HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Erstanschaffung Stereosystem, 1000€, Blues/Rock/Ps... | |
|
Erstanschaffung Stereosystem, 1000€, Blues/Rock/Psychedelic+A -A |
||
Autor |
| |
MaggieM'Gill
Neuling |
01:01
![]() |
#1
erstellt: 07. Jan 2013, |
Guten Abend Leute, nach einiger Zeit des Mitlesens ist es bei mir nun soweit, ein Umbau steht an und ich schaffe endlich Platz für ein Stereosystem. Um mich in dem Dschungel nun weiter zurecht zu finden, würde ich gerne eure Hilfe in Anspruch nehmen, um die passenden Gerätschaften zu finden. Natürlich weiss ich, wie subjektiv Hörempfindungen sind und das ein Kauf nur nach dem Probehören getätigt wird. Trotzdem erhoffe ich mir, dass ihr mich zumindest mal in eine Richtung lenken könnt. Budget: 1000€ Was ich suche: Ich möchte eine zweistufige Anschaffung tätigen. Zunächst suche ich Stereo-Stand-Boxen, sowie einen Stereo Verstärker als Grundausstattung. In einem zweiten Schritt (Zeitraum: mittelfristig), sollen CD-Player und Plattendreher hinzukommen. Ich ziehe auch Gebrauchtgeräte in Erwägung. Was höre ich: überwiegend 60er/70er; Rock/Blues und Jazz; Doors, Stones, Clapton, Beck, Zeppelin, J.L. Hooker, Tom Waits, Davis; Psychedelic, Progressive und Kraut; aktuelle Sachen die in diese Richtung gehen und auch ordentlich Bootlegs. Als von mir heissgeliebte Kapelle möchte ich noch die Queens of the Stone Age hervorheben. Anforderungen an die Anlage: Für diese Musik würde ich mir eine warme Nuance im Klang vorstellen, der bei Bedarf auch mal garagenmäßig daherkommen sollte. Für komplexere Sachen ist eine gewisse Detailtreue nötig, denke ich mal. Das Zimmer misst ca. 30qm (niedrige Decken, Laminat, aber Teppiche). Ich höre meistens auf (oberer) Zimmerlautstärke, lass aber gelegentlich auch mal die Katze aus dem Sack, (hab mal gelesen, dass eine Anlage dann gut ist, wenn, sie eine "Intensivität" überträgt, ohne, dass man die Volume bis zum Anschlag aufreißen muss, stimmt das?). Quellen: Hauptquelle ist zunächst Itunes, das mit einem Imac betrieben wird. Dort befinden sich die Alben peinlich sortiert, im MP3, AAC, sowie Flac Format. Im zweiten Schritt sollen dann CD Player und Plattenspieler als zusätzliche Quellen hinzukommen. So, das wärs erstmal. Ich hoffe ihr habt einige Tipps für mich. Momentan steht z.B. ein Marantz Verstärker auf eBay, was sagt ihr zu dem? ![]() In diesem Sinne, haut in die Tasten ![]() |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
03:33
![]() |
#2
erstellt: 07. Jan 2013, |
Hallo, der Löwenanteil vom Klang machen die Lautsprecher im Zusammenspiel mit der Raumakustik. Du solltest bei der Zusammenstellung der Anlage bei den Lautsprechern anfangen. Den passenden Amp finden wir dann schon Es wäre daher sinnvoll zunächst die örtlichen Läden abzuklappern und sich einiges anzuhören Gruß Bärchen |
||
Detektordeibel
Inventar |
08:18
![]() |
#3
erstellt: 07. Jan 2013, |
Joah, fang bei den Lautsprechern an, und höre mehrere Modelle/Serien/Hersteller Probe, und denk auch über die spätere Aufstellung im Raum nach... Auch wenn es unbequem ist und du dafür weg vom Rechner musst. Poste zwischendrin deine Ergebnisse hier, dann können wir dir vielleicht andere/bessere/günstigere Alternativen vorschlagen. Wenn man dann über die Lautsprecher einigermaßen bescheid weiß, dann kann man sich einen besser als 0815 geeigneten Verstärker sich raussuchen. Probiers also erstmal mit Canton, Heco, Elac und was sonst so die Anbieter in deiner Region rumstehen haben, und sag uns dann was die gut, besser, am besten gefallen hat, oder gar nicht dein Fall war. Bei 1000€ Budget würd ich es mal bei den "mittleren" Serien 500-700 das Paar probieren. Bei der Raumgröße etwas größere Regallautsprecher mit 16cm Tieftönern und den kleineren Standlautsprechern. Aber da kommts dann auch auf die Aufstellung an, ob eher im Nahfeld hörst, die Stand LS in Ecken sollen usw. usf. Du sagt zwar jetzt "wünsche mir warmen Klang". Aber evtl willst du dann in Wirklichkeit doch Allrounder oder gar was andere "höhenbetont" nennen wenn dann Jazz/Progressive draufgespielt werden soll oder anderes. |
||
bampa
Stammgast |
08:52
![]() |
#4
erstellt: 07. Jan 2013, |
Für den Anfang würde ich Dir einen von den alten Verstärkern von Harman Kardon empfehlen evtl gebraucht. Das Sind die die noch grün waren. Und dann schau mal nach vollbereichs Lautsprechern z.B. alte Alpha 50 von infinity oder z.B. auch die, die mir empfohlen wurden Silver RX 6. Dann Haste einen wunderbaren Sound, wobei ich Dir empfehle die Vorher mal anzuhören. Aber das ist für deine Richtung genau das Richtige. |
||
WiC
Inventar |
20:20
![]() |
#5
erstellt: 07. Jan 2013, |
Mein Tip zum Hören: ![]() ![]() Gruß Karl |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erstanschaffung Standlautsprecher SesseltheCaterpillar am 02.04.2015 – Letzte Antwort am 02.04.2015 – 4 Beiträge |
Stereosystem bis 1000 ? knaller76 am 24.02.2010 – Letzte Antwort am 26.02.2010 – 13 Beiträge |
Stereosystem für PC 1000? Darth_Ban3 am 02.09.2012 – Letzte Antwort am 14.10.2012 – 47 Beiträge |
Erstanschaffung von Lautsprechern Markus_K45 am 25.04.2014 – Letzte Antwort am 26.04.2014 – 10 Beiträge |
Erstanschaffung von Kompakten instru am 14.05.2014 – Letzte Antwort am 16.05.2014 – 5 Beiträge |
Beratung für Erstanschaffung benötigt Wargo142 am 22.03.2015 – Letzte Antwort am 22.03.2015 – 4 Beiträge |
Stereosystem für 1000? [Boxen + Verstärker] Cliff_Allister_McLane am 06.06.2008 – Letzte Antwort am 24.09.2008 – 15 Beiträge |
Neuling sucht Hilfe bei Erstanschaffung Murksy am 02.11.2015 – Letzte Antwort am 03.11.2015 – 6 Beiträge |
Erstanschaffung: Ist diese Auswahl überzeugend? D.Duck am 27.06.2018 – Letzte Antwort am 02.07.2018 – 18 Beiträge |
Stereosystem CyberAce am 26.08.2009 – Letzte Antwort am 28.08.2009 – 32 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.254