HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Musikanlage für ~500€ - Beratung gesucht! | |
|
Musikanlage für ~500€ - Beratung gesucht!+A -A |
||
Autor |
| |
Sir_Kokoloko
Neuling |
#1 erstellt: 18. Mrz 2014, 21:32 | |
Guten Abend alle zusammen, nachdem kürzlich mein Geburtstag war, habe ich endlich Geld zur Verfügung um soundtechnisch hoffentlich was zu reissen, darum hier Mal genaue Informationen zu dem wo, was und wie! Ob es sich bei meinem Wunsch mehr um eine Surround- oder Stereoanlage handelt kann ich so spontan nicht bestimmen und vermutlich kriegen Profis bei dem allgemeinen Begriff "Musikanlage" ja schon Anfälle, aber verzeiht mir Neuling bitte und verschiebt das Thema dann ggf..... Ich hocke in einem 16qm² Zimmer und habe an der rechten Wand n Ikearegal (~1,60m hoch) AUF dem momentan noch ne alte Tchibostereoanlage mit 2 Lautsprechern steht die jetzt gute 6 Jahre oder mehr überlebt hat, inzwischen aber nur noch laut ist wie n Föhn, fast garkeinen Bass hat und n Klangspektrum wie n Toastbrot, da würden Profis vermutlich direkt Amok laufen.... Insofern ist meine Definition von gutem Sound natürlich relativ, als Vergleich kenn ich nur z.B. die 1000€-Anlage im Auto, da liegen schon Welten zwischen Das soll sich nun ändern: Filme werden in meinem Zimmer keine geguckt, auch ist ein "fetter Bass" zwar durchaus wünschenswert und würd ich mich natürlich auch drüber freuen, realistisch betrachtet könnt ich diesen aber so oder so kaum voll aufdrehen dass "krass die ganze Bude wackelt", auch hör ich Techno/Hardstyle nur dann und wann Mal, ordentlicher Bass also gerne, aber alles andere als der Hauptgrund und n extra Subwoofer (hier gehts schon los mit meinem Wissen: Die sind doch für nen "fetten" Bass, oder? ) muss denke ich Mal nicht sein, wird das Budget aber auch regeln... Musiktechnisch hör ich von Sachen wie Gorillaz über Elektro, Rock, Rap usw. sehr viel, etwas über 60% aller Musik die ich höre ist aber Metal, von Deathmetal über Thrash oder Corezeugs, heißt also wenn die Gitarren hier richtig zur Geltung kommen könnten und der Sound im mittleren Bereich "rockt" wär das schon sehr wichtig. Der zweite Punkt für die Anlage ist dann meine Aktivität als Zocker, denn wenn ich im Singleplayer unterwegs bin hält auch dafür die Anlage her, weshalb ne atmosphärische Wiedergabe von Details und ne gute Abmischung natürlich von Vorteil wär, nützt wenig wenn in "Limbo" der Bass wummert oder man bei Serious Sam nix mehr vom Rocksoundtrack hört, weil so viel geballert wird. So, da habt ihr erstmal die ersten Fakten, hoffe da lässt sich was mit anfangen, sonst einfach Fragen. Desweiterem: Aussagen wie "Spar weiter, das wird nix" helfen reichlich wenig, da ich unbedingt ne neue Anlage brauch/will. Das Budget liegt bei etwa 500€ +/- 100€, denke da lässt sich was mit machen, ne Pluggingstation für Ipod oder so brauch ich NICHT und möcht ich im Idealfall auch garnicht haben, ein CD-Spieler und USB-Eingang sind hingegen unerlässlich. AUX-Ausgang (also fürn PC) muss HINTEN sein, da das Kabel sonst durch den ganzen Raum klettern würde.... Achja: Wie ihr an meinem Fachvokabular vielleicht schon gemerkt habt, ist mein Fachwissen = 0, ich hab KA was genau n Receiver macht oder wann ein Verstärker sinnvoll ist, insofern bitte Rücksicht nehmen. Danke jetzt schonmal! Gruß, Alex |
||
evilknievel
Inventar |
#2 erstellt: 18. Mrz 2014, 22:55 | |
Hallo, dann schau Dir mal von Yamaha die Pianocraft Serie an, wenn es was kompaktes neues sein soll. Gruß Evil |
||
|
||
dktr_faust
Inventar |
#3 erstellt: 19. Mrz 2014, 09:44 | |
Zuerst: Dein Sound im Auto kann man mit zu Hause nur schlecht vergleichen...im Auto herrschen ganz andere akustische Bedingungen. Wie sieht es denn mit Radio aus? Nutzt Du das überhaupt und kannst Du Dir auch vorstellen statt/zusätzlich zu einem normalen UKW-Radio ein Internetradio zu haben? Falls ja könntest Du Dir eine Kombination aus Denon RCD-N8 und dazu ein paar Acoustic Energy Compact One - Lautsprecher. Damit bleibst Du grob in Deinem Budget und wenn dieser Thread hier nicht "lügt", dann bekommst Du 1a Lautsprecher. Der Denon hat auch noch eine optischen digitalen Eingang und der bietet sich dann auch für die Verbindung mit Deiner Soundkarte an, ansonsten geht das aber auch problemlos über die Line-Eingänge (für "Klinke-auf-Chinch" gibt es für Cent-Beträge Adapterkabel). Aber Achtung: Elektronik kannst Du aus klanglicher Sicht bedenkenlos nach Empfehlungen anderer kaufen (Elektronik klingt nicht bzw. nur in einem Rahmen, der bei Deinem Budget nicht zur Debatte steht), Lautsprecher nicht. Hier musst Du in jedem Fall ausgiebig probehören, um das passende Stück zu bekommen. Dazu brauchst Du auch kein besonderes wissen sondern nur Deine Lieblings-CD und Deine Ohren ;). Ansonsten findest Du hier noch ein paar Tipps: http://www.hifiaktiv.at/?page_id=192 http://www.audiophysic.de/aufstellung/regeln.html Grüße [Beitrag von dktr_faust am 19. Mrz 2014, 09:46 bearbeitet] |
||
OliNrOne
Inventar |
#4 erstellt: 19. Mrz 2014, 20:56 | |
@Alex
Das meinst sicher anderst oder? Du meinst sicher einen Eingang, damit vom PC Musik über die Anlage hören willst oder? Also per Klinkekabel vom Laptop in die Anlage? Dann wäre es ein AUX-IN ... Die Denon sind sehr gut... http://www.amazon.de...ywords=denon+df+109n http://www.amazon.de...keywords=denon+dm-39 Grundsolide Kompaktanlage, vor allem die Lautsprecher sind nicht zu verachten! |
||
Sir_Kokoloko
Neuling |
#5 erstellt: 19. Mrz 2014, 22:34 | |
Aaaalso: Erstmal vielen Dank für die Antworten, dann en detail: 1. Die Pianocrafts wurden mir auch schon empfohlen, gibt es da denn große Unterschiede innerhalb der Reihe und besondere Exemplare, die ihr empfehlen könnt? Klingt nämlich nach nem Plan, auch genannt wurden mir noch die Pioneer P1 und die Denon D-f109... 2. Radio höre ich generell nicht, weder Internetradio noch so. Ne Soundkarte hat mein PC im übrigen nichtmal.... 3. Ich meine das Kabel welches von der Anlage kommt und in den PC gesteckt wird, damit ich dann vom PC die Sounds mit der Anlage wiedergeben kann. In der Anlage steckt das Kabel immer, im PC nicht, Klinkenstecker klingt gut, ja... Also würdet ihr mir von den genannten Anlagen die Denons empfehlen statt Pioneer oder Yamaha? Und wenn ja, welche Exemplare denn dort, gibt ja auch dort tausend Ausführungen.... Gruß, Alex |
||
OliNrOne
Inventar |
#6 erstellt: 19. Mrz 2014, 22:47 | |
Zu 3. Also willst die Musik vom PC in die Anlage bekommen oder? Richtig verstanden? |
||
Sir_Kokoloko
Neuling |
#7 erstellt: 19. Mrz 2014, 22:53 | |
Das ist korrekt, mach ich jetzt ja auch. Die Anlage steht dann auf AUX, der Stecker ist am PC im entsprechenden Eingang in den sonst das Headset kommt. |
||
Bestimmer
Stammgast |
#8 erstellt: 19. Mrz 2014, 22:54 | |
Nach ausgiebigem Probehören und vergleichen habe ich mich vor 2 Jahren für eine Pianocraft e640 für das Arbeitszimmer entschieden und ich finde für den Preis findet man wenig klanglich vergleichbares (wobei ich die Denons nicht kenne). Zumindest hier in der Umgebung hatten die großen Elektronikmärkte die Pianocraft Anlagen vorrätig, vielleicht lohnt sich für Dich ja der Weg zum Händler Deines Vertrauens um selbst mal ein Ohr darauf zu werfen Gruß, André |
||
OliNrOne
Inventar |
#9 erstellt: 20. Mrz 2014, 11:18 | |
@Alex Das ist schonmal sehr gut mit dem AUX...das nennt sich dann AUX-IN an der zu kaufenden Anlage. Damit kommen alle gängigen in Frage, da Denon,Yamaha und Onkyo alle noch analoge Eingänge haben. Die von mir verlinkten Denon haben imho sehr gute Ls dabei, die SC-F109.... http://www.hifi-forum.de/viewthread-100-2122.html Oder du schaust dir noch die neuen Pianocrafts an, zeitgemäßere Ausstattung als die Vorgänger, und auch die Yamahas hatten schon immer tolle Beipack-Ls dabei. http://www.amazon.de...+pianocraft+mcr-n560 Am besten testen, welche Ls dir am besten gefallen. Aber imho machst mit nem Paket Denon DF 109C wenig falsch .... [Beitrag von OliNrOne am 20. Mrz 2014, 11:27 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereo PC Musikanlage Beratung LeBoss am 30.01.2017 – Letzte Antwort am 30.01.2017 – 12 Beiträge |
Beratung gesucht eret12 am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 03.03.2009 – 37 Beiträge |
Musikanlage gesucht Zschorne am 16.11.2009 – Letzte Antwort am 23.11.2009 – 22 Beiträge |
Neue Musikanlage - Bitte um Beratung Mason1 am 30.09.2006 – Letzte Antwort am 02.10.2006 – 14 Beiträge |
Boxen für TV + Musikanlage gesucht Hifi-0407 am 09.09.2007 – Letzte Antwort am 11.09.2007 – 28 Beiträge |
Musikanlage für Vereinsraum 25qm gesucht mcrom am 08.08.2012 – Letzte Antwort am 08.08.2012 – 10 Beiträge |
Beratung gesucht Manolo2005 am 06.12.2004 – Letzte Antwort am 07.12.2004 – 3 Beiträge |
Kleinere Musikanlage gesucht! micha2406 am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 03.03.2007 – 5 Beiträge |
Kleinere Musikanlage gesucht micha2406 am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 18.03.2007 – 6 Beiträge |
Wohnzimmer Musikanlage max 500? ravE() am 18.06.2015 – Letzte Antwort am 23.06.2015 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.889