HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Neue Regallautsprecher statt meiner alten Magnat s... | |
|
Neue Regallautsprecher statt meiner alten Magnat supreme200. Plattenspieler.+A -A |
|||
Autor |
| ||
lanzelot89
Neuling |
23:25
![]() |
#1
erstellt: 11. Feb 2014, ||
Servus! Suche evtl. neue Regallautsprecher welche meine alten Magnat supreme 200 ablösen sollen. Schreibe evtl. da Ich nicht wirklich sicher bin (bin eher ein newbie auf dem gebiet) ob und ab wann sich Neue "bessere" lohnen würden, spreche da mal con umd die 200-400€... Hätt evtl mal die Magnat quantum Reihe bzw die Teufel 300t ins Auge gefasst.. Mein equipment wäre ein kenwood amp ein technics sl-bd20d Plattenspieler uns ein denon cd-deck. gutebasis denke Ich. Höre zumeist, ca...85% Platten, wobei die Musikrichtung recht heavy ausgelegt ist: meistens hardcore, doommetal, punkrock...etc, aber auch manchmal ruhigere Sachen wie von jack johnson Mein Zimmer wäre ca20m² groß LG Helmut [Beitrag von lanzelot89 am 11. Feb 2014, 23:29 bearbeitet] |
|||
Siebbi
Hat sich gelöscht |
00:17
![]() |
#2
erstellt: 12. Feb 2014, ||
Hallo, z.B.: ![]() oder: ![]() oder: ![]() oder günstiger Einsteiger : ![]() oder, etwas älter: ![]() Die eine oder andere evtl. mit Sub. |
|||
|
|||
Captain_Oregano
Stammgast |
00:42
![]() |
#3
erstellt: 12. Feb 2014, ||
Da hilft nur Probehören. Ein paar Kandidaten als Beispiel: Heco Celan XT 301 Dali Lektor 2 Wharfedale Diamond 10.2 Quadral Argentum 420 Magnat Quantum 673 Canton Chrono 502 Klipsch RB 61 |
|||
Tywin
Hat sich gelöscht |
09:32
![]() |
#4
erstellt: 12. Feb 2014, ||
Hallo Helmut, hier vorab einige Infos für guten Klang: ![]() ![]() ![]()
Wenn Du - bassstarke - HiFi-Lautsprecher in ein Regal pappst gibt es - zumindest bei höheren Lautstärken - keinen guten Klang. Schon gar nicht mit den o.g. Kompakt-Lautsprechern (Ausnahme Lektor 2 und vielleicht - je nach Regal - RB61). Die allermeisten fälschlicherweise als Regal-Lautsprecher bezeichneten Kompakt-Lautsprecher können - auf Ständern - nicht anders als Standlautsprecher positioniert werden, wenn man ein gutes Ergebnis bekommen möchte. Bei der Monitor Supreme ist/war das aber egal, da sie immer schlecht klingt egal was man mit ihr tut. Bitte lies die obigen Infos und überlege, ob Du Platz für eine ordentliche Lautsprecherpositionierung freimachen kannst, dann kannst Du es z.B. mit den Magnat Vector 205/207/208 versuchen, die für deine Musik und in deiner Preislage einen guten Job machen sollten. VG Tywin [Beitrag von Tywin am 12. Feb 2014, 09:43 bearbeitet] |
|||
lanzelot89
Neuling |
21:45
![]() |
#5
erstellt: 15. Feb 2014, ||
alles klar werd mir alles durchlesen. Aber, zuvor nur zur Info, wärs jetz übel, wenn Ich die Ls. an der selben Stell,e wie die momentanen supreme positioniere, cc auf 1,80m. hätt ich auf jeden fall für die neuen so vorgesehn. ps.: könnt die Rb 61 ( die alten nicht die MKII) recht günstig bekommen.. bevor ich zuschlage, wegen dem guten preis. hab gelesen dass die eher zu einen Mittenlosen Badewannensound neigen, bzw recht unharmonisch klingen. Und nen Bassschub auf stereoiden haben. Ansonsten würd ich evtl zuschlagen lg helmut ![]() [Beitrag von lanzelot89 am 15. Feb 2014, 21:47 bearbeitet] |
|||
Tywin
Hat sich gelöscht |
22:01
![]() |
#6
erstellt: 15. Feb 2014, ||
Wenn Du Dich mal mit HiFi und dem was für guten Klang wichtig ist beschäftigt hast, wirst Du bezüglich deiner LS-Positionierung entsetzt die Hände über dem Kopf zusammen schlagen. Ich rate zum Kopfhörer oder ordentlichen Platz freiräumen, so weit der Raum das zulässt. [Beitrag von Tywin am 15. Feb 2014, 22:02 bearbeitet] |
|||
RocknRollCowboy
Inventar |
22:03
![]() |
#7
erstellt: 15. Feb 2014, ||
Bei dieser Lautsprecherpositionierung wird nie ein guter Klang rauskommen. Lautsprecher gehören auf Ohrhöhe und im Stereodreieck positioniert. Falls Dir Bass fehlt, kauf einen günstigen aktiven Sub und gut is´. ![]() Schönen Gruß Georg |
|||
lanzelot89
Neuling |
22:42
![]() |
#8
erstellt: 15. Feb 2014, ||
okok naja daun werd ichs woanders wsh vorm fernseher positionieren. hätt sowieso noch eine Überlänge vom verwendeten Kabel. so werd Ichs machen! ![]() Nich falsch verstehen, hab nur gelesen dass der Rb 61 vlt ein wenig zu basslastig sein könnte, so wars gemeint. Zuminddest was ich so gelesn habe. |
|||
lanzelot89
Neuling |
21:15
![]() |
#9
erstellt: 17. Feb 2014, ||
so bin nun um einiges schlauer. aber dennoch weiß ich noch nicht genau für welche ls ich mich entscheiden soll schwank derzeit zwischen teufel t300 bzw die magnat vector 302. ( sind die wirklich so gut, für den preis, da sie ja als typische einstiegsbox deklariert wird? bzw wie sind die boxen aus der quantum reihe von magnat? DAS Angebot ist einfach Riesig [Beitrag von lanzelot89 am 17. Feb 2014, 21:46 bearbeitet] |
|||
Siebbi
Hat sich gelöscht |
23:30
![]() |
#10
erstellt: 17. Feb 2014, ||
Gehe in die Läden und höre Dir verschiedene Hersteller/Modelle an. Nur so kommst Du wirklich weiter. Ein paar Beispiele hast Du schon genannt bekommen. Es gibt aber noch viel mehr. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plattenspieler + Regallautsprecher Oliver2112 am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 18.10.2020 – 4 Beiträge |
Neue Regallautsprecher fous am 06.03.2017 – Letzte Antwort am 24.04.2017 – 6 Beiträge |
Kaufberatung: Regallautsprecher raabe01 am 30.09.2010 – Letzte Antwort am 30.09.2010 – 2 Beiträge |
Alten Plattenspieler noch lohnenswert? Pluxx am 05.02.2011 – Letzte Antwort am 07.02.2011 – 6 Beiträge |
Neue/ Alte Lautsprecher Regallautsprecher FredlFesl am 06.11.2021 – Letzte Antwort am 06.11.2021 – 6 Beiträge |
Neuer Verstärker für Magnat Quantum 507 (statt Onkyo Tx-8211) Bingel am 23.09.2018 – Letzte Antwort am 23.09.2018 – 7 Beiträge |
Magnat Quantum 507 durch Regallautsprecher ersetzen? chris650 am 27.02.2013 – Letzte Antwort am 12.03.2013 – 12 Beiträge |
Kaufberatung: Alter Plattenspieler trip-pcs am 09.10.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2005 – 2 Beiträge |
Günstiger Regallautsprecher zacci am 04.12.2006 – Letzte Antwort am 09.12.2006 – 11 Beiträge |
Kompakt-/Regallautsprecher bis 200EUR mit Magnat Vector 207 Dirk_He am 10.01.2016 – Letzte Antwort am 11.01.2016 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedmaricoE
- Gesamtzahl an Themen1.558.510
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.091