HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » ATM für Quantum 1009 für Musik (Elektro/Pop) | |
|
ATM für Quantum 1009 für Musik (Elektro/Pop)+A -A |
||
Autor |
| |
roho_22
Stammgast |
10:53
![]() |
#1
erstellt: 25. Nov 2013, |
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem ATM v Nubert, das die Bässe bei Musik lauter werden lässt. Ein Subwoofer kommt eigentlich nicht infrage aufgrund der Nachbarn. Der Mitarbeiter v Nubert, hätte mir das ATM35 Modul empfohlen, das die Frequenzen von 50 - 90 Hz anhebt. Ich schaue keine Filme, sondern höre nur Musik (Elektro, Pop/Rock). Besitze einen Stereo-Verstärker und bin nicht interessiert, die Boxen dem unteren Frequenzgang zu erweitern. Wie seht ihr die Idee? VG |
||
kallix
Stammgast |
18:10
![]() |
#2
erstellt: 25. Nov 2013, |
ich würde das probieren, du hast ja rückgaberecht - ich hatte das für meine cantons so gemacht und bin sehr zufrieden mit dem ergebnis. gruss kalli |
||
|
||
roho_22
Stammgast |
19:20
![]() |
#3
erstellt: 25. Nov 2013, |
Welche Cantons hast du und welches ATM/ABL? |
||
kallix
Stammgast |
19:38
![]() |
#4
erstellt: 25. Nov 2013, |
ich habe die canton reference 7 - atm 100/105 - inzwischen gibt es das nicht mehr - ich war damals der empfehlung von nubert gefolgt.... gruss kalli [Beitrag von kallix am 25. Nov 2013, 19:38 bearbeitet] |
||
roho_22
Stammgast |
19:42
![]() |
#5
erstellt: 25. Nov 2013, |
Du weisst nicht zufällig welche BassFrequenzen damit bei deinen Reference angehoben werden? Ist der Basszuwachs mit ATM denn groß? |
||
kallix
Stammgast |
19:51
![]() |
#6
erstellt: 25. Nov 2013, |
nein - die daten habe ich nicht........ ich hatte es gekauft um die höhen angenehmer zu haben - das hat geklappt. auch in der neutral stellung gibt es einen leichten ( mir angenehmen ) loudness effekt. die bässe sind deutlich voluminöser geworden - ein schöner nebeneffet. mein verstärker ist auftrennbar - ich kann also das modul auch mit der source direct einstellung ganz ausschalten. wenn die amp nicht auftrennbar sein sollte kannst du das modul auch mit verschiedenen quellen genutzt werden. es hat 3 eingänge....... gruss kalli |
||
kallix
Stammgast |
20:07
![]() |
#7
erstellt: 25. Nov 2013, |
das könnte auch gut sein.............. hat aber keine höhenregelung, das ist aber in diesem fall wohl nicht wichtig. aber es kann auch hilfreich sein - ich hatte einige LPs auf minidisc überspielt. das klang teilweise etwas dumpf - kann an meinen plattenspieler liegen - da war mir die höhen einstellung nützlich - und das klingt deutlich besser als die vom amp zu nutzen. immerhin kannten die nubertleute meine boxen und konnten das passende modul anbieten. gruss kalli p.s. da war eben ein beitrag.......zu dem hatte ich dies geschrieben...... [Beitrag von kallix am 25. Nov 2013, 20:09 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Magnat Quantum 1009 - neuer Verstärker? Fistandantilus am 03.05.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 6 Beiträge |
Betreiben von Magnat Quantum 1009 speedyjung am 29.10.2015 – Letzte Antwort am 18.10.2016 – 27 Beiträge |
Welcher Verstärker für Magnat Quantum 1009 Martin.ne am 03.03.2014 – Letzte Antwort am 08.11.2022 – 14 Beiträge |
Magnat Quantum 1009 kaufen oder Andere Gurus am 01.06.2014 – Letzte Antwort am 28.08.2014 – 27 Beiträge |
Frage mit Magnat Quantum 1009 endstufe DJ_Dicker26 am 09.07.2010 – Letzte Antwort am 04.07.2012 – 28 Beiträge |
HECO ALEVA GT1002 oder Magnat Quantum 1009 Playboy_Germany am 14.03.2014 – Letzte Antwort am 25.03.2014 – 2 Beiträge |
Magnat Quantum 1009, welcher Verstärker passt dazu? Harry_993 am 19.01.2016 – Letzte Antwort am 24.01.2016 – 3 Beiträge |
DENON PMA-2000AE an Magnat Quantum 1009, passt das zusammen? Harry_993 am 21.07.2011 – Letzte Antwort am 15.11.2011 – 108 Beiträge |
Kaufberatung Quadral Platinum M 50, Magnat quantum 1009, Chario Pegasus janlueder am 05.04.2017 – Letzte Antwort am 06.04.2017 – 2 Beiträge |
Verstärker für LS Magnat Quantom 1009 Thosten69 am 01.03.2010 – Letzte Antwort am 11.03.2010 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcuodo
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.855