HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Onkyo TX-8050 oder Kenwood RA-5000 | |
|
Onkyo TX-8050 oder Kenwood RA-5000+A -A |
||
Autor |
| |
Apollo_Theater
Neuling |
#1 erstellt: 08. Jan 2014, 00:18 | |
Hallo zusammen, meinen Onkyo SR503e + Canton 5.1 System werde ich nun familiär an die nächste Generation abtreten. Da ich mich dazu entschlossen habe im Wohnzimmer auf 2.1 umzusteigen, suche ich hierfür einen 2.1 Stereo-Receiver. Die beiden Standboxen sind Teufel T500 MK2. Subwoofer kommt bei Bedarf dazu. Ich schau gerne Blue-Rays und höre gerne Musik. Beides im Verhältnis von ca. 60/40. Bis jetzt habe ich den Kenwood RA-5000 und den Onkyo TX-8050 näher ins Auge gefasst. Welchen haltet ihr für sinnvoller? Onkyo hat keine HDMI, Kennwood gleich 4. Die T500 MK2 sollten natürlich auch gut "versorgt" werden und bei Filmen und Co. sollte natürlich auch genügend "Dampf" dahinter sein. Gruß Apollo |
||
my-w
Stammgast |
#2 erstellt: 08. Jan 2014, 11:12 | |
Ich würde mir noch den Denon AVR X 1000 ansehen, dann hast Du sowohl Internet als auch HDMI |
||
|
||
Apollo_Theater
Neuling |
#3 erstellt: 08. Jan 2014, 13:06 | |
Hab mir den Denon AVR X 1000 mal angesehen. Ist leider ein 5.1 AVR und ich bin auf der Suche nach einem guten 2.1 Receiver für Filme und Musik. |
||
my-w
Stammgast |
#4 erstellt: 08. Jan 2014, 13:42 | |
Macht doch nix, kannst ja auch nur 2.0 oder 2.1 mit einem AVR machen. Und Du hast ein sehr gutes Einmesssystem dabei das keiner der beiden anderen hat. |
||
WiC
Inventar |
#5 erstellt: 08. Jan 2014, 13:42 | |
Hallo, hier ein mMn sehr preiswertes Gerät Yamaha R-S 700 Schwarz Wenn ein DAC gebraucht wird FiiO Taishan D03 LG Beyla |
||
danneman
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 11. Jan 2014, 12:14 | |
Von den technische Daten scheint die Teufel meinen Ascent 90 sehr ähnlich. Klanglich kenne ich sie aber nicht. Die Ascent habe ich zusammen mit dem TX-8050 gekauft. Diese Kombi klang schon im Laden ausgezeichnet. Im Vergleich klangen einige andere Boxen deutlich dünner, die Marken weiß ich allerdings nicht mehr. Einen Sub braucht die Ascent nicht, sie hat genug Bass-Power. Und der TX-8050 hat genug Leistungsreserve, sie zu versorgen. Wenn man gerne laut hört, sollte über dem TX-8050 etwa 5cm Luft im Rack sein, damit er die Wärme abführen kann. Ist ja schließlich ein klassischer Analogverstärker. Wichtig war mir am TX-8050 der optische Eingang. Nie wieder Erdschleifen und Brummen. Ich höre hauptsächlich vom PC. Und viele Fernseher haben auch optische Ausgänge. |
||
gorbitzer401
Neuling |
#7 erstellt: 12. Jan 2014, 08:14 | |
Hallo vielleicht könnt ihr mir hier helfen habe mir gestern den tx 8050 gekauft und hab ein problem meinen lcd fernseher an den reservier anzuschliessen per optischen Eingang und es kommt kein ton raus oder ist da was defekt. denn analog über chich funktioniert alles bloß nicht digital. Danke |
||
danneman
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 12. Jan 2014, 19:46 | |
Vielleicht muß man beim TV den Ausgang erst aktivieren. Es gibt auch verschiedene Signalformate. Beim PC mußte ich den Ausgang auf "Digitalaudio 48kHz" einstellen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX 8050 oder? quacksalber am 06.02.2012 – Letzte Antwort am 22.12.2012 – 32 Beiträge |
Onkyo TX-8050 Kaufempfehlung? goofy69 am 20.09.2011 – Letzte Antwort am 21.09.2011 – 8 Beiträge |
Onkyo TX-8050 johny123 am 14.02.2013 – Letzte Antwort am 14.02.2013 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-8050 + ? Fendor1982 am 24.06.2013 – Letzte Antwort am 24.06.2013 – 7 Beiträge |
Onkyo TX-8050 oder Onkyo A-9050 Orgblut am 29.01.2013 – Letzte Antwort am 23.09.2013 – 7 Beiträge |
Regallautsprecher für Onkyo TX 8050 BertiIrmo am 31.08.2013 – Letzte Antwort am 04.09.2013 – 18 Beiträge |
Standlautsprecher für Onkyo TX-8050 alfisti147 am 16.07.2011 – Letzte Antwort am 21.07.2011 – 6 Beiträge |
Regallautsprecher für Onkyo TX-8050 Duofilm am 11.10.2012 – Letzte Antwort am 03.11.2012 – 15 Beiträge |
SUCHE Lautsprecher für Onkyo TX-8050 MaddleMatze am 03.04.2014 – Letzte Antwort am 05.04.2014 – 8 Beiträge |
Onkyo TX-8050 oder Yamaha R-N500 pply88 am 16.12.2013 – Letzte Antwort am 21.12.2013 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.315