HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Lautsprecher für Sitzplatz | |
|
Lautsprecher für Sitzplatz+A -A |
||
Autor |
| |
paesce13
Ist häufiger hier |
06:56
![]() |
#1
erstellt: 24. Apr 2014, |
Guten Tag aus der schönen Schwiiiz ![]() Nachdem nun unsere Terrasse überdacht ist, möchte ich dort 2 permanente Lautsprecher anbringen um auch auf dem Sitzplatz Musik geniessen zu können. Dies soll kabellos passieren. Musik soll entweder von meinem Homecinema (Anschluss daran wohl mittels Klinken-Stecker am Kopfhörer-Ausgang) sowie auch mittels Airplay vom Handy aus wiedergegeben werden können. Was für Optionen gibt es für ein solches Vorhaben? Die "zu beschallende, gedeckte Fläche beträgt ca. 30m2 - es sollten also Lautsprecher sein welche über etwas Leistung verfügen. Gruss Paesce |
||
topa
Ist häufiger hier |
07:00
![]() |
#2
erstellt: 24. Apr 2014, |
Draussen kann es nur eine Wahl geben: "JBL Control". Gibt's auch drahtlos. Erstaunlich gut und vor allem solide. Nicht unterschätzen, die kleinen "Control 1" sind schon vollkommen ausreichend! |
||
|
||
zimmerma
Stammgast |
07:15
![]() |
#3
erstellt: 24. Apr 2014, |
Hallo Paesce Ich verwende für meinen Gartensitzplatz (45m2), der ebenfalls überdacht ist, zwei SONOS Play 3, die ich mit der Wandhalterung von Flexson an der Decke (Balkon) befestigt habe. Die SONOS play 3 kannst du als Mono- oder Stereo Paar konfigurieren. Die Musik kann ich via Internet oder von meinem NAS abspielen, die Steuerung erfolgt über Tablet oder Smartphone. In Kombination mit dem SONOS Connect kannst du die Musik aber auch von Deinem Homecinema abspielen. Ich überlege mir im Moment, ob ich die zwei SONOS Play 3 noch mit dem SONOS Sub ergänze. Gruss zimmerma |
||
paesce13
Ist häufiger hier |
08:03
![]() |
#4
erstellt: 24. Apr 2014, |
Über JBL bin ich auch schon "gestolpert" - JBL On Air Control 2.4G tönt interessant - jedoch finde ich 2 x 15 Watt etwas wenig... doch offenbar gibt es nichts grösseres von JBL ![]() [Beitrag von paesce13 am 24. Apr 2014, 08:25 bearbeitet] |
||
topa
Ist häufiger hier |
18:28
![]() |
#5
erstellt: 24. Apr 2014, |
Vergiss die Wattzahl, glaub mir, das passt. Sind doch nur Zahlen auf dem Papier... |
||
paesce13
Ist häufiger hier |
18:53
![]() |
#6
erstellt: 24. Apr 2014, |
Habe diverse Tests im Net gelesen über die JBL und habe sie nun heute mit 14-tätigem Rückgaberecht zur Probe bestellt ![]() |
||
topa
Ist häufiger hier |
19:23
![]() |
#7
erstellt: 24. Apr 2014, |
Super, berichte mal zurück ob Du zufrieden bist. Ich hab mit den Control 1 schon mal die halbe Wüste vom Auto aus beschallt, in Marokko. War selber überrascht was da raus kommt. ;-) |
||
paesce13
Ist häufiger hier |
06:41
![]() |
#8
erstellt: 29. Apr 2014, |
So, die Lautsprecher sind angekommen und wurden sogleich getestet ![]() ![]() ![]() |
||
topa
Ist häufiger hier |
08:22
![]() |
#9
erstellt: 29. Apr 2014, |
Freut mich. Muss zugeben wir hatten die Control 1 mit einer dicken Endstufe an's Limit geprügelt, aber wie Du schreibst nahm ich an Du willst Deine Terrasse nicht zur Disko ausbauen.... ;-) |
||
paesce13
Ist häufiger hier |
08:27
![]() |
#10
erstellt: 29. Apr 2014, |
Die Control 1 ist übrigens etwas ganz anderes als das Wireless-Set ![]() ![]() |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
08:47
![]() |
#11
erstellt: 29. Apr 2014, |
Hallo,
![]() Die haben gar kein Watt Leistung, da dort kein Verstärker eingebaut ist. Die Angabe 200 Watt besagt, dass bei über 200 Watt zugeführter Leistung auch die zum Schutz eingebaute Glühlampe nicht mehr vor der Zerstörung der Box schützen wird.
Hier haben die eingebauten Verstärker 15 Watt Leistung pro Box. Das reicht bei einem Wirkungsgrad (Empfindlichkeit) von knapp 90dBA/1m, für einen Schalldruck von etwa 100dBA in einem Meter Entfernung. Was problemlos für bleibende Hörschäden genügt. VG Tywin [Beitrag von Tywin am 29. Apr 2014, 09:31 bearbeitet] |
||
paesce13
Ist häufiger hier |
09:24
![]() |
#12
erstellt: 29. Apr 2014, |
Vielen Dank für die technischen Ausführungen ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Musik auf der Terrasse Daniel__M am 12.07.2017 – Letzte Antwort am 19.07.2017 – 3 Beiträge |
Lautsprecher für die Terrasse ReneH88 am 24.07.2016 – Letzte Antwort am 26.04.2017 – 3 Beiträge |
Stereo Lautsprecher für Terrasse / Außenbereich Zaehnchen am 21.10.2024 – Letzte Antwort am 22.10.2024 – 3 Beiträge |
Outdoor Lautsprecher Terrasse bis 400EUR Hball99 am 25.06.2017 – Letzte Antwort am 23.05.2018 – 2 Beiträge |
Wireless Lautsprecher für Terrasse Sam_Caro am 12.06.2017 – Letzte Antwort am 12.06.2017 – 2 Beiträge |
Kopfhörer(kabellos) für Marantz dig1978 am 13.05.2018 – Letzte Antwort am 13.05.2018 – 6 Beiträge |
Musiksystem mit Handy bedienen- Apple TV? Freddy19911 am 22.02.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2012 – 12 Beiträge |
Outdoor-Lautsprecher für Terrasse Kaufempfehlung spanier80 am 29.03.2016 – Letzte Antwort am 05.06.2017 – 4 Beiträge |
Lautsprecher ca. 1500? Ho2 am 14.02.2010 – Letzte Antwort am 22.02.2010 – 66 Beiträge |
Lautsprecher für Terrasse Auffi am 04.04.2018 – Letzte Antwort am 06.04.2018 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedudomr460
- Gesamtzahl an Themen1.558.260
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.342