HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung zu NuVero3/4/ B&W CM5 + AV-Receiver (... | |
|
Kaufberatung zu NuVero3/4/ B&W CM5 + AV-Receiver (div.)+A -A |
||
Autor |
| |
SaschaA
Ist häufiger hier |
12:49
![]() |
#1
erstellt: 23. Mai 2013, |
Hallo, seit einiger Zeit lese ich intensiv hier mit & nun habe ich mich entschieden, meine Multimedia-Möglichkeiten zu erweitern. Bislang hörte ich Musik über B&W P5 & schaute Filme über den Laptop. Mein Einstiegsbudget für LS & AV-Receiver sollte unter 2000€ liegen. Z.Z. höre ich hauptsächlich Musik (Klassik, Metall – je nach Stimmungslage). Späterhin möchte ich sukzessive das System um TV, PS(4), 5.1 Sound erweitern. Die Anlage soll im Schlafzimmer aufgestellt werden (unter 14Quadratmetern (ca. 3,6m lang x3,8m breit)). Die Wände sind Verputzt (2x Stein, 2x Rigibs (LS-Wand)), Parkett, Bett (120x200), Kleiderschrank (130x90). Der Raum ist sehr „hell“ – hier kann ich bestimmt mit Teppichen, Gardinen, Absorbern noch gut optimieren. Vor dem Bett habe ich ca. 2,8mx1,5m Platz, um die Lautsprecher aufzustellen. Das Bett ist insg. 38cm hoch. Die Sitzhöhe liegt bei unter 70cm. Frage: Kämen bei der Größe auch Standlautsprecher infrage? Meine bisherigen Recherchen haben mich auf folgende Produkte gebracht: Lautsprecher: Ich bin vorerst auf der Suche nach Kompaktlautsprechern, die potentiell zu einer Home-Cinema-5.1-Anlage erweitert werden können. Hier bin ich auch bereit, mehr Geld zu investieren. Mit gebrauchten LS hätte ich keine Probleme, sofern mind. 20% Einsparung möglich wäre. Hier würde ich gerne max. 1200€ ausgeben. Infrage kommen für mich (optisch) von Nubert die - NuVero 3 (da Dipol als mögliche Rears) und - NuVero 4 (hier zieht mein Herz hin) Sowie von B&W die CM5 (die schönsten für mich). Gehört habe ich noch keine! ☹ Frage: Wenn ich recht sehe, sollten die Stative bei der Sitzhöhe von 70cm höchstens 40cm hoch sein, richtig? Dies könnte noch ein leidiges Thema werden (Preis, Kompatibilität zu NuVero3/4, Optik). Passend zu den LS müsste ich einen AV-Receiver kaufen: Ich möchte für einen AV-Receiver zwischen 400 & 700€ ausgeben. Dabei würde ich ebenfalls möglicherweise auf gebrauchte Modelle zurückgreifen. Mir sind besonders folgende „Features“ wichtig: - guter Surround-Sound: Die teuren Boxen sollen nicht limitiert werden! - Airplay (auf DVD/B-R möchte ich vorerst verzichten) ggf. kann dies mit einem Apple-TV nachgerüstet werden?! - Remote (das Gerät sollte sich sehr gut über das iPhone/ Mac steuern lassen & ggf. in einem anderen Raum aufgestellt werden. Außerdem ist noch kein TV vorhanden) - Netzwerkfähigkeit (Inhalte sollen über ein NAS abgespielt werden können). W-Lan wäre toll, aber RJ45 reicht auch aus. Als oberes Limit hatte ich folgende Receiver in die nähere Auswahl genommen: Marantz SR6007 (je öfter ich ihn mir anschaue, desto besser gefällt er mir optisch) Yamaha RX-A820 Denon AVR-X2000 Onkyo TX-NR818 Frage: Der Onkyo 818 scheint ziemlich gut zu sein, nur hat er offenbar kein Airplay. Ließe sich dies nachrüsten (mit einem Apple-TV)? Eine jeweils kleinerer Version (z.B. Marantz 5006) käme auch infrage, sofern die Musikqualität nicht leidet. Bei der Auswahl der Geräte habe ich mich an „Bestenlisten“ orientiert. Ich bin auch offen für andere Geräte! Ich will mich nicht vom Marketing verleiten lassen, unnötig Geld zu verschwenden. Könnt Ihr mir eine etwaige Einschätzung/ Beratung dbzgl. geben (bevor ich in einen Fachhandel laufe & mir etwas andrehen lasse (ich kenn mich ja)). Liebe Grüße & vielen Dank, Sascha |
||
WiC
Inventar |
17:18
![]() |
#2
erstellt: 23. Mai 2013, |
Hallo Sascha, ich würde die den ![]() ![]() Dazu ein imho sehr gutes LS Set ![]() Jetzt noch ein ![]() ![]() Gruß Karl |
||
Amperlite
Inventar |
21:49
![]() |
#3
erstellt: 23. Mai 2013, |
Dann hör dir beide an, danach dürfte keine Frage mehr offen sein. Da ist ein himmelweiter Unterschied. Den stark verfärbten Bowers-Sound mit den fehlkonstruierten Weichen (meine Meinung) muss man mögen. Aber wenn man sich drin verliebt, kommt keine Nubert in Frage. Zum Receiver: ![]() Airplay liese sich über einen Airport Express "nachrüsten". |
||
SaschaA
Ist häufiger hier |
08:53
![]() |
#4
erstellt: 24. Mai 2013, |
@Der_Karl: Vielen Dank, Du hast erstaunlich gut meinen Geschmack getroffen und den Gesamtpreis annähernd halbiert! Meine Idee war, dass ich mit den größeren Lautsprechern im Sinne einer normalen Stereo-Anlage anfange & dann mit TV etc. das Home-Theatre ausbaue, bis ich in eine größere Wohnung gezogen bin. Bei Deinem vorgeschlagenen Setup würde ich warten wollen, bis ich umgezogen bin - das würde hier nicht ins Zimmer passen (optisch). @Amperlite: Von Deinen Beobachtungen habe ich auch gelesen. Leider habe ich keine Möglichkeit, die LS im Vergleich zu hören. Die Nuberts könnte ich zumindest dank der 4wöchigen Umtauschmöglichkeit vor Ort zu testen. Die B&W nicht & im lokalen Fachhandel sind sie ebenfalls nicht zu finden. Mit den Kopfhörern B&W P5 bin ich ausgesprochen zufrieden. Sie haben mir erst gezeigt, was guter Sound sein kann! Allerdings sind diese Dinger doch... beklemmend.. Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe! Sascha |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alternative zu B&W CM5 JoWoe am 16.02.2011 – Letzte Antwort am 16.02.2011 – 6 Beiträge |
Verstärker für B&W CM5 daniel111 am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 02.12.2009 – 5 Beiträge |
B & W CM1 oder CM5? dido09 am 07.04.2009 – Letzte Antwort am 07.04.2009 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Marantz CR 502 mit B&W CM5 gesucht *luigi* am 13.06.2010 – Letzte Antwort am 16.06.2010 – 10 Beiträge |
Verstärker für B&W CM5 S2 camel_bt am 26.05.2015 – Letzte Antwort am 04.06.2015 – 44 Beiträge |
B&W 706 S2 vs CM5 S2 greenhorn79 am 27.09.2017 – Letzte Antwort am 28.06.2018 – 3 Beiträge |
B&W CM5 oder 685 bzw. Alternative Golum_39 am 18.08.2010 – Letzte Antwort am 21.09.2013 – 12 Beiträge |
Verstärker für B&W CM5 bis 200? dubwoofer am 05.12.2012 – Letzte Antwort am 06.12.2012 – 3 Beiträge |
Gesucht: Ersatz für B&W CM5 mburikatavy am 21.05.2017 – Letzte Antwort am 22.05.2017 – 7 Beiträge |
Kaufberatung B&W MT-20 ? razzo33 am 04.02.2010 – Letzte Antwort am 04.02.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedWilsonAudio
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.767