HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Stereoanlage gesucht | |
|
Stereoanlage gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
StereoBoy99
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:14
![]() |
#1
erstellt: 11. Dez 2013, |
![]() Hallo liebe Community, ich suche ein neues Soundsystem: Es sollte in etwa wie das obige Set sein, das heißt Stereo, für surround kein Platz, keine.hohen Standlautsprecher, kein zusätzlicher Av receiver, höchstens die kleine Box.l rechts und preislich um die 450€ Hat jemand Ideen? ![]() |
||
StereoBoy99
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:55
![]() |
#2
erstellt: 12. Dez 2013, |
|
||
Siebbi
Hat sich gelöscht |
20:28
![]() |
#3
erstellt: 12. Dez 2013, |
Also diese kleinen "Brüllwürfel" sind nicht wirklich empfehlenswert. Es gibt dafür geeignetere Kompaktlautsprecher in verschiedenen Größen, wenn für Standlautsprecher kein Platz ist, oder diese auch sonst nicht erwünscht sind. Aber auch diese sollten richtig aufgestellt sein.
Du kannst auch mit einem AVR Stereo hören und du hättest auch gleich den Vorteil ein Einmesssystem mit an Bord zu haben. Geht aber auch (ohne) mit einem Stereoverstärker/Receiver, oder beispielsweise mit einer Kompaktanlage. Für die Lautsprecher könntest du mal folgendes ausfüllen. Die Experten (ich bin keiner) werden dich dann sicher gut beraten. -Wie viel Geld kann ausgegeben werden? -Wie groß ist der Raum? -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich) -Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, ein Sub/Sat System oder sonst was werden? -Wie groß dürfen die Lautsprecher werden? -Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben) -Welcher Verstärker wird verwendet? -Was soll über die Lautsprecher gehört werden ? -Wie laut soll es werden? -Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)? -Wird großer Wert auf Neutralität gelegt? - Welche Lautsprecher wurden bisher gehört und was hat daran gefallen/nicht gefallen? -Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.) - Standort + Radius (wg. Händler/Produktempfehlung + wie weit bist Du bereit zu fahren) |
||
StereoBoy99
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:05
![]() |
#4
erstellt: 12. Dez 2013, |
Also erst einmal danke für deine mühen. Was gibt es denn anderes als Brüllwürfel? Mir ist durchaus bewusst dass man mit einem AVR auch Stereo hören kann, nur das Set hat halt 5 LS + Sub ![]() Also was ich mir vorstelle: 1. AVR sollte Bluetooth oder WLAN oder beides haben 2. Für 5 Lautsprecher ist wohl kein Platz,.also höchstens Stereo + Center (hilft aber nix, oder?) 3. Preis Max. 500€?, meine Ansprüche sind nicht all zu hoch. - Weder Verstärker noch Sub vorhanden - Beschreibung + Raumskizze folgen - keine Standlautsprecher, Größe "klein" - Musik und Film, Fernsehen etc. Also alles - Ich bestelle wohl übers Internet |
||
WiC
Inventar |
05:58
![]() |
#5
erstellt: 13. Dez 2013, |
Kompaktlautsprecher mit gutem Klang, z.B. Dali Zensor 1, die funktioniert auch mit wenig Platz.
Sehr gut, die Möglichkeiten der Aufstellung sind mMn sehr wichtig für die Wahl des LS. LG Beyla |
||
StereoBoy99
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:48
![]() |
#6
erstellt: 13. Dez 2013, |
![]() Ich habe mir die NuBox 101, 311 und die WS-201 angeschaut. Außerdem die Dali Zensor 1. Von der Tiefe, also Länge nach hinten wäre die WS-201 wohl am besten, aber die ist teuerer und vor allem nicht dieselbe Klasse wie die 101 oder 311, oder? Der AVR, der an die Stelle kommen würde, an der mein jetziges "All-in-One-System" ( ![]() - Bluetooth/DLNA (WLAN!) - Preis insgesamt, also mit LS: ~500€ - ??? Danke ![]() |
||
WiC
Inventar |
21:07
![]() |
#7
erstellt: 13. Dez 2013, |
Hallo, mein Tipp nach wie vor, die Zensor 1 und der Denon AVR X1000. Später dann, wenn du noch etwas gespart hast ein Sub dazu, z.B. Cantaon As 85.2 SC. LG Beyla |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
23:54
![]() |
#8
erstellt: 13. Dez 2013, |
Die Tannoy Reveal 601P ist eine gute Möglichkeit für suboptimale Positionierungen. Wenn möglich aber trotzdem nicht direkt an die Wand pappen, das kommt dem Klangergebnis zugute. [Beitrag von Tywin am 14. Dez 2013, 01:02 bearbeitet] |
||
StereoBoy99
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:51
![]() |
#9
erstellt: 14. Dez 2013, |
![]() |
||
StereoBoy99
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:34
![]() |
#10
erstellt: 14. Dez 2013, |
![]() Was haltet ihr hiervon? Würde das in Kombination mit 2 nuBox 101/311 oder eben 2 Dali Zensor 1 funktionieren? Welchen Subwoofer könnte man da anschließen? Ich Blick da nämlich nicht durch: wozu haben die Subwoofer (zb Nubert) so viele Anschlüsse, wenn die AVR nur einen einfachen Sub-Out haben? |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
16:57
![]() |
#11
erstellt: 14. Dez 2013, |
Weil Du den Subwoofer auch parallel zu den Lautsprechern an den Lautsprecheranschlüssen des Verstärkers anschließen kannst, wenn es keinen Subwooferanschluss am Verstärker gibt. |
||
WiC
Inventar |
17:58
![]() |
#12
erstellt: 14. Dez 2013, |
Das Teil kostet € 1490.- , kannst du das jetzt plötzlich ausgeben ? LG Beyla |
||
StereoBoy99
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:19
![]() |
#13
erstellt: 14. Dez 2013, |
sh*t, ich hab einen anderen Preis gesehen. Stimmt es, dass die Bluetooth-Audio-Übertragung qualitativ schlechter ist, als bei DLNA? |
||
StereoBoy99
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:53
![]() |
#14
erstellt: 14. Dez 2013, |
Ich wollte unbedingt einen WLAN fähigen AVR, weil ich im Raum zwar DLAN habe, aber das einzige Kabel geht in einen Router mit nur einem LAN-Platz: Das heißt also ich bräuchte WLAN, weil ich keinen zusätzlichen Switch installieren will. Was ich jetzt wohl machen werde ist den Router austauschen gegen einen mit mehr LAN-Buchsen, womit sich das WLAN Problem gelöst hat. Ist immerhin auch billiger als so einen Adapter zu kaufen(!). Obwohl Beyla mir die Dali Zensor 1 empfohlen hat, würde ich die nuBox 311 kaufen und erst mal mit dem Subwoofer warten. Die 101 sollen nämlich, obwohl nur 10€ pro Stück weniger, weniger Tiefen haben, wenn ich das richtig in Erfahrung gebracht habe. Jetzt bleibt nur noch das Problem des AVR: Ich habe einige Modelle rausgesucht(raussuchen lassen), die in Frage kommen könnten: - Denon X-1000 - Onkyo TX-NR414 - Onkyo TX-NR525 - Pioneer VSX-528-K Beyla, wieso empfiehlst du gerade den Denon? Weiß jemand wo das Preis-Leistungsverhältnis am Besten ist? Danke ![]() |
||
WiC
Inventar |
08:49
![]() |
#15
erstellt: 15. Dez 2013, |
Weil er von den hier genannten das beste Einmessystem (Audyssey MULTEQ XT) hat. LG Beyla |
||
StereoBoy99
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:41
![]() |
#16
erstellt: 15. Dez 2013, |
Gibts noch andere Vorteile? Ich will mich jetzt nicht nur auf das Einmesssystem verlassen. Also alle sollten LAN haben, wenn ich richtig geschaut habe. Wichtig wäre noch der Preis. Gibts irgendeine Seite, auf der man AVR vergleichen kann? So wie ![]() ![]() //edit: Pioneer und Onkyo fallen weg. Stattdessen schwanke ich zwischen Yamaha RX-V475 und Denon X-1000. Beide haben Einmessautomatik, LAN und DLNA. Preis bei beiden 279€. Argumente? LG [Beitrag von StereoBoy99 am 15. Dez 2013, 15:52 bearbeitet] |
||
Siebbi
Hat sich gelöscht |
15:15
![]() |
#17
erstellt: 16. Dez 2013, |
StereoBoy99
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:39
![]() |
#18
erstellt: 16. Dez 2013, |
Ich kann mich einfach nicht entscheiden, hab diese Threads schon vorher durchforstet. Der Denon hat Bassumleitung bei nicht angeschlossenem Receiver. Beim Yamaha weiß ichs nicht... Beide App sind nicht optimal... ![]() Welcher ist besser? ![]() Wer hat Ahnung? ![]() [Beitrag von StereoBoy99 am 16. Dez 2013, 18:41 bearbeitet] |
||
StereoBoy99
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:52
![]() |
#19
erstellt: 18. Dez 2013, |
Ich hab jetzt 2 nuBox 311 + Denon X-1000 bestellt, mal schauen... |
||
Siebbi
Hat sich gelöscht |
14:16
![]() |
#20
erstellt: 31. Dez 2013, |
Ist doch ok, berichte doch mal wie es dir so gefällt. ![]() |
||
StereoBoy99
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:27
![]() |
#21
erstellt: 20. Apr 2014, |
ok ![]() also was ich sagen kann: zum AVR: solides Gerät, kommt man gut mit klar, also von der Bedienung leicht. die benutzeroberfläche ist in der tat nicht mehr zeitgemäß, aber solange man den fernseher beim internetradio, spotify und so weiter auslässt, ist alles gut. die app ist schrecklich, reagiert langsam, stürzt immer ab (auf meinem Sony xperia SP) und sieht ebenfalls schrecklich aus. die spotify integration finde ich super (man braucht einen premium account, schade ![]() zu den LS: die finde ich wirklich klasse. bisher meine besten LS (hatte nicht allzu viele und vor allem keine für diesen preis). verarbeitung ist erstklassig, sehen auch super schick aus (silberne front). stehen bislang auf meinem schreibtisch, werden aber demnächst an die wand gebracht. Sound ist echt klar, bass geht einigermaßen, denn ich betreibe sie bislang ohne subwoofer. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neues Soundsystem gesucht insp!re am 03.03.2009 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 5 Beiträge |
Standlautsprecher oder Surround-Set ? frank474 am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 17.08.2010 – 3 Beiträge |
NEUES STEREO HIFI SET MovingMike am 12.04.2013 – Letzte Antwort am 16.04.2013 – 8 Beiträge |
Neues Stereo-Set bis 800?? Daniel9682 am 02.10.2015 – Letzte Antwort am 03.10.2015 – 3 Beiträge |
Suche Standlautsprecher für Stereo Setup gua* am 29.06.2016 – Letzte Antwort am 29.06.2016 – 8 Beiträge |
Suche Standlautsprecher+AV-Receiver Toolkit am 22.05.2013 – Letzte Antwort am 30.05.2013 – 17 Beiträge |
Empfehlung Receiver (kein Surround) Barista am 31.03.2003 – Letzte Antwort am 31.03.2003 – 2 Beiträge |
kleine Stereoanlage (event Surround) um 1.000 euro? am 23.08.2006 – Letzte Antwort am 24.08.2006 – 4 Beiträge |
AV-Receiver um 300 ? gesucht DigitalBulleT am 07.03.2008 – Letzte Antwort am 10.03.2008 – 19 Beiträge |
Soundsystem was wenig Platz beansprucht BePe82 am 17.11.2019 – Letzte Antwort am 19.11.2019 – 20 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.538
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.715