HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche CD Player im Mini-Format mit guter Wandler-E... | |
|
Suche CD Player im Mini-Format mit guter Wandler-Einheit+A -A |
||
Autor |
| |
PolarWolve
Neuling |
10:47
![]() |
#1
erstellt: 28. Jan 2013, |
Hi, möchte an einen NuForce Icon2 einen CD Spieler anschließen, der in etwa eine ähnliche Größe hat. Trotzdem sollte er eine gute Wandler-Einheit mitbringen und ein gutes Laufwerk. Ist die Project CD Box da das einzige? ![]() Danke für eure Tipps, PW |
||
amor_y_rabia
Stammgast |
10:52
![]() |
#2
erstellt: 28. Jan 2013, |
Die CD Box ist sicher nicht das Einzige. Such doch mal Cyrus. Ist natürlich ein sehr eigenständiges Design. Gebraucht gibt es auch Audio Analog Primo. Viel Erfolg! |
||
|
||
V3841
Hat sich gelöscht |
11:09
![]() |
#3
erstellt: 28. Jan 2013, |
Hallo, hier ein paar Infos die die Qual der Wahl lindern könnten: Info zu Unterschieden bei optisch/digitalen Quellgeräten: ![]() Info zur Relevanz solcher Geräte: ![]() LG |
||
amor_y_rabia
Stammgast |
12:56
![]() |
#4
erstellt: 28. Jan 2013, |
Es ging ja um Format und nicht um irgendwelche Klangunterschiede, V3841, also sind die Kommentare über die Relevanz hier nicht sooo relevant |
||
PolarWolve
Neuling |
14:29
![]() |
#5
erstellt: 28. Jan 2013, |
Schonmal danke! An Cyrus denke ich immer wieder, das Design ist tatsächlich der Hinderungsgrund No. 1. Audio Analog werde ich aber mal suchen! ![]() Danke für die Tipps. @ V3841: Bin zwar nicht deswegen auf Antwort-Suche, aber trotzdem danke; freue mich immer über neues Wissen. |
||
amor_y_rabia
Stammgast |
15:03
![]() |
#6
erstellt: 28. Jan 2013, |
PolarWolve
Neuling |
16:55
![]() |
#7
erstellt: 28. Jan 2013, |
Merci ![]() Ein Gedanke: Selbstbau? Philips CD-PRO2LF + Platine (Wenn Wandler im Gerät) + Digitalausgang + Holzbox = Fertig? Wer hat da Erfahrung? Danke für den Dynavox Tipp. PW |
||
amor_y_rabia
Stammgast |
20:01
![]() |
#8
erstellt: 28. Jan 2013, |
Hallo PW, Erfahrung hab ich keine, aber die Bausätze hab ich mir auch schonmal angesehen. Preislich auch nicht der Hit, finde ich. Beste Grüße |
||
P_S_Nelke
Inventar |
20:36
![]() |
#9
erstellt: 28. Jan 2013, |
PolarWolve
Neuling |
11:44
![]() |
#10
erstellt: 29. Jan 2013, |
Danke für die Tipps ![]() Habe mir tatsächlich sogar mal einen Thorens CD 2000 angeschaut gestern. unglaublich. und teuer. Der Cambridge audio ist auch mein Favorit, werde den mal ausprobieren. Also, danke und bis zum nächsten Thema und ![]() PW |
||
Forrest-Taft
Stammgast |
12:21
![]() |
#11
erstellt: 29. Jan 2013, |
Der Cambridge ist nett, hat aber eine doofe Eigenart: Öffnet man die Lade, läuft zum Rack und will eine CD einlegen, kann es passieren, dass die CD und Hand beim Einlegen eingeklemmt wird, da die Lade nach 10 Sekunden automatisch schließt. Für mich eine Fehlkonstruktion. ![]() |
||
VarUniiX
Hat sich gelöscht |
12:34
![]() |
#12
erstellt: 29. Jan 2013, |
Da ein Open/Close-Button direkt am Gerät existiert, gibt es doch eigentlich keinen Grund die Lade bereits vorher per FB zu öffnen. Dies kann man doch problemlos machen, wenn man mit der CD in der Hand am Gerät steht. ![]() |
||
Forrest-Taft
Stammgast |
13:10
![]() |
#13
erstellt: 29. Jan 2013, |
Ja beim Start der Musiksession stimmt das, aber nicht wenn man zwischendurch Maxis wechselt. Es ist natürlich Heulen auf hohem Niveau, aber sowas ist mir irgendwie noch nie untergekommen. |
||
VarUniiX
Hat sich gelöscht |
13:21
![]() |
#14
erstellt: 29. Jan 2013, |
Sorry, aber ich kann gerade absolut nicht nachvollziehen, warum ausgerechnet das Wechseln von Maxis es nötig machen sollte, die Lade per FB zu öffnen. ![]() Zumindest finde ich so eine Auto-Close-Funktion grundsätzlich nicht verkehrt. Muß ja schließlich nicht sein, daß das Laufwerk unnötig zustaubt, wenn man mal das Schließen der Lade vergessen sollte. Aber 10 Sekunden sind da in der Tat etwas sehr knapp bemessen. Da hätte man den Timer ruhig etwas großzügiger bemessen können. |
||
Forrest-Taft
Stammgast |
14:13
![]() |
#15
erstellt: 29. Jan 2013, |
Mit der FB hat das doch gar nix zu tun. Ich stehe am Player, öffne die Lade, CD raus, ins Rack rein, neue raus, zack geht die Lade zu. Wenn man das weiß legt man sich das Musikmaterial eben zurecht,ok. Eine Auto Close Funktion haben viele Geräte, aber meist eben 1 min oder mehr. |
||
VarUniiX
Hat sich gelöscht |
14:35
![]() |
#16
erstellt: 29. Jan 2013, |
Ah...Ok! Bei mir dagegen läuft es so ab, daß ich mir immer schon im Vorfeld überlege, welche CD ich als nächstes höre und dann entsprechend "bewaffnet" zum Player latsche und die CD wechsel. Deswegen sind meine Hände bislang noch nie einer übereifrigen Auto-Close-Funktion zum Opfer gefallen! ![]() |
||
schnitzel-nrw
Ist häufiger hier |
19:42
![]() |
#17
erstellt: 01. Feb 2013, |
Hallo Musikfreunde, habe im Moment den Cambridge Sonata CD 30 auch hier stehen und kann nun auch bestätigen wie mies das mit der Disclade ist. Schon beim Cd rausnehmen kann es passieren das die Lade zu geht. Das Rausnehmen der Cd bei dieser miesen flachen Schublade ohne seitlichen Griffmulden ist absolut grausam. ![]() Wie gesagt ,leichte Berührung der Lade und zack geht diese zu , während ich versuche die Cd rauszufriemeln. Rausnehmen funktioniert folgendermaßen, mit einem Finger von der Unterseite in das Zentrierungsloch der CD,dann anheben und mit der zweiten Hand ,Cd entfernen und dabei nicht an die Lade kommen sonst kann es Kratzer an der Lieblings CD geben wenn diese so halb entnommen wieder mit reinfährt. ![]() Der Sonata CD30 wird bei mir nicht alt werden das steht schon mal fest. Aus dem Hause Cambridge gibt es klanglich und mechanisch/ elektronisch besser aufgebaute CD Player. Nur halt in voller Gerätebreite und leider höheren Preis. Gruss, schnitzel-nrw |
||
WiC
Inventar |
20:12
![]() |
#18
erstellt: 01. Feb 2013, |
amor_y_rabia
Stammgast |
11:53
![]() |
#19
erstellt: 02. Feb 2013, |
interessant, der Denon, Karl. Ist aber nur ein Laufwerk, kein CD Player. Beste Grüße |
||
WiC
Inventar |
12:10
![]() |
#20
erstellt: 02. Feb 2013, |
Hm, der lässt sich wohl nur mit der Systemfernbedienung von Denon steuern, das hatte ich nicht bedacht. Gruß Karl |
||
PolarWolve
Neuling |
23:36
![]() |
#21
erstellt: 04. Feb 2013, |
![]() Lustig ![]() Was für ein Eigenleben doch diese Threads manchmal führen ![]() Na denn ![]() Habe eine neue - andere - Frage ... LS Kaufberatung. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Mini-Disc Player mit guter Qualität PascalFT88 am 02.10.2008 – Letzte Antwort am 19.10.2008 – 7 Beiträge |
Suche Wandler CD Vorverstärker Papierkugel am 07.11.2017 – Letzte Antwort am 10.11.2017 – 6 Beiträge |
suche CD-Player mit guter MP3-wiedergabe black70' am 06.11.2007 – Letzte Antwort am 07.11.2007 – 3 Beiträge |
Guter CD Player Smags am 14.11.2005 – Letzte Antwort am 17.11.2005 – 4 Beiträge |
Guter CD player oder separater D/A wandler? Attmo am 07.01.2004 – Letzte Antwort am 08.01.2004 – 7 Beiträge |
Guter CD-Player gesucht 86bibo am 05.05.2005 – Letzte Antwort am 05.05.2005 – 2 Beiträge |
Guter Netzwerkplayer oder D/A Wandler OST007 am 20.06.2012 – Letzte Antwort am 01.08.2012 – 25 Beiträge |
Mini CD-Player? Stritch am 29.03.2013 – Letzte Antwort am 12.04.2013 – 8 Beiträge |
CD-PLAYER oder Laufwerk + Wandler ??? steinbeiser am 09.03.2005 – Letzte Antwort am 08.05.2005 – 59 Beiträge |
Kaufberatung Mini CD-Player crhcrx am 17.06.2017 – Letzte Antwort am 20.06.2017 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.893 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedHeimkinoGuru
- Gesamtzahl an Themen1.559.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.720.939