HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Welche Boxen für Plattenspieler an Denon PMA-925R ... | |
|
Welche Boxen für Plattenspieler an Denon PMA-925R (über Mischpult)+A -A |
||
Autor |
| |
VinylJunkee
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 08. Feb 2013, 11:23 | |
Hallo HiFi Freunde, nachdem ich nun jahrelang Platten gesammelt habe und immer wieder gerne höre (Rock, Funk, HipHop, DrumNBass, Elektro) dachte ich es wird mal Zeit für ordentliche Boxen die dem Sound von echten Platten auch gerecht werden. Mein Budget sind 500 €. Ich hab hier schon ein bisschen recherchiert und das ist wohl für richtig gute Boxen nicht viel, aber vorerst soll es mal das beste sein was damit geht und in ein paar Jahren wird dann aufgerüstet. Ich wäre sehr dankbar für einen Tip was ich da am Besten für welche nehme. Ich hab hier noch ein paar Daten zu dem restlichen Equipment: Plattenspieler Techniks SL-1210 MKII Mixer Ecler Nuo 2.0 Verstärker Denon PMA-925R
______ Benjamin |
||
Stereo33
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 08. Feb 2013, 11:29 | |
|
||
HiFi_Sepp
Inventar |
#3 erstellt: 08. Feb 2013, 11:32 | |
Es wäre wichtig zu wissen, wie groß Dein Raum ist, und wie du die Boxen aufstellen willst oder kannst.Sollen es Standboxen oder Regallautsprecher sein? @Stereo33 Respekt, ein Vorschlag zu machen , ohne die Raumbegebenheiten zu kennen.... [Beitrag von HiFi_Sepp am 08. Feb 2013, 11:34 bearbeitet] |
||
Stereo33
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 08. Feb 2013, 11:35 | |
Dafür kennen wir schon mal die Leistung des Amps Er hat nicht angegeben ob Regal oder Stand-LS. Da kam mir dieses noch zu habende Schnäppchen in den Sinn. |
||
VinylJunkee
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 08. Feb 2013, 11:41 | |
also Raum ist etwa 20qm Altbau mit ca 3 m hohen Decken und Dielenboden (falls das auch wichtig ist ...) und es sollten Standlautsprecher sein. Der ganze Raum ist quasi auf die Anlage ausgerichtet. |
||
HiFi_Sepp
Inventar |
#6 erstellt: 08. Feb 2013, 12:43 | |
Ok, das leuchtet mir ein Dann werfe ich mal noch die Nubert 481 in den Raum. Die passt auch ins Budget, sollte aber auf jeden Fall probegegehört werden(Wie alle Boxen in den eigenen 4 Wänden), da die Nubert sehr neutral spielen. Ich hatte die selbst 2 Jahre und nur Vinyl abgespielt. Ich fand das klanglich gut. [Beitrag von HiFi_Sepp am 08. Feb 2013, 12:44 bearbeitet] |
||
VinylJunkee
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 08. Feb 2013, 16:51 | |
Danke für den Tipp mit den Nubert 481 ! Hab nach etwas Recherchieren diesen Testbericht gefunden: http://www.av-magazin.de/Einleitung_Nubert_nuBox_481.4797.0.html Klingt sehr vielversprechend, die werd ich mir zulegen und dann voll aufdrehen Wenn ich die Dinger hab melde ich mich noch mal... |
||
Stereo33
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 08. Feb 2013, 17:28 | |
In Testberichten ist meistens nur Gutes zu lesen Aber schlecht sind sie sicher nicht. |
||
HiFi_Sepp
Inventar |
#9 erstellt: 08. Feb 2013, 17:58 | |
Auf Testberichte verlasse ich mich auch nie. Das eigene Gehör ist der ausschlaggebende Punkt. Die Geschmäcker sind ja verschieden. Aber einen Versuch sind die 481er auf jeden Fall wert. |
||
V3841
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 09. Feb 2013, 12:24 | |
Hallo Leute, dann werfe ich mal eine hübschere und in meinen Ohren deutlich bessere Alternative ins Rennen, die nur wenig mehr kostet: Heco Aleva 400 http://www.ebay.de/i...&hash=item27ccb63edc Und - hier Lesestoff für die Test-Freunde: http://www.audio.de/...leva-400-329926.html LG |
||
Stereo33
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 09. Feb 2013, 12:30 | |
Naja ob Aleva oder Metas. Ich denke das ist er mit den Metas für ~ 200€ pro Stück besser bedient. |
||
VinylJunkee
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 09. Feb 2013, 12:32 | |
Ok jetzt bin ich wieder völlig verwirrt... Eins hab ich aber schon verstanden: Es gibt wohl nicht DIE Lautsprecher, sondern das ist Geschmacksache und man muss selbst reinhören und entscheiden. Dann werde ich das mal machen statt jetzt einfach was zu bestellen. Dann danke zumindest mal für diese Erkenntnis und die bisherigen Vorschläge!!! [Beitrag von VinylJunkee am 09. Feb 2013, 12:33 bearbeitet] |
||
V3841
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 09. Feb 2013, 13:08 | |
Die Metas hat mir im HT/MT nicht gefallen, die scheint anders abgestimmt zu sein. Das ist halt Geschmackssache. Nubert ... baut keine schlechten LS. Es gibt aber immer "preiswertere" Alternativen von - unendlich - vielen anderen LS-Herstellern, daher käme ein LS von Nubert für mich nie infrage. Um das aber herauszufinden zu können, muss man ein wenig Hör-Erfahrung sammeln. LG |
||
HiFi_Sepp
Inventar |
#14 erstellt: 09. Feb 2013, 13:39 | |
Das brauchst du nicht zu sein. Lautsprecher sind Geschmackssache. Einfach Probehören. Aber denk daran, dass man einen neuen Lautsprecher nicht gleich Volle Kanne aufdreht. Ein wenig Einspielzeit sollte man jedem Lautsprecher gönnen. |
||
VinylJunkee
Schaut ab und zu mal vorbei |
#15 erstellt: 23. Mrz 2014, 12:20 | |
So, damit dieses Thema nun einen Abschluss findet: Ich bin sehr dankbar für eure Antworten. Das Forum ist der Hammer Mein Fazit war letztendlich: Alles Geschmackssache. Also Probehören, Probehören, Probehören... Und tadaaaa: Canton GLE 490 Bin absolut zufrieden und freue mich jedesmal wenn ich die Anlage anschmeiße. Also Cheers und danke Leute |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klangvergleich Denon PMA 925R gegen aktuelle Denon Buggy am 01.08.2004 – Letzte Antwort am 01.08.2004 – 4 Beiträge |
Empfehlung für Denon pma-925R Alternative JohnTheDon am 05.12.2013 – Letzte Antwort am 10.12.2013 – 5 Beiträge |
Welche Boxen für Denon PMA-725R JungleTim am 13.07.2015 – Letzte Antwort am 15.07.2015 – 9 Beiträge |
Denon PMA-860/Plattenspieler/ welche Lautsprecher. HIFI-Oliver am 25.04.2017 – Letzte Antwort am 07.05.2017 – 11 Beiträge |
Lautsprecher für Denon PMA 925R oder neue Anlage? jumaviju am 13.03.2010 – Letzte Antwort am 15.03.2010 – 8 Beiträge |
Welche günstigen Boxen für Denon PMA 280? roxbury1 am 12.04.2008 – Letzte Antwort am 13.04.2008 – 8 Beiträge |
Welche Boxen für Denon PMA 980 R? seni1 am 03.12.2012 – Letzte Antwort am 07.12.2012 – 5 Beiträge |
Welche Boxen für Denon PMA-1315R BernieSt am 07.08.2004 – Letzte Antwort am 08.08.2004 – 7 Beiträge |
Welche Boxen für Denon PMA 1500 RII? SMart83 am 16.04.2010 – Letzte Antwort am 18.04.2010 – 10 Beiträge |
Denon PMA-520AE Flint_ am 26.02.2020 – Letzte Antwort am 09.03.2020 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedselim_macit_sinangin
- Gesamtzahl an Themen1.558.121
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.676