HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » NEULING!sucht Boxen für klaren Klang mit Druck | |
|
NEULING!sucht Boxen für klaren Klang mit Druck+A -A |
||
Autor |
| |
frischluftschnapper
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:32
![]() |
#1
erstellt: 09. Jan 2013, |
Hallo zusammen, bin seit heute ein Dual CV 731q- Besitzer ( vorher Pro Ject - Debut III ) und möchte nun endlich schönen Sound genießen!! Dazu also auch neue Boxen und Verstärker... Ich stehe noch am Anfang und dementsprechend vor der Entscheidung welche Boxen es werden. Der Raum ist ca. 6 x 5 Meter groß, normale Deckenhöhe. Es sollten Standboxen sein die genug Druck aufbringen um auch bei normaler Lautstärke einen Hörgenuss aufkommen zu lassen. ( druckvoller Bass ohne dass Mitten und Höhen nach Hinten treten ) Wichtig ist mir auch unverfälschter Klangbild, da ich den Rest über meinen Verstärker regeln werde... ( korriegiert mich BITTE wenn ich Mist von mir gebe, ich bin Neuling ) Als Verstärker schwebt mir der Dual CV 1700 vor aber werd noch meine Entscheidung der Boxen abwarten. ...und wenn mir noch jemand einen Rat bezüglich meinem Wunsch von "sauberem Klang" für mein Plattenspieler-System ( aktuell noch original Ortofon 60 E auf orig. U.L.M.-Tonarm) geben kann wäre ich sehr dankbar!! Wünsche noch einen schönen Abend!! Paul |
||
V3841
Hat sich gelöscht |
19:36
![]() |
#2
erstellt: 09. Jan 2013, |
Hallo, wie hoch ist das maximale Budget in EURO für die Lautsprecher? Kommen gebrauchte LS infrage? Gibt es zwingende optische Vorgaben bezüglich der LS? Ordnungsgemäße Positionierung der LS ist möglich ? ![]() LG |
||
|
||
frischluftschnapper
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:51
![]() |
#3
erstellt: 09. Jan 2013, |
Hallo, ich bin kein Fan von Neukauf...und die Optik wäre in diesem Fall zwar nicht kaufentscheidend aber wenn ich die Richtung definieren müsste dann eher klassisch/schlicht. Mir persönlich gefallen viele der Boxen aus den 70er, Anfang 80er Jahre.Priorität hat der Klang!!! ...und das Budget wären zur Zeit max. 250 €...leider...aber kann auch sparen wenn ich weiß wohin die Reise geht...Ich bin kein HIhihihihiFi Hörer aber ich würde gern der Musik die ich jahrelang gesammelt habe etwas gutes tun. Paul [Beitrag von frischluftschnapper am 09. Jan 2013, 20:00 bearbeitet] |
||
V3841
Hat sich gelöscht |
20:05
![]() |
#4
erstellt: 09. Jan 2013, |
Na dann: MB Quart QL 802 S ![]() ![]() LG |
||
frischluftschnapper
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:39
![]() |
#5
erstellt: 10. Jan 2013, |
Hab mich nun ein wenig informiert und wirklich nur gutes über die LS gefunden, aber ich hätte trotzdem noch eine Frage: Ich meine mich aus meiner Ausbildungszeit noch zu erinnern dass der Höhrbare Bereich des Menschen bei 20 Hz bis 20 KHz liegt.Es wird bei vielen LS der Frequenzgang erst bei 35 Hz angegeben...ist das etwas worauf ich beim Kauf achten sollte oder ist das nicht wichtig? Vielen Dank nochmal!! Paul |
||
maconaut
Inventar |
10:54
![]() |
#6
erstellt: 10. Jan 2013, |
Ich meine mich aus meiner Ausbildungszeit noch zu erinnern dass der Höhrbare Bereich des Menschen bei 20 Hz bis 20 KHz liegt.Es wird bei vielen LS der Frequenzgang erst bei 35 Hz angegeben...ist das etwas worauf ich beim Kauf achten sollte oder ist das nicht wichtig? Es ist sogar noch schlimmer: ![]()
![]() Bei diesen technischen Daten bitte auch den Pegel angeben, mit der diese Frequenzen wiedergegeben werden können. |
||
frischluftschnapper
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:06
![]() |
#7
erstellt: 10. Jan 2013, |
Vielen Vielen Dank für die schnelle Hilfe!!! Ich hab in der Informationsflut leider nur wissenschaftlich formulierte Antworten gefunden..."da beistz bei mir aus" ![]() aber was ist dann der hörbare Unterschied bei LS die einen Frequenzgang von 20 beginnend haben und LS die bei 35 beginnen? Und wegen der Angabe des Pegels...ist damit die Ausgangsleistung des Verstärkers gemeint? UND damit ergibt sich eine weitere Frage, wenn ich darf... Ich wurde bei meiner "Recherche" darauf aufmerksam gemacht darauf zu achten meine "Neuen" LS nicht mit dem falschen Verstärker sofort kaputt zu machen...dabei ging es wenn ich mich richtig erinnere um zu schwache Verstärker für zu fordernde LS...Kann aber auch sein dass ich das grad verdrehe...Bin eben nicht mehr sicher. |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
11:10
![]() |
#8
erstellt: 10. Jan 2013, |
Moin 20 Hz ist ein theoretisch möglicher Wert , der von den allerwenigsten passiven Lautsprechern auch nur annähernd linear (gleichlaut) erreicht wird . Dazu passiert bei der überwiegenden Mehrzahl an Musikaufnahmen unter 40 Hz wirklich nicht mehr viel . Die Quart ist ein guter Lautsprecher , ohne Frage und wird den allermeisten Menschen auch vom Tiefgang her vollkommen ausreichen . 250 € sind auch ein recht kniffeliges Budget , man kann dafür wirklich erstklassige Lautsprecher gebraucht bekommen , aber da gehört dann auch viel Geduld , ein wenig Glück und das Risiko des reinen Privatkaufes dazu . Die besten Schnapper erwischt man dabei , wenn man sich an Marken hält , die nicht jeder einschätzen kann , mal ein paar Beispiele . ![]() ![]() Ist ne Kleinserie von einem Händler , in diesem Fall ein sehr guter Preis , normal gehen die Lautsprecher eher für das doppelt bis dreifache über den Tisch . ![]() Ein bekannter Bausatz , fertig aufgebaut praktisch zum Selbstkostenpreis und noch nicht alt . Alle Lautsprecher sollten in deiner Raumgröße vernünftig betreibbar sein . Gruß Haiopai |
||
frischluftschnapper
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:15
![]() |
#9
erstellt: 10. Jan 2013, |
Vielen Dank euch erstmal für die Infos!!! Werd mich jetzt mal mit ein paar ( für mich ) neuen Marken auseinandersetzten... Aber aktuell schwanke ich zwischen den MB Quart QL 802 S und den Acoustic Energy Aegis Three... Muss noch ein Datenblatt der AE finden um sie zu vergleichen aber die Richtung hab ich dank euch schonmal gefunden ![]() Schönen Tag euch allen!!!!! Paul |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuling sucht abc20 am 01.06.2010 – Letzte Antwort am 02.06.2010 – 7 Beiträge |
neuling sucht boxen fuerber am 10.01.2005 – Letzte Antwort am 15.01.2005 – 4 Beiträge |
neuling sucht verstärker und boxen der_marius am 14.11.2005 – Letzte Antwort am 20.11.2005 – 21 Beiträge |
Neuling sucht einstieg ;-) Nikk89 am 30.07.2012 – Letzte Antwort am 01.08.2012 – 10 Beiträge |
Neuling sucht Boxen für Sony Komp. uschi-let am 26.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 10 Beiträge |
Neuling sucht Stereo System Hardwell am 15.08.2012 – Letzte Antwort am 16.10.2012 – 50 Beiträge |
Neuling sucht vernünftige Anlage dasF am 15.02.2005 – Letzte Antwort am 18.02.2005 – 9 Beiträge |
Neuling sucht komplette Ausstattung rouveNN am 30.08.2011 – Letzte Antwort am 30.08.2011 – 5 Beiträge |
Neuling sucht Allround Lautsprecher Stormwarrior am 27.05.2007 – Letzte Antwort am 30.05.2007 – 33 Beiträge |
Neuling sucht subwoofer bis 300? ~Flo~ am 21.03.2010 – Letzte Antwort am 23.03.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcuodo
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.859