HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » suche Vollverstärker für Quadral Montan MK-V | |
|
suche Vollverstärker für Quadral Montan MK-V+A -A |
||||
Autor |
| |||
nadarosa
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 11. Jan 2013, 10:53 | |||
Hallo, ich suche einen vernünftigen Vollverstärker für meine Quadral Montan MK-V. Einen, der für die Lautsprecher optimal ist. Natürlich in preislichen Rahmen, daher besser gebraucht. Habe mich mal umgehört und den Mission Cyrus 2 oder 3i empfohlen bekommen. Kennt die jemand, auch im Vergleich? Oder hat jemand auch meine LS und kann einen guten Verstärker empfehlen? Viele Grüße von Andreas |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 11. Jan 2013, 11:40 | |||
Den Du aber vorher unbedingt definieren solltest, sonst machen Vorschläge mal so gar keinen Sinn! Saludos Glenn |
||||
|
||||
golf2
Inventar |
#3 erstellt: 11. Jan 2013, 11:46 | |||
Jedenfalls keinen Röhrenverstärker. Ein Accuphase E205 wäre vielleicht eine Empfehlung. |
||||
Suburbandog
Stammgast |
#4 erstellt: 11. Jan 2013, 11:50 | |||
moin, richtig so ein paar Angaben zum Hörraum, Hörgewohnheiten und was Angeschlossen werden soll müßten schon noch sein . Der Mission Cyrus fällt wenn Du die LS auch nutzen möchtest aber eigentlich schon so raus. Deine Quadral haben 170-250 W der Cyrus aber 'nur' 80. Also, wenn Du auch mal Aufdrehen willst sollte es schon etwas mehr Verstärkerleistung sein. Gruß Suburbandog [Beitrag von Suburbandog am 11. Jan 2013, 11:50 bearbeitet] |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 11. Jan 2013, 11:58 | |||
Völliger Humbug.... Dennoch hast Du richtig geraten, die Mission sind sicher nicht der optimale Partner. Aber das hat eher andere Gründe, wie z.b. durch Clipping zerstörte HT Bändchen! Von daher wäre ein gebrauchter NAD mit Power und Soft Clipping eine Option. Oder gleich einen Amp, der erst gar nicht Gefahr läuft ins Clipping zu kommen. Es sei denn der TE möchte die Montan nur auf Zimmerlautstärke betreiben. Saludos Glenn |
||||
Suburbandog
Stammgast |
#6 erstellt: 11. Jan 2013, 12:04 | |||
Wieso ist das völliger Humbug ? Das von Dir Beschriebene sind doch genau die Probleme durch zuwenig Verstärkerleistung. Ohne es jetzt hier wieder 'technisch' werden zu lassen. Wenn jemand sich LS mit einer bestimmten Leistung kauft um Diese auch zu nutzen DANN sollte die Verstärkerleistung auch ziemlich der des LS entsprechen. Gruß Suburbandog |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 11. Jan 2013, 12:14 | |||
Weil die Wattangaben nichts Aussagen und damit wenig bis gar nichts zu tun haben! Sondern viel mehr der Wirkungsgrad, die Laststbilität des Amps und die Abhörlautstärke!
Lsp. haben keine Leistung, sie vertragen nur welche! Saludos Glenn |
||||
WiC
Inventar |
#8 erstellt: 11. Jan 2013, 12:46 | |||
NAD C372 und ab geht die Luzie Gruß Karl |
||||
Suburbandog
Stammgast |
#9 erstellt: 11. Jan 2013, 13:18 | |||
Ach weißt Du, ich glaube nicht das das von besonderer Bedeutung ist, für den TE und alle anderen ist wohl ziemlich klar was gemeint ist. Wenn Du aber es ,wie so oft in diesem Forum, wieder einmal korintenkackerisch Technisch genau ausgedrückt haben mußt, bitte.......dann mal Los Wenn man es 'untechnisch' Beratend machen möchte, ohne wieder mit Wirkungsgraden usw. zu jonglieren kommen die Leistungangaben der Hersteller generell gesehen ziemlich gut hin. FÜR NADAROSA: Der NAD wäre ,wenn es Preislich hinhaut, auch meiner Meinung nach eine gute Wahl. Gruß Suburbandog |
||||
Möller
Stammgast |
#10 erstellt: 11. Jan 2013, 13:24 | |||
Hallo ! Also Montan MK 5 vertragen wenig Leistung, brauchen dafür aber jede Menge Empfehelen würde ich, was von Vincent, Advanced Acoustic oder von Denon, die Monos oder die 2000 Serie! Damit müsstes Du nicht falsch machen. LG Stefan [Beitrag von Möller am 11. Jan 2013, 15:56 bearbeitet] |
||||
Martin.P
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 11. Jan 2013, 15:04 | |||
Nehme Beitrag zurück, da es doch zu viele Macken hat . [Beitrag von Martin.P am 11. Jan 2013, 15:08 bearbeitet] |
||||
nadarosa
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 11. Jan 2013, 16:50 | |||
Hallo Leute, erst mal danke für die Antworten. Ich muss gestehen, dass mir die Fachsimpelei teils zu hoch ist. Muss der Verstärker jetzt so viel Leistung haben, wie die LS aufnehmen können? Habe auch gegenteiliges gehört. Die LS ganz ausfahren ist in meiner Wohnsitzuation schwierig. Betreibe sie im Moment mit Onkyo Integra A-8670. Wenn ich über halb aufdrehe, beschweren sich schon die Nachbarn im Nebenhaus 2 Etagen höher. Also volle Pulle höre ich eher nicht. Aber die Qualität auch bei leiserem hören interessiert mich. Der Raum ist ca. 30 qm, etwas 5x6 m. Die LS stehen an den kuzen Ecken, etwas 50cm jeweils von den Wänden entfernt. Ich höre alle Arten von Musik. Das mit den Bändchen habe ich auch nicht ganz verstanden, außer dass verzerrungen die Dinger himmeln. Ausgeben möchte ich so ca. 500€. [Beitrag von nadarosa am 11. Jan 2013, 16:51 bearbeitet] |
||||
WiC
Inventar |
#13 erstellt: 11. Jan 2013, 18:30 | |||
Ist der defekt, oder warum suchst du jetzt einen anderen ? Gruß Karl |
||||
Suburbandog
Stammgast |
#14 erstellt: 11. Jan 2013, 18:39 | |||
Gute Frage ! Weil, wenn DER heile ist brauchst Du keinen anderen. Gutes Gerät, genügend Leistung, das können die hier Vorgeschlagenen auch nicht besser. Gruß Suburbandog |
||||
WiC
Inventar |
#15 erstellt: 11. Jan 2013, 18:53 | |||
So sehe ich das auch, deshalb die Frage Ich befürchte aber, hier geht es mal wieder um Verstärkerklang, aber ich warte mal ab, die Hoffnung stirbt zuletzt Gruß Karl |
||||
nadarosa
Schaut ab und zu mal vorbei |
#16 erstellt: 11. Jan 2013, 20:19 | |||
oohhh! Ich wusste nicht, dass der son guter ist! Habe den gebraucht mit den LS zusammen bekommen. Und habe auch nicht so einen Vergleich. Und dachte, es gäbe schon klanglich noch weitaus besseres.... Jetzt bin ich schon etwas verunsichert. |
||||
WiC
Inventar |
#17 erstellt: 11. Jan 2013, 20:23 | |||
Jetzt weisst du es Viel Spaß mit dem Teil, genieße deine Musik und freu dich über das gesparte Geld Gruß Karl |
||||
nadarosa
Schaut ab und zu mal vorbei |
#18 erstellt: 12. Jan 2013, 16:17 | |||
Es ist so, dass ich diese (meine) Kombi etwas schwach im Mittel- und Hochtonbereich erlebe. Vielleicht sollte ich den Verstärke auch mal warten lassen, Kabel überprüfen uns so. Im Grunde bräuche ich glaube ich mal was im Vergleicht bei mir zum Probehören. Aber wie daran kommen? Viele Grüße von Andreas |
||||
Pauliernie
Inventar |
#19 erstellt: 12. Jan 2013, 17:04 | |||
Hallo, ein neuer Verstärker wird dein Problem mit dem schwachen Mittel- und Hochtonbereich mit Sicherheit nicht lösen bzw. aufheben. Wenn Du dies Empfinden hast dann liegt es vom Grundsatz her an der Disharmonie zwischen der Klangcharakteristik deiner Lautsprecher und deinem subjektiven Hörempfinden. Es kann aber auch an der falschen Aufstellung der LS im Raum liegen, oder auch an alten oder komprimierten Aufnahmen, welche du über deine Quellgeräte abspielst. Ansonsten empfehle ich Dir mal das das Thema "Verstärkerklang" näher zu beleuchten. Über die Suchfunktion findest Du ausreichend Infos. Und zur Wartung der Verstärkers. Wenn derzeit alle Funktionen laufen, was soll da denn gewartet bzw. überprüft werden ? Auch diese Maßnahme wird nicht zielführend sein. Gruß [Beitrag von Pauliernie am 12. Jan 2013, 17:05 bearbeitet] |
||||
Suburbandog
Stammgast |
#20 erstellt: 12. Jan 2013, 18:47 | |||
Jepp, seh ich genauso wie Pauli.....! Vielleicht ziehst Du die LS weiter von der Wand ab....... Gruß Suburbandog |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vollverstärker für Quadral Montan MK V John_Clark am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2009 – 19 Beiträge |
Quadral Montan MK- V MikeDo am 07.07.2004 – Letzte Antwort am 07.07.2004 – 6 Beiträge |
Welcher Amp für Quadral Montan MK V Surroundmaster am 22.08.2009 – Letzte Antwort am 19.03.2014 – 19 Beiträge |
Verstärker für Quadral Montan MK V n0x* am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 20.02.2015 – 7 Beiträge |
Quadral Vulkan MK IV oder MK V ronnic am 22.10.2012 – Letzte Antwort am 10.11.2012 – 13 Beiträge |
Verstärker für Quadral Montan MK-I gesucht doylemf am 30.10.2013 – Letzte Antwort am 22.08.2020 – 14 Beiträge |
Welcher AMP für Quadral Montan MK III LeanderXX am 26.02.2015 – Letzte Antwort am 04.07.2016 – 33 Beiträge |
Quadral Titan Mk V guchi am 10.01.2004 – Letzte Antwort am 11.01.2004 – 3 Beiträge |
Passenden Verstärker für Quadral Wotan MK V Northernlight9769 am 10.03.2013 – Letzte Antwort am 17.03.2013 – 104 Beiträge |
Welcher Amp für Quadral Amun MK V Surroundmaster am 06.09.2009 – Letzte Antwort am 20.09.2009 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.462