amazon.de...alter/dp/B000WCNF2G/ |
||
Dexter_Hovis
Schaut ab und zu mal vorbei |
#22 erstellt: 27. Jun 2014, 17:38 | |
Man muss nur wissen, wie es heißt ^^ Eigentlich wollte ich heute mit Freude verkünden, dass ich mich nun für die Anlage entschieden habe, konnte diese aber durch einen Zufall heute Probehören. Das Ergebnis war ernüchternd. Da ich sehr gerne Heavy Metal höre und auch mit ebendiesem Probe gehört habe, bin ich leider enttäuscht und das ganze fängt von fast ganz vorne an. Die Yamaha hat einfach nicht genug wumms bei den Bässen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Soundsystem stefan55 am 11.08.2010 – Letzte Antwort am 12.08.2010 – 9 Beiträge |
Was für ein Soundsystem? SODA-MAX am 15.09.2015 – Letzte Antwort am 16.09.2015 – 9 Beiträge |
Soundsystem für Bar Raphiminelli89 am 28.03.2015 – Letzte Antwort am 28.03.2015 – 2 Beiträge |
Soundsystem für PC Julian^^ am 04.07.2011 – Letzte Antwort am 04.07.2011 – 3 Beiträge |
PC Soundsystem ic3fir3 am 03.12.2007 – Letzte Antwort am 05.12.2007 – 5 Beiträge |
Soundsystem für PC Zimmer seele01 am 26.03.2004 – Letzte Antwort am 27.03.2004 – 3 Beiträge |
Stereo Soundsystem Postfrosch am 08.10.2007 – Letzte Antwort am 10.10.2007 – 5 Beiträge |
Soundsystem für Wohnzimmer Polini_Master0 am 23.11.2006 – Letzte Antwort am 25.11.2006 – 14 Beiträge |
neues soundsystem für max. 150? am 10.05.2009 – Letzte Antwort am 13.05.2009 – 6 Beiträge |
Kaufberatung für Soundsystem => Musik lamaster am 05.01.2005 – Letzte Antwort am 05.01.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedHiFi-Baron
- Gesamtzahl an Themen1.558.144
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.044