HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » HIFI für ca 10000Euro | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
HIFI für ca 10000Euro+A -A |
||||
Autor |
| |||
Regelung
Inventar |
19:10
![]() |
#51
erstellt: 11. Feb 2013, |||
![]() ![]() |
||||
traveller23
Stammgast |
19:38
![]() |
#52
erstellt: 11. Feb 2013, |||
was kostet dich der ta music player? |
||||
|
||||
mammutmanny
Ist häufiger hier |
22:16
![]() |
#53
erstellt: 11. Feb 2013, |||
Kann ich noch nicht genau sagen, ich meinte er hätte gesagt alles neu in Silber ca. 7 K Ist noch nicht akut , ob ich die nehme Manny [Beitrag von mammutmanny am 11. Feb 2013, 22:16 bearbeitet] |
||||
traveller23
Stammgast |
23:56
![]() |
#54
erstellt: 11. Feb 2013, |||
Schau dir auch die Oppo Geräte an. Sollten das gleiche können wie der TA und günstiger sein. Da ging sich dann noch ein Antimode aus. :)) |
||||
mammutmanny
Ist häufiger hier |
21:03
![]() |
#55
erstellt: 12. Feb 2013, |||
Habe jetzt die LS mal durchtesten können.Bin soweit sehr zufrieden ,der Bass hat mir bei Rock etwas zu wenig Druck, möchte aber noch die KSD 2030 hören. Bekomme vom Hersteller keine Nachricht über Händler Weiss von euch einer wo ich die hören kann im Umkreis von 300Km von Dortmund Danke Manny |
||||
Hosky
Inventar |
21:57
![]() |
#56
erstellt: 12. Feb 2013, |||
Google mal "Sprint Service" und "Backes Müller". Herr Gülker in Wesseling ist Vertriebspartner für B&M und KSD Home. |
||||
Regelung
Inventar |
08:52
![]() |
#57
erstellt: 13. Feb 2013, |||
Hosky
Inventar |
09:27
![]() |
#58
erstellt: 13. Feb 2013, |||
Danke Christian, Links einfügen ist per iPod so mühsam ![]() |
||||
Erik030474
Inventar |
13:21
![]() |
#59
erstellt: 13. Feb 2013, |||
Direktbezug ist das Zauberwort. Ist unproblematisch, eventueller Rückversand ebenso. Ach ja, ins Saarland dürften es knapp 300 km sein, da kannst du die hören. Zum Abschluss: vergeude kein Potenzial indem du auf ein DSP verzichtest ... egal wie du das realisierst. |
||||
Regelung
Inventar |
14:11
![]() |
#60
erstellt: 13. Feb 2013, |||
Das mit dem Bass kenne ich auch, ich hatte vor der BM Prime14 die BM 12, die im Bass wesentlich kräftiger war, was ich später festgestellt habe, sich saß in eine stehende Welle, in Wirklichkeit war der Bass unpräzise. Was auch noch hinzukam, die BM12 ist ein 5 Wegesystem, mit den ganzen systembedingten Phasenfehler, meine Prime 14 ist ein 2,5 Wegelautsprecher und minimalphasig, der Bass ist straffer, Schlagzeug hört sich knackig an und tief geht die Box auch runter, nur man hört es überall, weil durch die Anordnung der Chassis die Raummoden reduziert werden. Das trifft bestimmt auch bei der T+A KSAktive zu, du solltest vielleicht dieser Box noch eine Chance geben, es besteht ja immer noch die Möglichkeit, einen Sub einzubinden. Grüße Christian |
||||
mammutmanny
Ist häufiger hier |
14:47
![]() |
#61
erstellt: 21. Feb 2013, |||
Hallo,da bin ich wieder.Alle Komponenten sind wieder abgeholt worden,da an einen anderen Käufer verkauft worden.Er hat mir aber die ADAM Column MK3 aktiv dagelassen zum testen.Allerdings fehlt die Elektronik jetzt.Was könnt ihr mir zum Testen empfehlen. Manny |
||||
traveller23
Stammgast |
16:51
![]() |
#62
erstellt: 21. Feb 2013, |||
hast du einen pc den du anstecken kannst? |
||||
mammutmanny
Ist häufiger hier |
17:04
![]() |
#63
erstellt: 21. Feb 2013, |||
Ja,einen PC habe ich Manny |
||||
Hifi-Tom
Inventar |
17:48
![]() |
#64
erstellt: 21. Feb 2013, |||
Hi, willst Du testen oder kaufen. So wie ich Dich verstanden habe, hast Du ja jetzt schon etliche Lautsprecher probehören können, da wäre es doch an der Zeit, Nägel mit Köpfen zu machen..., oder. |
||||
Hosky
Inventar |
19:59
![]() |
#65
erstellt: 21. Feb 2013, |||
??? Bisher hatte er meines Wissens nach Einiges bei Händlern zur Vorauswahl gehört und nun das zweite Paar zu Hause... Manny, lass Dir Zeit ![]() Im Prinzip kannst Du jede regelbare Quelle an die Columns anschliessen - aber soweit ich weiss nur über XLR, Du brauchst also evtl einen entsprechenden Adapter. |
||||
traveller23
Stammgast |
20:02
![]() |
#66
erstellt: 21. Feb 2013, |||
Wenn du einen PC hast, dann tät ich den einfach anhängen. Zur Not mit einem Adapter. |
||||
mammutmanny
Ist häufiger hier |
21:12
![]() |
#67
erstellt: 21. Feb 2013, |||
Ich weiß das ich jeden Vorverstärker anschließen kann.Aber vielleicht hat einer von Euch einen Vorschlag welche man damit mal antesten kann. MFG Manny |
||||
A-Abraxas
Inventar |
21:19
![]() |
#68
erstellt: 21. Feb 2013, |||
Hosky
Inventar |
22:12
![]() |
#69
erstellt: 21. Feb 2013, |||
Die Frage ist, ob Du jetzt gleich ein Gerät testen willst, welches dann eventuell bleibt oder ob es nur um provisorische Inbetriebnahme der LS geht. Im ersten Fall stellt sich die Frage, was er denn können sollte. Meine Empfehlungen: Mit Quelle: Oppo BDP 105, siehe mein Tipp weiter oben. Nur analoger Vorverstärker: Abacus Prepino. Mit Wandler, Raumkorrektur und Quellen- sowie Funktionsvielfalt: Lyngdorf DPA-1. Wandler und Raumkorrektur, aber ohne analoge Eingänge: Antimode DualCore 2.0 |
||||
Anpera
Inventar |
23:23
![]() |
#70
erstellt: 21. Feb 2013, |||
Sicher dass das AM 2.0 keine analogen Eingänge hat? Hab ich nicht gedacht Eine ganz andete Alternative: Ein MiniPC mit BR-Laufwerk und guter Soundkarte, genutzt als "Quelle für alles",als DSP Dirac!Live... |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
23:33
![]() |
#71
erstellt: 21. Feb 2013, |||
Dann hab ich ein Einzelstück, Juhu ^^ Denn meins hat neben einem analogen Cinch auch analoge XLR Eingänge ![]() Dafür sind jetzt die Backes weg.....verkauft ![]() VG |
||||
Hosky
Inventar |
00:08
![]() |
#72
erstellt: 22. Feb 2013, |||
Oops, da hätte ich nochmal nachsehen sollen...dachte, das Antimode kann nur digital ![]() @weimaraner -hattest Du Dich nicht eigentlich entschlossen, sie nun doch zu behalten? |
||||
Denon_1957
Inventar |
00:47
![]() |
#73
erstellt: 22. Feb 2013, |||
Ich verstehe auch nicht was der TE eigentlich sucht irgend etwas passt bei ihm doch immer nicht.Und mal ganz ehrlich in einer Mietwohnung LS für 10000€ deren Potential ich eh nicht ausleben kann ist doch schon komisch ![]() Naja mal sehen was noch kommt. ![]() |
||||
Moe78
Inventar |
05:26
![]() |
#74
erstellt: 22. Feb 2013, |||
Wat??? Wieso das denn???? ![]() |
||||
mammutmanny
Ist häufiger hier |
12:53
![]() |
#75
erstellt: 22. Feb 2013, |||
Hallo,nachdem ich im Wohnzimmer alles umgestellt habe steht mein Entschluß fest . Die ADAM COLUMN MK III ist mein Lautsprecher. Der Klang ist so wie ich ihn haben will, sauber in Mitten und Höhen und einen knackigen Bass. Alles noch gut veränderbar. Mit dem Vorverstärker lass ich mir Zeit . Die Boxen sind gekauft. Endgültig. Danke an alle für die Hinweise und Kritiken MFG Manny |
||||
Hosky
Inventar |
13:13
![]() |
#76
erstellt: 22. Feb 2013, |||
Gute Entscheidung, feine Lautsprecher - Gratulation! Jetzt noch ein vernünftiges Quellenkonzept (Raumkorrektur nicht vergessen!), und Du bist im Hifi-Himmel ![]() |
||||
Regelung
Inventar |
12:23
![]() |
#77
erstellt: 23. Feb 2013, |||
Das sind tolle Lautsprecher, damit wirst du viel Spaß haben. Die Verbauten AMT`s erzeugen eine Zylinderwelle, der Raum nimmt dadurch nicht so stark Einfluss auf dem Klang.
Die ![]() Grüße Christian [Beitrag von Regelung am 23. Feb 2013, 12:24 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
hifi anlage für ca 1000? xXHamburgXx am 10.01.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 2 Beiträge |
Hifi-Anlage bis ca. 300? Manuelito_Vicioso am 27.11.2010 – Letzte Antwort am 28.11.2010 – 15 Beiträge |
HiFi-Einstieg für ca. 400? suche Beratung Erdmann am 17.11.2007 – Letzte Antwort am 27.11.2007 – 32 Beiträge |
Hifi-System für ca. 14qm Zimmer? Flip_Flip am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 01.03.2008 – 11 Beiträge |
Komplettes Hifi System für ca. 1000Euro DeinSuperfreund am 09.03.2008 – Letzte Antwort am 11.03.2008 – 11 Beiträge |
Hifi Einstieg für ca. 1200? möglich? charli1980 am 22.10.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 11 Beiträge |
Hifi-Anlage incl. LS für ca. 4000,- Danibet am 07.01.2011 – Letzte Antwort am 15.01.2011 – 97 Beiträge |
komplette Hifi Anlage für ca. 3500 ? Bernd_Hoffmann am 22.01.2012 – Letzte Antwort am 24.01.2012 – 30 Beiträge |
HIFI-Anlage für ca.500-1000 .- I_love_Bass am 02.08.2013 – Letzte Antwort am 04.08.2013 – 10 Beiträge |
HiFi Anlage für ca. 10qm offener Wohnbereich DonVito2 am 29.05.2019 – Letzte Antwort am 06.02.2020 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.126 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedAruz953
- Gesamtzahl an Themen1.559.772
- Gesamtzahl an Beiträgen21.734.422