Uher Classics - mit UA-220R gebraucht, lohnt sich das?

+A -A
Autor
Beitrag
der_duke89
Neuling
#1 erstellt: 07. Jan 2013, 21:33
Hi Lieber hifi-forumer!

Ich bin auf der Suche nach einer tollen Stereo anlage zum reinen Musik hören. Habe schon vorher einen thread aufgemacht http://www.hifi-foru...m_id=32&thread=54218
Ich suche also eine Anlage im Rahmen für 700€, Hauptsache guter Sound, braucht nicht zuuu basslastig sein und muss auch nicht die ganze nachbarschaft beschallen.
Ich bin heute auf einen netten Hifi-Freak getroffen, den ich über ebay kleinanzeigen kennen gelernt habe, der ein paar neete sachen im Keller hatte.

Der Thorens TD-180 für 100€ wird auf jeden fall schomal eingepackt, ist im tadellosen zustand

Dann hat mir der nette herr noch seine Uher Classics Anlage mit universalfernbedienung für 300€ angeboten, wobei ich mir da etwas unschlüssig bin. Geräte sind folgende:

Verstärker: UA-220R http://www.hifi-wiki.de/index.php/Uher_UA-220_R
CD-Player: UCD-410R http://www.hifi-wiki.de/index.php/Uher_UCD-410_R

+ Kassettendeck und Tuner der Reihe, kann ich aber auch problemlos drauf verzichten, höre eh nur cd, vinyl oder über pc/mp3 player

Die Geräte sind im guten Zustand, sind halt nur 20 Jahre alt.

Für mich stellt sich jetzt die Frage ob sich das lohnt, oder ob ich mir einfach einen neuen Verstärker wie z.B. den Pioneer A-30-K http://www.hifi-wiki.de/index.php/Pioneer_A-30 holen soll. Einen gebrauchten Cd-Player dran und fertig

Boxen hat der nette Herr auch noch im Angebot:
IQ AT 2160 http://www.hifi-wiki.de/index.php/IQ_2160_AT
IQ Ted 2 http://www.hifi-wiki.de/index.php/IQ_TED_2

Die Boxen gäb es für 150€ +30€ für eine Subwoofer = 180€

Eine Alternative würden für mich die Dali Zensor 1 bieten http://www.hifi-wiki.de/index.php/DALI_Zensor_1

Kurz zu meinem Zimmer: Ist gemütliche 15 qm groß, sitze zum musik hören natürlich auf dem Sofa. Könnte die Boxen neben den Fernsehtisch stellen, den ich etwas nach links schieben könnte
Zimmer

Danke euch schonmal fürs beschäftigen mit meinem Fall
der_duke89
der_duke89
Neuling
#2 erstellt: 07. Jan 2013, 22:29
Ok, Habe schonmal gesehen, dass die IQ Boxen für teilweise 90€ über den tisch gehen, sind also für den Preis keine alternative für mich. Hat trotzdem jemand erfahrungswerte mit dennen, vllt kann man da ja nochmal verhandeln?
Marc-Andre
Inventar
#3 erstellt: 07. Jan 2013, 22:50
Hi,

den Thorens sollteste nochmal googeln bevor du hundert Euro dafür ausgibst...

Gruß

Marc
der_duke89
Neuling
#4 erstellt: 08. Jan 2013, 01:14
Danke, hatte auf die schnelle nur angebote aus ebay gesehen, wo der für 150€ gehandelt wurde. Beim googelt fällt auf, dass die kommentare überwiegend negativ sind...

Dann suchen wir mal weiter!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lohnt sich warten/ oder Gebraucht?
timhartl am 06.02.2008  –  Letzte Antwort am 07.02.2008  –  12 Beiträge
Verstärker gebraucht bis 100?, lohnt sich das?
muaomicha am 08.12.2011  –  Letzte Antwort am 09.12.2011  –  5 Beiträge
Denon PMA 495-R , Denon PMA-320A oder Uher UA 220-R
-Dav- am 26.08.2023  –  Letzte Antwort am 28.08.2023  –  3 Beiträge
Für Sony CDP 490 zu viel bezahlt?
Dornspider am 14.01.2007  –  Letzte Antwort am 19.01.2007  –  13 Beiträge
Uher anlage kaufen
sub9999woofer am 22.07.2009  –  Letzte Antwort am 22.07.2009  –  7 Beiträge
Uher CR 160 AV
wedisi am 10.08.2009  –  Letzte Antwort am 10.08.2009  –  2 Beiträge
UHER Reference No. 1
Gevatter_Stroeh am 09.03.2004  –  Letzte Antwort am 09.03.2004  –  2 Beiträge
Vorverstärker für UHER Endstufe
Blonder_Hans am 31.10.2008  –  Letzte Antwort am 01.11.2008  –  8 Beiträge
Suche Vorverstärker für UHER
Darkavenger am 19.05.2019  –  Letzte Antwort am 26.05.2019  –  13 Beiträge
Uher Harman Kardon Palladium baugleich?
mifri am 29.01.2004  –  Letzte Antwort am 24.06.2004  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedjackshepp
  • Gesamtzahl an Themen1.558.213
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.739

Hersteller in diesem Thread Widget schließen