HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Aufrüstung meiner alten Universum Q 200 Boxen | |
|
Aufrüstung meiner alten Universum Q 200 Boxen+A -A |
||
Autor |
| |
Artzn
Neuling |
#1 erstellt: 20. Jan 2014, 16:28 | |
Hallo Leute. Die 10" Lautsprecher meiner alten Q 200 sind hin. Ich will keine neue holen sondern nur die Lautsprecher austauschen. Habe an diese gedacht: http://www.amazon.de...=AC_SX110_SY165_QL70 Q 200: Nennbelastbarkeit: 150 Watt Musikbelastbarkeit: 250 Watt Impedanz: 8 Ohm Kann ich die oben genannten Lautsprecher einbauen? Gleichzeitig will ich mir einen neuen Verstärker kaufen: http://m.kirstein.de/item/3030303238303734 Ist dieser ausreichend für die Q 200 mit den neuen Lautsprecher? Bedanke mich schon im voraus!!! |
||
Cogan_bc
Inventar |
#2 erstellt: 20. Jan 2014, 16:35 | |
so einfach geht das nicht man kann Chassis nicht gegen irgendwelche anderen austauschen Die neuen Chassis müssen die selben (oder zumindest ähnliche) Spezifikationen haben und damit meine ich jetzt nicht Watt und Ohm Das was Du da kaufen willst ist kein Verstärker sondern eine Endstufe. Hast Du eine passende Vorstufe ? Ob das Teil was taugt weiß ich nicht. Ich weiß nur das ich mir lieber einen gebrauchten Vollverstärker eines namhaften Herstellers aus der Bucht fischen würde Kostet das selbe bis weniger |
||
|
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#3 erstellt: 20. Jan 2014, 16:38 | |
Wie sang einst Paul McCartney "let ist be, let it be, let ist be......." Das wird den ganzen Tag nichts |
||
Artzn
Neuling |
#4 erstellt: 20. Jan 2014, 16:43 | |
Was wäre denn eurer Meinung ein guter Verstärker mit 2 Lautsprechern für max. 250 €? Für die Stube.... |
||
Artzn
Neuling |
#5 erstellt: 20. Jan 2014, 16:45 | |
Und neu lässt sich da nichts machen? |
||
Cogan_bc
Inventar |
#6 erstellt: 20. Jan 2014, 16:50 | |
Verstärker und Boxen für 250€ gibt es haufenweise auf dem Gebrauchtmarkt Kommt alles auf Deinen Geschmack den Raum usw. an Schau doch mal in die Kleinanzeigen in Deiner Umgebung Auf jeden Fall Lautsprecher vorher probehören.
wie meinst Du das ? Wenn Du Neugeräte willst kostet ein brauchbarer Amp schon die 250€ |
||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
#7 erstellt: 20. Jan 2014, 16:57 | |
Je nach Einsatzbereich(PC) gibt es für das Budget aber auch schon aktiv Monitore in neu |
||
Artzn
Neuling |
#8 erstellt: 20. Jan 2014, 16:58 | |
Nur Musik hören, kannste mir ein paar aktive nennen? |
||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
#9 erstellt: 20. Jan 2014, 17:32 | |
Einen speziellen in der Preisklasse nicht. Wenn es ein Musikfachgeschäft in der Nähe gibt, würde ich mir dort mal welche anhören. Adam, Samson, M-Audio, Fostex, KRK usw haben alle was anzubieten. Das ist auch immer Geschmackssache. Was auch noch ivom Budget her ginge wären die Alesis Monitor One für 168€ und einen gebrauchten Verstärker dazu, oder den Dynavox DA30 mini Verstärker für 35€ inklusive Netzteil von Spectrumaudio. de Die Alesis hatte ich selber schon hier und für das Geld noch nix besseres gehört. Den Dynavox Verstärker habe ich auch selber, sieht aus wie Spielzeug, macht aber was er soll. |
||
Cogan_bc
Inventar |
#10 erstellt: 20. Jan 2014, 17:36 | |
Hä ? Du empfiehlst hier Nahfeld Monitore für seine Stube ? |
||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
#11 erstellt: 20. Jan 2014, 17:50 | |
Also ich hatte hier auch bei 2,50m Hörabstand nix zu bemängeln. Ich gebe zu, ich weiß natürlich nicht in welchen Hallen die Universum Q 200 die ja hier beim TE als Referenz gilt vorher gestanden sind Aber ich halte mich schon raus und Du kannst hier gerne weiter machen. Sorry:prost |
||
Cogan_bc
Inventar |
#12 erstellt: 20. Jan 2014, 18:06 | |
weitermachen kann jetzt erst mal nur der TE der muß nämlich jetzt erst mal probehören gehen, damit er weiß was er will/braucht |
||
Hüb'
Moderator |
#13 erstellt: 25. Jan 2014, 16:22 | |
Dagegen spricht grundsätzlich nichts. Sie haben ja im Vergleich zu volumenähnlichen "Nicht-Nahfeldern" keinerlei Nachteile. Grüße Frank [Beitrag von Hüb' am 25. Jan 2014, 16:26 bearbeitet] |
||
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 25. Jan 2014, 22:41 | |
Wenn keine Pegelorgien und kein Tiefbassgewitter erwartet wird, kann ich dir nur diese hier empfehlen http://www.thomann.de/de/fostex_fostex_pm04d_black.htm Für dieses Geld das beste das ich seit langen gehört habe. Oder anders ausgedrückt, ich habe sie gegen ein pärchen genelec 6010 gehört, und habe mich dennoch für diese entschieden Für das geld imho konkurenzlos zur Zeit. [Beitrag von P.W.K._Fan am 25. Jan 2014, 22:42 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aufrüstung meiner Stereo Anlage jonasvc am 07.08.2013 – Letzte Antwort am 10.08.2013 – 6 Beiträge |
Universum V4386 Hulgn am 18.03.2011 – Letzte Antwort am 21.03.2011 – 4 Beiträge |
Anlagen Aufrüstung Arne19 am 23.07.2003 – Letzte Antwort am 25.07.2003 – 6 Beiträge |
Alternative zu Universum Q 280 II 120 / 280 Watt gesucht Mindfactor am 10.09.2012 – Letzte Antwort am 27.09.2012 – 22 Beiträge |
Aufrüstung Yamaha RX-V465 pegasus_a am 05.05.2019 – Letzte Antwort am 05.05.2019 – 10 Beiträge |
Verstärkertausch / Aufrüstung M1969 am 12.09.2021 – Letzte Antwort am 16.09.2021 – 19 Beiträge |
Aufrüstung/Umstieg des alten Pianocraft E-600 Rapeme am 18.11.2010 – Letzte Antwort am 19.11.2010 – 6 Beiträge |
Stereo System Aufrüstung Merandor am 01.08.2012 – Letzte Antwort am 04.08.2012 – 8 Beiträge |
Einschätzung zur Lautsprecher aufrüstung Tredory am 28.01.2018 – Letzte Antwort am 04.04.2018 – 8 Beiträge |
Welche Aufrüstung für meine Anlage? r1z0r am 01.12.2009 – Letzte Antwort am 03.12.2009 – 28 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.825