HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » LS-Paar, Verstärker, CD Player für Musik -> max... | |
|
LS-Paar, Verstärker, CD Player für Musik -> max. €3000+A -A |
||
Autor |
| |
Matthias1972
Neuling |
13:55
![]() |
#1
erstellt: 14. Jan 2014, |
Hallo, ich bin auf der Suche nach oben genannten Komponenten. Skizze des Wohnzimmers folgt! Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir weiterhelfen könnt bzw. Tipps geben könnt was sich lohnt - beim CD Player hatte ich an etwas gebrauchtes von eBay gedacht - nur was? LS und Verstärker sollten zueinander passen, hier für habe ich das meiste Geld eingeplant. Gesamtbudget: €3000 -Wie viel Geld kann ausgegeben werden? insgesamt €3000 für LS-Paar, Verstärker, Kabel, CD-Player -Wie groß ist der Raum? 5x5m -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich) folgt -Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, ein Sub/Sat System oder sonst was werden? Standlautsprecher -Wie groß dürfen die Lautsprecher werden? vorerst egal -Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben) Nein -Welcher Verstärker wird verwendet? bis jetzt noch keiner, brauche einen passenden! -Was soll über die Lautsprecher gehört werden? 90% Musik (Hip Hop, Funk, RnB) von CD, 10% TV/Filme -Wie laut soll es werden? werde eher selten ganz laut aufdrehen, wenn ich es aber mal mache, dann sollte die Klanqualität trotzdem super sein! -Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)? weiss ich nicht wirklich, ich sage einfach mal 30Hz?! -Wird großer Wert auf Neutralität gelegt? Nein -Welche Lautsprecher wurden bisher gehört und was hat daran gefallen/nicht gefallen? bis jetzt leider noch keine, bin aber kommendes Wochenende unterwegs deswegen! -Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.) Nein -Standort + Radius (wg. Händler/Produktempfehlung + wie weit bist Du bereit zu fahren) Mannheim +/- 50km Im Vorraus schon einmal vielen Dank für eure Mühen! |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
14:15
![]() |
#2
erstellt: 14. Jan 2014, |
Wenn jetzt noch eine Raumhöhe von 2,5 mtr. dazu kommt, ist das für eine präzise Bass Wiedergabe der Supergau. Das ist was mir auf den ersten Blick negativ auffällt, ansonsten macht es sicher mehr Sinn auf die Skizze zu warten die hoffentlich alle wichtigen Maßangaben enthält, ansonsten hilft sowas nur bedingt, also bitte ein wenig Mühe dabei geben. Saludos Glenn |
||
|
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
15:43
![]() |
#3
erstellt: 14. Jan 2014, |
Da muss ich Glenn recht geben. Ich hatte mal einen ähnlichen dimensionierten Hörraum und wollte guten und tiefen Bass haben. Die Lautsprecher wurden immer größer nur der gewünschte Effekt trat nie ein. Richtig Freude am Musikhören kam erst wieder auf als ich kleine aber hochwertige Lautsprecher in das Zimmer stellte. Das war in meinem Fall die Dynaudio Focus 140. Nachfolger ist die Focus 160, die etwas temperamentvoller und und im Hochton etwas brillanter ist. Die Focus verschlingt aber bereits 2/3 deines Budget. Die passende Elektronik ist aber gar nicht so teuer ein NAD 326, + CD/DVD oder Bluerayplayer wäre für deine Ansprüche ausreichend Gruß Bärchen [Beitrag von baerchen.aus.hl am 14. Jan 2014, 15:44 bearbeitet] |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
15:50
![]() |
#4
erstellt: 14. Jan 2014, |
Ich würde einen ähnlichen Weg einschlagen und wenn möglich im Nahfeld hören, hier bieten sich einige aktive Monitore an die ein hervorragendes PLV bieten und sich von der Optik inzwischen Richtung Wohnzimmertauglichkeit entwickelt haben. Auch würde ich mich seitens der Elektronik für diese Problematik entsprechend rüsten und nicht auf ein simples Stereo Gerät zurück greifen, da hat man nämlich keine Möglichkeiten Einfluss zu nehmen, aber zu aller erst bin ich mal auf die Skizze gespannt, vielleicht sieht die Realität doch besser aus als zuerst gedacht, was aber nicht heißt, das man meinen oben genannten "Tipp" komplett ignorieren sollte. Saludos Glenn |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
20:00
![]() |
#5
erstellt: 14. Jan 2014, |
Ich weiß Du willst wegen des Einmesssystems auf einen AVR los.... |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
20:14
![]() |
#6
erstellt: 14. Jan 2014, |
Nö, es gibt inzwischen auch sehr gute und durchaus bezahlbare Stereo Lösungen, auch als rund um glücklich Version den Nicht-Technikfreak! Dennoch ist ein AVR immer noch die günstigste Lösung, das ist halt der Vorteil von Produkten die in sehr hohen Stückzahlen gefertigt werden. Saludos Glenn |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CD-Player + Verstärker bis 3000? 2BLUE am 10.02.2005 – Letzte Antwort am 13.02.2005 – 20 Beiträge |
CD, Verstärker für Sehring-LS MG am 06.07.2003 – Letzte Antwort am 22.07.2004 – 4 Beiträge |
Standlautsprecher + Verstärker für ~3000? ! gärtner65 am 24.07.2011 – Letzte Antwort am 25.07.2011 – 3 Beiträge |
LS und Verstärker für 3000 ? sponch am 14.12.2004 – Letzte Antwort am 16.12.2004 – 31 Beiträge |
Kaufberatung: LS&Verstärker&CD-Player hutzeputz am 24.06.2009 – Letzte Antwort am 03.12.2009 – 10 Beiträge |
Suche Streamer/CDP-Kombi - Budget max. 3000 Euro Jorge_Posada am 26.04.2018 – Letzte Antwort am 27.04.2018 – 6 Beiträge |
Verstärker 2000-3000€ anikek am 12.01.2007 – Letzte Antwort am 12.01.2007 – 2 Beiträge |
Amp + CD Player für ca. 3000 Euro? Thomas1109 am 04.06.2009 – Letzte Antwort am 05.06.2009 – 9 Beiträge |
CD-Player + Verstärker für Kopfhörerbetrieb D@rko am 15.09.2009 – Letzte Antwort am 19.09.2009 – 17 Beiträge |
CD-Player+Verstärker für Wharfedale??? chris-chros85 am 03.07.2005 – Letzte Antwort am 04.07.2005 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.914 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedVWT41999
- Gesamtzahl an Themen1.559.284
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.397