Verstärker/Receiver für 2.1?

+A -A
Autor
Beitrag
El_Nhaan
Neuling
#1 erstellt: 09. Feb 2013, 02:20
Hallo,
Ich lese hier die letzten Tage im Forum, nun habe ich mich dazu entschieden, selber einen Beitrag zu schreiben.

Bitte verschiebt diesen Beitrag, falls ich hier in einem falschem Unterforum poste.


Ich habe von einem Freund diese Lautsprecher geschenkt bekommen. Laut den Amazonbewertungen scheinen diese "Billigboxen" garnicht so schlecht zu sein. Was taugen diese Lautsprecher überhaupt? Ich habe noch gar keine Erfahrungen mit Hifi oä. gemacht...
Sehe ich das richtig, das ein Receiver so etwas wie ein Verstärker mit eingebautem "Videofunktion" ist? Den Unterschied habe ich leider noch gar nicht richtig verstanden. Lohnt es sich mehr einen Verstärker kauft, wenn ich momentan nur Musikhören will und irgendwann in Zukunft erst Filme schauen will?
Hört man einen Unterschied herraus, wenn man z.B. einen Verstärker für 200€ mit einem Receiver der genauso viel kostet vergleicht?
Man kann doch auch einfach einen DVD-Player an einen Verstärker anschließen, oder?


Ich möchte unheimlich gerne einen Subwoofer verbauen und was mich am meisten verwirrt, ist ob man einen Subwoofer an einem Stereoverstärker nutzen kann? Weil 'Stereo' heißt ja "2", so viel wie ich weiß, und 2 Lautsprecher mit einem Subwoofer sind ja gezählte drei Lautsprecher..

Das Zimmer das beschallt werden soll ist circa 20qm groß und der Sound soll hauptsächlich aus einem Computer kommen.

Mir wurden zwei Subwoofer empfohlen und zwar der von "König" und der andere ist von "Mivoc". Was taugen diese genannten Subs überhaupt? Könnt ihr mir auch andere Subwoofer in dem Preisbereich empfehlen? Ich suche auch nach einer Empfehlung für einen Verstärker, der das gennante Setup betreiben kann, für den ich maximal 200 Euro ausgeben will, da dies ja mein erstes Setup ist (wie viel kostet so ein Verstärker überhaupt :?).

Ich hoffe mir kann jemand helfen und fühlt euch bitte nicht genervt von meinen Fragen, da ich absoluter Neuling bin und das ja auch mein erstes Soundsystem ist,

Viele Grüße,
El_Nhaan
Blink-2702
Inventar
#2 erstellt: 09. Feb 2013, 11:04
Okay, zu erst einmal sind die Lautsprecher großer Schrott und ich würde an deiner Stelle versuchen, die zu verkaufen um dann brauchbarerer zu holen.

Dann bekommst du für unter 200€ keinen gescheiten Stereoreciverclick

Als Alternative zu den Aeg's sehe ich folgendes Set, auch wenns nicht unbedingt das beste ist, aber immerhin um welten den Aeg's überlegen:
Magnat Monitor Supereme- Sub 201A

Magnat Quantum 551


Man kann doch auch einfach einen DVD-Player an einen Verstärker anschließen, oder?


Ja




Ich hoffe mir kann jemand helfen und fühlt euch bitte nicht genervt von meinen Fragen, da ich absoluter Neuling bin und das ja auch mein erstes Soundsystem ist,


Das ist doch kein Problem , für das gibts doch das Hifi- Forum
Wir haben alle mal so angefangen.
dmayr
Stammgast
#3 erstellt: 09. Feb 2013, 12:29
Hallo El_Nhaan,
willkommen im Hifi-Forum!


Laut den Amazonbewertungen scheinen diese "Billigboxen" garnicht so schlecht zu sein.

Hast du sie selber schon gehört? Wie findest du sie selbst klanglich?
Hast du die Möglichkeit in einem Hifi Studio oder z.b. bei einem Kumpel Lautsprecher zu hören? Dann könntest du ganz leicht selbst beurteilen ob die AEG's Schrott sind. (Ich denke nicht, dass hier jemand diese Lautsprecher kennt)


Okay, zu erst einmal sind die Lautsprecher großer Schrott

Sorry, aber hast du die LS jemals gehört? Es lässt zwar vermuten, dass diese wirklich nicht viel taugen, aber weiß mans? Schlussendlich ist der Klang entscheidend und nicht wieviel die Lautsprecher kosten oder welche Marke da drauf steht.


Sehe ich das richtig, das ein Receiver so etwas wie ein Verstärker mit eingebautem "Videofunktion" ist?

Ein Stereo Receiver ist ein Verstärker mit integriertem Tuner (Radio). Einen klanglichen Unterschied ist höchstens ganz maginal, falls es einen gibt.
Du kannst dich hier mal ein wenig orientieren, worauf es ankommt:
Wichtigkeitsskala HIFI Kette


Ich möchte unheimlich gerne einen Subwoofer verbauen und was mich am meisten verwirrt, ist ob man einen Subwoofer an einem Stereoverstärker nutzen kann?

Ich kenne 2 Möglichkeiten einen Sub anzuschließen.
1. Über Cinch, dafür braucht der Verstärker eine PRE-OUT oder SUB-OUT
2. Über den Verstärkerausgang, d.h. du schließt den SUB mit Lautsprecherkabel an den Verstärkausgang an (das nennt man High Level Input am Sub) --> d.h. du kannst mit jedem Stereo-Verstärker oder auch Stereo-Receiver einen Sub betreiben.

Zum Filme schauen brauchst nicht zwangsweise ein 5.1. System, wenn du hauptsächlich Musik hörst und nur ab und an einen Film schaust, empfehle ich dir ein Stereo System.

Was noch interessant wäre,
welche Musik(richtung) soll hautpsächlich gehört werden`
welche Hörgewohnheiten hast du? In welcher Lautstärke?
Soll es neu sein oder darf es auch gebraucht sein?
Wie hoch ist dein Budget?

SG


[Beitrag von dmayr am 09. Feb 2013, 12:30 bearbeitet]
Blink-2702
Inventar
#4 erstellt: 09. Feb 2013, 13:05

Sorry, aber hast du die LS jemals gehört? Es lässt zwar vermuten, dass diese wirklich nicht viel taugen, aber weiß mans? Schlussendlich ist der Klang entscheidend und nicht wieviel die Lautsprecher kosten oder welche Marke da drauf steht.


Ja, sehr schwacher Bass, kaum mitten und dumpfe Höhen, sind meine Hörerfahrungen über diese Lautsprecher!
Weil nämlich zufälligerweiße ein Bekannter von mir diese Dinger hat.
El_Nhaan
Neuling
#5 erstellt: 10. Feb 2013, 00:51
Vielen Dank für die schnelle Hilfe und dem netten Empfang!!
Ich werde vorerst diese LS behalten und mir nichts voreilig kaufen. Ich denke nicht, dass es unbedingt sinnvoll Subwoofer und etc. im Internet zu kaufen.
Ich höre sehr gerne oldschool Hip Hop aber und zu auch ein bisschen Rock, wie Pink Floyd, Led Zeppelin und so auf ganz normaler Zimmerlautstärker, kann aber ab und zu auch etwas lauter werden. Es darf ruhig gebraucht sein, muss ja nur funktionieren!
In den Sub würde ich maximal 200 Euro investieren, da ich denke es für den Preis schon ordentliche Einsteigersachen gibt. Und ich weiß ja nicht was ich kaufen soll, entweder ein Receiver oder einen Verstärker (Ich weiß ja nicht welche Ich kaufen soll und wie viel sie jeweils kosten würden!)... Was sind denn so die Vor und Nachteile?

BTW: In dem zimmer sind an den Wänden so "lärmschutzmatten mit so noppen dran", da ich da auch in dem Zimmer Computer spiele und ein bisschen Musik aufnehme, keine Ahnung ob sich das negativ auf den Klang wirkt!

Viele Grüße, El_Nhaan


[Beitrag von El_Nhaan am 10. Feb 2013, 01:10 bearbeitet]
dmayr
Stammgast
#6 erstellt: 10. Feb 2013, 17:39
Ich fasse nochmal zusammen, es wird mir hier schon zu unübersichtilich:(zukünftig bitte gleich im EIngangspost schreiben, beachte bitte die Tipps zur Erstellung von Kaufberatungs Themen)

HiFi Neuling sucht komplettes Equipment (erstes Setup):

Raumgröße: ca. 20 qm
Quellen: Computer
Musik(richtung): oldschool Hip Hop aber und zu auch ein bisschen Rock, wie Pink Floyd, Led Zeppelin
Hörgewohnheiten: so auf ganz normaler Zimmerlautstärker, kann aber ab und zu auch etwas lauter werden
Vorhandenes Equipment: AEG LB 4710
Budget: Subwoofer ca. 200; Verstärker (mit Pre-/Sub Out) ca. 200; Budget für Lautsprecher??
Standlautsprecher oder Kompaktlautsprecher?
Kann gerne auch gebraucht sein!

die "Lärmschutzmatten mit so Noppen dran" dürften sich keineswegs negativ auswirken, ganz im Gegenteil.

Hier mal Beispiele (Amazon-Links der Einfachkeit halber):
Einsteiger Verstärker:
Yamaha
Denon
Pioneer
Onkyo

Gebraucht:
Ebay Denon DRA-700 AE
DENON DRA 435 R

Hier kannst du auch mal schauen (ebay Fixpreise mit 12 Mon. Gewährleistung):
ebay

Mit Subs habe ich leider zu wenig Erfahrung. Generell dürfte es schwierig sein einen Sub in ein Stereo System zu integrieren. Bei HipHop sicher weniger schwierig als bei Rock.
Ich hatte mal einen Sub den ich wieder verkaufte weil er mir zu unpräzise und zu schwammig war. (bei Rockmusik, bei Hip Hop kann denke ich selbst ein billiger Sub Spaß machen)

Was die Lautsprecher anbelangt, überleg dir mal wo und wie du sie aufstellen könntest. Viele Kompaktlautsprecher sollten nämlich auf LS-Ständer gestellt werden, im Regal oder einfach auf den Tisch gestellt klingen sie bei weitem nicht so gut. Vielleicht mach mal eine kleine Skizze von deinem Raum.

SG


[Beitrag von dmayr am 10. Feb 2013, 17:42 bearbeitet]
Blink-2702
Inventar
#7 erstellt: 10. Feb 2013, 17:46

Was die Lautsprecher anbelangt, überleg dir mal wo und wie du sie aufstellen könntest. Viele Kompaktlautsprecher sollten nämlich auf LS-Ständer gestellt werden, im Regal oder einfach auf den Tisch gestellt klingen sie bei weitem nicht so gut. Vielleicht mach mal eine kleine Skizze von deinem Raum.


Bei ca. 1,15m höhe, glaube ich kaum, dass man die Aeg's auf einen Ständer stellen kann.

Mit Subwoofer kenn ich mich zwar auch nicht so aus, aber der spielt schon mal nicht schlecht, was meine Hörerfahrungen schon ergaben.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung 2.1 Receiver ~300?
Voeglechen am 26.06.2020  –  Letzte Antwort am 27.06.2020  –  6 Beiträge
Taugen diese Boxen was?
maeries am 27.02.2010  –  Letzte Antwort am 04.04.2010  –  57 Beiträge
Habe 4 Lautsprecher geschenkt bekommen und suche nun einen Verstärker.
godmoron am 07.10.2018  –  Letzte Antwort am 10.10.2018  –  7 Beiträge
Passt diese Lautsprecher-Verstärker-Kombi?
Michael_140 am 15.07.2015  –  Letzte Antwort am 16.07.2015  –  6 Beiträge
taugen diese verstärker etwas
Great_Gonzo am 14.02.2007  –  Letzte Antwort am 14.02.2007  –  8 Beiträge
Kennt jemand diese Lautsprecher ???
Bi-Wire am 19.05.2006  –  Letzte Antwort am 21.05.2006  –  32 Beiträge
Umfrage zu Lautsprecherangeboten - bitte erst Beitrag lesen
farawee am 28.03.2010  –  Letzte Antwort am 28.03.2010  –  3 Beiträge
Neuer Receiver und Lautsprecher
friedel7777 am 19.11.2006  –  Letzte Antwort am 20.11.2006  –  4 Beiträge
Guter Verstärker + Billigboxen?
Stud.Ing am 15.10.2007  –  Letzte Antwort am 23.11.2007  –  37 Beiträge
Receiver/Verstärker für Canton Quinto 530
Morph84 am 21.07.2015  –  Letzte Antwort am 31.07.2015  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedWoha04
  • Gesamtzahl an Themen1.551.988
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.960