HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Standlautspecher passend für Verstärkerklassiker u... | |
|
Standlautspecher passend für Verstärkerklassiker und Musik-Dilemma+A -A |
||
Autor |
| |
doomstiftung
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 02. Jun 2013, 18:05 | |
Liebe Forenmitglieder, nachdem ich mich durch das Schmökern im Forum und unendlichem Ebay- und Anzeigenmarkt-Studium bereits von einer wirklich absolut miesen Conrad-Schnäppchenzelt-Anlage zu einigen wirklich ansehnlichen und gut hörbaren (Vintage) HiFi-Kombinationen weiterentwickelt habe, fängt nun auch bei mir der Optimierungswahn an, welcher leider auf einen nicht allzu potenten Geldbeutel trifft. Momentan betreibe ich abwechselnd in einem normal eingerichteten und gut bedämpftem 22qm-Zimmer Ecouton LQL-100 und B&W DM 620 an wechselnden Verstärkern/Receivern, die da wären: JVC A-X3, Kenwood KA-8100, Technics SA-5550, Hitachi SR-703. Bald kommt noch ein revidierter Pioneer SX-9930 dazu und der leicht zickende Kenwood KA-8100 wird generalüberholt, weil ich ihn so hübsch finde. Mein Musikgeschmack ist sehr weit gefasst, worin wohl auch mein Problem mit meiner momentan favorisierten Kombination, den LQL-100 mit dem JVC, begraben liegt. Ich höre instrumentalen Jazz (mit Hang zum Math-Core) sowie Surf, als auch Blues und Country sowie Americana mit hohem akustischen Anteil sowie einem Fokus auf Stimmen (z.B. 16 Horsepower). Meine andere - mindestens genauso wichtige - Leidenschaft liegt im Psychedelic- und Stonerrock, im Grunge und Noise-Rock sowie im langsamen und wirklich schweren Doom & Drone (kein Heavy Metal im Volkssinn). Für die sachtere Schiene ist die genannte Paarung wiklich fein, da die Boxen toll auflösen und bei den akustischen Instrumenten sowie Stimmen die Details und auch die nötige Räumlichkeit vorhanden sind. Bei der extremeren Musik mit stark verzerrten und überlagerten Gitarren/Bass und komplexem Drumming fehlt mir aber irgendwie die präzise Dynamik sowie der letzte Punsch. Mir ist das Gesamt einfach nicht knackig (vor allem im Bass) genug und ich sehne mich nach mehr live-Bums Meine recht kleinen B&Ws scheinen von der Grundanlage etwas allroundtauglicherer zu sein, haben aber nur mit Loudness eine Chance gegen die Ecoutons und wandern demnächst in ein kleineres Zimmer oder zu einem Freund. Außerdem gehen sie meines Erachtens in der Räumlichkeit und der Detailgenauigkeit sowie optisch gegen die Ecoutons unter... Nun ist guter Rat hoffentlich nicht zu teuer, das heißt mein Budget liegt bei Schmerzgrenze ca. 600€ fürs Paar und ich wünsche mir davon eine dynamisch-kräftige Alternative, die genauso "audiophil" wie meine Ecoutons klingt. Prinzipiell bin ich gebrauchten - auch vintage - Standlautsprechern sehr zugetan, würde aber auch durchaus ein neues Paar in Betracht ziehen. Gerne nehmen ich auch seriöse Angebote zum Gebrauchtkauf an, möglichst mit einem vorherigen Probehören. Ich wohne in Franken, da wo das hervorragende Bier herkommt, im Großraum Nürnberg. [Beitrag von doomstiftung am 02. Jun 2013, 19:23 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Standlautspecher für 300 Euro lh6075 am 13.10.2010 – Letzte Antwort am 14.10.2010 – 10 Beiträge |
Beratung Standlautspecher im mittleren Preissegment #Rapster# am 23.12.2016 – Letzte Antwort am 29.12.2016 – 19 Beiträge |
Standlautsprecher passend zu... Lupopappe am 16.02.2005 – Letzte Antwort am 20.02.2005 – 5 Beiträge |
Internetradio passend für Pianocraft Naabecker83 am 02.10.2013 – Letzte Antwort am 03.10.2013 – 3 Beiträge |
Verstärker - Boxen Kombi passend? winder21 am 23.06.2012 – Letzte Antwort am 25.06.2012 – 6 Beiträge |
Lautsprecher passend? dominik8090 am 04.06.2015 – Letzte Antwort am 04.06.2015 – 7 Beiträge |
Dilemma von Klipsch RF 7 auf Regalllautsprecher peterpan84# am 18.11.2014 – Letzte Antwort am 20.11.2014 – 4 Beiträge |
Passend für unsere Marten Lautsprecher? WellenVali am 12.05.2019 – Letzte Antwort am 07.06.2019 – 23 Beiträge |
Korsun V8 passend für mich ??? sinnsucher am 14.09.2004 – Letzte Antwort am 22.09.2004 – 12 Beiträge |
Marantz PM8000 passend ? brandy am 30.05.2003 – Letzte Antwort am 02.06.2003 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.135
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.879