HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Die Qual der Receiver/ Komplettset/Boxen-Wahl! | |
|
Die Qual der Receiver/ Komplettset/Boxen-Wahl!+A -A |
||
Autor |
| |
scuolfan
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 22. Okt 2004, 11:11 | |
Hallo zusammen! Erstmal guten Tag denn dies ist mein erster beitrag hier und da möchte ich zunächst einmal alle begrüßen! Ich habe eine konkrete Anfrage und hoffe, dass mir der eine oder andere mit seinen kompetentem Wissen helfen kann, da ich auf dem Gebiet Laie bin. Worum geht es: Ich möchte mir eine venünftige Musik und Heimkinoanlage im EInsteiger bis Mittelklasse Bereich zulegen. Preisbudget bis 500-600€. Nicht viel in diesem Segment, ich weiss, aber ich bin ( noch 6 MOnate ) Schüler und von daher nicht in der Lage, viel mehr auszulegen. Ich möchte eine Anlage, mit welcher ich sowohl DVD/ Fernsehen im "Kinosound/Surroundsound" ( soweit das in dem Preisbereich nun geht) und auch richtig krachenend und gut Musik hören kann. Hier gedenke ich nämlich denn den verstärker mit meine PC zu verbinden, da dieser als eine ARt Schalhtzwntrale über meine Musikdatein fungiert. KOnkret: Ich schwanke zischen diversen KOmplettsets mit Receiver, DVD PLayer und Boxen oder nur Receiver und Boxen separat, da ich mich im Besitz eines DVD PLayers befinde. Mein Vater, der ein wenig Ahnung von der Materie hat, sagt mir, ich sollte schon min. einen Receiver mit einer Sinuns-Ausgangsleistung von 5/6*80 Watt haben, für einen anständigen Sound. Das Angebot ist ja sehr reichahltig. Ich tendiere zur Zeit zu einem Set, das in einem Schossau-Markt bei mir angeboten wird: Ein Yamaha RX V 450 mit DVD PLayer und Quadral 1255 Surround Boxenset. Das ganze für 499€. Angeblich von 927E reduziert. Da der RX V 450 alleine ja schon 300-350€ kostet, und dieser Receiver bisher mein Favorit war, ist das doch recht gut? Die Alternative ist, dass ich einen evtl. etwas schwächeren Receiver wähle ( z.b. Yamaha RX V 440 -->gibt es nämlich in Gold, und Gold finde ich am Besten. Leider gibt es keine DVD Player in Gold...) und dazu dann ein Surround- Boxenset für 150-250€ kaufe. Alternativ könnte ich mir als receiver auch noch Sony STR DE 495 mit 5x80 Warr pder Denon 1804 vorstellen.Auch Sony STR DB 790 und JVC RX 7032 ziehe ich als Receiver in Betracht... Jetzt stellt sich nat. noch die Frage: Es werden ja auch viele recht rpesigünstige Komplettsets für 300-400€ angbebote, z.b. von Philips oder JVC. Ich weiss nicht, ob so etwas für meine Zwecke dann nciht auch ausreichen würde...vom Design z.b. gefällt mir JVC QP-ES1DV sehr gut, aber da sind keine Boxen bei, nur Receiver und DVD Player und es gbit keine Tests dazu. Überhaupt bin ich bei JVC nicht sicher, weil die nciht so den besten Ruf haben? Ich tendiere am ehesten zu Yamaha und Denon oder Sony. Ich denk auch an die ZUkunft. Einen guten receiver verkaufe ich sicher nicht nach 2-3 Jahren wieder sondern er kann eine solide Basis darstellen, auf der ich später z.b. Boxenmässig aufbauen könnte... Naja, ich würde mich jedenfalls freuen, wennd er eine oder andere mir trotze meines langen textes antworten würde und mir einen Tipp gibt. Jede Antwort und jeder Tip, egal wie lang oder kurz wird mir mit sicherheit eine Hilfe sein. Danke vorweg! Gruss Scuolfan |
||
marantz-fan
Inventar |
#2 erstellt: 22. Okt 2004, 14:22 | |
Hallo scuolfan, herzlich willkommen! Eins vorweg, Du bist hier im Stereo-Forum gelandet, zielst aber offensichtlich mehr auf eine Surround-Lösung ab. Es gibt auch im Bereich "Surround & Heimkino" eine Kaufberatung.
Woran ist Dir vorrangig gelegen? Bei Deinem begrenzten Budget wirst Du auf jeden Fall Kompromisse eingehen müssen. Die billigen Surround-Komplettsets sind zum Musik hören wirklich übel, insbesondere die Plastik-Böxchen. Hier bekommst Du VIEL besseres, wenn Du Dir eine klassische Stereo(2-Kanal)-Anlage zulegst. Also ich würde Dir klar dazu raten, denn Du kannst natürlich auch über eine Stereo-Anlage Filme schauen, musst dann aber natürlich auf die 5(oder mehr)-Kanal-Effekte verzichten. Wenn Dir letzteres wichtig ist, dann würde ich einen AV-Receiver einzeln kaufen (DVD hast Du ja schon), dazu erstmal zwei gute Lautsprecher. Dann hast Du schon mal Stereo und kannst dann wenn mal wieder was Geld zur Verfügung steht auf Surround erweitern. Mein Motto ist: Lieber 2 gute als 6 schlechte Kanäle! Gruß, Dirk [Beitrag von marantz-fan am 22. Okt 2004, 14:22 bearbeitet] |
||
scuolfan
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 23. Okt 2004, 00:08 | |
Danke für die Antwort! Wenigstens einer, der sich mal erbarmt hat...*g*. War mein Text zu lang, oder warum hat sonst keiner etwas geschrieben? Denn das was ich so gefragt habe, kann man ja auch nciht alles mittels Suchfunktion herausfinden, und ich habe mich wirklich durch viele Threads hier vorher durchgelesen, bevor ich einen eröffnet habe...naja, vllt. kommen ja noch ein paar Antw. hinzu. Ich werde mal sehen. Ich habe mmich heute bei Saturn beraten lassen. Der meinte zu mir, ich sollte auch mit Blick auf zukünftige Erweiterungen einen hochwertigen Receiver nehmen. Mit vielen Anschlüssen so wie bei Yamaha oder Pioneer. Dazu dann ein gutes Surround Boxenset von Canton. Ist von 399( oder 499?) auf 199€ reduziert. Er meinte auch, dass man evtl. vorne zwei Stereo-Frontlautsprecher nehmen könnte und dann hinten zwei kleine Rear und einen Center. Subwoofer meinte er, würde ich dann wegen der Frontboxen noch nciht brauchen. Er meinte auch, 5( 6)x 100 Watt wäre gut, weil ich dann eben für Musik noch ein wenig Reserven hätte. Ich werde es wohl so machen. Muss mich eben nur noch entscheiden, welchen Receiver. Entweder Pioneer oder Yamaha, vllt. auch Denon im Bereich 250-300E ( reduzierte, wohlgemerkt). Sony meinte mein Vk, die seien nciht so gut und würden scheppern. Mal sehen... gruss scuolfan |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 23. Okt 2004, 21:29 | |
Hallo, ich habe dir nicht geantwortet, da sich dein Text schwer lesen lässt. Markus |
||
marantz-fan
Inventar |
#5 erstellt: 25. Okt 2004, 07:45 | |
Hallo scuolfan, ohne dass ich jetzt eine Wertung für die Dir empfohlene Anlage abgeben möchte, aber lass Dich alternativ unbedingt nochmal vom qualifizierten HiFi-Händler beraten, nicht nur bei Saturn! Und - kaufe nichts, was Du nicht vorher ausgiebig Probe gehört hast! Gruß, Dirk |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Die Qual der Wahl... tomtit am 02.12.2003 – Letzte Antwort am 04.12.2003 – 9 Beiträge |
Die Qual der Wahl. ReD_Sm0k!nG am 22.03.2009 – Letzte Antwort am 22.03.2009 – 2 Beiträge |
Boxenkauf - Qual der Wahl Music am 23.09.2003 – Letzte Antwort am 23.09.2003 – 2 Beiträge |
Welche Boxen-Qual der Wahl OuFeLLa# am 01.04.2021 – Letzte Antwort am 28.05.2021 – 34 Beiträge |
Qual der Wahl...... Jo_Black am 06.10.2004 – Letzte Antwort am 08.10.2004 – 21 Beiträge |
Die Qual der Wahl stanijurk am 16.11.2015 – Letzte Antwort am 16.11.2015 – 2 Beiträge |
Qual der Wahl Kaskadeur am 13.08.2005 – Letzte Antwort am 16.08.2005 – 2 Beiträge |
Qual der Wahl - Hilfe? twend am 05.11.2010 – Letzte Antwort am 06.11.2010 – 8 Beiträge |
Qual der Wahl Netsrot2323 am 25.11.2020 – Letzte Antwort am 26.11.2020 – 18 Beiträge |
Qual der Wahl kateshi am 11.12.2006 – Letzte Antwort am 11.12.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMarita13
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.741