HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Neue ordentliche Boxen für den PC | |
|
Neue ordentliche Boxen für den PC+A -A |
||
Autor |
| |
typischAndy188
Ist häufiger hier |
19:25
![]() |
#1
erstellt: 11. Jan 2014, |
Hallo, ich habe meine aktuellen Philips Boxen satt und möchte jetzt eine neue Sound-Anlage. Ich benutze diese ausschließlich nur für den PC zum zocken (BF4 & Co.) und für Musik. Dabei ist aber zu beachten, dass ich die Musik die meiste Zeit nicht laut höre, sondern eher, naja, als Kulisse nehme. Weiß nicht so recht wie ich es euch erklären soll, eine Mischung aus lauter Musik und Chill-Out Lounge (maximal!). Die Anlage soll über den PC laufen und an einer Asus DGX betrieben werden (diese kann aber ggfls. ausgetauscht werden). Damit ihr wisst, wo die Anlage /Boxen aufgestellt werden sollen, hier ein Foto meines Schreibtisches: ![]() Viel Platz ist da nicht... (aber auch weniger Platz für Dreck) Budget? max. 300-350€, lieber um die 200-250€ Hier der ausgefüllte Fragebogen:
Hätte ich fast vergessen zu schreiben (ok, habs vergessen und muss den Beitrag editieren ![]() Ich habe grundsätzlich keine Probleme damit Sachen gebraucht zu kaufen, wichtig wäre mir dann nur eine möglichst genaue Angabe des Produkts und auch eine gewisse Verfügbarkeit (will nicht zwei Jahre täglich bei ebay suchen müssen). Danke schonmal für eure Mühe! Andy [Beitrag von typischAndy188 am 12. Jan 2014, 11:49 bearbeitet] |
||
dmayr
Stammgast |
20:02
![]() |
#2
erstellt: 12. Jan 2014, |
da würde ich eher zu einem 2.1 System tendieren. diese Kaufberatung ist ähnlich zu deiner, sieh sie dir einfach mal durch ![]() |
||
|
||
typischAndy188
Ist häufiger hier |
21:14
![]() |
#3
erstellt: 12. Jan 2014, |
Hallo, vielen Danke für deine Hilfe! Diesen Thread habe ich bereits gelesen und tendiere auch in die Richtung, welche dem TE empfohlen wurde, den Edifier S530D. Ich kann mich aber nicht so recht zwischen denen und den Syrincs M3-220 entscheiden. Die Anlage wäre aber wohl einfach deutlich zu überdimensioniert, höre eh meißtens nicht soo laut. Spare mir wohl besser die 150€ und Investiere die in eine Soundkarte oder so... Kann mich aber nicht so recht entscheiden, will halt was ordentliches, was ich auch die nächsten Jahre nutzen kann und woran ich auch meine Freude habe... |
||
dmayr
Stammgast |
18:15
![]() |
#4
erstellt: 13. Jan 2014, |
ja, Lautsprecherkauf ist nicht einfach.. da geht es jedem von uns ziemlich ähnlich.. ![]() kann dir diesbezüglich nicht weiterhelfen, da ich weder das Syrincs noch das Edifier System gehört habe... aber das Syrincs System fährt eine ziemlich gute Bewertung ein, und ich denke Thomann verkauft keinen Mist. Ich würde mir an deiner Stelle 2 Lautsprechersysteme bestellen und das was dir besser gefällt behalten. Bei Thomann hast du 30 Tage Money Back Garantie. Ist zwar aufwändiger als nur ein System zu bestellen, aber nur so, kannst du am ehesten ein System finden, das dir gefällt. ![]() [Beitrag von dmayr am 13. Jan 2014, 18:16 bearbeitet] |
||
Magnum,_p.i.
Hat sich gelöscht |
18:20
![]() |
#5
erstellt: 13. Jan 2014, |
Ich persönlich würde da selbst was bauen. Such mal hier im Forum nach "Versacube" und "Kleiner Bretterhaufen". Das ist eine Kombi am PC, welche Spaß machen kann. Dazu noch ein gebrauchter Verstärker und du bist für um die 200€ dabei. |
||
IchLachDichAus
Ist häufiger hier |
19:45
![]() |
#6
erstellt: 13. Jan 2014, |
typischAndy188
Ist häufiger hier |
04:37
![]() |
#7
erstellt: 14. Jan 2014, |
Von denen hatte ich auch schon gelesen, bin mir aber nicht sicher, ob es sich lohnt für eine zwei Jahre alte Anlage noch 250€ auszugeben... Allerdings gibt es ja noch ein Jahr Garantie bei Thomann... Hat jemand Erfahrungen mit dem System? [Beitrag von typischAndy188 am 14. Jan 2014, 04:37 bearbeitet] |
||
IchLachDichAus
Ist häufiger hier |
07:29
![]() |
#8
erstellt: 14. Jan 2014, |
Ich hab sie mir gestern neu bestellt, müssten heute ankommen. Mal gucken wie sie sind. Aber du kannst hier mal weiter rumgucken, einige haben das System und haben hier im Forum auch schon etwas dazu geschrieben. Gruß! |
||
D_Juneau
Ist häufiger hier |
07:35
![]() |
#9
erstellt: 14. Jan 2014, |
Hi, schau Dir mal aktive Studiomonitore bei Thomann oder Music Store an. Da gibt es eine ganze Menge guter LS für den Preis. Die KRK RP6 RoKit habe ich selber schon gehört und finde die ordentlich. Grüße, david |
||
typischAndy188
Ist häufiger hier |
15:46
![]() |
#10
erstellt: 14. Jan 2014, |
Kann mich einfach nicht entscheiden. Eigentlich gefallen mir die Blue Sky EXO 2 schon ganz gut, aber da kommen doch eigentlich wieder die Brüllwürfel durch!? Dabei gefällt mir aber wiederum dieser kleine Controller, an den alles angeschlossen wird. Und was ist, wenn ich mein Das KRK RP5 RoKit G3 Bunde gefällt mir auch ganz gut, aber da habe ich so keine Emotionen zu aufbauen können (wenn ihr versteht was ich meine)... Da gibt es noch sooo viele andere sicherlich gute Dinge... ![]() ![]() ![]() |
||
typischAndy188
Ist häufiger hier |
11:19
![]() |
#11
erstellt: 15. Jan 2014, |
Guten Morgen, finde die ![]() Eine Sache ist mir noch eingefallen. Gibt es die eine Möglichkeit die Boxen über eine Art Controller zu steuern (gibt es z.B. bei ![]() ![]() Was brauche ich eigentlich noch an Kabeln? (Am besten jeweils für beide Systeme aufzählen). Ich werde das System an einer Soundkarte betreiben, welche folgende Anschlüsse hat (Asus DGX) 1x Mic/Line In (3.5mm) 3x Line Out (1x Kopfhörerausgang) S/PDIF Out (TOSlink) Möchte nichts falsches und nicht überteuertes kaufen (gerade an unnütz teuren Kabeln...) Die Entscheidung wäre also M-Audio BX5 D2 oder Blue Sky Exo 2 (gebraucht, 2 Jahre alt)... ( ![]() ![]() Danke Euch! [Beitrag von typischAndy188 am 15. Jan 2014, 11:29 bearbeitet] |
||
dawn
Inventar |
12:26
![]() |
#12
erstellt: 15. Jan 2014, |
Ob Du jetzt mit den M-Audio oder mit dem Edifier oder Blue Sky glücklicher wirst, kann Dir hier keiner sagen. Das besten Preis-/Leistungsverhältnis bieten schon die M-Audio. Allerdings hast Du dafür wirklich Platz? Schau Dir mal die Maße von den M-Audio an und bau dir mal aus Papier so´n Quader und stell sie hin. Wobei ich mich bei dem Foto jetzt schon frage, wie Du eigentlich an die beiden Schranktüren drankommst und wie die aufgehen sollen ![]() Bei Aktiv-Monitoren ist kein Controller dabei und die Potis sind meist hinten. Die Anschaffung eines Monitor-Controllers ist daher zu empfehlen: ![]() Die Verkabelung wäre dann Miniklinke auf Miniklinke zum Controller, und von da Cinch auf XLR male: ![]() ![]() Oder Du nimmst den Controller, der ist auch gleichzeitig DAC und wird nicht über Miniklinke, sondern über USB am PC angeschlossen: ![]() |
||
typischAndy188
Ist häufiger hier |
14:57
![]() |
#13
erstellt: 15. Jan 2014, |
Die Größe ist wirklich ein Problem... Würde es sicher irgendwie hin bekommen, aber das wahre wäre es wohl eher nicht... Also werden es wohl die Blue Sky Exo 2. So, welche Kabel brauche ich jetzt genau? Ich brauche auf jeden Fall einmal die Verbindung vom Controller zur Soundkarte (nur 3,5mm Klinke!) Dann brauche ich die restliche Verkabelung. Wie funktioniert die eigentlich?? Von Box zu Subwoofer zu Controller? Welche Kabel brauche ich dafür? (Ist beim gebrauchten Gerät bestimmt dabei, möchte nur wissen, was ich benötigen würde...) Lohn ein zwei Jahre altes Gerät für 250€ (noch ein Jahr Garantie von Thomann)? Neupreis wären 420€ |
||
dmayr
Stammgast |
18:51
![]() |
#14
erstellt: 15. Jan 2014, |
Zitat Thomann:
dann brauchst du eigentlich nur ein 3.5 mm Klinkenkabel von deiner Soundkarte zu dem Klinkeneingang von dem 2.1 System. Weiter brauchst du nichts. Ein Controller ist ja im System bereits inkludiert. |
||
typischAndy188
Ist häufiger hier |
19:40
![]() |
#15
erstellt: 12. Feb 2014, |
Hallo, Irgendwie konnte ich mich nicht überwinden, so viel Geld auszugeben... ![]() Was gibt es preiswerteres für so maximal 250€? Habe zum Beispiel Teufel Concept C 200 oder verschiedene Edifier Modelle (C3 o.ä.) gefunden, welche mir gefallen. Wichtig ist halt, nach wie vor, dass ich keine Monitore, nein, wohl auch keine 5 Zöller, aufstellen kann, weil einfach der Platz fehlt... Was haltet ihr denn von kleineren Aktiv-Monitoren? Gibt es da Empfehlungen? [Beitrag von typischAndy188 am 13. Feb 2014, 11:14 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue Boxen für PC VinceOne am 07.05.2009 – Letzte Antwort am 17.05.2009 – 15 Beiträge |
Neue Boxen (PC) Realleachim am 15.08.2010 – Letzte Antwort am 16.08.2010 – 2 Beiträge |
Suche ordentliche Aktiv Lautsprecher sleazyi am 14.12.2006 – Letzte Antwort am 14.12.2006 – 7 Beiträge |
unterputzdosen für "ordentliche" lautsprecherverkabelung sbE am 26.10.2005 – Letzte Antwort am 26.10.2005 – 7 Beiträge |
Neue Boxen für PC für ca 150? *Zergling* am 08.02.2012 – Letzte Antwort am 08.02.2012 – 2 Beiträge |
Neue Pc Boxen für max. 200e bons3i am 27.04.2013 – Letzte Antwort am 05.05.2013 – 3 Beiträge |
Neue Boxen dEfAuLt2k am 14.12.2004 – Letzte Antwort am 16.12.2004 – 7 Beiträge |
Ordentliche Verkabelung 3er Komponenten m00hk00h am 02.02.2006 – Letzte Antwort am 04.02.2006 – 6 Beiträge |
Neue PC Boxen/ alten Receiver benutzen? Skipframe am 05.08.2015 – Letzte Antwort am 06.08.2015 – 18 Beiträge |
Neue Lautsprecher für den PC srachmaninoff am 24.08.2016 – Letzte Antwort am 29.08.2016 – 17 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedPP2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.399
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.540