HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Neues Stereoanlage für günstigen Preis (350-500 €) | |
|
Neues Stereoanlage für günstigen Preis (350-500 €)+A -A |
||
Autor |
| |
herrmerkkt
Neuling |
12:39
![]() |
#1
erstellt: 27. Jun 2013, |
Hallo erstmal, Seit kurzem funktioniert meine "Mini-Hifi"-Anlage (Philips MCM700) nicht mehr. Nun bin ich auf der Suche nach einem neuen Soundsystem für zu Hause, möchte mich aber weg von diesen Mediamarkt Artikeln bewegen. Meine Ansprüche an die Anlage sind da ich vor allem Elektronische Musik höre ein Kraftvoller Bass (Subwoofer wäre also schonmal wünschenswert) und weiters doch eine gewisse Leistungsfähigkeit. Trotzdem sollten die Höhen und Tiefen nicht zu kurz kommen. Die Anlage wird hauptsächlich zum Musikhören über PC verwendet, aber auch für Fernseher und X-Box. Soweit so gut nun kommt das eigentliche Problem: Ich habe gerade meine Matura (Abi) beendet und bin somit ziemlich knapp bei Kasse. Das Budget beschränkt sich also auf 350- max. 500 €.Je billiger desto besser, versteht sich. Nun stellt sich die Frage ob ich mir selbst eine Alnlage "zusammenstellen" soll, vl. sogar eine PC-5.1. (ich denke da an Teufel etc.) die beste Lösung wäre oder ich doch wieder eine "fertige" Hifi kaufen soll. Ich bin mir übrigens dessen bewusst, dass ihr von derartigen Fragen schon relativ genervt seid, weiß aber leider nicht an wen ich mich sonst wenden soll. Weiters bin ich mir auch darüber im klaren, dass man in dieser Preisklasse keine Highendanlage bekommt, ist auch nicht mein Anspruch. Ich möchte einfach nur meine Musik mit möglichst gutem Klang im genannten budgetären Rahmen genießen können und ich hoffe ihr könnt mir dabei behilflich sein. Ansonsten muss ich wieder in den Großhandel laufen und auf die Kompetenz der offensichtlich nicht sehr kompetenten Verkäufer vertrauen. ![]() Schonmal im Voraus danke für die Antworten!! [Beitrag von herrmerkkt am 27. Jun 2013, 14:21 bearbeitet] |
||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
19:49
![]() |
#2
erstellt: 28. Jun 2013, |
Hallo
Wenn du uns sagen könntest, welche Geräte du brauchst(CD Player, Tapedeck, Radio etc.), und eventuell noch wo du herkommst, dann kämen wir schon etwas voran..... Bei den LS wäre es gut zu wissen, ob du auf der Couch sitzt oder eher mehr am PC, wie groß dein Raum ist wäre auch gut zur Einschätzung der Lage ![]() Ich würde eher einen gebrauchten Stereo Verstärker/Receiver und ein Paar Standlautsprecher nehmen, oder aber aktive Nahfeldmonitore. Beides wäre mit deinem Budget locker zu machen ![]() Bei Kleinanzeigen - Ebay gibt es oft direkt in deiner Nähe das ein oder ander Schnäppchen zu machen, oder auch hier im Forum unter Biete mal schauen. |
||
|
||
herrmerkkt
Neuling |
07:25
![]() |
#3
erstellt: 29. Jun 2013, |
Ich besitze keinen Stand PC also läuft alles über Laptop und somit eher auf der Couch. Der Raum hat etwa 25 m² falls das eine Rolle spielen sollte. Musik gehört wird Ausschließlich über Laptop womit ein CD-Player, Radio, Tapedeck, Plattenspieler nicht benötigt wird. Ein einfacher Receiver tuts also (sofern ich das beurteilen kann). Ich bin momentan stark am Überlegen ob ich mir nicht eine 5.1 Pc-Surroundanlage holen soll (denke da an sowas ![]() [Beitrag von herrmerkkt am 29. Jun 2013, 07:32 bearbeitet] |
||
WiC
Inventar |
07:35
![]() |
#4
erstellt: 29. Jun 2013, |
Nein ![]() Gruß Karl |
||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
09:07
![]() |
#5
erstellt: 29. Jun 2013, |
Servus da hat der Karl schon recht ![]() Wenn es einen Musikladen bei euch gibt, würde ich mir dort mal aktive Studio Monitore anhören. Oder online bestellen, anhören und bei Nichtgefallen zurück schicken, Thomann Music-Store und sonstige Kandidaten: ![]() Das spart den Verstärker/Receiver..... Mit sonem Komplettset kommst du imho nicht vorwärts, und du musst den 5.irgendwaskram ja dann auch vernünftig aufstellen. Also nochmal aktive Nahfeldmonitore oder eben eine gebrauchte 80/90er Jahre Verstärker Lautsprecherkombination* sind das Stichwort bei deinem Budget, wenn du gescheiten Sound haben möchtest ![]() *Yamaha, Pioneer, Technics usw. Verstärker Canton, IQ, JBL usw. Lautsprecher |
||
herrmerkkt
Neuling |
10:06
![]() |
#6
erstellt: 29. Jun 2013, |
Okay danke ![]() Ein paar Fragen hätte ich tdm noch: 1. Trotz Studioboxen würde ich gerne auch den Fernseher mit den Boxen koppeln somit wäre dann doch wieder ein Receiver notwendig oder? 2. Sind denn diese Studioboxen wirklich derart Bassintensiv, dass kein Verstärker/Subwoofer mehr von Nöten ist bzw. wenn ich doch einen Verstärker möchte brauche ich wahrscheinlich wieder einen Receiver oder? 3. Welche Studioboxen sind denn zu empfehlen/ nicht zu empfehlen ? Nachtrag: Was ist davon zu halten ? : ![]() [Beitrag von herrmerkkt am 29. Jun 2013, 10:14 bearbeitet] |
||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
11:43
![]() |
#7
erstellt: 29. Jun 2013, |
Immer her damit ![]() Also wenn du doch mehr Geräte anschließen möchtest, wäre ein Verstärker schon besser. Du solltest dir Gedanken machen, was du vor hast. Ein Surround System macht in meinen Augen erst mit richtig Kohle und einem entsprechendem Zimmer (Heimkino) Sinn. Diese kleinen Plastik Brüllwürfel mit Sub sind eher zu sehen wie ein Brotbackautomat oder ein Raclett, keiner braucht es, es taugt nix, aber jeder hat sowas irgendwo rumstehen...... ![]() ![]() Mit Standlautsprechern oder einem 2.1 System klingt es auch im unteren Preis Sektor schon ganz anständig. Ich würde einen gebrauchten Stereo Verstärker und Lautsprecher aus deiner Gegend suchen. Das Thomann Set kenne ich nicht, aber hier gibt es bestimmt noch mehr Tipps im Forum. Bei Neu Geräten geht wohl eher nur die Einstiegsklasse von Pioneer/Yamaha/Onkyo/Denon/NAD usw., da hättest du bei gebrauchten wohl mehr Gerät fürs Geld, imho. Für konkrete Tipps bei gebrauchten, wäre deine PLZ sinnvoll. |
||
herrmerkkt
Neuling |
12:12
![]() |
#8
erstellt: 29. Jun 2013, |
Okay danke ![]() ![]() Zu gut Deutsch benötige ich einen Verstärker, 2 Boxen und einen Sub. Nun sollte, dass aber alles möglichst vom selben Hersteller sein oder ? |
||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
13:12
![]() |
#9
erstellt: 29. Jun 2013, |
Ui ich habe gerade mal geschaut, da siehts ja echt schlecht aus im Spechthaus... ![]() Kleinanzeigen - Ebay gibts bei euch gar nicht, dieses Kijiji kannst du vergessen, da gibts auch fast nix, bei ebay.at in deiner Umgebung steht derzeit auch nix dolles in deiner Preisklasse. Mal ein Beispiel ![]() Schau dich halt mal etwas bei ebay um, und wenn du denkst das wäre was, melde dich einfach wieder..... Versuch doch trotzdem mal einen Elektronik Markt in deiner Ecke, eventuell gibt es ja Auslaufmodelle etwas günstiger. Die Lautsprecher kannst du ja Zuhause mal über ein WE testen.... Vestärker: zB Denon PMA 520 ca.200€ Pioneer A 20 ca.200€ Onkyo A 9125 ca.200€ KEF, JBL, Klipsch, Jamo, Canton usw...
Den Sub brauchst du eventuell nur, wenn du kleine Regal/Satelliten LS usw. hast, wenn du Standlautsprecher nimmst, sollten die schon genug Bass haben. Die Marken kannst du eigentlich Mixen, nur bei Sub Satelliten Kombination würde ich bei einer Marke bleiben. Schau mal in der DIY Abteilung nach, da sind einige aus Ö, die bauen ständig neue Lautsprecher und irgendwo müssen ja auch die alten LS hin ![]() |
||
herrmerkkt
Neuling |
16:05
![]() |
#10
erstellt: 29. Jun 2013, |
Okay danke also würdest du mir nun doch eher eine Gebrauchte Hifi Anlage empfehlen als die Studioboxen? Ansonst werde ich demnächst die Boxen mal testen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz/Heco Stereoanlage verbessern:ca.500? Simonson am 12.01.2009 – Letzte Antwort am 12.01.2009 – 4 Beiträge |
Stereoanlage bis 350? ? savior9287 am 03.04.2013 – Letzte Antwort am 05.04.2013 – 20 Beiträge |
Stereoanlage ~350 Euro liathne am 08.09.2011 – Letzte Antwort am 09.09.2011 – 8 Beiträge |
Stereoanlage für ca 500? ? YoTcA am 28.09.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2009 – 76 Beiträge |
[S]Stereoanlage für 500? Systemless am 11.12.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 2 Beiträge |
Stereoanlage für 500 ? zusammenstellen HagenK am 03.12.2011 – Letzte Antwort am 04.12.2011 – 11 Beiträge |
Stereoanlage für 400-500? Beltrame am 26.12.2013 – Letzte Antwort am 26.12.2013 – 2 Beiträge |
Stereoanlage mit Wumms für 500? jp3112 am 26.01.2014 – Letzte Antwort am 09.02.2014 – 19 Beiträge |
Suche Stereoanlage - Preis < 250?. MisterMason am 12.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 5 Beiträge |
Stereoanlage um 500? Ululuru am 13.08.2011 – Letzte Antwort am 18.08.2011 – 34 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedIngo_olbrisch_
- Gesamtzahl an Themen1.558.237
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.631