HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Lautsprecher mit Verstärker bis 120€ - lohnt sich ... | |
|
Lautsprecher mit Verstärker bis 120€ - lohnt sich der Aufstieg?+A -A |
||
Autor |
| |
mathetest001
Neuling |
#1 erstellt: 29. Nov 2012, 00:00 | |
Hallo zusammen, seit 3 Monaten besitze ich das Edifier C2 - System und bin damit mittelmäßig zufrieden. Die Bässe sind sanft, allerdings werden die meiner Meinung nach viel zu früh abgeregelt ;-) Und naja, jetzt habe ich halt 120-150€ und würde etwas besseres haben. Ich bin 15 Jahre alt, und höre überwiegend Dubstep oder seltener Rock. Deshalb muss der Bass gut sein. Ich habe ein wenig rumgelesen und bin auf die Heco Victa 200 gestoßen. Die gibt es für 75€/2Stück bei Amazon zu bestellen. Für die restlichen 75€ wäre dann ein Verstärker fällig. Da ich mich mit sowas nicht auskenne, frage ich euch. Lohnt es sich, meine Edifier gegen etwas anderes bis insgesamt 150€ einzutauschen? Naja, ich kann mir vorstellen, dass aus solchen 2 Dingern nicht so ein satter Bass kommt. Deshalb würde ich dann im Laufe der nächsten Wochen(sprich, wenn ich wieder Taschengeld habe) noch mal 50-100€ drauflegen, für einen Subwoofer, Also sprich, für 200-250€(obere Schmerzgrenze) möchte ich ein Gesamtpaket haben, welches dann besser spielt als das Edifier-System. Könnt ihr mir irgendwelche Ratschläge geben? Ahja, ich habe auch von dem HK610 gelesen. Ist er gut? Wenn er meinen Anforderungen entsprechen würde, wäre es toll. Ahja, die Anlage muss kein Meisterstück sein. Hauptsache wieder ein Stück besser als zuvor(davor hatte ich X540's ;-) ) Vielen Dank im Voraus! |
||
V3841
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 29. Nov 2012, 00:13 | |
Hallo, relativ bassstarke LS wie z.B. Kompaktlautsprecher von der Firma Klipsch kosten ca. 300 Euro das Paar. Ein passender neuer Verstärker kostet mindestens 200 Euro. Die Denon SC-M39, die bei wandferner Aufstellung im Stereodreieck, auf ca. 80cm hohen Ständern auch recht passabel im Tieftonbereich spielen, kosten 120 Euro. Dazu kommen die Ständer. Bei gebrauchten Geräten gehst Du immer ein Risiko ein. Gebrauchte Geräte vom Händler mit Rückgaberecht und Gewährleistung kosten halt. Ein passabeler gebrauchter Verstärker kostet dann ca. 100 Euro. Mach Dir mal Gedanken wie Du die LS positionieren willst. Klang = Lautsprecher + Lautsprecherpositionierung + Raumakustik. LG |
||
|
||
mathetest001
Neuling |
#3 erstellt: 29. Nov 2012, 00:33 | |
Hey, Erstmal, viele Dank für deine rasche Antwort. Aber hmm, ich glaube, das wird mir doch zu teuer. Sagen wir mal, ich habe insgesamt nur 150€ auszugeben. Lässt sich da was machen? |
||
Detektordeibel
Inventar |
#4 erstellt: 29. Nov 2012, 02:17 | |
Hm X4-Tech A1000 als B-Ware und dann die Regalboxen die man halt für 100er das Paar bekommt. Magnat Monitor Supreme 200 z.B. Denon zwar bessere Auflösuing etc. aber die haben kleinere Abmessungen und werden dich bei deinem Musikgeschmack wohl weniger zufriedenstellen. Son kleiner billigsubwoofer bringt dich nicht weiter. Dann kauf dir wenn nen größeren Raum beschallen musst lieber paar Standlautsprecher JBL oder sowas. |
||
mathetest001
Neuling |
#5 erstellt: 29. Nov 2012, 19:36 | |
Hallo nochmals, Die Magnat-Boxen sprechen mir sehr zu. Ich habe bei ebay welche für 40/€/Stück entdeckt. Ich habe aber eine Frage. Ich habe ja mein Edifier c2 system. Also, zwei Sateliten, Subwoofer und verstärker. Wäre es denn möglich, diese Magnats irgendwie damit zu kombinieren? Also z.B. die Magnat-Boxen mit dem aktuellen Sub? Ich nehme an, dass es nicht möglich ist, die aktuellen Sateliten nur durch die Magnats zu ersetzen? Also sprich, dass ich den aktuellen "Verstärker" und Sub behalte? Weil sonst könnte ich mit dem Edifier-System nichts mehr anfangen.. |
||
Detektordeibel
Inventar |
#6 erstellt: 29. Nov 2012, 19:48 | |
Verkauf das Edifier Set komplett. vielleicht gibts noch 20-30€ dafür. Jemand der nur Laptoptröten hat oder so freut sich vielleicht noch drüber. Die Magnat kann jede Box alleine diesen Subwoofer ersetzen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Umstieg, Aufstieg, Neuanfang? Nightwing_1 am 19.06.2010 – Letzte Antwort am 25.06.2010 – 10 Beiträge |
Empfehlung Lautsprecher bis 120? YoshLP am 22.07.2016 – Letzte Antwort am 23.07.2016 – 8 Beiträge |
Lautsprecher bis 120? teahupoo am 21.01.2007 – Letzte Antwort am 21.01.2007 – 2 Beiträge |
Verstärker bis 120? gesucht Felux am 29.03.2008 – Letzte Antwort am 09.04.2008 – 13 Beiträge |
verstärker bis 120 ? gesucht the_mod am 10.05.2008 – Letzte Antwort am 13.05.2008 – 18 Beiträge |
Aufstieg von CANTON NESTOR 602 AdMo66 am 27.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 4 Beiträge |
Verstärker gebraucht bis 100?, lohnt sich das? muaomicha am 08.12.2011 – Letzte Antwort am 09.12.2011 – 5 Beiträge |
Verstärker (gebraucht) bis 120 Euro pred2k3 am 18.03.2007 – Letzte Antwort am 19.03.2007 – 3 Beiträge |
Welcher gebrauchter Verstärker bis 120?? sam45 am 22.05.2013 – Letzte Antwort am 22.05.2013 – 5 Beiträge |
gute lautsprecher bis 120 euro Moritzm am 09.08.2009 – Letzte Antwort am 11.08.2009 – 30 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309