HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche aktive Nahfeldmonitore 2.0/2.1 max. Budget 6... | |
|
Suche aktive Nahfeldmonitore 2.0/2.1 max. Budget 600€+A -A |
||
Autor |
| |
m_fatal
Neuling |
15:55
![]() |
#1
erstellt: 12. Feb 2014, |
Moin Leute, Ich bin auf der Suche nach Lautsprechern. Da mein Zimmer nicht sehr groß ist und nur einen Hörabstand von ca. 1,6m zulässt dachte ich an Aktive Nahfeldmonitore + ggf. einen Subwoofer. Ich bin jedoch nur Konsument, werde mit den Monitoren also nicht mixen. Hier meine Daten: -Wie viel Geld kann ausgegeben werden? 500€ max 600€ -Wie groß ist der Raum? ![]() 13,5m² (5x2,7) Laminatboden, Holzdecke (Kiefer) Wände: Tapeziert darunter Gipsputz, darunter Ytong oder Kalksandstein, kP. Die leere Zimmerecke wird noch durch ein Bücherregal ergänzt bzw der Schrank könnte auch gerade an die Wand sollte es der Akustik dienen. Der LS welcher auf dem E-Piano steht wird natürlich entkoppelt genauso wie der Sub am Boden. Der andere LS wird sich auf einem Ständer befinden. Wandabstand ca 30cm Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, ein Sub/Sat System oder sonst was werden? Aktive Nahfelder + Sub -Wie groß dürfen die Lautsprecher werden? max. 20cm breit, 25cm tief, höhe egal Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben) Nein -Welcher Verstärker wird verwendet? Bei Aktivboxen ist wohl keiner nötig ![]() Was soll über die Lautsprecher gehört werden ? 60% Musik jeglicher Richtung, 20% Filme 20% Spiele -Wie laut soll es werden? Etwas lauter als Zimmerlautstärke, gelegentlich deutlich lauter. Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)? Aufgrund der beschränkten Größe der Lautsprecher ist ein Sub wohl eh nötig. Der sub sollte ca 30hz schaffen. Wird großer Wert auf Neutralität gelegt? nicht unbedingt Welche Lautsprecher wurden bisher gehört und was hat daran gefallen/nicht gefallen? Keine Hörerfahrung Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw. Aktiv fürs Nahfeld, vernünftiger geschlossener Sub ist wohl in dem Preisrahmen nicht drinne =P Standort + Radius (wg. Händler/Produktempfehlung + wie weit bist Du bereit zu fahren) Die nächste Möglichkeit ist ca 100km entfernt, daher lieber Internet (Thomann oä) Ich möchte die Lautsprecher zunächst am PC (Auzentech X-Fi Forte) anschließen später jedoch auch an einen Fernseher bzw Playstation. Da die Lautsprecher wohl nicht größer als 5" werden halte ich einen Sub für sinnvoll. Der Tiefgang ist mir besonders wichtig bei basslastiger Musik bzw Filmen/Spielen. Er sollte aber auch Präzise sein. Ich bin mir jedoch nicht sicher ob ich für das genannte Budget LS + Sub kaufen soll oder lieber teurere LS und später einen Sub nachkaufen. Möglichkeit 1 wäre zb: M-Audio BX5 2.1 System Möglichkeit 2 wäre: Adam A5X B-Stock (kosten 290€) und zu einem späteren Zeitpunkt einen Sub nachkaufen. Wie zb. Adam Sub 7. Ich weiß ich muss eh probe hören aber mit eurer Hilfe kann ich schon mal eine Vorauswahl treffen welche zu meinen Räumlichkeiten und Hörgewohnheiten passt. Welche Lautsprecher bzw Subs könnt ihr desweiteren empfehlen? vielen Dank im Voraus, Matze |
||
grounded
Hat sich gelöscht |
16:30
![]() |
#2
erstellt: 12. Feb 2014, |
@m_fatal Die Samson Resolv SE5 plus Samson Resolv Sub 120a passen genau in Dein Budget. Die Kombi habe ich mir vor kurzem für meinen PC gekauft und bin sehr angetan wie frisch und detailreich sie aufspielen. Den Sub habe ich dezent eingeregelt, sodass er nicht genau ortbar ist aber dennoch genug Fundament liefert. Für Bassliebhaber wäre da aber noch genug Reserve. Die Satelliten gabs online im Bundle mit Stativen für 299,00 EUR, der Sub kostete 169,00 EUR. Da Du keinen Wert auf absolute Neutralität legst könnte es etwas für Dich sein. Wenn Du die Möglichkeit hast würde ich sie mir auf jeden Fall mal anhören. Gruss grounded |
||
|
||
m_fatal
Neuling |
00:34
![]() |
#3
erstellt: 13. Feb 2014, |
Ok vielen dank ist schon mal vorgemerkt. Hat sonst noch jemand einen Vorschlag? Hat jemand vielleicht Erfahrung mit den M-Audio LS bzw Sub? Würde es sich lohnen das Budget mit LS auszureizen ( der Qualität wegen) und später einen potenteren Sub zu kaufen? Wie gesagt ich hab eh nur Platz für 5" LS. Und aufgrund der Zimmergröße muss der sub ja nicht überdimensioniert sein. Kann jemand was zu den Adam A5X sagen? Wäre es ok B-Stock zu kaufen? In anderen Anschaffungen hat sich dies schon oft für mich gelohnt ohne Qualitätseinbußen hinnehmen zu müssen. Bei Thomann gibt es ja sogar volle Garantie auf B-Stock. Ansonsten was haltet ihr von KRK RP5 RoKit G3 oder Yamaha HS 5 oder JBL LSR 305 ? von den ABACUS C-Box 2 hab ich auch ein bisschen was gelesen. Kleine Anmerkung ich bin jetzt kein Bassfanatiker ich höre schließlich so ziemlich jedes Genre aber wenn es drauf ankommt ist er gern gehört ;D freue mich über jeden Kommentar =) |
||
Franzkappa
Ist häufiger hier |
00:39
![]() |
#4
erstellt: 13. Feb 2014, |
yamaha |
||
m_fatal
Neuling |
01:01
![]() |
#5
erstellt: 13. Feb 2014, |
könntest du das etwas ausführen? Ansonsten sind mir noch die nuPro A-100 bzw nuPro A-20 von Nubert aufgefallen. |
||
grounded
Hat sich gelöscht |
10:05
![]() |
#6
erstellt: 13. Feb 2014, |
@m_fatal Ich möchte noch etwas ergänzen: Meine interne Soundkarte "ASUS Xonar DX" hat über die Nahfeldmonitore ein permanentes fiepen abgegeben, sodass eine externe Soundkarte nötig wurde, um dies zu beseitigen. Weiter musste ich neue Kabel plus Stecker erwerben. Ich würde in meine Planung also noch etwas für die Folgekosten einrechnen. Das Thema Grundrauschen ist auch noch relevant. Meine Samsons rauschen minimalst im aktivierten Zustand, ganz habe ich es nicht wegbekommen. Was ich so gelesen habe scheinen die Nahfeldmonitore aber tendenziell mehr oder weniger etwas zu rauschen. Wie gesagt die einen mehr, die anderen weniger ![]() Gruss grounded |
||
Franzkappa
Ist häufiger hier |
16:46
![]() |
#7
erstellt: 13. Feb 2014, |
die Yamaha sind sehr geliebt unter Musiker und ich denke sie waren die erste. Sehr oft von der Presse empfehlt auch fur zuhause. Ich habe im sie im vertraute Musikladen probegehört aber zum ende ein paar billiger Fostex (aber gut) gekauft weil ich nür für eine Internetradio sie benutz (150 euro statt 500). Wenn du in einen Musikladen in eine Grossstadt geht kannst du einfach viele zusammen probehoren und vergleichen. Gruss |
||
m_fatal
Neuling |
14:36
![]() |
#8
erstellt: 14. Feb 2014, |
Ok das ist ja schon mal was. Wäre nett wenn jemand noch was zu den anderen Modellen sagen kann die ich vorgeschlagen habe. =) |
||
m_fatal
Neuling |
00:53
![]() |
#9
erstellt: 17. Feb 2014, |
Keiner sonst ne Idee? Ansonsten muss ich einfach alle bestellen, die ich erwähnt habe. Das wollte ich mir eigentlich sparen durch ne begrenztere Auswahl aber wenn sonst keiner was dazu sagen kann geht es wohl nicht anders. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktive Nahfeldmonitore 2.0 bis 400,- ? panick am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 01.01.2015 – 9 Beiträge |
Aktive Nahfeldmonitore gesucht! Dasix95 am 21.01.2012 – Letzte Antwort am 21.01.2012 – 3 Beiträge |
Aktive Nahfeldmonitore joshua1990 am 23.05.2011 – Letzte Antwort am 25.05.2011 – 20 Beiträge |
2.0/2.1 Nahfeld 600-800? Novial am 19.03.2012 – Letzte Antwort am 21.03.2012 – 2 Beiträge |
Aktive Nahfeldmonitore am PC für max. 500? Guenselmann am 20.02.2011 – Letzte Antwort am 25.02.2011 – 13 Beiträge |
2.0 Aktiv Nahfeldmonitore gesucht, 260€ max inuZ am 10.05.2009 – Letzte Antwort am 11.05.2009 – 5 Beiträge |
aktive Nahfeldmonitore oder 2.1 Soundsytem bis 400? Philipus am 20.01.2014 – Letzte Antwort am 24.01.2014 – 6 Beiträge |
Aktive Nahfeldmonitore für Schreibtisch? korbmeister am 14.08.2016 – Letzte Antwort am 15.08.2016 – 6 Beiträge |
Beratung Aktive Nahfeldmonitore + Steuerung rocksteadicam am 24.05.2017 – Letzte Antwort am 26.05.2017 – 5 Beiträge |
Suche aktive Lautsprecher 2.0 oder 2.1 crusher808 am 01.03.2014 – Letzte Antwort am 08.03.2014 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.052