HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Lautsprecher für Yamaha Pianocraft R-840 | |
|
Lautsprecher für Yamaha Pianocraft R-840+A -A |
||
Autor |
| |
lampengeist1111
Neuling |
14:13
![]() |
#1
erstellt: 05. Apr 2014, |
Liebe Forumer, ich suche sehr gute Lautsprecher für meine Pianocraft R-840 Anlage. Die Anlage steht in meinem Büro,das ca. 15m2 groß ist und 4m entfern vor mir in Ohrenhöhe steht. Ich lege klanglich sehr grossen Wert auf die LS.Es sollten 2 Regallautsprecher sein. Ich würde mich sehr freuen,wenn ihr mir optimale LS empfehlen könntet. MfG Andreas |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
14:58
![]() |
#2
erstellt: 05. Apr 2014, |
Hallo Andreas, ein Paar auf Ständern frei aufgestellte Cabasse Bora sollten deinen Anspruch ansatzweise erfüllen können. ![]() VG Tywin [Beitrag von Tywin am 05. Apr 2014, 18:01 bearbeitet] |
||
|
||
WiC
Inventar |
15:42
![]() |
#3
erstellt: 05. Apr 2014, |
lampengeist1111
Neuling |
19:41
![]() |
#4
erstellt: 05. Apr 2014, |
Kann mir jemand den Unterschied zwischen Yamaha NS-BP300 Lautsprecher und NX-E 800 Lautsprecher erklären? Welche sind neuer und besser? |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
19:46
![]() |
#5
erstellt: 05. Apr 2014, |
NX E-800 ![]() Yamaha NS BP-300 ![]() Für mich sind das beides - bei richtiger (freier) Positionierung - recht ähnlich gute Lautsprecher, die mit anderen LS - auch für über 1000 Euro - mehr oder weniger gut mithalten können. [Beitrag von Tywin am 06. Apr 2014, 15:33 bearbeitet] |
||
lampengeist1111
Neuling |
19:48
![]() |
#6
erstellt: 05. Apr 2014, |
Aber welcher ist der bessere? |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
19:49
![]() |
#7
erstellt: 05. Apr 2014, |
Nach meiner Meinung ist keiner besser als der andere. |
||
lampengeist1111
Neuling |
20:04
![]() |
#8
erstellt: 05. Apr 2014, |
Ich habe gesehen,das es die Boxen nicht mehr gibt. Welche würdest du mir von den neuen Modellen empfehlen? |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
07:51
![]() |
#9
erstellt: 06. Apr 2014, |
Hallo lampengeist1111,
Welche meinst Du von den vier genannten Lautsprechern?
Welche neuen Modelle von welchem der drei genannten Hersteller meinst Du? Ich hatte jetzt gedacht, dass die beiden Empfehlungen von Beyla und mir Dir aufgezeigt hätten, dass deine Anfrage viel zu wenig Infos für eine Lautsprecherempfehlung enthalten hat. Hier vorab wichtige Infos für HiFi-Einsteiger: ![]() ![]() ![]() Des Weiteren ist es für eine Beratung sinnvoll, wenn Du die nachfolgenden Fragen beantwortest, soweit Du das noch nicht gemacht hast: 1. Was für Geräte sollen angeschafft werden? 2. Wie hoch ist das maximale Budget in Euro? 3. Wie groß ist dein Hörraum und die Hörentfernung? 4. Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? Bitte mit Skizze/Foto/Beschreibung vom Aufstellungsort, Möbeln, Hörplatz und Bodenbelag mit Abmessungen. 5. Was für eine Art Lautsprecher (Schreibtisch-, Regal-, Wand-, Kompakt- oder Standlautsprecher) stellst Du Dir vor und warum? 6. Was für HiFi-Geräte besitzt Du bereits? Bitte mit Angabe von Hersteller und Typ. 7. Welche Art von Musik hörst Du üblicherweise und wie laut? 8. Welche Lautsprecher wurden bisher gehört und was hat Dir daran gefallen, bzw. nicht gefallen? Bitte mit Angabe von Hersteller, Typ und den akustischen Rahmenbedingungen beim Hören. 9. Bitte nenne uns eine Postleitzahl in der Nähe deines Wohnortes, wenn Du die ggf. sinnvolle Anschaffung gebrauchter Geräte nicht ausschließt. VG Tywin |
||
lampengeist1111
Neuling |
08:06
![]() |
#10
erstellt: 06. Apr 2014, |
Hallo Tywin, ich habe mich bei Yamaha umgesehen und festgestellt das es die Modelle NS BP-300 und NX E-800 aktuell nicht mehr zu kaufen sind.Ich habe mir überlegt,bei Yamaha zu bleiben,da sie für wenig Geld doch sehr hochwertig sind.Ich habe mich bei den aktuelle Yamaha Modellen umgesehen und möchte dich bitte,mir eine Empfehlung eine Empfehlung auszusprechen. Andreas |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
08:57
![]() |
#11
erstellt: 06. Apr 2014, |
Die Kompaktlautsprecher NS-BP300 sind aktuelle Lautsprecher, die aber in Deutschland nur zusammen mit den Kompaktanlagen verkauft werden. Diese LS kannst Du z.B. bei ebay problemlos kaufen, da viele Menschen diese LS vollkommen unterschätzen, was aber auch an der irreführenden Bezeichnung Regallautsprecher liegt. Im Regal kann man diese kräftig klingenden LS nur bei geringen Lautstärken gebrauchen. Wenn man deren Potential wirklich nutzen will, müssen die Lautsprecher wandfern auf Ständern aufgestellt werden. Die NS-BP300 werden z.B. bei ebay - oft neuwertig oder noch original verpackt - für knapp über 100 Euro verkauft. Gleichwertige - jeweils anders klingende - Alternativen in dieser Preislage sind z.B. die Kompaktlautsprecher: Denon SC-M39 Denon SC-F109 Acoustic Energy Compact 1 Magnat Vector 203 Heco Music Style 200 Alesis Monitor One MKII
Sehr gute Lautsprecher - wie Du sie suchst - sind das aber alle nicht. [Beitrag von Tywin am 06. Apr 2014, 10:10 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha Pianocraft 640 vs. 840 Coppa123 am 16.06.2010 – Letzte Antwort am 21.06.2010 – 3 Beiträge |
Ersatz für Yamaha R-840 caesar94 am 13.03.2019 – Letzte Antwort am 14.03.2019 – 7 Beiträge |
Alternative zu Pianocraft 840 ? melodyn am 24.11.2010 – Letzte Antwort am 30.11.2010 – 15 Beiträge |
Pianocraft E810 oder 840? yipyip am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2009 – 15 Beiträge |
Frage zur Pianocraft 840 Fruchtiger am 01.12.2012 – Letzte Antwort am 02.12.2012 – 2 Beiträge |
Alternative zu PianoCraft 840? Ukulelenman am 27.04.2013 – Letzte Antwort am 19.05.2013 – 27 Beiträge |
Pianocraft 840 oder 940? kingkolli am 03.01.2011 – Letzte Antwort am 07.01.2011 – 18 Beiträge |
Yamaha Pianocraft 840 vs. Denon F-107 TJH am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 06.01.2010 – 7 Beiträge |
yamaha pianocraft mcr-640 vs. 840 Waireed am 24.08.2012 – Letzte Antwort am 25.08.2012 – 5 Beiträge |
Yamaha Pianocraft E810 - welche Lautsprecher projekt=speedy am 20.05.2007 – Letzte Antwort am 21.05.2007 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedintelsk
- Gesamtzahl an Themen1.558.475
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.181