HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche Stereo Lautsprecher für ca. 150€ | |
|
Suche Stereo Lautsprecher für ca. 150€+A -A |
||
Autor |
| |
Rellix90
Neuling |
17:21
![]() |
#1
erstellt: 16. Dez 2013, |
![]() Ich höre hauptsächliche Electro, Minimal Techno also Interpreten wie z.B. Dominik Eulberg, Robag Wruhme, Extrawelt, Kollektiv Turmstraße, Moderat etc. Ich höre meistens mit einer Lautstäke von ungefähr -30dB also bei angenehmer, normaler Lautstärke und weil meine Lautsprecher ziemlich nah neber mir stehen.(Der Linke Lautsprecher steht auf meinem Schreibtisch ungefähr 30 cm. neben mir. Leider kenne ich mich im Hifi Bereich nicht sonderlich gut aus, deshalb dachte ich, ich frage mal hier im Forum nach. Mein Budget liegt wie im Titel bereits beschreiben bei ca.150€ Ich besitze ein AVR 130 von Harman/Kardon mit jbl scs 250 5.1 Sourround System, welches ich mir vor langer Zeit beschafft habe.Mein Zimmer ist ca. 25 m² groß, ohne Vorhänge, ich besitze eine Holzdecke sowie hölzernen Laminat. Da ich meine Anlage fast nur noch zum Musik hören benutze und ich den Sound der JBL Satelitenlautsprecher nun wirklich nicht mehr schätze und ich wieder klaren Stereo Sound möchte, will ich mir nun neue Lautsprecher zulegen. Ich habe da an zwei 3-Wege Lautsprecher gedacht. Ein Kumpel hat mir nun empfohlen bei ebay nach ungefähr 30 Jahre alten Lautsprechern der Marken Braun, Heco oder Canton zu suchen, da man diese schon günstig bekommt und sie immer noch einen Klasse Sound haben und noch lange halten wegen den Gummisicken? Nun meine Fragen: Stimmt das ? und wenn ja, welche Lautsprecher wären empfehlenswert in der genannten Preisklasse.(Leider bin ich Student deshalb hoffe ich bei ebay ein gutes Schnäppchen zu machen. Ich habe gehört die Canton Quinto 510 - 530 sollen sehr gut sein. Wenn ja, gibt es ähnliche Lautsprecher ? Auf das Design/Aussehen lege ich keinen großen Wert, guter Klang ist für mich entscheidend. Wäre nett wenn ihr mir in dem Preisbereich etwas empfehlen würdet :). LG rellix |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
15:06
![]() |
#2
erstellt: 29. Dez 2013, |
Hallo, mit HiFi Stereo hat das was Du da machst nichts zu tun. Hier Infos: ![]() ![]() ![]() Die HIGHLAND AUDIO AINGEL 3201 und die Tannoy Reveal 601P können evt. auch bei solch suboptimaler Positionierung noch ein akzeptables Ergebnis liefern. VG Tywin |
||
Rellix90
Neuling |
15:13
![]() |
#3
erstellt: 02. Jan 2014, |
Danke für deine Antwort ! Leider ist es bei mir im Zimmer etwas problematisch mit der Aufstellung. Habe das Zimmer gerade erst neu umgestellt, da ich nicht genügend Platz hatte. Ich habe mir die Regeln mal angeschaut und meinen Subwoofer nun unter meinem TV platziert, da ich in den Ecken des Raumes und an den Wänden mehr Bass hatte als in der Mitte des Raumes bzw. auf meiner Couch. Da ich meistens am Schreibtisch Musik höre, während ich arbeite, weiß ich noch nicht wie ich meine zwei Front Lautsprecher besser positionieren soll, da mein Schreibtisch wie du schon gesagt hast etwas suboptimal steht und ich leider keine bessere idee habe, wo ich meinen Schreibtisch platzieren könnte, da ich links zwischen den zwei Fenstern meine Balkontüre ist.(Habe ich vergessen einzuzeichnen)Nun weiß ich nicht wie ich es besser machen könnte. Hättest du evtl. eine Empfehlung für mich ? : ) Gruß rellix |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
16:04
![]() |
#4
erstellt: 02. Jan 2014, |
Du musst wissen was Du willst. Natürlich kann man LS irgendwo hinstellen und damit Musik hören. Vielleicht gefällt Dir das. Du bist der Maßstab. Wie schon geschrieben, hat das aber mit dem was hier im Forenbereich Thema ist, nichts zu tun und ist aus meiner Sicht nicht empfehlenswert. Ich würde versuchen den Schreibtisch und das TV-Gerät (an der Wand hinter dem Schreibtisch) mittig an der nördlichen Wand zu platzieren. Dann hätte ich links und rechts vom TV genügend Freiraum für eine ordentliche Positionierung von Kompaktlautsprechern auf Ständern oder auch von Standlautsprechern. Ein Stereodreieck könnte dann bei Bedarf mit einem passen aufgestellten Sessel realisiert werden, wenn man - räumlichen/brauchbaren - Stereoton haben möchte. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktive Stereo-Lautsprecher für ca. 150? Impeccability am 17.02.2015 – Letzte Antwort am 15.03.2015 – 51 Beiträge |
Stereo lautsprecher 150-200 euro ! Cuxrider am 08.07.2010 – Letzte Antwort am 11.07.2010 – 16 Beiträge |
Stereo aktiv Lautsprecher (max. 150 ?) holle87 am 06.03.2010 – Letzte Antwort am 06.03.2010 – 6 Beiträge |
Lautsprecher? gesucht - ca. 150? Pallimpallim am 17.09.2009 – Letzte Antwort am 21.09.2009 – 16 Beiträge |
Stereo Lautsprecher (gebraucht) bis 150 EUR maxfrey08 am 27.04.2020 – Letzte Antwort am 28.04.2020 – 23 Beiträge |
Stereo Verstärker für 150 ? holle87 am 27.04.2010 – Letzte Antwort am 27.04.2010 – 5 Beiträge |
Suche Receiver für Stereo, Budget 150-400? An_Ja am 09.03.2012 – Letzte Antwort am 23.03.2012 – 16 Beiträge |
Suche neue stereo Lautsprecher! Cuxrider am 28.02.2011 – Letzte Antwort am 08.03.2011 – 10 Beiträge |
Suche Heimkinosystem für ca 150 ? ! Vw-Nemo am 17.05.2009 – Letzte Antwort am 19.05.2009 – 18 Beiträge |
Suche Kompaktanlage für ca. 150 ? Winnie1980 am 18.02.2011 – Letzte Antwort am 20.02.2011 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.955 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitglied1xslotsmep
- Gesamtzahl an Themen1.559.382
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.112