HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung: Erste Bausteine für eine neue Stereo... | |
|
Kaufberatung: Erste Bausteine für eine neue Stereoanlage+A -A |
||||
Autor |
| |||
Seeefe
Neuling |
01:20
![]() |
#1
erstellt: 12. Dez 2012, |||
Hallo liebe Community, bald ist ja wieder Weihnachten und da wollt ich mal ein neues Projekt starten ![]() ![]() Ich habe erstmal ca. 400-500€ zu verfügung. Davon möchte ich mir gerne 2 Frontboxen und einen AV-Receiver kaufen. Den AV-Receiver möchte ich gerne um später auf 5.1 aufbauen zu können. Kann man doch so machen oder? Nun zu meinen "konkreteren" Fragen: 1) Welcher AV-Receiver? Ich habe mich schon etwas umgeschaut und dabei folgende gefunden: ![]() oder ![]() oder ![]() Wirklich Ahnung hab ich von AV-Receivern eig. nicht, hab jetzt erstmal nur auf den Hersteller und die Anschlussmöglichkeiten geschaut. Eingelesen hab ich mich noch nicht ganz, aber es ist doch richtig das sich die Receiver vom Klang nicht viel nehmen, also immer die in der gleichen Preisklasse, oder? 2) Welche Lautsprecher? Da bin ich aufgeschmissen. Welche sollen es werden? 3) Was braucht ihr sonst noch für Informationen um mir konstruktive Vorschläge machen zu können? ![]() ![]() Das wars dann fürs erste ![]() ![]() LG Seeefe |
||||
V3841
Hat sich gelöscht |
01:33
![]() |
#2
erstellt: 12. Dez 2012, |||
Hallo Seeefe, gut wäre es wenn Du Dich in die folgende Thematik einlesen könntest: ![]() Die üblichen Infos zum Raum, zur geplanten Lautsprecheraufstellung und zu deinen Hörgewohnheiten fehlen leider noch. Ist noch Luft im Budget? Für einen Einsteiger-AVR + brauchbare HiFi-Stereo-taugliche Frontlautsprecher sind 500 Euro sehr dünn, wenn es nicht gebrauchte Lautsprecher sein dürfen oder LS, die später als Rear nach hinten wandern sollen/können. LG |
||||
|
||||
Seeefe
Neuling |
21:56
![]() |
#3
erstellt: 12. Dez 2012, |||
Hey, vielen Dank schonmal für deine Antwort. Hab mir die Seite durchgelesen und hoffentlich was davon verstanden. Werd sie gleich nochmal lesen ![]() Also mehr als 500€ sind leider erstmal nicht drin. Wie sehs den aus wenn ich mir nur eine Stereoanlage zulege? Reichen dann fürs erste 500€ besser aus? Oder wenn ich mich vielleicht nach einem gebrauchten AVR umsehe? Also der Raum ist ca. 25m² groß, hat jedoch, da im Dachgeschoss, 3 Dachschrägen. Außerdem ist er langezogen, hab aber eine Skizze gemacht. Nunja ich höre schon gerne laut, muss ich schon zugeben und vorallem fast den ganzen Tag (natürlich nicht nur auf Anschlag :D). Dance, House und HipHop, Pop sind so meine Musik die ich gerne höre ![]() Eine Frage von mir noch: Was meinst du mit Rear? ![]() LG Seeefe ![]() ![]() ![]() |
||||
V3841
Hat sich gelöscht |
22:23
![]() |
#4
erstellt: 12. Dez 2012, |||
Hallo, das schaut doch gar nicht schlecht aus mit dem Platz.
Rückwärtige Effektlautsprecher für den 5.1 Betrieb. Hier ein Vorschlag der leider ein wenig teurer ist, vielleicht finden sich noch einige Euro: Pioneer VSX-527 (268€) ![]() Quadral Rhodium 70 (321€) ![]() LG |
||||
Seeefe
Neuling |
01:56
![]() |
#5
erstellt: 14. Dez 2012, |||
Hey, also 600€ sind da schon etwas sehr viel :/ Könnte man den Preis bei den Lautsprechern oder beim AVR noch drücken, vielleicht sich nach einem gebrauchten AVR umsehen? Bei den Lautsprechern, welche Hersteller sind den so zu empfehlen? ![]() Und könnte man evtl. auch mit Kompaktlautsprechern+AVR beginnen? Aber schonmal vielen dank für deinen Vorschlag. Die vorgeschlagenen Lautsprecher gefallen mir schon gut, auch der Preis an sich nur sitzt mir das Geld momentan halt nicht soo weit oben, das ist mein Problem ![]() ![]() LG Seeefe |
||||
V3841
Hat sich gelöscht |
04:00
![]() |
#6
erstellt: 14. Dez 2012, |||
Du kannst ja mal die Denon SC-M39 + Ständer statt den Quadral ausprobieren und nimmst diese LS später nach hinten als Rear/Effektlautsprecher. LG |
||||
Seeefe
Neuling |
02:03
![]() |
#7
erstellt: 16. Dez 2012, |||
Hey, also die Kompaktlautsprecher sehen gut aus. ![]() Also ich hab mir alles nochmal überlegt und wenn nach Weihnachten doch mehr Geld als geplant hängen bleibt, dann werdens wohl die Quadral, die gefallen mir nämlich sehr gut. Aber gibt bei den Standlautsprechern vielleicht noch andere Alternativen? Vielleicht auch einen Tick günstiger, so zwischen 250 und 300€, die mir Freude bereiten könnten? ![]() LG |
||||
WiC
Inventar |
10:10
![]() |
#8
erstellt: 16. Dez 2012, |||
Hallo,
meiner Meinung nach wird es sehr schwer Stand-LS in dem Preisbereich zu finden, die langfristig Freude bereiten. Die Quadral stellen da imho schon ein Top Angebot dar. Du könntest noch die Dali Zensor 1 nehmen, die dann später (wenn mehr Geld vorhanden ist) nach hinten wandern und dir dann mit der Zensor 5 und Zensor Vokal, ein wie ich finde, sehr schönes 5.0 System aufbauen. Noch später ![]() Gruß Karl Edit sagt: Erst die Zensor 1 und dann den Sub, vielleicht reicht dir das ja schon, kommt eben darauf an, ob du nur Musik hören möchtest, oder auch Heimkino gefragt ist. [Beitrag von WiC am 16. Dez 2012, 10:44 bearbeitet] |
||||
V3841
Hat sich gelöscht |
11:37
![]() |
#9
erstellt: 16. Dez 2012, |||
Ich höre hier derzeit noch eine tolle Alternative zur Denon und Zensor: Kenwood LS-K 711 ![]() Die lege ich Dir zum Probehören ans Herz. Vielleicht im direkten Vergleich mit der Zensor 1. Die lässt sich wegen ihrer ausgewogenen Abstimmung in jeder Kombination als Rear-Speaker einsetzen. LG |
||||
Seeefe
Neuling |
15:29
![]() |
#10
erstellt: 16. Dez 2012, |||
Hey, danke schonmal euch beiden ![]() ![]() Hm das wirklich nicht mehr Luft nach unten ist war eigentlich abzusehen ![]() ![]() Also ich werde vorallem Musik hören, nur will ich halt auch ab und an später bei einem Filmeabend mit Freunden schön über ein 5.1 den Film gucken ![]() LG |
||||
V3841
Hat sich gelöscht |
15:33
![]() |
#11
erstellt: 16. Dez 2012, |||
Ich höre mit den sehr preiswerten Kennwood und den Denon nicht weniger gerne Musik wie mit meinen vergleichsweise teuren Cabasse Minorca oder MB-Quarts. |
||||
WiC
Inventar |
16:55
![]() |
#12
erstellt: 16. Dez 2012, |||
Das ist eine sehr vernünftige Einstellung, hätte ich die mal auch gleich von Anfang an gehabt...... ![]() Gruß Karl |
||||
Don_Tomaso
Inventar |
17:21
![]() |
#13
erstellt: 16. Dez 2012, |||
Vor allem solltest du dir die LS nicht nur anschauen, sondern auch anhören! Sonst könntest du enttäuscht werden, das der LS zwar "gut" ist, für dich aber nicht passend abgestimmt. ![]() |
||||
Seeefe
Neuling |
22:36
![]() |
#14
erstellt: 16. Dez 2012, |||
Hey, also hab mir die Zensor jetzt auch nochmal angeschaut. Gefallen mir von dem was ich gelesen habe auch sehr gut. Kann man denn die Lautsprecher beliebig Zusammenstellen, also das man z.B. die Quadral nimmt und die später mit den Zensor Kompaktlautsprechern und Vokal zusammen aufstellt? Oder beißen die sich? ![]() Also ich stehe grad zwischen den Zensor 1 und den Quadral, tendiere momentan aber zu den Quadral da es einfach ein tolles Angebot ist, was man sich nicht entgehen lassen darf denke ich. ![]() Dann noch zum AVR. Habt ihr da vielleicht noch eine Alternative zum Pioneer VSX-527? Und dann noch eine Frage zu den Anschlüssen. Müsste ich extra Kabel o.ä. kaufen? Welches Kabel bräuchte ich den um meinem PC mit dem AVR verbinden zu können? Edit: Das Angebot mit den Quadral ist leider vorbei ![]() LG [Beitrag von Seeefe am 16. Dez 2012, 23:59 bearbeitet] |
||||
Seeefe
Neuling |
19:02
![]() |
#15
erstellt: 18. Dez 2012, |||
Keiner noch weitere Vorschläge? ![]() [Beitrag von Seeefe am 18. Dez 2012, 19:03 bearbeitet] |
||||
V3841
Hat sich gelöscht |
19:18
![]() |
#16
erstellt: 18. Dez 2012, |||
Lesen hilft hier nicht ...
Nach meinen Erfahrungen ist das bei Lautsprechern die annähernd ähnlich klingen kein Problem. Als Optimum wird bei 5.1 aber eine Zusammenstellung aus 5 identischen LS angesehen.
Ich hab keine Ahnung was Du mit was wie verbinden willst und welche Kabel Du bereits hast. Lautsprecherkabel aus reinem Kupfer mit 2,5qmm Durchmesser wäre schon mal nicht schlecht.
Kommt auf die Ausgänge deines Rechners an. Optimal wäre - nach meiner Meinung - HDMI. LG |
||||
Seeefe
Neuling |
01:30
![]() |
#17
erstellt: 19. Dez 2012, |||
Alles klar danke schonmal ![]() Ok, Lautsprecherkabel aus reinem Kupfer mit 2,5qmm Durchmesser und HDMI für den weg zum PC. Sonst noch irgendwelche spezielen, die Lautsprecher brauchen oder bräuchte ich nur das Kupfer-Lautsprecherkabel? ![]() Um nochmal auf die Lautsprecher zurückzukommen. Hast du bzw. habt ihr noch andere Vorschläge von Standlautsprechern, bis sagen wir mal 400€? Welche Marken sind den sonst noch so gut in dem Preisbereich? Ich ärgere mich schon etwas nicht bei dem Angebot mit den Quadral zugeschlagen zu haben ![]() ![]() LG Seeefe |
||||
V3841
Hat sich gelöscht |
08:09
![]() |
#18
erstellt: 19. Dez 2012, |||
Ich finde ich diese "preiswerten" Lautsprecher zum Probehören empfehlenswert: Magnat Quantum 605 (280€) ![]() WHARFEDALE DIAMOND 10.4 blackwood Standlautsprecher (470€) ![]() Heco Aleva 400, Bassreflex, *schwarz*, B-Ware (540€) ![]() Sie klingen aber alle jeweils ganz anders. LG |
||||
WiC
Inventar |
09:36
![]() |
#19
erstellt: 19. Dez 2012, |||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung: Erste Stereoanlage /Doml/ am 30.10.2017 – Letzte Antwort am 01.11.2017 – 24 Beiträge |
Kaufberatung: erste Stereoanlage ___j am 09.05.2013 – Letzte Antwort am 20.05.2013 – 11 Beiträge |
Preisfrage Sony Bausteine Stereoanlage jazoo1981 am 22.04.2012 – Letzte Antwort am 23.04.2012 – 5 Beiträge |
Kaufberatung neue Stereoanlage sims14 am 18.11.2017 – Letzte Antwort am 19.11.2017 – 10 Beiträge |
Kaufberatung Bausteine, wie zusammenstellen? Juno1983 am 16.09.2010 – Letzte Antwort am 16.09.2010 – 7 Beiträge |
Kaufberatung neue Stereoanlage/LS World_Funeral am 25.09.2008 – Letzte Antwort am 30.09.2008 – 10 Beiträge |
Kaufberatung Stereoanlage *brauche hilfe* michi_hb am 23.09.2008 – Letzte Antwort am 23.09.2008 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Stereoanlage stereoreza am 08.02.2013 – Letzte Antwort am 12.02.2013 – 24 Beiträge |
Erste Anlage.welche Bausteine für den Anfang? dancewithme am 19.10.2007 – Letzte Antwort am 22.10.2007 – 11 Beiträge |
Kaufberatung Stereoanlage Wenness am 10.11.2005 – Letzte Antwort am 10.11.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.594 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedJueSa001
- Gesamtzahl an Themen1.560.814
- Gesamtzahl an Beiträgen21.760.382