HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Alternative für Denon RCD-M39 / Suche 2.1 Verstärk... | |
|
Alternative für Denon RCD-M39 / Suche 2.1 Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
k-factor
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:37
![]() |
#1
erstellt: 15. Nov 2013, |
Hallo, habe vor einiger Zeit ein Paar Denon M39 Lautsprecher erstanden. Damals wie heute war es so dass man entweder a) nur die LS oder b) Die LS im Paket mit Receiver kaufen konnte. Weil b) damals wesentlich teurer war wie jetzt habe ich a), also nur die Boxen ohne den passenden Receiver, gekauft. Übergangsweise habe ich dann einen SMSL SA-50 genommen, um die Denons an meinen PC anzuschließen. Dazwischen hing noch der Canton AS 82.5 Subwoofer. Diese Lösung ist leider nicht sehr gut und da es mittlerweile das Komplettset mit Boxen und Receiver zusammen wesentlich günstiger gibt wollte ich schauen ob es nicht vielleicht nur den Receiver auch günstiger gibt. Leider habe ich entsetzt festgestellt dass der Receiver mit und ohne Boxen gleich viel kostet. Ich könnte jetzt versuchen die Denons gebraucht zu verkaufen und mir dann das Komplettset holen, ist mir aber etwas zu umständlich. Ich suche daher nach einer Alternative für den Denon RCD-M39, um vom PC aus die beiden Denons und meinen (aktiven) Sub zu befeuern. Gerne auch was gebrauchtes. Budget bis 170€. |
||
dmayr
Stammgast |
12:22
![]() |
#2
erstellt: 16. Nov 2013, |
Hallo, habe mir die Anlage vor einem Jahr als Komplettset gekauft. auch aus dem Grund, da die Anlage verhältnismäßig günstiger ist, als die Denon SC-M39 LS und einen anderen Verstärker getrennt zu kaufen. Der Verstärker im Komplettset ist gut fürs Geld.. ABER trotzdem gibt es ein paar Kritikpunkte - er hat keinen LINE OUT Ausgang z.b. für einen Kopfhörer Verstärker (nur Subwoofer Out) - USB Bedienung etwas umständlich, wenn man mehr Dateien auf dem Stick hat (keine Suche, Navigation, etc. --> man muss die Ordner einem nach dem anderen mit der Fernbedienung durchschalten) - der KH Ausgang ist naja.. nicht Hifi tauglich würde ich sagen - nicht Netzwerkfähig, Internetradio etc. (für den Preis aber ok) Wenn dir die Punkte wichtig sind, würde ich gleich einen anderen Verstärker besorgen. (kostet dann wie du erwähnt hast, ein bisschen mehr) ![]() Die Denon SC-M39 Lautsprecher sind auf jeden Fall sehr gut.. da finde ich keine Kritikpunkte ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon RCD-M39 vs. RCD-M37 Uli72 am 19.11.2012 – Letzte Antwort am 20.11.2012 – 2 Beiträge |
Sub für denon m39 Micha08 am 19.03.2015 – Letzte Antwort am 20.03.2015 – 12 Beiträge |
Kaufberatung: 2.1 Allrounder für Musik,TV & Games RalleRaze am 26.10.2021 – Letzte Antwort am 27.11.2021 – 17 Beiträge |
Passender Verstärker für Denon SC-M39 christiank111 am 19.06.2015 – Letzte Antwort am 20.06.2015 – 43 Beiträge |
Denon D-M39 DAb englojag am 30.11.2015 – Letzte Antwort am 04.12.2015 – 10 Beiträge |
Denon D-M39 oder Denon Ceol burnquist87 am 06.09.2014 – Letzte Antwort am 07.09.2014 – 5 Beiträge |
Erledigt: Stereo-Lautsprecher, 200 ? --> Denon SC-M39 Kasse_2 am 26.05.2013 – Letzte Antwort am 05.10.2013 – 31 Beiträge |
Kaufberatung Denon M40 oder M39? Luiz87 am 05.12.2015 – Letzte Antwort am 05.12.2015 – 2 Beiträge |
Stereoverstärker für zwei SC-M39 brunob. am 22.03.2014 – Letzte Antwort am 25.03.2014 – 9 Beiträge |
Subwoofer-Ergänzung für Denon D-M39 Kompaktanlage Eased am 16.08.2014 – Letzte Antwort am 17.08.2014 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.886 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedgamerab000
- Gesamtzahl an Themen1.559.211
- Gesamtzahl an Beiträgen21.720.370