HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Upgrade von Yamaha R-S500 auf R-S700 sinnvoll? | |
|
Upgrade von Yamaha R-S500 auf R-S700 sinnvoll?+A -A |
||
Autor |
| |
Hann2014
Neuling |
#1 erstellt: 19. Mrz 2014, 16:07 | |
Hallo, ich habe momentan den Yamaha Stereo-Receiver R-S500 und als Lautsprecher die Jamo S608. Der Receiver klingt gut, d.h. das Klangbild ist völlig in Ordnung. Allerdings höre ich gerne laut, manchmal sogar sehr laut. Dabei stelle ich immer wieder fest, dass der R-S500 relativ früh an seine Grenzen kommt. Ab der Lautstärke -10db wird der Sound unsauber, kann auch sein, dass der Verstärker beginnt clipping zu produzieren. Hier kenne ich mich nicht so gut aus. Das der R-S700 mehr Leistung haben soll, erhoffe ich mir dasselbe gute Klangbild, in der Lautstärke aber mehr Reserven. Wie schätzt ihr die Situation ein? Eventuell spiele ich auch mit dem Gedanken, mir einen AVR zuzulegen (Plan B), bin mir aber unsicher, dass ich im Stereobetrieb einen Rückschritt machen. Sollte ein AVR wie der Denon X4000 oder der Yamaha RX-A1030 einem Stereoreceiver ebenbürtig sein, wäre es auch möglich, mein System auf ein 5.0 oder 5.1 aufzurüsten. Vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen, jedenfalls bin ich gerade ziemlich verwirrt. Gruß Andy |
||
WiC
Inventar |
#2 erstellt: 19. Mrz 2014, 16:57 | |
Sind sie nicht, sie sind ihm überlegen, da sie deutlich mehr können Von der Leistung sind die in etwa mit dem RS700 gleich und das müsste mit den Jamo 608 (Empfindlichkeit (dB, 2.8V/1m): 90 dB) reichen um dir einen kapitalen Hörschaden zu bescheren. Die Jamo haben laut "Audio" eine max. Lautstärke von 110dB, mal davon ab das solche Lautstärken gesundheitsschädlich sind, ist das mit den genannten Verstärkern zumindest in 1-2 Meter Entfernung machbar. LG Beyla |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#3 erstellt: 19. Mrz 2014, 17:35 | |
Nun, es kommt darauf an wo man persönlich seine Maßstäbe setzt. Ich würde von einer technischen oder klanglichen Überlegenheit von AVRs gegenüber Stereoreceivern nicht reden. AVRs haben zwar eine umfangreicheres Ausstattung, wie notwendig und sinnvoll diese für den Einzelfall ist, steht auf anderen Blättern. Für ein klangliches Update ist imho hier ein neuer Amp/Stereoreceiver oder AVR nicht nötig. Der größere Receiver bringt kaum mehr Pegel als der vorhandene. Einen AVR würde ich, um wegen der rasanten technischen Entwicklung und den raschen Modellwechseln nicht in Hintertreffen zu geraten, erst anschaffen, wenn die Erweiterung aufs Heimkino tatsächlich ansteht. Ansonsten würde ich eher in bessere Lautsprecher, bessere Aufnahmen oder in die Raumakustik investieren [Beitrag von baerchen.aus.hl am 19. Mrz 2014, 17:47 bearbeitet] |
||
WiC
Inventar |
#4 erstellt: 19. Mrz 2014, 19:18 | |
@baerchen.aus.hl, Grundsätzlich stimme ich dir zu, auch halte ich AVR´s nicht für ein "Allheilmittel", bei den genannten Modellen jedoch würde ich auf jeden Fall eine Überlegenheit sehen, allerdings sollte man fairer Weise nicht vergessen das die auch deutlich teurer sind. LG Beyla |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha R-S700 oder Yamaha A-S500 SurvivalGamer am 17.04.2015 – Letzte Antwort am 06.05.2015 – 18 Beiträge |
Bitte um Entscheidungshilfe. Yamaha R-S700 - A-S500? Ungustl am 20.10.2011 – Letzte Antwort am 07.11.2011 – 6 Beiträge |
Yamaha R-S700 oder HK3490 snowblind89 am 12.11.2011 – Letzte Antwort am 15.11.2011 – 24 Beiträge |
Einmesssystem für Yamaha R-S700 Kazool am 13.05.2018 – Letzte Antwort am 09.02.2019 – 4 Beiträge |
nuBox 681 + Yamaha R-S700 jusaca am 19.10.2012 – Letzte Antwort am 03.12.2013 – 15 Beiträge |
Yamaha R-S700 oder besser? WolfoX am 29.07.2015 – Letzte Antwort am 29.07.2015 – 19 Beiträge |
Yamaha R-S500 o. DENON DRA-500AE ? am 25.06.2012 – Letzte Antwort am 25.06.2012 – 10 Beiträge |
Kaufberatung Yamaha R-S700 oder Ähnliche Bass_hunter am 14.03.2013 – Letzte Antwort am 21.03.2013 – 32 Beiträge |
Yamaha A-S501 oder R-S700 Keax am 29.10.2016 – Letzte Antwort am 29.10.2016 – 3 Beiträge |
Yamaha R-S500 vs. Onkyo TX-8255 DiCraft am 21.08.2011 – Letzte Antwort am 23.08.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.456