HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » welcher Receiver für meine Monitor Audio RX2 silve... | |
|
welcher Receiver für meine Monitor Audio RX2 silver+A -A |
||
Autor |
| |
amenz77
Ist häufiger hier |
13:41
![]() |
#1
erstellt: 11. Jan 2014, |
Hallo, ich muss meinen alten Receiver ersetzen. Meistens höre ich im Stereo-Modus Musik und das hat für mich auch Priorität. Allerdings ist gelegentlich auch mal 'ne Bluray mit 5.0 im Spiel. Wichtig für mich ist auch die Wiedergabe über Netzwerk (DLNA ist Pflicht, Airplay wäre nice to have ist aber (für mich) nicht so wichtig) Was die Lautsprecher angeht habe ich folgende Installation, die ich auch nicht ändern möchte: Vorne Monitor Audio RX2 silver, Center und Surround Canton MX. Wichtig (WAF-Faktor!) ist auch die Bauhöhe: es muss ein Slimline Receiver sein. Bisher habe ich folgende Modelle als mögliche Kandidaten gefunden: Harman Kardon 161 Yamaha RX-S600 Marantz NR-1603 Es wäre schön, Eure Meinung oder persönliche Erfahrungen über diese Geräte zu lesen. Insbesondere natürlich was Klang und Leistung im Stereobetrieb angeht sowie Netztwerkfunktionalität und Stabilität. Danke Peter [Beitrag von amenz77 am 11. Jan 2014, 13:47 bearbeitet] |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
14:27
![]() |
#2
erstellt: 11. Jan 2014, |
Hallo, hier ist noch einer schöner Slim AVR ![]() Nur 8,5 cm hoch, für einen AVR recht solide Gruß Bärchen |
||
amenz77
Ist häufiger hier |
13:37
![]() |
#3
erstellt: 26. Jan 2014, |
Hallo Bärchen, Danke für den Tipp. Das Teil spielt jetzt in meinem Wohnzimmer ![]() Habe den Marantz NR1604, den Harman AVR 161 und den Pioneer VSX s510 mit meinen Ls gehört. Mein Eindruck: Marantz: gutes Bildschirm-Menü, viele Einstellungen, ohne Subwoofer schwacher Bass, mit Audyssy dann (zu)viel Bass und etwas stumpf, sehr guter 5.1 Sound!, Sehr gute Netzwerkfunktionen. Harman: mittelprächtiges Bildschirm-Menü, hohe Ausgangsleistung, sehr guter Klang - leider funktionierten Bass und Höheneinstellungen nicht!, Front aus sehr billigem Kunststoff, diverse Softwareprobleme bei: Bass/Treble, Surround-Modi, Pegelanpassung vorne hinten. Die Software macht einen sehr unausgereiften Eindruck. Supportanfragen wurden nicht beantwortet. Fernbedienung: extrem schlecht Pioneer: armseliges Bildschirm Menü (80er Jahre Stand), hohe Ausgangsleistung, sehr guter Klang, DLNA-Schwächen (fehlerhafter gapless-support, keine Positionierung innerhalb von Songs). Lange Umschaltzeit zwischen den Quellen Netzwerkfunktion, Slimline-Ghäuse und Betrieb ohne Subwoofer waren gesetzt und da ich einen brauchbaren Kompromiss zwischen Stereo und 5.1 gesucht habe mit Schwerpunkt Stereoklang, ist für mich der Pioneer die richtige Wahl. Wer etwas häufiger 5.1 oder 7.1 hört und etwas dynamischere Ls und einen Subwoofer hat, ist sicher mit dem Marantz besser bedient. Er ist auch vielfältiger einstellbar, für so einen alten Sack wie mich aber etwas zu unübersichtlich . Darum wird mein Marantz NR1604 (ca. 7 Monate alt) dann in den nächsten Tagen in die Bucht wandern, falls nicht hier jemand Interesse zeigt. Danke für Eure Beiträge Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
NAD D3020 + Monitor Audio Silver RX2 IrrRelevant am 25.10.2014 – Letzte Antwort am 28.10.2014 – 8 Beiträge |
Denon für Monitor Audio RX2 - aber welchen? dani900ss am 23.08.2011 – Letzte Antwort am 24.08.2011 – 4 Beiträge |
Monitor Audio Silver S10 stepsl am 11.01.2006 – Letzte Antwort am 11.01.2006 – 3 Beiträge |
Monitor Audio Silver 8 Vollverstärker barrytrotter am 04.03.2017 – Letzte Antwort am 19.03.2017 – 13 Beiträge |
klipsch oder monitor audio Peerderbaer am 16.10.2012 – Letzte Antwort am 16.10.2012 – 2 Beiträge |
Subwoofer für Monitor Audio Silver 8 gcbrain am 26.07.2017 – Letzte Antwort am 02.08.2017 – 4 Beiträge |
Stereo Receiver oder AV Receiver für Monitor Audio Silver 8 broker37 am 01.01.2017 – Letzte Antwort am 02.02.2017 – 20 Beiträge |
Verstärker/Endstufe für Monitor Audio Silver i rawdlite am 09.09.2006 – Letzte Antwort am 11.09.2006 – 11 Beiträge |
Verstärkerempfehlung (5.1) für Monitor Audio Silver RX6 Hannoveraner am 30.01.2010 – Letzte Antwort am 02.02.2010 – 6 Beiträge |
Verstärker für Monitor Audio Silver RX8 Master1988 am 19.08.2014 – Letzte Antwort am 20.08.2014 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.732