HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Das Mk2 oder etwas anderes? | |
|
Das Mk2 oder etwas anderes?+A -A |
||
Autor |
| |
qwasyxedc
Neuling |
#1 erstellt: 22. Mai 2014, 18:39 | |
Hallo, Möchte mir das Teufel Motiv 2 kaufen und würde gerne wissen ob das für mich die richtige Wahl ist. Danke schonmal! Anbei meine Situation: Habe hier einen mittelgroßen Raum (18m²), mein zweites Wohnzimmer. In diesem habe ich meinem PC, mit dem zocke ich immer über meine AKG 701 Kopfhörer. Soundkarte ist eine X-Fi Titanium, über diese möchte ich die Anlage Digital anschließen. Diesen Raum habe ich bisher mit 20€ Logitech Stereo Lautsprechern beschallt, das hat nicht so gut geklappt. Darum war ich schon lange auf der Suche nach einer Alternative die gut klingen und verhältnismäßig günstig ist. Sie soll aber schon guten Klang haben wo sich der Laie drüber freut, Budget bis 400€. Wenn es aber eine große Steigerung gäbe würde ich auch 600 hinlegen. Ich benötige die Anlage für Musik oder als Fernsehlautsprecher, da die eingebauten extrem schlecht sind. Da ich aber so selten fernsehe wäre das nicht die Hauptanwendung, mir gehts wirklich um Musik. Ich höre gerne Electro da dachte ich ein Subwoofer wäre ganz wichtig. Außerdem habe ich ansonsten keine Boxen im Haus, falls ich die Anlage mal in einem anderen Raum brauche wäre es gut wenn sie halbwegs einfach dorthin zu bringen wäre, das stelle ich mir mit 5.1 etwas schwierig vor wenn das mit Kabel verbunden ist. Welches Hifi-Setup würdet ihr mir empfehlen? Bieten 5.1 Systeme nicht "nur" Raumklang im gegenzug zu 2.1 Systemen? Bestimmen nicht einzig allein die Boxen über die Qualität? Vielen Dank! Lg |
||
basti__1990
Inventar |
#2 erstellt: 22. Mai 2014, 18:46 | |
Bei 600€ maximalem Budget solltest du auf 2(.1) setzen. Schließlich gehts dir ja mehr um die Musik. Als Sub reicht erstmal http://www.amazon.de...-R-M-S/dp/B00F0JPUFQ als Verstärker Onkyo A-9030, dann sind noch 300€ für 2 Boxen übrig, dafür könnte ich dir zu diesen raten http://www.schlauers...er/?referer=geizhals |
||
|
||
WiC
Inventar |
#3 erstellt: 23. Mai 2014, 06:01 | |
Hallo qwasyxedc, die angedachte Verwendung schreit ja förmlich nach Aktivlautsprechern Meine Empfehlung: Adam F7 Stand Bundle LG Beyla |
||
Dayman
Inventar |
#4 erstellt: 25. Mai 2014, 21:22 | |
Ich hab auch für meinen PC ein paar Nahfeldmonitore (Samson Media one 4a - ich weiß, ganz andere Liga) aber ich höre inzwischen fast ausschließlich über meine Nubert NuBox 380, gerade für Raumbeschallung sind Monitore nicht so perfekt, oder? Außerdem will der TE ja was mit viel Tiefgang, auch wenn die Adam sicher recht tief kommen, würde er wohl irgendwann den zusätzlichen Subwoofer suchen. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, ich bin auch nur ein Mensch - und fange erst an, Erfahrungen zu suchen |
||
WiC
Inventar |
#5 erstellt: 26. Mai 2014, 07:28 | |
Hallo,
ich weiß nicht ob du falsch liegst, genau so wenig wie ich weiß ob dem TE die Adam F7 wirklich gefallen. Mit den F7 hat man wenigstens in gewissen Grenzen, noch die Möglichkeit den Klang an den Raum anzupassen, aber ob das dem TE wichtig ist ....... Auch wenn einige Leute glauben hier geht es um so eine Art Wettbewerb (damit bist nicht du gemeint), denke ich hier geht es um Vorschläge, nicht mehr und nicht weniger. Was für den jeweiligen TE das beste ist muss der mMn schon selbst heraus finden. Bei den Vorschlägen spielen natürlich auch persönliche Präferenzen mit hinein, dieses Verhalten finde ich normal, nur sollte es eben nicht ausarten. LG Beyla |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 26. Mai 2014, 07:42 | |
in dem kleinen raum könnten sich die ADAM F7 tatsächlich behaupten. ein SW könnte eher probleme machen. es wäre auf jeden fall sinnvoller als ein verstärker mit günstigen LS, vorausgesetzt es bleibt bei einer quelle, dem PC. |
||
Dayman
Inventar |
#7 erstellt: 26. Mai 2014, 11:23 | |
Auf jeden Fall könnte ich, was aktive Monitore angeht die Yamaha HS 8 sehr empfehlen, haben die HS 8 und HS 10 benutzt um unser Album aufzunehmen, im Homestudio meines Freundes, bevor wir das ganze an ein 'richtiges' Studio weitergeschickt haben. Waren mir als reine PC Lautsprecher zu teuer - inzwischen bin ich nicht sicher, ob ich nicht doch lieber ein wenig mehr hätte ausgeben sollen. Natürlich hab ich keinen direkten Vergleich zu den Adams, die mir rein optisch auch sehr gut gefallen. Preislich ist die Differenz mit 50€ (im Stand-Bundle jeweils) auch nicht sonderlich groß. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Edifier S530D oder etwas anderes? Roysu am 06.04.2016 – Letzte Antwort am 07.04.2016 – 3 Beiträge |
Quadral Platinum M5 oder doch etwas anderes? ET-Foley am 02.02.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2012 – 16 Beiträge |
Bose 2.1 oder doch etwas anderes (?) Eypro am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 28.02.2014 – 9 Beiträge |
Nubert Nuline 284 oder doch etwas anderes. noreski67 am 13.05.2014 – Letzte Antwort am 14.05.2014 – 5 Beiträge |
Messestand Boxen / Sonos oder etwas anderes imulade am 28.10.2024 – Letzte Antwort am 01.11.2024 – 3 Beiträge |
Technics SU-V5 oder etwas anderes? dee-jay am 18.05.2011 – Letzte Antwort am 19.05.2011 – 2 Beiträge |
Teuel Ultima 40 oder etwas anderes? OrtAeonFluxx am 18.01.2012 – Letzte Antwort am 19.01.2012 – 18 Beiträge |
nubert nuline 34 oder doch etwas anderes _*irie* am 10.11.2014 – Letzte Antwort am 10.11.2014 – 16 Beiträge |
Stereoverstärker mit Digitaleingang oder doch etwas anderes? Wenz-Tout am 02.06.2020 – Letzte Antwort am 19.04.2021 – 31 Beiträge |
Dali Z5 oder doch was anderes? Mixee am 04.07.2014 – Letzte Antwort am 11.07.2014 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309