HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Stereoanlage f. 25 qm bis 1000,- Eur Yamaha R-S700... | |
|
Stereoanlage f. 25 qm bis 1000,- Eur Yamaha R-S700 oder Onkyo TX-8050 + Kompaktboxen ?+A -A |
||
Autor |
| |
maltschik
Stammgast |
15:10
![]() |
#1
erstellt: 19. Jun 2013, |
Liebe HIFI-Freunde, mein Vater sucht eine neue Stereoanlage für ein ca. 25 qm grosses Wohnzimmer. (Neubau/ Parkettboden, rechteckig ohne Dachschrägen). Er möchte eine neue Anlage um damit (Digital)Radio und CDs zu hören. Und der Ton des LCD-Fernsehers soll aufgewertet werden. Außerdem würde wohl häufiger mal das Notebook angeschlossen werden, um Internetradio oder Titel aus dem I-Tunes Store zu hören. Es wurden bereits folgende Bausteine in Betracht gezogen: Yamaha R-S700 oder Onkyo TX-8050 + ![]() ![]() Leider haben wir einfach nicht die entsprechenden Fachkenntniss, seine letzte Stereoanlage hat er vor 20 Jahren gekauft und ich kenne mich im Heimkinobereich besser aus. Als Abspieler für die CDs möchte er den vorhandenen DVD-Recorder nehmen. Er hat sich für Kompaktlautsprecher (schwarz/silber/weiss) entschieden. Es müssen nicht die Nubert sein. Aber spricht etwas gegen die Entscheidung von Kompaktboxen? Muss man noch einen Subwoofer dazunehmen? Sehr basslastige Musik hört er keinesfalls, es kommt eher auf einen neutralen und ausgewogenen Klang bei Zimmerlautstärke an. Bevorzugte Richtung: Pop & Klassik. Reicht ein Stereoreceiver und ein paar Boxen aus, passen die Elemente so zusammen oder habe ich gar etwas wichtiges übersehen? Das Budget liegt bei 1000,- Eur. Vielen Dank schonmal! ![]() |
||
WiC
Inventar |
16:52
![]() |
#2
erstellt: 19. Jun 2013, |
Hallo, ich würde zu dem Onkyo raten, da er deutlich besser ausgestattet ist. Für 25m² würde ich Stand-LS nehmen. Hier gilt es natürlich verschiedene LS anzuhören, damit man seinen persönlichen Favoriten findet. Meine Hörempfehlung: ![]() Gruß Karl |
||
|
||
maltschik
Stammgast |
18:53
![]() |
#3
erstellt: 19. Jun 2013, |
Danke Karl. Die Quadral sprengen das Budget dann leider deutlich. 1000,- Eur sollten es für Receiver + 1 Paar Boxen werden. Gibt es noch andere Empfehlungen? |
||
Ingo_H.
Inventar |
20:44
![]() |
#4
erstellt: 19. Jun 2013, |
Dürfen es auch gebrauchte Lautsprecher sein, denn dann würde ich unbedingt mal nach älteren hochwertigen Lautsprechern Ausschau halten. Einfach mal bei ebay-Kleinanzeigen oder Quoka in Eurer Umgebung schauen und die dann vor Ort Probehören. Bestimmte Lautsprecher kann ich Dir da aber nicht empfehlen da ich mich da zu wenig auskenne, doch bin ich am Wochenende durch Zufall auf diese Art günstig an ein Paar Elac Edition One gekommen und der Klang ist einfach nur traumhaft (weich/seidig, detailiert, knackiger/trockener Bass) und wird denke ich von keinem neuen günstigen Standlautsprecher nur annähernd erreicht. ![]() Das sind meine neuen Schätzchen (hab aber 'ne andere Farbe): ![]() |
||
WiC
Inventar |
05:36
![]() |
#5
erstellt: 20. Jun 2013, |
Die von mir verlinkten Quadral kosten € 649.-/Paar, den Onkyo gibt es für € 369.- , wenn das deutlich gesprengt ist .... Gruß Karl |
||
maltschik
Stammgast |
11:42
![]() |
#6
erstellt: 20. Jun 2013, |
Ich dachte das ist der Preis für eine Box. ![]() So ist das natürlich absolut ok. Gibt es vielleicht noch andere Standlautsprecher/Marken zur Hörempfehlung, damit wir ein bischen vergleichen können? Das mit den Kompaktboxen hat sich erledigt, der Wohnraum ist sogar 30 qm wie ich vorhin erfahren habe. |
||
Ingo_H.
Inventar |
11:57
![]() |
#7
erstellt: 20. Jun 2013, |
Würde nochmal eine Magnat Vector 207 zum Vergleich hören. Gibt es auch in weiss und ist eine recht günstige Box. Habe die zwar noch nicht selbst gehört, jedoch begeistert mich der große Regallautsprecher aus der Serie, die Vector 203, außerordentlich. Neutraler und ausgewogener Klang so wie Ihr es Euch wünscht trifft zumindest auf die 203 zu und wenn man dem Test hier Glauben schenke darf, trifft das auch auf die 207 zu. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-8050 oder Yamaha R-N500 pply88 am 16.12.2013 – Letzte Antwort am 21.12.2013 – 2 Beiträge |
Onkyo TX 8050 gegen Yamaha R-N500 pesma_ am 01.10.2013 – Letzte Antwort am 18.02.2015 – 67 Beiträge |
Onkyo TX 8050 oder? quacksalber am 06.02.2012 – Letzte Antwort am 22.12.2012 – 32 Beiträge |
Yamaha R-S 700 oder Onkyo TX-8050? iYassin am 15.07.2012 – Letzte Antwort am 15.07.2012 – 3 Beiträge |
Yamaha R-S 700 oder Onkyo TX 8050 Keshava am 17.10.2011 – Letzte Antwort am 17.10.2011 – 3 Beiträge |
Regallautsprecher für Onkyo TX 8050 BertiIrmo am 31.08.2013 – Letzte Antwort am 04.09.2013 – 18 Beiträge |
Onkyo TX-8050 Kaufempfehlung? goofy69 am 20.09.2011 – Letzte Antwort am 21.09.2011 – 8 Beiträge |
Onkyo TX-8050 johny123 am 14.02.2013 – Letzte Antwort am 14.02.2013 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-8050 + ? Fendor1982 am 24.06.2013 – Letzte Antwort am 24.06.2013 – 7 Beiträge |
Regallautsprecher für Onkyo TX-8050 Duofilm am 11.10.2012 – Letzte Antwort am 03.11.2012 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedPowerPug
- Gesamtzahl an Themen1.558.391
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.354